• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 22, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche CBD in der Medizin

CBD: mehr als eine Alternative zu Antibiotika

von Kathrin Sommer
25.02.2018
in CBD in der Medizin
Lesezeit: 4 Minuten
cbd_antibiotika

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy80MTI1NTEyMzQmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

„Tödliche Infektion durch Krankenhauskeime“ – solche und ähnliche Schlagzeilen häufen sich in letzter Zeit immer mehr. Die Nachrichten über Bakterien, die resistent gegen Antibiotika sind, reißen nicht ab. Es wird Zeit, dass eine wirksame Behandlungsmethode gegen derart widerstandsfähige Erreger gefunden und eingesetzt wird. Wirkstoffe aus der Cannabis-Pflanze – wie etwa CBD – scheinen ein wichtiger Schritt (zurück) in die richtige Richtung zu sein.

Cannabis von jeher als natürliches Antibiotikum genutzt

Seit vielen tausend Jahren benutzen die Menschen die verschiedenen Wirkstoffe der Cannabis-Pflanze bereits als antibakterielles Medikament. Die Anwendung erfolgt intern in Form von Inhalation, Nahrungsmitteln oder Tees, Ölen oder Kapseln oder in externer Form als Tinkturen, Salben, Umschläge oder Ölen. Auf fast allen Kontinenten ist die antiseptische, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung von Marihuana bekannt. Schon die alten Ägypter verwendeten das Kraut als Heilmittel.

In vielen Kulturen weltweit wurden chronische Erkrankungen erfolgreich mit Cannabis behandelt – darunter etwa Gonorrhö (Tripper), Ruhr, Tuberkulose und Blutvergiftung. Das Rohharz der Cannabis-Pflanze kam noch vor etwa 200 Jahren gegen Tetanus und Cholera zum Einsatz. Auch Lungen-, Haut- und Augenkrankheiten sprechen schon lange gut auf die Behandlung mit Cannabis an. Sogar gegen Malaria soll die Pflanze helfen. Erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts verbannte die westliche Welt die Hanfpflanze aus der Medizin. Sie wurde als Droge verteufelt und verschwand größtenteils in der Illegalität. Die Cannabis-Forschung war dementsprechend eher zurückhaltend. Seit einigen Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler wieder zunehmend mit der heilenden Wirkung von Cannabis. Damit geht eine schrittweise Re-Legalisierung in vielen Ländern einher.

CBD wirkungsvoller als Antibiotikum

Im Zusammenhang mit der antibakteriellen Wirkung von Cannabis legt die Forschung ein besonderes Augenmerk auf die einzelnen Cannabinoide, also die einzelnen Wirkstoffe der Pflanze. Im Mittelpunkt dabei stehen Cannabidiol (CBD), Cannabichromen (CBC), Cannabinol (CBN), Cannabigerol (CBG) und Delta-9-tetrahydrocannabinol (THC). Diese Cannabinoide weisen durchwegs eine höhere Wirksamkeit als das derzeit stärkste erhältliche Antibiotikum, Vancomycin, auf. Auch gegen Pilzbefall und psychische Probleme wirkt Cannabis sowie zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.

Was dich auch interessieren könnte...

CBD gegen Herzmuskelentzündung

CBD gegen Herzmuskelentzündung

14. Januar 2023
CBD und Psychosen

CBD und Psychosen

22. November 2022

Im Jahr 2008 veröffentlichten der Italiener, Giovanni Appendino, und der Engländer, Simon Gibbons, eine Studie, in der sie auf auf eine bahnbrechende Entdeckung aufmerksam machten. Alle der fünf oben genannten Cannabinoide bekämpfen Bakterien anders und effektiver als synthetische Antibiotika. Sogar im Kampf gegen die gefährlichen MRSA-Bakterienstämme, die gegen die meisten Antibiotika bereits resistent sind, schlagen CBD & Co. sich gut. MRSA steht für Methicillin Resistant Staphylococcus Aureus. Dabei handelt es sich um eine Mutation des eigentlich gewöhnlichen Erregers Staphylococcus aureus.

Wie und warum Cannabinoide Bakterien besser bekämpfen als künstlich erzeugtes Antibiotikum konnten die Forscher noch nicht herausfinden. Die Tatsache, dass es überhaupt funktioniert, führte jedoch zu weiteren intensiven Bemühungen, mehr über CBD, CBN, CBC, CBG und THC herauszufinden. In Zukunft dürfen wir wohl noch viele positive Ergebnisse in der Cannabis-Forschung erwarten.

Antibiotika: Ursachen für Resistenzen

Nachdem Alexander Flemming 1928 das Penicillin entdeckt hatte, wurde es ab 1942 zur Behandlung von vielen Infektionskrankheiten verschrieben. Die Massenproduktion setzte kurze Zeit später ein und so kam es, dass Antibiotikum immer häufiger eingesetzt wurde – leider zunehmend auch für Erkrankungen, die mit Antibiotikum nicht zu bekämpfen waren. Dazu zählen beispielsweise Leiden, die durch Viren hervorgerufen werden. Antibiotika können nur Bakterien, nicht jedoch Viren bekämpfen. Das Fatale ist, dass Bakterien oft nicht komplett durch die Einnahme von Antibiotika eliminiert werden. Die überlebenden Bakterien entwickeln durch Mutationen in den folgenden Generationen neue Strategien, damit der Nachwuchs bei der erneuten Gabe des gleichen Antibiotikums ungeschoren davon kommt. Nur die Stärksten überleben und bringen wiederum starke und immer noch stärkere Nachkommen hervor. Ist dies der Fall, handelt es sich um eine Resistenz.

Durch den falschen Einsatz eines Antibiotikums können diese Resistenzen begünstigt werden. Auch Patienten tragen Mitschuld an der Ausbreitung von resistenten Keimen – nämlich dann, wenn sie das verschriebene Medikament nicht so einnehmen, wie der Arzt es angeordnet hat und etwa die Therapie früher abbrechen, wenn sie sich gesund fühlen, anstatt erst dann, wenn alle Bakterien abgetötet sind. Antibiotikaresistenzen entstehen derzeit zudem rasant durch Massentierhaltung, wo die Medikamente eingesetzt werden, um Keime, die sich bei nicht artgerechter Tierhaltung unkontrolliert ausbreiten können, in den Griff zu bekommen. Nicht nur durch tierische und menschliche Ausscheidungen, sondern auch durch Reinigungsmittel und Kosmetika mit antibakterieller Wirkung gelangen Antibiotika beispielsweise in die Umwelt und verursachen dort weitere resistente Bakterien.

Auf diese Weise entstanden unter anderem die gefürchteten MRSA-Bakterienstämme, die vor allem für Menschen mit geschwächtem Immunsystem tödlich enden können. Diese Art von Bakterien breitet sich mit Vorliebe in Krankenhäusern aus, weshalb sie auch unter dem Namen „Krankenhauskeime“ bekannt ist. Ab und zu geistert das Schlagwort „postantibiotische Ära“ durch die Medien. Damit ist gemeint, dass wir eventuell bald an einem Punkt angekommen sein werden, an dem synthetische Antibiotika nicht mehr wirksam zur Bekämpfung von Infektionen eingesetzt werden können, da die resistenten Bakterien damit nicht mehr zu stoppen sein werden. Selbst kleine Infektionen hätten dann wieder das Potenzial, für Mensch und Tier tödlich zu verlaufen. Umso wichtiger ist es, eine geeignete Alternative zum Antibiotikum zu finden.

Cannabis: Antibiotikum der Zukunft?

Vor diesem Hintergrund scheinen die Cannabinoide CBD, CBN, CBD, CBG und THC prädestiniert als zusätzliche Medikamente, wenn menschengemachte Antibiotika versagen. Anstatt den Einsatz von Antibiotika zu strapazieren, wäre es denkbar, Cannabis-Produkte bereits im Anfangsstadium von Infektionen anzuwenden, damit es erst gar nicht zu einem dramatischen Krankheitsverlauf kommt. Wie Gibbons und Appendino vermuten, entwickelte die Cannabis-Pflanze wirksame Stoffe, um sich damit gegen Mikroben wie Bakterien zu schützen. Da sie selbst gegen MRSA offenbar Erfolge vorweisen, könnten die Bestandteile der Cannabis-Pflanze vielleicht tatsächlich die neue Wunderwaffe gegen Infektionen sein.

Tags: AntibiotikumBakterienCannabinoideCannabisCBDCBGMarihuanaTHC

Related Posts

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen
CBD in der Medizin

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

von David Glaser
12. März 2023
THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt
Studien

THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt

von Matthias mze Meyer
10. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Während wir in Deutschland auf die lange versprochene Legalisierung warten, war sie in Thailand real geworden. Konsumenten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum