• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, April 2, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche

Ultraschall gestützte Cannabinoid Extraktion

von Kathrin Hielscher
05.10.2019
in Cannabinoide und Anwendungsbereiche
Lesezeit: 6 Minuten
Ultraschall-gestützte-Cannabinoid-Extraktion-750x375-1

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MDY4ODg0OTQmYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Cannabinoide können auf verschiedene Arten aus der Cannabis-Pflanze extrahiert werden. Zu den gängigen Methoden gehören die Lösungsmittelextraktion, die superkritische CO₂-Extraktion und die Ultraschallextraktion. Ultraschall ist seit Langem eine bewährte Methode, um bioaktive Substanzen aus pflanzlichem Material freizusetzen. Da es sich bei der Ultraschallextraktion um ein nicht-thermisches und daher besonders schonendes Verfahren handelt, hat sich Hochleistungsultraschall in der Cannabis-Szene als hocheffiziente Methode zur Gewinnung von CBD, THC und anderen Cannabinoiden etabliert.

Was ist Ultraschall?

Als Ultraschall definiert man Schallschwingungen mit mehr als 20 kHz, d. h. mehr als 20.000 Schwingungen pro Sekunde. Das ist der Bereich, welcher über dem menschlichen Gehörspektrum liegt. Ultraschall deckt somit einen sehr großen Bereich an akustischen Schwingungen ab, wodurch zahlreiche verschiedene Anwendungen in das Feld des Ultraschalls fallen. Zu den bekanntesten Anwendungsbeispielen zählen, das bildgebende Verfahren beim Arzt, die Einparkhilfe beim Auto und das zerstörungsfreie Testen von Werkstoffen. Bei den genannten Beispielen handelt es sich um hochfrequenten, nicht destruktiven Ultraschall.

Von Hochleistungsultraschall spricht man, wenn hochintensive, niederfrequente Schallwellen mit einer Frequenz von ca. 20–60 kHz erzeugt werden. Diese energiedichten Schallwellen erzeugen in Flüssigkeiten alternierende Hochdruckzyklen (Kompression) und Niederdruckzyklen (Rarefikation). Während eines Niederdruckzyklus bilden die hochenergetischen Ultraschallwellen kleine Vakuumblasen oder Hohlräume in der Flüssigkeit. Erreichen diese Blasen ein Volumen, bei dem sie keine weitere Energie absorbieren können, platzen sie während eines Hochdruckzyklus. Dieses Phänomen der Blasenimplosion wird als Kavitation bezeichnet. 

Durch Kavitation entstehen in der Flüssigkeit bzw. Slurry lokale Hotspots, welche Temperaturen von bis zu 5000 K   und Drücke von bis zu 2000 atm erreicht. Zudem entstehen durch die Implosion der Kavitationsblasen Flüssigkeitsstrahlen mit Geschwindigkeiten von bis zu 280 m/s. Durch diese lokal auftretenden extremen Bedingungen werden Pflanzenzellen zum Platzen gebracht, sodass bioaktive Substanzen, welche im Innenraum der pflanzlichen Zelle eingeschlossen sind, frei zugänglich gemacht werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Wie lange bleibt CBD im Körper?

Wie lange bleibt CBD im Körper?

27. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023

Cannabinoid-Extraktion

Die bioaktiven Verbindungen der Cannabispflanze haben in der näheren Vergangenheit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Insbesondere für das Cannabinoid Cannabidiol (CBD) konnten viele positive Effekte auf die Gesundheit nachgewiesen werden, welche von Krebs bekämpfenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bis zu schmerzlindernden und antidepressiven Wirkungen reichen. 

Neben Cannabidiol enthält die Cannabispflanze zahlreiche weitere Cannabinoide wie THC (Tetrahydrocannabinol), Cannabinol (CBN), Cannabigerol (CBG), Cannabichromen (CBC) und Cannabinodiol (CBND). Cannabinoide haben ein enormes therapeutisches Potenzial gezeigt und stehen im Fokus vieler Forschungsstudien. Um Cannabinoide zu Medikamenten, Nahrungsergänzungs- und Genussmitteln verarbeiten zu können, müssen die Wirkstoffe aus der Pflanzenzelle freigesetzt und isoliert werden. Die effiziente und einfache Anwendung des Hochleistungsultraschalls hat sich für die Produktion von hochwertigen Cannabinoiden besonders bewährt.

Cannabis-Extrakt mittels Ultraschall

Die extremen Umgebungsbedingungen in den Hotspots der Ultraschallkavitation hat verschiedene Effekte auf das Pflanzenmaterial und seine Extrahierbarkeit. Dazu gehören die Überwindung der selektiven Permeabilität der Zellmembran, der erhöhte Stoffaustausch zwischen Zellinnenraum und Lösungsmittel, der mechanische Zellaufschluss und die Freisetzung der intrazellulären Substanzen (z. B. Cannabinoide). Diese Effekte resultieren in einer hohen Ausbeute qualitativ hochwertiger Extrakte innerhalb einer sehr kurzen Beschallungsdauer. Mit einem 400 Watt Ultraschallprozessor wie Hielscher’s UP400St kann ein 10 Liter Batch Cannabis-Slurry innerhalb von 5–8 Minuten verarbeitet werden. Die industriellen Ultraschallprozessoren verarbeiten die Slurry aus Cannabis und Lösungsmittel im kontinuierlichen Durchfluss. Dabei wird das Medium durch einen Ultraschallreaktor gepumpt und dort beschallt. Im industriellen Maßstab können mit einem UIP4000hdT (4kW) ca. 3L/min durchgesetzt werden.

Aufgrund der hohen Extraktausbeute und der Schnelligkeit hat sich die Ultraschallextraktion für die Freisetzung von Cannabinoiden wie Cannabidiol (CBD), Tetrahydrocannabinol (THC) und vielen weiteren wertvollen Substanzen aus Cannabis Sativa und Cannabis Indica als besonders effizient erwiesen. Die Ultraschallkavitation erzielt eine Extraktausbeute von 95 bis 99 % der in der Cannabis-Pflanze enthaltenen Cannabinoide. Durch eine gezielte Einstellung der Parameter (Ultraschallamplitude, Temperatur, Druck, Viskosität) kann der Ultraschallprozess optimal auf das Ausgangsmaterial und die angestrebte Extraktqualität angepasst werden. 

Bei der Ultraschallextraktion können Cannabinoide nicht nur aus der Blüte gewonnen werden, sondern auch Blätter, Stängel und Wurzelmaterial können verarbeitet werden.

Ultraschallextraktoren für Full-Spectrum Extrakte

Die Wechselwirkung der verschiedenen Cannabinoide und anderer bioaktiver Verbindungen wie Terpenen, Polyphenolen, Flavonoiden und Alkaloiden scheint die positiven Gesundheitseffekte zu intensivieren. Das Zusammenspiel verschiedener Terpene, verschiedener Cannabinoide und anderer Pflanzenstoffe wird als „Entourage-Effekt“ bezeichnet. Aufgrund dieses Entourage-Effektes sind Extrakte, welche das volle Spektrum der Phytochemikalien enthalten, besonders gefragt. Mittels der Ultraschall gestützten Extraktion können hochwertige Full-Spectrum Extrakte gewonnen werden, welche für ihre außergewöhnliche und therapeutische Wirkung bekannt sind.

Mit Ultraschall wasserlösliche CBD-Nanoemulsionen herstellen

CBD ist stark hydrophob (= Wasser abstoßend) und lässt sich daher nicht ohne Weiteres in Wasser lösen oder einmischen. Aufgrund der Hydrophobie weist reines CBD auch eine sehr geringe Bioverfügbarkeit auf. Das bedeutet, wenn CBD in Reinform konsumiert wird, wird der Großteil der aufgenommenen Menge von der Leber verstoffwechselt und nur ca. 6–9 % des CBD gelangt in das Endocannabinoidsystem des menschlichen Organismus. CBD wirkt als Agonist auf die Endocannabinoidrezeptoren, wodurch CBD das Cannabinoidsystem pharmakologisch beeinflusst und somit beispielsweise das Immunsystem stärkt, bei der krebsbekämpfenden Therapie hilft oder als Antidepressivum wirkt. 

Um die Bioverfügbarkeit des CBDs zu erhöhen, wird CBD zu einer wasserlöslichen Formulierung verarbeitet. Hierzu wird das CBD in einem qualitativ hochwertigen Öl (z. B. MCT-Öl, Kokosnussöl, Hanfsamenöl, Olivenöl etc.) gelöst und anschließend mittels Ultraschall zu einer Öl/Wasser-Emulsion verarbeitet. Die Ultraschallkavitation erzeugt Tropfengrößen im Nanometerbereich, wodurch eine hervorragende Bioverfügbarkeit erzielt wird. Durch die Beschallung mit Ultraschall können klare und transparente oder sogar transluzente Emulsionen produziert werden, da die Tropfengröße durch die Ultraschall-Emulgierung auf ca. 10 nm reduziert wird. Dadurch verbessert sich gleichzeitig die Emulsionsstabilität deutlich. Mit dem richtigen Emulgator bleiben die Nanoemulsionen langzeitstabil, sodass die CBD-Emulsion für mehrer Monate oder Jahre gelagert werden kann.

Neben CBD-Nanoemulsionen zur oralen Verabreichung können mittels Ultraschall auch CBD-Lotionen, -Cremes und -Tinkturen hergestellt werden.

Für die Herstellung von Nanoemulsionen kann das gleiche Ultraschallgerät eingesetzt werden, welches auch zur Extraktion des CBDs verwendet wird. Dadurch amortisiert sich die Anschaffung eines Ultraschallsystems in der CBD-Produktion noch schneller.

Vorteile der Ultraschallsysteme

Die Vorteile der Ultraschallextraktion liegen in der hohen Ausbeute, der freien Wahl des Lösungsmittels (z. B. Wasser, Ethanol, Wasser-Ethanol-Gemisch, Glyzerin, MCT-Öl, Olivenöl, Butan etc.), sowie dem einfachen und sicheren Betrieb. Durch die intensiven mechanischen Kräfte des Ultraschalls sind ökologische und milde Lösungsmittel wie Wasser, Ethanol etc. meist ausreichend, um eine außerordentliche Extraktionsrate und Ausbeute zu erzielen. Dadurch verkürzt die Ultraschallextraktion die Extraktionsdauer und ermöglicht einen reduzierten Lösungsmitteleinsatz bzw. die Verwendung von milderen, schonenderen Lösungsmitteln. Mittels Ultraschallextraktion können somit sowohl höhere Extraktionsraten als auch gesündere Extrakte (z. B. Kaltwasser-Extrakte) gewonnen werden. Da die Prozesstemperatur bei der Beschallung exakt gesteuert werden kann, wird sowohl eine Zersetzung der Extrakte durch zu hohe Temperaturen als auch eine Verdampfung der Substanzen vermieden.

Im Vergleich zu einem superkritischen CO2-Extraktor sind die Anschaffungskosten eines Ultraschallsystems gering. Auch bei den Betriebskosten, der einfachen, benutzerfreundlichen Bedienung und der Arbeitssicherheit können die Ultraschallprozessoren punkten.

Ultraschall für die Herstellung kleinerer Mengen bis zur industriellen Produktion

Eine Besonderheit der Ultraschallverarbeitung liegt in der linearen Skalierbarkeit des Extraktionsprozesses. Machbarkeitsstudien und die Produktion kleinerer Chargen können problemlos mit einem handlichen Ultraschallgerät in einem offenen Gefäß durchgeführt werden. Dadurch ist es einfach möglich, die Effizienz und Qualität des Ultraschallextraktionprozesses zu testen. Alle Ergebnisse, die im kleinen Maßstab erzielt wurden, können vollständig hochskaliert und reproduziert werden. Die digitale Steuerung des Ultraschallextraktors sowie die Protokollierung der Ultraschallparameter auf einer internen SD-Card erlauben eine präzise Überwachung des Prozesses und die Reproduzierbarkeit gleichbleibender Qualitätsstandards.

Hielscher Ultrasonics’ Produktportfolio bietet Ultraschallextraktoren für jeden Maßstab – vom 50Watt Handgerät bis hin zum 16kW Industrieultraschall für die Inline-Produktion. Durch Hielscher Ultrasonics’ jahrzehntelange Erfahrung in der Ultraschallextraktion und die Installation mehrerer hundert Ultraschallextraktionssysteme weltweit ist eine kompetente und umfassende Beratung gewährleistet.

hanf_05_online
Tags: Cannabidiol (CBD)CBD ExtraktionCBD-ExtrakteHanf Magazin Ausgabe 05Spektrum CannabisUltraschall

Related Posts

Hanfprodukte-für-Dein-System
Hanf allgemein

Hanfprodukte für Dein System

von Dieter Klaus Glasmann
17. April 2021
EU-reguliert-natürliches-CBD-in-Kosmetik-
Internationale Hanfpolitik

EU reguliert natürliches CBD in Kosmetik

von Dieter Klaus Glasmann
3. Februar 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

1. April 2023
Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

Die analgetischen Eigenschaften von Cannabis machen die Pflanze zu einem hervorragenden Schmerzmedikament, das einer stetig wachsenden Zahl...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum