• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 30, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf allgemein

Die Mischung macht´s – Terpenprofile

von Dr. Christian Löfke
16.04.2020
in Hanf allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Die-Mischung-macht´s-–-Terpenprofile

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84NTI5ODQ3MzAmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Die Medien greifen immer häufiger das Thema Terpene auf und immer mehr Produkte werben mit ihren Terpengehalten oder unterschiedlichen Terpenprofilen. Sogar „Waldbaden“, bei dem die Terpene in der Luft wie ein Heiltrunk wirken sollen, wird in Japan als anerkannte Heilmethode gegen Krankheiten eingesetzt.

Der natürliche Ursprung der pflanzlichen Terpene findet sich in über 2000 aromatischen Pflanzenarten wieder und wird unter anderem in speziellen Ölzellen oder Trichomen gebildet und gespeichert. Bei der Extraktion entsteht das uns sehr geläufige ätherische Öl, welches ein Stoffgemisch aus einer Vielzahl unterschiedlicher Stoffgruppen ist. Meist vertreten sind die Terpene, die den typischen Geruch der Herkunftspflanze widerspiegeln. Diese natürliche Verteilung der Terpene wird als Terpenprofil bezeichnet. Ziel bei einem künstlichen Terpenprofil ist es, diese natürliche Verteilung der Terpene möglichst präzise aus natürlich extrahierten oder synthetisch hergestellten Einzel-Terpenen nachzuahmen. Da ein naturbelassenes Terpenprofil aus über 100 und in Cannabis bis zu 150 Terpenen bestehen kann, ist es unmöglich diese facettenreichen Terpenprofile zu kopieren. In einfach konzipierten Profilen werden teilweise nur 5 – 10  unterschiedliche Terpene verwendet im Gegensatz zu hochkarätigen Produkten mit bis zu 50 Stück. Dennoch liegen diese artifiziellen weit abgeschlagen hinter naturbelassenen Profilen. 

Produkte, die mit Terpenen angereichert sind, werden auch oft nach „Cannabis Derived“ (abstammend) oder „Cannabis Inspired“ (inspiriert) unterteilt, die genau diese beschriebenen Klassen, also naturbelassen und künstlich, darstellen. 

Die-Mischung-macht´s-–-Terpenprofile-1

Für ein Cannabis derived Terpenprofil wurden also wirklich entsprechende Cannabis Pflanzen verwendet, deshalb sind sie auch um ein wesentliches teurer als ein Cannabis Inspired Produkt.

Was dich auch interessieren könnte...

Interessenvertretung für Anbau von Cannabis gegründet

Interessenvertretung für Anbau von Cannabis gegründet

31. Januar 2023
Cannabis Modellprojekt in Basel startet Anfang Januar 2023

Cannabis Modellprojekt in Basel startet Anfang Januar 2023

13. Dezember 2022

Das übliche Verfahren zur Gewinnung von Terpenen und ätherischen Ölen ist die Wasserdampfdestillation. Dabei löst der Dampf die flüchtigen Komponenten aus dem Pflanzenmaterial. In einem gekühlten Rohr kondensiert das Wasser-Öl Gemisch, das sich automatisch im Auffangbehälter separiert. Das aufschwimmende Öl wird anschließend abgeschöpft. Um nun aus dem Terpengemisch einzelne isolierte Terpene zu erhalten, nimmt man sich zur Hilfe, dass die verschiedenen Terpene unterschiedliche Siedepunkte haben. Das Gemisch wird nochmals destilliert, wobei die Temperatur langsam erhöht wird, damit zerlegt man das Gemisch (fraktioniert) temperaturabhängig. Bei jedem Terpensiedepunkt erhält man dann das entsprechende Terpen. Um die einzelnen Terpene zu gewinnen, werden natürlich nicht Cannabis, sondern günstigere Pflanzen wie Lavendel, Hopfen oder Zitronenschalen verwendet. Diese Terpene, die von anderen aromatischen Pflanzen stammen werden dann entsprechend eines Cannabisprofils gemischt.  

Natürliche Terpengehalte und wie sie sich ändern können

Terpengehalte unterliegen natürlichen Schwankungen. In der Nacht werden die Terpene in den Blüten aufgebaut und über den Tag hinweg werden sie langsam an die Umgebung abgegeben. Ein Lavendelfeld duftet mittags am stärksten, deshalb wir es morgens geerntet, um die Terpene zu destillieren, bevor sie sich in die Luft verflüchtigen. Bei der Cannabispflanze gibt es den gleichen Verlauf. Deshalb verringern Züchter kurz vor der Ernte die Belichtungszeit noch mehr, um den Terpengehalt ihrer Blüten zu steigern. Die Ernten findet in der Regel nach der Dunkelphase statt. 

Auch „positiver“ Stress kann den Terpengehalt in der Pflanze erhöhen und verändert das Profil. Schon allein die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit in den letzen Wochen der Blüte auf bis zu 30 % RH führt zu einer milden Stressantwort der Pflanze, die zum Selbstschutz ihre Terpenproduktion hochfährt. Genauso die Reduzierung der Temperatur von ein paar Grad trägt zur Steigerung der Terpenproduktion bei und zusätzlich erhalten die geringeren Temperaturen auch die schon gebildeten Terpene in der Pflanze besser.

Interessanterweise unterscheiden sich Indica und Sativa Sorten voneinander in ihrem Tepenprofil. In einigen Studien konnte gezeigt werden, dass in Indica Sorten meistens ein Myrcen vorherrscht, gefolgt von Limonen. Sativa Sorten hingegen haben mehr komplexe Profile wo zumeist Terpinolene oder Pinene dominiert. Somit lässt sich auch eine Art chemischer Fingerabdruck der Terpene (Chemotype) erstellen, um unterschiedliche Sorten besser klassifizieren zu können und deren Abstammung zu verstehen. Diese Methode wird auch schon in der medizinischen Cannabis Züchtung angewandt, um effektivere, auf Indikationen zugeschnittene Cannabis Produkte zu entwickeln.

Die-Mischung-macht´s-–-Terpenprofile-2

Nicht nur bei der Züchtung wird immer mehr Wert auf den Terpengehalt und das Profil gelegt, sondern auch bei der Ernte und der weiteren Verarbeitungen der Blüten. 

Die Terpene sind in den Trichomen gefangen, die wie kleine Glaskugeln auf der Oberfläche der Blüten sitzen. Sie sind so empfindlich wie eine Glaskugel und so können diese Kugeln bei starken Bewegungen oder höheren Temperaturen (im Glas hin- und herschütteln oder in der Sonne liegen lassen) zerstört werden und die Terpene verströmen ihren Duft. Das riecht natürlich sehr gut, aber alles was in der Luft ist und was wir riechen, ist nicht mehr im Produkt, ganz einfach! Deshalb sollte man möglichst schonend mit den Blüten umgehen, um die Terpene in den Trichomen zu schützen. Da schon geringe Bewegungen und erhöhte Temperaturen zum Terpenverlust führen, werden teilweise schon ganze Pflanzen auf dem Feld tiefgefroren, um das Terpenprofil genauso zu konservieren, wie es zum Höhepunkt in der Pflanze vorlag. Aus diesen Pflanzen werden Extrakte hergestellt, die in den USA häufig mit dem Wort „live“ versehen werden, um deutlich zu machen, dass die Profile, denen der lebenden Pflanze entsprechen und kein Verlust stattgefunden hat. 

Wie Wein, reift auch Cannabis bei der fachgerechten Lagerung (curing)

Frisch geerntetes Cannabis muss erst einem „curing“ Prozess unterzogen werden, bevor es rauchbar wird. Dabei baut sich das Chlorophyll und andere störende Substanzen ab, Cannabinoide werden aktiviert und der Geschmack entwickelt sich. Beim Curing wird nach der ersten Trocknung der Blüte langsam die Feuchtigkeit bis zu einer relativen Luftfeuchtigkeit von 58-62 % entzogen und über mehrere Wochen gelagert. Bei diesem Prozess stabilisieren sich die Terpenprofile und entfalten ihre Aromen. Bei fachgerechter Lagerung können mache Sorten sich sogar im Laufe der Zeit im Terpenprofil merkbar verändern, der sogenannte „Terpen-Flip“. Beim Terpen-Flip wird eine „Lemon Cheese“ Sorte anfangs nur nach Lemon riechen und über die Zeit rückt das Cheese immer weiter in den Vordergrund. Das Terpen Lemonen, verantwortlich für den Lemon Geruch, verflüchtigt sich sehr früh und lässt somit Raum für das Cheese Aroma, das sich vorher mehr im Hintergrund gehalten hat. Wahre Connaisseure lassen gute Sorten bis zu einem Jahr reifen, um ein perfektes Endprodukt zu erhalten.

Die-Mischung-macht´s-–-Terpenprofile-3

Terpene dringen immer weiter in unsere Konsumwelt vor und sind auch schon in vielen alltäglichen Produkten, wie Reinigungsmitteln und Moskitosprays, enthalten. Sie werden bewusst in Functional Food eingebaut oder finden Verwendung in der Medizin, in der Terpenprofile gezielt für spezielle Indikationen designt werden. Die Diversität der in Cannabis enthaltenen Terpene erreicht jedoch kaum eine andere Pflanze, deshalb seid euch bewusst, welche Wirkung ein Bouquet aus Terpenen auf euch und eure Gesundheit haben kann. 

hanf_06_online
Tags: CannabinoideCannabisblütenExtraktionHanf Magazin Ausgabe 06Hanf TrichomeTerpeneTerpengehaltTerpenprofileWasserdampfdestillation

Related Posts

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus

von Paul Weber
27. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis gegen Allergien

30. März 2023
Cannabis gegen Allergien

Allergien sind in unserer heutigen westlichen Gesellschaft ein weitverbreitetes Problem. Eine Allergie ist eine fehlgeleitete Immunreaktion, bei...

Weiterlesen
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum