Nabilon – ein wichtiges Cannabinoid in der Humanmedizin
Vor allem seit den 1990er-Jahren erlangen Cannabinoide einen immer wichtigeren Stellenwert in der Medizin. Da praktisch der gesamte Körper mit ...
Seitdem in der Cannabismedizin neben den medizinischen Aspekten der Hanfpflanze die einzelnen Bestandteile entdeckt und erforscht werden, finden sich immer häufiger die Begriffe THC und CBD. Dieses sind die im Marihuana enthaltenden Cannabinoide tendenziell mit dem höchsten Anteil, die zudem am weitesten erforscht sind und beide ein sehr hohes medizinisches Potenzial haben. Im Cannabis finden sich jedoch knapp hundert Cannbinoide und hunderte weiterer Wirkstoffe. Es werden immer neue chemische Verbindungen entdeckt, die positive Eigenschaften im Hinblick auf Medizinal Hanf zeigen.
Zudem hat das Hanfsamenöl in der Cannabismedizin ebenfalls ein hohes medizinisches Potenzial – u. a. für die Ernährung und die äußere Anwendung. Lassen sich viele Themen in den anderen Rubriken unterbringen, so werden doch einige bleiben, die hier oder alternativ in der Kategorie „Hanf allgemein“ landen.
Je nach Erkrankung gibt es für die Cannabismedizin einen entscheidenden Wirkstoff oder einige. Zudem wissen wir gerade von den ganzen Bestandteilen mit geringem Anteil in der Gesamtmasse wenig bis gar nichts oder müssen diese noch entdecken. Möglicherweise werden in 20 Jahren neben THC und CBD Strains noch ganz andere Cannabinoide hochgezüchtet oder synthetisch hergestellt, um damit noch gezielter, schonender und effektiver heilen zu können.
Immerhin können die Wirkstoffe des medizinal Hanfs zueinander eine entgegengesetzte Wirkung bei einzelnen Erkrankungen entfalten sowie leider auch immer neue Krankheitsbilder entdeckt werden oder neu entstehen. Cannabismedizin kann sehr vielseitig eingesetzt werden.
Möglicherweise oder sogar wahrscheinlich gibt es mehr Erkrankungen, bei denen Cannabis oder Bestandteile aus dem Hanf, medizinisch sinnvoll angewendet werden können als Erkrankungen, für die Cannabis keine medizinische Bedeutung hat. Dr. Kurt Blaas als Österreichs Cannabisfachmediziner hat die These aufgestellt, dass Kiffer deswegen nie zum Arzt gehen, da der Marihuana Konsum ihr Immunsystem stärkt und sie weniger häufig krank werden.
Jedoch hat jeder Wirkstoff in der Cannabismedizin seine positiven und leider auch negativen Aspekte. Viele Medikamente sind eigentlich sehr bedenklich und schädlich. Sie werden nur dann verabreicht, wenn der erhoffte Nutzen diese negativen Aspekte überwiegt. Antibiotika wird deswegen nur bei Bedarf verabreicht, auch um eine Resistenzbildung zu vermeiden. Ohne medizinischen Bedarf ist es sehr schädlich.
Cannabismedizin wirkt nicht organschädigend, unterstützt höchstens psychische Erkrankungen, zu denen der Patient ohnehin veranlagt ist, es macht nicht langfristig dumm aber es macht viele leider faul und träge, sowie es leider auch einiges kostet.
Der Kiffer, der nur noch die Pfeife stopft, hat im Leben vermutlich ähnliche Probleme wie jemand, der die Spielkonsole nicht mehr ausstellen kann: Man kriegt sein Leben nicht mehr gut oder gar nicht mehr auf die Reihe und lebt nur noch für das Laster. Diese Gefahr darf natürlich nicht ausgeblendet werden, aber wenn Cannabismedizin weiter erforscht wird, kann sie häufig auch ohne Rauschwirkung eingesetzt werden sowie sie bei vielen die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erhält oder zurück bringt.
Vor allem seit den 1990er-Jahren erlangen Cannabinoide einen immer wichtigeren Stellenwert in der Medizin. Da praktisch der gesamte Körper mit ...
Rund um den therapeutischen Einsatz von Cannabis werden nun zumindest schon mal in Übersee auch entsprechend ausgebildete Krankenschwestern offiziell anerkannt. ...
In einer Welt, in der Leistungsdruck, Stress und ständige Produktivitätssteigerung immer mehr zunehmen, vernachlässigen viele Menschen sich selbst, was auf ...
Umfangreiche Forschung zum Cannabis bei Krebs bringt seit Jahren ständig neue, spannende Einsichten in die Wirkungsweise der Inhaltsstoffe von Hanfpflanzen. ...
Die Leber ist eines der zentralen Organe unseres Stoffwechsels. Sie wandelt eine Vielzahl aufgenommener Nährstoffe, in für den Körper verwertbare ...
In den vergangenen Jahren wurde der Wissenschaft immer mehr bewusst, welche zentrale Rolle das Endocannabinoidsystem in unserem Körper bei der ...
Ganz besonders in einigen US-Staaten, jedoch in zögerlichen Schritten auch in Deutschland und weiteren Ländern, bekommen Cannabinoide eine immer größere ...
Schimmelpilze und deren Sporen umgeben uns täglich zu Millionen in der Luft, die wir atmen. Die allermeisten von ihnen sind ...
Die Begriffe Depersonalisation und Derealisation werden häufig synonym gebraucht, oder unter der Abkürzung DPDR zusammengefasst. Klinisch bezeichnet dieses Störungsbild eine ...
Therapeutische Effekte durch Cannabinoide als Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sind exzellent untersucht und doch geht die Forschung in vielen Bereichen dank ...
In den meisten Studien schaut die Wissenschaft tief rein in die Grasblüten als Krone voller Cannabinoide von Hanfpflanzen. Das ist ...
Hanfprodukte als Schlafmittel verwenden ist seit Urzeiten beliebt, heute exzellent erforscht und könnte sich für einen Selbstversuch anbieten. Doch wie ...
HHC steht für Hexahydrocannabinol. Dieses Cannabinoid wurde in den vergangenen Jahren ein populärer Ersatz für das noch immer verbotene THC. ...
In den letzten Jahren hat Hanf aufgrund seiner vielfältigen medizinischen Anwendungen verstärkt Einzug in die alternative Medizin gehalten. Hanf, wissenschaftlich ...
Die Toleranzentwicklung ist etwas, womit sich sicherlich schon so gut wie jeder, bewusst oder unbewusst, befassen musste. Diese Grenze gibt ...
Seit 2017 können in Deutschland die normalen Blüten von Cannabis als Arzneimittel verschrieben werden. Zwar ist der bürokratische Weg der ...
Cannabis ist eines der am vielfältigsten einsetzbaren Arzneimittel. Die Liste der Erkrankungen, die sich mit Cannabis zumindest lindern lassen, ist ...
Die wichtigste und bekannteste Stoffgruppe im Hanf sind sicherlich die Cannabinoide. Diese sind für einen Großteil seiner Wirkung verantwortlich. Doch ...
Cannabis hat in den vergangenen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit als eine potenzielle Behandlungsoption für eine Vielzahl von Erkrankungen erhalten. In den ...
Cannabis wird oft als Freizeitdroge konsumiert, aber auch zu medizinischen Zwecken verwendet. Ein Aspekt, der bei der Diskussion um den ...
Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Längst ist bekannt, dass Hanf und speziell das darin enthaltene Cannabidiol (CBD) nicht nur ein Gewinn für...
© 2021 hanf-magazin.com
Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.