Medizinisches Cannabis: Erste deutsche Ernte später als geplant
Die ersten Chargen medizinischer Cannabisblüten aus deutschem Anbau – ursprünglich bis November erwartet– könnten sich wegen der COVID-19-Pandemie verzögern. Das ...
Die ersten Chargen medizinischer Cannabisblüten aus deutschem Anbau – ursprünglich bis November erwartet– könnten sich wegen der COVID-19-Pandemie verzögern. Das ...
Bis Oktober diesen Jahres sollen planmäßig die ersten Ernten von medizinischem Cannabis in Deutschland eingefahren werden und bereit für den ...
Nachdem im Mai des letzten Jahres drei Unternehmen die Lizenzen erhalten haben, um in Deutschland medizinisches Cannabis anzubauen, werden in ...
Nachdem im ersten Anlauf des Ausschreibungsverfahrens so einiges schief ging, und auch der zweite Versuch auf Anhieb von Rechtsstreitigkeiten begleitet ...
Insgesamt 79 Unternehmen haben sich für die Neuausschreibung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte beworben. 2.600 Kilogramm sollen jährlich geerntet ...
Das kanadische Unternehmen Nuuvera baut eine riesige Halle für den Anbau von Chili zu medizinischen Zwecken. Später sollen darin Cannabispflanzen ...
Die Herstellerunternehmen für medizinisches Cannabis müssen voraussichtlich noch mindestens sechs Monate warten, bis die Anbaulizenzen vergeben werden. Das Bundesinstitut für ...
Das kanadische Unternehmen MariCann will in den kommenden zwei Jahren etwa 25 Millionen Euro investieren um auf dem Gelände eines ...
Bereits am 13.Juli war das amerikanische Cannabis Industry Journal in einem Artikel in Erwartung auf den Start für den zweiten ...
OLG stoppt Vergabeverfahren der BfArM Bereits mit der Verabschiedung vom „Cannabis als Medizin Gesetz“ war mit einem sprungartig steigenden Bedarf ...
Im März 2017 trat in Deutschland das Cannabis als Medizin Gesetz in Kraft. Vor dem Hintergrund Patienten den Zugang zu ...
Die FDP-Fraktion des Bundestags hat in einer kleinen Anfrage Kritik geübt an den ablehnenden Bescheiden, mit welchen das Bundesinstitut für ...
Seit einiger Zeit können sich Patienten in Deutschland mithilfe eines Rezepts Cannabis aus der Apotheke holen und benötigen dafür keine ...
Es geht auf das Jahr 2013 zurück, als der Deutsche Hanfverband alle Aktivisten in Deutschland mit einer unverbindlichen Vorlage dazu anregte, ...
Vor guten zwei Monaten ist das neue Cannabisgesetz in Deutschland in Kraft getreten. Leider ist dieses Gesetz für viele keine ...
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung und ein Vorläufer für die deutschlandweite Entkriminalisierung von Cannabis: Heute hat der Bundestag ...
Zum besseren Verständnis: Die Bundesopiumstelle entscheidet innerhalb vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, kurz BfArM, über Ausnahmegenehmigungen für den Umgang ...
Neben Berlin mit Kreuzberg-Friedrichshain, Düsseldorf und Köln Mitte wird nun Münster als vierte Kommune einen Cannabis Modellprojektantrag an die BfArM ...
Ich griff November/Dezember 2013 die Initiative vom Deutschen Hanfverband auf, einen vorgefertigten aber durch mich überarbeiteten Musterantrag an den jeweiligen ...
Austherapiert! Nach fast 30 Jahren Hoffnung in die Schulmedizin, durchzogen von vielen üblen Nebenwirkungen der starken Tabletten, beantragte der 41 ...
Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise und andererseits auch...
Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...