• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 3, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen Interviews

Das Haus vom Acker

von Robert Brungert
02.04.2018
in Interviews
Reading Time: 7min read
Das Haus vom Acker
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Im Interview mit Stefan Nölker-Wunderwald von HanfZeit

Wir erleben eine rasante Entwicklung in dieser Welt, die zum einen fortschrittlicher wird, sich zum anderen aber auch auf vergangene Errungenschaften zurück besinnt. Einst wurde ohne Beton, ohne Glaswolle, ohne Styropor und sogar ohne Glasscheiben gebaut. Dennoch überlebten die Menschen und viele lebten sogar gut.

Einige moderne Baustoffe, Farben, Kunststoffe und Materialien können krankmachen, haben eine schlechte Energiebilanz, sind in der Entsorgung teuer und haben für das Wohnklima entscheidende Schwachstellen. Ein Beispiel ist die Glaswolle mit ihrem sehr großen CO² Abdruck. Sie hat durchaus gute Dämmwerte, aber einen entscheidenden Nachteil im Wärmemanagement. Viele kennen es, dass sie im Hochsommer bis 2 Uhr nachts in der Hitze brüten, bis sie schlafen können. Wäre ihre Behausung mit Hanffasern gedämmt, dann wäre das anders. Dämmmaterialien dämmen zum einen und zum anderen lassen sie die Restwärme zeitversetzt durch. Hanffasern lassen die Hitze langsamer als Glaswolle durch, womit man die Tageshitze über die Nacht verteilt verpuffen lassen kann. Das Ergebnis ist ein viel besseres Wohnklima: Die Behausung ist gedämmt und im Hochsommer findet man schon zu gewohnten Zeiten seinen Schlaf.

Es kommt sogar noch besser: Moderne Dämmstoffe werden häufig mit Giftstoffen versetzt, damit sich weder Schimmel noch Schädlinge ausbreiten können. Beim Hanf braucht es nur den Brandschutz, womit deutlich weniger Giftstoffe im Gebäude verbaut werden. Hanffasern schimmeln nicht, sind sehr nässebeständig und atmen. Glaswolle kann nur verarbeitet werden, wenn sie durch eine Folie vom Wohnraum abgeschirmt wird, eingeatmete Fasern können schädlich sein. Das führt dazu, dass man sehr aktiv mit den Fenstern oder einer Lüftung gegen die Luftfeuchtigkeit arbeiten muss. Wenn die Wände, Decken und Dächer jedoch aus natürlichen Materialien hergestellt werden, dann muss man sich nicht von ihnen abschirmen. Dann atmet einfach das ganze Haus und kann die Feuchtigkeit zu allen Seiten abgeben.

Was dich auch interessieren könnte...

Über die Qualität von Hanfprodukten

Über die Qualität von Hanfprodukten

22. Dezember 2020
Glücklicher Zufall CBD

Glücklicher Zufall CBD

18. Dezember 2020

Natürlich kann nicht das ganze Haus allein aus Hanf gebaut werden. Auch ein paar moderne Baustoffe müssen eingesetzt müssen, um modern leben und arbeiten zu können. Aber die Böden, Wände, Decken, Dächer und auch andere Kernelemente vom Gebäude können aus verschiedenen natürlichen Elementen erbaut werden, die es direkt vor der Haustür gibt. Ob Kalk, Lehm, Holz, Hanf oder auch weitere nachwachsende Faserpflanzen: Auf die richtigen „Zutaten“ kommt es an, damit das nachhaltige Haus vom Acker lange hält und ein extrem gutes Wohnraumklima mit sich bringt. Diese ursprünglichen Baumaterialien und Verarbeitungstechniken lassen sich durchaus mit moderner Technik, wie einer Wärmepumpe für die Ablüftung, einer Solaranlage für die Stromgewinnung oder Weiterem kombinieren. Wer das Gute der verschiedenen Epochen kombiniert, der macht immerhin das Beste aus allem. Und wenn solch ein Haus irgendwann doch einmal abgerissen werden müsste, dann sind die Entsorgungskosten für den Bauschutt erheblich geringer. Aber wer weiß, wann das so weit ist, viele alte Fachwerkhäuser sind immerhin auch schon weit über 100 Jahre alt.

Stefan Nölker-Wunderwald ist der Inhaber von Hanf-Zeit. Im Interview kann er als langjähriger Hanfpionier aus erster Hand vom Haus aus Hanf berichten. Seinen Betrieb „Hanf-Zeit“ gibt es schon seit 1997. In Detmold fing alles noch ganz beschaulich an. Seit 1999 wird Nutzhanf für Hanftee angebaut, verarbeitet und vertrieben, bis man letztendlich in Steinheim landete.

Interview mit Stefan Nölker-Wunderwald von HanfZeit
Hanf Magazin: Bevor es mit den Einzelheiten zum Bauprojekt losgeht: Du bist der Inhaber von Hanf-Zeit. Was genau produziert ihr für euren Onlineversand?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Wir haben uns auf die Herstellung von Hanflebensmitteln wie Tee, Backwaren, Hanföl sowie die CBD-Produktion konzentriert und bieten hier ein recht großes Sortiment für Groß- und Einzelhandel an. Wir trocknen im Betrieb unsere Blütenstände und verarbeiten sie zu einem verwertbaren Rohstoff für Lebensmittel und Extrakte. Wir haben in den letzten 15 Jahren einen Kreislauf mit lokalen Landwirten aufgebaut. Alle Hanfblütenprodukte werden hier angebaut, geerntet sowie verarbeitet. Ebenfalls haben wir seit ca. drei Jahren die Produktion von Hanfsamen vorangetrieben und stellen unser Hanföl aus lokalem Anbau selber her.

Hanf Magazin: Ich weiß, dass du eine große und teils auch künstlich klimatisierte Halle brauchst, um den Hanf ohne Sonnenlicht-Einwirkung trocknen zu können. Wie funktioniert das?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Wir haben uns eine Trocknungsanlage mit 400m² Fläche gebaut, in welcher wir die Hanfblütenstände trocknen. Diese wird mit großer Umluft und einer Heizung betrieben.

Ihr widmet euch als Unternehmen seit nunmehr 20 Jahren dem Hanf und baut jetzt auch mit diesem. Was ist der Kerngedanke dieser Idee?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Alle Aspekte der Hanfpflanze zu vereinen und möglichst viele Informationen zu der Verwendung dieser alten Kulturpflanze zu verbreiten.

Hanf Magazin: Nehmt ihr für den Neubau Hanf von eurem Acker oder weicht ihr vielleicht auch wegen der anderen Sorten oder anderer Verarbeitung auf andere Produzenten aus?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Leider haben wir keine Möglichkeit unser Hanfstroh lokal zu verarbeiten. Die Transportwege zur Faseraufschlussanlage sind zu weit. Dieses macht es leider nicht rentabel. Diesen Bau haben wir in Zusammenarbeit mit der BAFA GmbH realisiert.

Hanf Magazin: Auf den Fotos ist es ein Gebäude aus zwei Teilen. Ist das ganze Gebäude schon fertig oder ist ein Teil noch im Bau?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Die Halle ist der Teil für Trocknung, Lager und Siebung. Das Gebäude wird von uns seit dem 30.6.2017 komplett genutzt und das neue Ladenlokal ist geöffnet.

Laufen alle Arbeitsschritte von eurem verarbeitenden und vertreibenden Unternehmen über den Neubau? Wie groß ist dieser?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Der gesamte Verarbeitungsprozess sowie Büro, Laden und Versand sind in diesem Gebäude untergebracht. Im Hauptteil des Gebäudes befinden sich Backproduktion, Laden, Büro sowie Personal und Schulungsräume. Eine Gesamtfläche ca. 700m².

Hanf Magazin: Was ist die Lebensdauer vom Gebäude?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Wir hoffen ähnlich wie bei Gebäuden aus Fachwerk und Naturstoffen. Also Hunderte von Jahren.

Hanf Magazin: Wann habt ihr mit dem Bau angefangen?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Die Bauzeit betrug ca. 2 Jahre. Die meisten Arbeiten haben wir mit dem Team der Hanf-Zeit erledigt. Hätten wir weniger Bauvorschriften, und die Bürokratie in diesem Land wäre nicht so vielfältig, hätten wir schon vor ca. 9 Monaten eröffnen wollen. Es ist jetzt komplett fertig – Außenanstrich sowie Pflasterarbeiten werden wir voraussichtlich Ende 2017 vollenden.

Wenn die Baustoffe mit viel Feuchtigkeit verbaut werden, braucht es bei konventionellem Mauerwerk oder Beton auch immer seine Zeit, bis alles durchgetrocknet ist. Bei dem derzeitigen Wetter lernst du das endgültige Raumklima vielleicht erst ab dem nächsten Jahr kennen?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Die Trocknungszeit betrug ca. drei Monate. Nun nutzen wir bereits das tolle Raumklima. Die nächsten Jahre werden uns mehr Erfahrungen bringen.

Hanf Magazin: Sind die Baukosten höher als mit üblichen Baustoffen?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Leider ja. Es ist nicht so einfach Fachfirmen zu finden, die sich mit dem Rohstoff Hanf auskennen und diesen verwenden. Hier war es oft von Nöten, lokale Firmen mit einer Firma aus Frankreich zu „kombinieren“. Alleine dieses macht es schon etwas teurer.

Hanf Magazin: Sind die laufenden Kosten günstiger, als mit üblichen Baustoffen?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Das wird sich erst im Lauf der nächsten Jahre herausstellen. Wir haben das Gebäude mit einer 34 cm starken Wand aus Hanf-Kalk-Gemisch aufgebaut. Diese wurde innen mit Lehm und außen mit Kalksand verputzt. Das Dach wurde mit Hanfjute in einer Stärke von 20 cm gedämmt. Als Heizquelle nutzen wir eine Solaranlage, welche Warmwasser produziert. Im gesamten Gebäude ist eine Fußbodenheizung verlegt. Unterstützt wird diese Heizung durch eine Gastherme.

Hanf Magazin: Kann man das abgerissene Haus kompostieren, womit man viel Geld im Vergleich zu üblichen Baustoffen sparen würde?

HanfZeit – Stefan Nölker-Wunderwald: Beim gesamten Bau kam nur eine sehr kleine Menge Styropor (unter 1m³) zum Einsatz. Der Rest besteht aus Holz, Hanf, Lehm, Jute und Stein – somit also zu über 90% kompostierbar.

Natürliches und nachhaltiges Bauen hat im Regelfall auch die geringeren Folgekosten und hoffentlich auch die geringeren Instandhaltungskosten. In jedem Fall ist es ein schönes Stück Pionierarbeit, welches hoffentlich viele Nachahmer findet. Es geht beim Wohnen und Arbeiten nicht nur um die Quadratmeterzahlen, es geht auch um die Wohn- und Lebensqualität.

Tags: Bauen mit HanfBaustoffDämmmaterialHanf Magazin Ausgabe 02HanfbaustoffHanfbetonHanfdämmungHanfZeitInterview

Related Posts

Hanf als Membran der Baukunst
Baustoffe aus Hanf

Hanf als Membran der Baukunst

von Nedim Aydogmus
23. September 2020
Hanf im Trend
Interviews

Hanf im Trend

von Dieter Klaus Glasmann
20. September 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Das war die Cultiva 2017

3 Jahren ago
Hier ist ein Luftbefeuchter mit automatischer Wasserversorgung zu sehen

Growkammer Luftfeuchtigkeit anpassen

5 Jahren ago
Crowdfunding: Hanfgarten – ein tolles Projekt

Crowdfunding: Hanfgarten – ein tolles Projekt

6 Jahren ago
Studie: Frauen haben besseren Sex mit Cannabis

Studie: Frauen haben besseren Sex mit Cannabis

7 Monaten ago

Highlights

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten
Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

von Christian Boedefeld
3. März 2021

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

3. März 2021
Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

1. März 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.