Cannabisgeruch im Auto für Durchsuchung nicht ausreichend
Bei der berühmt-berüchtigten, „allgemeinen Verkehrskontrolle“ durch die Polizei ist es oft der Geruch von Cannabis, der die Beamten aufmerksam macht ...
Die Pflanzengattung Cannabis ist vielfältig und lässt sich sehr gut auf den Verwendungszweck hin züchten. Deswegen gibt es Marihuana mit sehr hohem Wirkstoffgehalt für die berauschende und/oder medizinische Nutzung. Auch vor den ersten Cannabisverboten gab es allerdings viele Cannabissorten, die überhaupt nicht zur Berauschung verwendbar waren oder nur mit sehr mäßigem Ergebnis.
Ginge es lediglich um das Verbot von berauschendem Marihuana, hätte man nicht die ganze Pflanzengattung Cannabis verbieten müssen: Ohne eine spezielle Zucht hätten einfach bestehende Sorten die „bedenklichen“ ersetzen können. Je nach Land oder Region sind nur Marihuana Pflanzen mit entsprechendem Wirkstoffgehalt oder die ganze Pflanzengattung Cannabis verboten. Ist Cannabis als gesamtes nicht verboten, werden allerdings nicht nur im deutschsprachigen Raum einschränkende Auflagen erlassen.
Diese sind in Deutschland derart hinderlich, dass kaum Nutzhanf angebaut wird. Wird auf der Welt doch Nutzhanf benötigt, dann wird dieser häufig in abgelegenen Regionen geballt angebaut und wäre, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, nicht mal als Marihuana verwendbar. Dabei wäre Cannabis eine gute Fruchtfolge, die nicht wie andere Fruchtfolgen des gleichen Anbaujahres untergepflügt werden müssten sondern sich noch mit geringerem Ertrag als zweite Ernte einholen ließen. Dabei regeneriert Hanf die Böden.
Aufgrund der rechtlichen Aspekte wird als sogenannter „Gründünger“ Raps und Senf angebaut und untergearbeitet wobei Hanf wesentlich besser Eigenschaften hätte. Von Anfang an galt es die ganze Pflanzengattung zu verbieten und deswegen kann hier nicht klar getrennt werden. Das führt zu Auswüchsen, dass in den USA wild wachsender Hanf gesucht und vernichtet wurde, es handelte sich um Millionen Pflanzen zusätzlich zu den angelegten Outdoorgärten.
In Spanien sind Konsumhandlungen seit eh und je legal oder wenigstens werden sie toleriert. Aus den Arabischen Emiraten lassen sich jedoch Horrornachrichten vernehmen, dass Personen, bei denen auf den Schuhen ein Krümel Hasch gefunden wurde, direkt für Jahre in den Knast mussten. Es handelte sich um Touristen und vielleicht waren es andere Touristen, die diesen Krümel auf den Schuhen verloren haben.
Die rechtlichen Unterschiede sind derart hoch, dass die einen sich mit Bestechung oder einem guten Anwalt oder Klärung der Sachlage frei kaufen wohingegen die anderen für ähnliche Vergehen Jahre ihrer Freiheit und ihre Existenz einbüßen oder direkt hingerichtet werden. Damit die Unterschiede sich gravierend bemerkbar machen, muss man innerhalb eines Landes häufig nur die Region wechseln. Teils sind im selben Amtskreis die Sitten abhängig von die Polizeidienststellen oder der Polizisten.
Selbst in einer gleichen gesetzlichen Situation wird sehr willkürlich für oder in der Regel gegen die Betroffenen entschieden. 100 Gramm Metamphetamin ist eine Dealmenge, die jeden für Jahre in den Knast bringen würde, nicht aber einen deutschen Bundestagsabgeordneten, der nicht mal sein Amt nieder legen muss, da er es mit einer schweren Lebensphase entschuldigen konnte.
Bei der berühmt-berüchtigten, „allgemeinen Verkehrskontrolle“ durch die Polizei ist es oft der Geruch von Cannabis, der die Beamten aufmerksam macht ...
Hanfprodukte für Erwachsene zu verbieten gehört sich nicht für eine modernen wie demokratischen Rechtsstaat und wenn eine überfällige Cannabislegalisierung endlich ...
Wegen Cannabiskonsum, der mehrere Monate nach der Legalisierung in privatem Rahmen stattfand, wollten die New Yorker Behörden einer Mutter das ...
Kalifornien war der erste Bundesstaat der USA, der die Verwendung von medizinischem Cannabis erlaubte, nachdem die dort lebenden Bewohner im ...
Am 11. Juli dieses Jahres hat die Lebensmittelüberwachungsbehörde einen Produktrückruf durchgesetzt, den das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt CVUA Karlsruhe eingeleitet hatte. ...
Wie das deutsche Bundesverfassungsgericht mitteilt, wurden die Richtervorlagen dreier Gerichte, die die Verfassungskonformität des Verbots von Cannabis als Genussmittel und ...
Die Streaming-Plattform Twitch erfreut sich unter Videospielern und Gamern großer Beliebtheit. Hier können Menschen, die gerne zocken, live ihre Fortschritte ...
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland hätte möglicherweise Auswirkungen auf das Führen eines Pkw, da es in Deutschland gesetzliche Regelungen ...
Im Koalitionsvertrag setzte sich die Bundesregierung im Dezember 2021 das Ziel, nicht nur Besitz und Konsum von Cannabis zu Genusszwecken ...
Hanf wird seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt als Nahrungsmittel und Medizin verwendet. In den vergangenen Jahren hat Hanf jedoch ...
In Österreich ist die Verwendung von medizinischem Cannabis legal. Gemäß § 8 Absatz 1 des Bundesgesetzes über Suchtmittel des Bundesministeriums für ...
Mit Spannung wartet Deutschland auf den finalen Gesetzesentwurf des Gesundheitsministeriums die Legalisierung von Cannabis betreffend. Dann wird es nochmals sehr ...
Die Neue Richtervereinigung (NRV) ist eine Vereinigung von Richtern aus den verschiedensten Gerichten und Fachbereichen, die sich dafür einsetzt, dass ...
Aus der Perspektive des durchschnittlichen Cannabiskonsumenten könnte die Legalisierung doch so einfach sein. Man müsste Cannabis nur aus dem Betäubungsmittelgesetz ...
Gerne werden Cannabiskonsumenten als weniger verantwortungsbewusst von den Gegnern des natürlichen Rauschmittels bezeichnet. Hierzulande kann es daher schon einmal passieren, ...
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Cannabis zu Genusszwecken erwachsener Bewohner Deutschlands zu legalisieren. Auch wenn der genaue Weg ...
Dass der Konsum von Cannabis zu Genusszwecken bislang noch immer mit äußerst negativen Konsequenzen für berufstätige Nutzer verbunden sein kann, ...
Interview mit Georg Wurth Hanf Magazin: Mit den Eckpunkten des DHV-Legalisierungskonzeptes hofft der Hanfverband die politische Diskussion zu bereichern. Steht ...
Mit der Freigabe von Cannabis als Genussmittel verändern sich einige rechtliche Dinge. So steht selbstverständlich auch wieder einmal der THC-Grenzwert ...
Auch wenn die EU-Kommission bereits Ende 2020 zurückruderte und CBD nicht länger als Betäubungsmittel betrachten wollte, gibt es in Europa ...
Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Dieses ist ein wunderbares und leichtes Frühlingsgericht voller Frische und wertvollen Zutaten. Süßkartoffeln sind nicht nur aufgrund...
© 2021 hanf-magazin.com
Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.