• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche THC in der Medizin anwenden

Faktoren, die den Abbau von THC beeinflussen

von David Glaser
05.02.2023
in THC in der Medizin anwenden
Lesezeit: 3 Minuten

Typisch für THC, dem psychoaktiven Hauptwirkstoff von Cannabis ist, dass dieser nach seiner relativen kurzen akuten Wirkungsdauer von wenigen Stunden, noch um ein Vielfaches länger im Körper nachweisbar ist. Das nicht psychoaktive Abbauprodukt THC-COOH kann im Extremfall Wochen oder sogar Monate nach dem letzten Konsum nachgewiesen werden. Der Gesetzgeber macht hier keinerlei Unterschied, ob zum Zeitpunkt des positiven Nachweises eine akute Berauschung vorhanden war oder nicht. Dies kann insbesondere im Straßenverkehr ein enormes Problem sein, da in der Regel der Führerschein weg ist, wenn Spuren von THC oder THC-COOH nachgewiesen werden.

Während es in Österreich im Straßenverkehr gar keine Grenzwerte gibt, gibt es in Deutschland einen obligatorischen Grenzwert von 1 ng/ml im Blut, welcher aber ebenfalls um ein Vielfaches unter der ersten psychoaktiv spürbaren Schwellendosis liegt und Tage nach dem letzten Konsum noch erreicht werden kann. Es ist keine zuverlässige Methode bekannt, mit der man THC oder dessen Abbauprodukte zweifelsfrei und rasch aus dem Körper entfernen kann. Jedoch gibt es einige Einflussfaktoren, abseits von der Menge und der Konsumdauer, die einen deutlichen Einfluss auf die Abbaugeschwindigkeit haben.

Körperfettanteil als eines der wichtigsten Kriterien

Der Hauptgrund, warum THC so lange im Körper verbleibt, ist, weil es nicht wasserlöslich ist. Mithilfe von Wasser kann es also nicht in dem Sinne ausgeschwemmt werden, wie dies bei wasserlöslichen Substanzen der Fall ist. THC ist fettlöslich, was dazu führt, dass es sich im Fettgewebe des Körpers einlagert. Je höher der Körperfettanteil ist, desto mehr THC und THC-COOH kann demnach im Fettgewebe gespeichert werden und desto länger fällt ein Test positiv aus.

Leberenzyme der Gruppe CYP-450 als wichtigster Abbaumechanismus

CYP-450 ist der Oberbegriff für mehrere Leberenzyme, die den eigentlichen Abbau von THC und THC-COOH durchführen, sodass diese in weitere, nicht nachweisbare Substanzen zerfallen. Wenn von einem individuellen Stoffwechsel die Rede ist, durch welchen es Unterschiede in der Abbauzeit geben kann, so kann man hier maßgeblich die CYP-450 Enzyme als den entscheidenden Faktor ansehen. In Studien, bei denen im Labor genau dieser Mechanismus nachgebaut wurde, konnte auch gezeigt werden, dass manche Medikamente die Aktivität dieser Enzymgruppe erhöhen oder verringern können, was dementsprechend einen direkten Einfluss auf die Abbaugeschwindigkeit der Cannabinoide hatte.

Was dich auch interessieren könnte...

Microdosing-die-rauschfreie-Alternative

Microdosing – die rauschfreie Alternative

15. Mai 2020
Dronabinol – THC als Reinstoff aus der Apotheke

Dronabinol – THC als Reinstoff aus der Apotheke

3. Oktober 2018

Darmaktivität kann erneute Wiederaufnahme beeinflussen

Bei Drogentests ist oftmals der Urin die bevorzugte Probe. Aufgrund der höheren Konzentration von THC-Abbauprodukten pro Mengeneinheit werden aber etwa 65 % der Cannabinoide über den Darm ausgeschieden. Aufgrund der Tatsache, dass nicht das gesamte THC von den Leberenzymen auf einmal abgebaut wird, woraus sich eine lange Halbwertszeit ergibt, wird ein Teil vom THC auch laufend über den Darm ausgeschieden. Abhängig von der Beschaffenheit des Darms und seines Mikrobioms, ergibt sich daraus eine Art Kreislauf, wodurch immer wieder THC und seine Abbauprodukte neu in den Blutkreislauf mitaufgenommen werden. Eine gesunde Darmflora und eine allgemeine Fähigkeit des Darms sich zu entgiften, kann dazu beitragen, THC deutlich schneller auszuscheiden, bevor es in größeren Mengen erneut absorbiert wird.

Sport und Wasserzufuhr nur bedingt hilfreich

Ein weitverbreiteter Mythos ist, dass Sport und exzessives Trinken von Wasser, den Abbau von THC beschleunigt. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass diese Methode einige Haken hat und höchstens indirekt wirksam ist. Sport fördert grundsätzlich die Fettverbrennung und somit den Abbau von THC. Jedoch bedeutet Fettverbrennung auch, dass dabei das im Fettgewebe gespeicherte THC mitsamt seinen Abbauprodukten wieder in die Blutbahn geschwemmt wird.

Es kann also vorkommen, dass direkt vor dem Sport im Blut kein THC nachweisbar ist, jedoch unmittelbar danach der Test wieder positiv ausfällt. Deshalb ist Sport nur als langfristige Methode geeignet, um prinzipiell weniger THC einlagern zu können, kann jedoch für den kurzfristigen Abbau sogar eher kontraproduktiv sein.

Wie bereits erwähnt, ist THC nicht wasserlöslich. Daher baut das Trinken von Wasser oder auch die Zufuhr entwässernder Tees, THC nicht direkt ab, sondern es verdünnt lediglich vorübergehend den Urin, sodass dort die Spuren von THC vorübergehend unter die Nachweisgrenze fallen. Dieses Prinzip nutzen Urincleaner. Gleichzeitig wird durch diese der Kreatininwert im Urin wieder auf ein realistisches Level angehoben. Auf die Nachweisbarkeit im Blut hat die Zufuhr von Wasser keinen Einfluss.

Tags: CannabiskonsumTHCTHC-COOHTHC-Grenzwert

Related Posts

Unterschiedliche Konsumformen und ihre Vorzüge
Genusskonsum von Cannabis

Unterschiedliche Konsumformen und ihre Vorzüge

von Jonas Höpfner
25. März 2023
Kommt die Cannabis Entkriminalisierung am 1. Mai?
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Kommt die Cannabis Entkriminalisierung am 1. Mai?

von Dieter Klaus Glasmann
24. März 2023
1cannabis_nft_1
02_300x250_GP_WebBanner_Hanfmagazin-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum