Im Jahr 2011 haben verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur die Global Commission on Drug Policy gegründet, um sich aufgrund wissenschaftlicher Belege und im Sinne von Menschenrechten sowie öffentlicher Gesundheit für eine sinnvolle Drogenpolitik einzusetzen. Zentraler Bestandteil der Organisation sind die jährlich erscheinenden Berichte, mit denen auf Missstände in der Drogenpolitik aufmerksam gemacht werden soll. Jährliche Berichte über aktuelle ...
zum Artikel »Hanf-Lobbyisten
Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf – 25 Jahre später
Bröckers referiert 25 Jahre später Mathias Bröckers kann sich noch gut daran erinnern, wie er einst selber das Werk „The Emperor wears no Clothes“ von Jack Herer gelesen hat. Als Journalist schrieb er über dieses Buch in der Hoffnung, dass es jemand übersetzt, bis er es dann selber übersetzte. „Die Wiederentdeckung der Nutzfplanze Hanf“ erschien im Juli 1993. Die ersten ...
zum Artikel »Der DHV gibt Gas: „Klarer Kopf. Klare Regeln!“
Lieber nicht kiffen, den Lappen behalten und vielleicht 10 oder 20 Jahren aufgrund der eingeschränkten Motorik früher im Rollstuhl sitzen, so die Auswirkungen der Ersatzstrafen für Kiffer. Der DHV will vernünftige Regeln im Führerscheinrecht für Kiffer und startet deswegen die Kampagne „Klarer Kopf. Klare Regeln!“ Ab dem 16.06.2017 bis in den November hinein werden die Bürger über das Problem aufgeklärt ...
zum Artikel »Georg Wurth – Kommerz als Turbo für die Cannabis-Legalisierung?
Der Deutsche Hanfverband eröffnet seinen Stand auf der Mary Jane im Juni 2017 in Berlin an einer strategisch günstigen Lage. Praktisch jeder Messegast wird wenigstens die Hanfverband-Banner gesehen haben. Georg Wurth ist der Inhaber vom Deutschen Hanfverband. Es handelt sich um die professionelle deutsche Lobby für den Hanf. In den letzten Jahren hat es aufgrund der internationalen Entwicklung auch beim Deutschen ...
zum Artikel »Hanffreunde Münster bewegen Stadtrat zum CSC Antrag!
Nach knappen 2 Jahren viel erreicht, viel wird noch erreicht! Ich griff November/Dezember 2013 die Initiative vom Deutschen Hanfverband auf, einen vorgefertigten aber durch mich überarbeiteten Musterantrag an den jeweiligen Stadtrat, in meinem Fall Münster, zu stellen. Da ich kaum nennenswerte Aufmerksamkeit erhoffte, suchte ich über mehrere Wochen nach Mitstreitern und fand Micha Greif und Jonas Höltig, die bereits regional ...
zum Artikel »DHV Hanflobbyisten brauchen uns
Deutscher Hanfverband wird Medientauglich Den Deutschen Hanfverband, DHV, unter Regie von Georg Wurth, gibt es seit vielen Jahren als die einzigen deutschen Hanflobbyisten, die Gehälter zahlen. Diese lagen bei 40 bis 60 wirklichen Wochenstunden auf Höhe von Harz VI oder Sozialhilfe sowie natürlich Reisekosten usw. getragen wurden und man durchaus gerne reiste und auch anderes gerne tat. Der DHV interessiert ...
zum Artikel »