• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide THC in der Medizin

Microdosing – die rauschfreie Alternative

von Manuel Bachmann
15.05.2020
in THC in der Medizin
Reading Time: 3min read
Microdosing – die rauschfreie Alternative
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Mikrodosierung stellt für jene Personen eine alternative Konsumform dar, die die therapeutischen und medizinischen Effekte von THC genießen möchten, ohne jedoch den durch das Cannabinoid ausgelösten Rauschzustand zu spüren. Aber was sollte man beim Microdosing von Cannabis beachten?

Microdosing ist seit dem Jahr 2016 eine gängige Konsumform von Cannabisprodukten. Vor allem bei der therapeutischen Behandlung von chronischen Schmerzen, findet diese Methode immer häufiger Anwendung. Unter THC-Microdosing versteht man den Konsum von einer möglichst kleinen Menge Cannabis, deren schmerzlindernde und beruhigende Wirkung, trotz fehlendem Rausch, spürbar ist. Sollte der gewünschte Effekt bei der Dosis nicht auftreten, steigert man die Menge, bis gewünschte Effekte, wie Schmerzlinderung oder Müdigkeit, auftreten. Weniger ist oft mehr, das gilt nach dem Prinzip von Microdosing auch bei Cannabis. In den Ländern, in denen Cannabis legalisiert wurde, wächst seitdem ein florierender Markt, der sich auf diese spezielle Konsumform konzentriert.

Cannabis enthält über 60 verschiedene Cannabinoide, die erwiesenermaßen, positive und therapeutische Effekte auf unseren Körper aufweisen. Sie können beruhigen, den Appetit anregen oder blutdrucksenkend wirken. Viele chronisch kranke Menschen, die unter psychischen Störungen, Schmerzen, Appetitlosigkeit oder zu hohem Blutdruck leiden, würde der Konsum von Cannabis folglich Milderung der Symptome verschaffen. Ein Großteil dieser Personen erlebt, den mit dem Konsum einhergehenden Rausch, jedoch als überfordernd und belastend. CBD-Tinkturen und Wasserlösungen, die von zahlreichen Cannabis-Apotheken und Shops angeboten werden, stellen zwar eine mildere Alternative dar, doch laut Forschung, sind die medizinischen Effekte von THC weitaus zahlreicher und wirksamer.

Was dich auch interessieren könnte...

Delta-9-THC – Droge oder Medizin?

THC und CBD bei psychischen Erkrankungen

8. April 2018
Delta-9-THC – Droge oder Medizin?

Delta-9-THC – Droge oder Medizin?

4. April 2018

In den USA findet THC vor allem bei psychischen Erkrankungen, wie Angstzuständen, Depressionen und PTBS, Anwendung. Die Ergebnisse dieser THC-Medikation sind vielversprechend und beweisen die medizinische Wichtigkeit des Cannabinoids als Alternative zu Psychopharmaka. Diese Medikamente werden schon seit Jahrzehnten bei den genannten, psychischen Erkrankungen eingesetzt, weißen aber eine relativ geringe Erfolgsquote von nur 40-60 % auf.

Methoden des Microdosing-Konsums

Da die Startdosis für Neulinge laut Experten bei 5-10 mg THC liegt (bei Frauen sogar bei 23 mg) gehören Pfeifen und Joints zu den weniger genutzten Konsumformen, da die Mengenzufuhr nur schwer kontrolliert werden kann. Folgende Konsumformen erleichtern den Einstieg in die Methode der Mikrodosierung: Konsum mit Vaporizer/Verdampfer:

Mit dem Verdampfer können Cannabisblüten und -produkte konsumiert werden. Man stellt die Hitze des Verdampfers auf minimale Stufe und inhaliert nicht länger als zwei Sekunden. Anschließend wartetet man zehn Minuten und inhaliert erneut für zwei Sekunden. Man wiederholt den Vorgang, bis die gewünschte Wirkung erzielt wird.

Essbare Cannabisprodukte – Edibles

Bei THC-haltigen Nahrungsmitteln, wie Cookies, Kuchen, Cupcakes oder Bonbons ist die Mengeneinteilung etwas schwieriger, doch viele User bevorzugen diese rauchfreie Konsumform. Zu Beginn sollte mit einer Menge von 2,5 mg THC pro Portion gestartet werden. Sollte keine Wirkung auftreten, kann die Menge um ein Milligramm erhöht werden. Jedoch sollte ein erneuter Verzehr erst nach 24 Stunden Wartezeit erfolgen. Bonbons und Lutschtabletten erweisen sich bei der Einteilung der Mengenzufuhr wesentlich effektiver als Desserts, wie Kuchen oder Kekse.

Natürlich wirkt THC auf jeden menschlichen Organismus unterschiedlich. Die ideale Konsumform-, und Menge variiert daher von Person zu Person. Auch beim Microdosing gilt: Probieren geht über Studieren. Man sollte sich daher an die bevorzugte Menge langsam herantasten. Sollten man sich nach dem Konsum unwohl fühlen, reduziert man die Menge so lange, bis man den gewünschten therapeutischen Effekt erreicht. Auch bei dieser Konsumform sollten man die verschiedenen Varianten austesten, um die für einen persönlich wirksamste und angenehmste Form zu finden.

Tags: CannabinoideCannabisblütenCannabisprodukteCannabistherapieEdiblesMicrodosingMicrodosing-KonsumTHC-Microdosingtherapeutische BehandlungVaporizer
Share171TweetShareSend

Related Posts

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe
Online Events & Webinare

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

von Christian Boedefeld
14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Cannabis, Cannabinoide, Terpene – Hype oder Medizin?

Cannabis, Cannabinoide, Terpene – Hype oder Medizin?

2 Jahren ago
Österreich: Salzburger Polizei findet 56 Kilo Cannabis

Österreich: Salzburger Polizei findet 56 Kilo Cannabis

1 Jahr ago
Wo überall ist CBD legal?

Wo überall ist CBD legal?

2 Jahren ago
Schöne heile abstinente Welt oder doch lieber breit?

Schöne heile abstinente Welt oder doch lieber breit?

5 Jahren ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.