CBD gegen Lungenentzündung
Eine Lungenentzündung ist eine Entzündung der Lungenbläschen mitsamt dem dazwischenliegenden Gewebe. Typischerweise tritt eine Lungenentzündung als Begleiterscheinung von Infektionen auf, ...
Viele setzen die Pflanzengattung Cannabis mit Marihuana gleich: „Das Rauschgift, welches die Jugend zerstört!“ wechselt hierbei sein Bild in „Cannabis ist vielleicht nicht ganz so schlimm und für kranke Menschen sogar gut.“ Dennoch wird häufig nur die Rauschwirkung mit der Cannabispflanze in Verbindung gebracht und allerhöchstens noch der Aspekt für die Lebensmittel- und Rohstoffgewinnung erwogen.
Die Rauschwirkung, die zugleich auch medizinische Wirkungen entfaltet, ist hierbei lediglich ein Teilaspekt. Es finden sich neben berauschenden auch nicht berauschende Cannabinoide mit hohem therapeutischem Potenzial. Zudem enthält die Cannabispflanze neben Cannabinoiden noch weitere interessante Stoffverbindungen, die teils noch entdeckt werden müssen oder bei weitem nicht erforscht sind. Einen hohen Stellenwert haben die in den Hanfsamen enthaltenen Fettsäuren, die einen hohen Anteil Omega 3 und 6 Enthalten. Für die optimale Wirkung dieser Fettsäuren in der Ernährung oder Hautpflege ist das genaue Verhältnis entscheidend und dieses ist beim Hanf optimal. Zudem ist diese Quelle weit günstiger als andere oder wird nicht durch Überfischung bald zusammenbrechen.
Bereits 2 ml Hanfsamenöl oder 10 Gramm Hanfsamen pro Tag decken den Bedarf und verbessern die Gesundheit. In Hautpflegeprodukten lässt sich nicht nur die Haut pflegen, sondern es können zudem Hauterkrankungen besser behandelt werden. Für diese kann es jedoch einen weiteren entscheidenden Unterschied machen, wenn Cannabinoide enthalten ist.
Cannabis stand vor dem großen Durchbruch, der entscheidende nachwachsende Rohstoff durch industrielle Verarbeitung zu werden und ist auch deswegen als Konkurrenz verboten worden. Dabei wurde ignoriert, dass Cannabisprodukte sich in einem Großteil aller Medikamente befanden. Oder auch deswegen wurde er verboten, um chemische Medikamente, die sich patentieren lassen, besser verkaufen zu können. Warum der Hanf sich in vielen Ländern wie auch der USA praktisch in jedem zweiten Medikament fand? Damals wussten die Menschen noch nicht genau, welche Inhaltsstoffe Cannabis enthält und wie genau diese sich auswirken, man wusste jedoch, dass es eine hohe medizinische Wirkung bei vielen Erkrankungen gibt. Deswegen oder vielleicht auch, um das Medikament angenehmer wirken zu lassen, wurde der Hanf überall mit rein gemixt oder als Hauptbestandteil eingesetzt.
Heute wissen wir bereits erheblich mehr aber bei weitem nicht alles. Die Medizin betrachtet nicht mehr den Hanf als eins sondern zerlegt ihn in seine medizinischen Bestandteile. Z.B. THC und CBD als die Cannabinoide mit höchstem Gehalt in den meisten Marihuana Blüten wirken je nach Erkrankung ergänzend zusammen, gegeneinander oder nur eines der Cannabinoide hat die medizinische Wirkung, wobei das andere keinen Schaden anrichten würde. Somit gibt es in dieser Rubrik immer viel zu entdecken!
Eine Lungenentzündung ist eine Entzündung der Lungenbläschen mitsamt dem dazwischenliegenden Gewebe. Typischerweise tritt eine Lungenentzündung als Begleiterscheinung von Infektionen auf, ...
Im November 2018, etwa eineinhalb Jahre nachdem in Deutschland das Cannabis als Medizin Gesetz in Kraft getreten ist, hat auch ...
Ein seit vielen Jahren sehr kontrovers diskutiertes Thema ist die Schädlichkeit von Cannabis. Aufgrund seiner Stigmatisierung werden vielfach die Nebenwirkungen ...
Seit August 2022 ist die neue Regierung in Kolumbien im Amt und schon macht sie Nägel mit Köpfen, zumindest in ...
Eine Herzmuskelentzündung tritt in der Regel als Folgeerscheinung einer Infektion auf, insbesondere wenn eine Infektion wie eine Grippe nicht richtig ...
Zöliakie ist eine entzündliche Erkrankung des Dünndarms, ausgelöst durch Glutenunverträglichkeit. Etwa 1 % der Weltbevölkerung ist von dieser Autoimmunerkrankung betroffen. ...
Als Ankylose bezeichnet man die krankhafte Versteifung eines Gelenks oder von mehreren Wirbelkörpern, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Mobilität, ...
Mitte November hat die Cansativa Group unter dem Namen AMICI eine neue Premium-Marke für medizinisches Cannabis eingeführt. Zwei besondere Strains ...
Unter dem menschlichen Mikrobiom versteht man eine Kultur aus Billionen von Bakterien, die sich in unserem Darm befinden. Diese Bakterienkultur ...
Gesundheit ist ein kostbares Gut, das wissen wir eigentlich alle. Durch den Wandel der Zeit und die Ereignisse der letzten ...
Arteriosklerose ist in den Industrieländern eine der häufigsten Erkrankungen im höheren Alter und durch die medizinischen Notfälle, die damit verbunden ...
In der Antike war Cannabis eines der am häufigsten benutzten Heilmittel. Es fand gegen eine Vielzahl von Beschwerden Verwendung und ...
Viele Konsumenten von Cannabis werden die typische paranoide Nebenwirkung kennen, die bei überzüchteten Sorten auftritt, welche nur einen hohen THC-Gehalt ...
Nüsse sind äußerst gesund und schmackhaft. So viel ist sicher. Doch nicht jeder Mensch, der seine Ernährung mit den knackigen ...
In der Schweiz etabliert sich mittlerweile ein regulierter Markt für medizinisches Cannabis. Ähnlich wie in Deutschland können sich Patienten mit ...
Für Kranke ist es trotz fünf Jahre Cannabis-als-Medizin-Gesetz oft immer noch nicht ganz einfach, den richtigen Mediziner zu finden, der ...
Erwachsene mit einer behandlungsresistenten fokalen Epilepsie reagieren positiv auf eine begleitende Verwendung von pflanzlichen, CBD-dominanten Cannabisextrakten. Ergebnisse einer Studie aus ...
Not macht erfinderisch! Das ist nicht nur eine bekannte Redewendung, sondern schlichtweg die Wahrheit, wie der Mensch immer wieder bei ...
Stottern ist der Begriff für eine Sprechstörung, von der ungefähr 800.000 Menschen in Deutschland (in der Schweiz und Österreich je ...
Seitdem in Deutschland immer mehr Menschen die Option erhalten, Cannabis zu medizinischen Zwecken einzusetzen, müssen sich auch die gesetzlichen Krankenkassen ...
Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird im Verlauf der langwierigen Legalisierungsprozesse nicht müde zu betonen, wie komplex die...
© 2021 hanf-magazin.com
Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.