• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 9, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

Medizinischer Cannabis Anbau steht still

von Robert Brungert
29.03.2018
in Hanf News
Reading Time: 4min read
Derzeit alles Importe, genügende Mengen oft nicht lieferbar

Derzeit alles Importe, genügende Mengen oft nicht lieferbar

OLG stoppt Vergabeverfahren der BfArM

Bereits mit der Verabschiedung vom „Cannabis als Medizin Gesetz“ war mit einem sprungartig steigenden Bedarf zu rechnen. Waren es bis zur vereinfachten Abgabe auf BtM Rezept bis März 2017 gerade einmal 1000 Patienten, die dank ihrer Ausnahmegenehmigung nach § 3 Abs. 2 BtMG Cannnabis aus den Apotheken beziehen durften, so sind es inzwischen nach einem Jahr vermutlich schon weit über 10.000. Es sind möglicherweise in zwei Jahren schon über 100.000 Patienten, die Cannnabis aus den Apotheken beziehen – bislang wird der komplette Bedarf über Importe gedeckt. Ein medizinischer Cannnabis Anbau ist in Planung, steht jedoch wegen dem Richterspruch vom Oberlandesgericht Düsseldorf vom 28.03.2018 still.

[divider]

Deutschland hat wie eigentlich jedes Land die „Single Convention of Narcotic Drugs“ unterzeichnet. Damit hat sich Deutschland dazu verpflichtet, den gewerbemäßigen Handel oder damit verbundenen Tätigkeiten einiger Drogensubstanzen unter Strafe zu stellen. Die Minimumvorgaben werden weit überschritten, die ganze Zeit wäre der medizinische Anbau und die Versorgung der Patienten oder auch die Duldung von Genusskonsum ohne Vertragsbruch möglich.

Vorausgesetzt für die medizinische Produktion ist die Gründung einer „Cannabisagentur“, die diesen Anbau, die Verarbeitung oder den Handel mit medizinischem Cannnabis kontrolliert. Diese Cannabisagentur wurde im Zuge mit der vereinfachten Cannabisabgabe gegründet, damit ein medizinischer Cannabis Anbau im vorgegebenen Rahmen stattfinden kann. Es wurde bereits ein Ausgabeverfahren in die Wege geleitet, damit von 2019 bis 2022 6.600 Kilo Cannnabis angebaut werden können. Bereits im Dezember 2017 berichteten wir beiläufig, dass gegen das Ausschreibungsverfahren geklagt wird, womit sich alles verzögern wird.

Wie wird der legale Anbau von Medizinhanf in Deutschland aussehen? (vom 27.02.2017)
„Leider wird der legale Anbau noch etwas auf sich warten lassen, da das Ausschreibungsverfahren so gestaltet wurde, dass deutsche Unternehmen fast keine Chance haben, womit die ersten dieser Bewerber klagen. Der legale Anbau von Cannnabis, jetzt für medizinische Zwecke und später hoffentlich auch für den Genusskonsum, ist immerhin ein Milliardenmarkt, aus dem sich deutsche Unternehmen nicht ausgeklammert sehen wollen.“

Was dich auch interessieren könnte...

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

3. März 2021
Medizinischer Cannnabis Anbau selbst im Freiland möglich
Medizinischer Cannnabis Anbau selbst im Freiland möglich

Die Patienten sind allen egal

Wenn ein medizinischer Cannnabis Anbau in Deutschland noch nicht stattfindet, dann wird eben weiterhin alles importiert? So einfach wäre es, wenn denn genug zum Importieren da wäre. Die Erzeugerländer versorgen zuerst die Nachfrage innerhalb ihrer Länder, exportieren zu Höchstpreisen oder eben nicht die gewünschten Mengen. Auch bei aller Kritik an die Deutsche Cannabisagentur und die weit zu gering gewählte Produktionsmenge, so hätte man erst einmal diesen Schritt nicht blockieren dürfen. Mit der Beendigung vom ersten Ausschreibungsverfahren hätte direkt das zweite mit noch höheren Mengen beginnen können. Anstelle dessen klagen mehrere Unternehmen, die keine Anbaulizenz erhalten haben und zögern alles weiterhin in die Länge.

Unterversorgte Patienten leiden, weil jeder nur seine eigenen Interessen vertritt. Mit dieser Aussage muss dann auch die BfArM gerügt werden, der die Deutsche Cannabisagentur unterstellt wird. Diese verfolgt die alte Strategie, dass sie der Menschlichkeit nicht einen Schritt freiwillig entgegen kommt. Jeder kleinste Fortschritt muss eingeklagt werden, so bezeichnen viele Patienten das Cannabis als Medizin Gesetz auch als „Eigenanbau-Verhinderungsgesetz“. Patienten hatten sich aufgrund ihres Notstandes vor Gericht den Eigenanbau erstritten. Um diesen Notstand möglichst schnell zu beheben wird also das „Cannabis als Medizin Gesetz“ verabschiedet, die BfArM muss damit die Deutsche Cannabisagentur gründen. Dafür wird jedoch ein Ausschreibungsverfahren formuliert, wo der Streit mit entsprechenden Klagen von Vornherein vorprogrammiert ist.

Ein medizinischer Cannnabis Anbau wird für deutsche Unternehmen praktisch unmöglich gemacht, da sie nicht die Voraussetzungen der legitimen Anbauerfahrungen mitbringen können, um bei der Ausschreibung eine Anbaulizenz zu erhalten. Dass es in Deutschland folglich Unternehmen gibt, die klagen werden, war absehbar und erwünscht.

Genau diesen Unternehmen und auch der BfArM sind die Anliegen der Patienten egal, wenn es um die Vertretung ihrer eigenen Interessen geht. Wenn das erste Ausschreibeverfahren ruht, kann ein zweites nicht initiiert werden. Und wer wüsste besser, wie träge der Klageweg ist, als viele der Patienten, wegen denen es in Deutschland mit der Cannabismedizin überhaupt mal weiter ging?

Jeder könnte seine Sorte als Stecklinge selbst im Versand bestellen
Jeder könnte seine Sorte als Stecklinge selbst im Versand bestellen

Medizinischer Cannnabis Anbau in der Besenkammer

Viele langjährige Patienten wollen gar nicht Cannnabis aus der Apotheke beziehen. Ein medizinischer Cannnabis Anbau in der Besenkammer wäre ihnen lieber, da sie die volle Kontrolle über ihre Medizin hätten. Es ist nicht ein einzelner Patient, der verlauten lässt, dass er eine bessere Qualität erzeugen und dann auch aus eigener Tasche bezahlen kann. Jeder könnte sich seine Sorte und seine Anbaumethode selber aussuchen und wäre dank einer Bevorratung medizinisch genügend versorgt.

Anders sieht es das System, dem wir alle ausgesetzt sind: Ein medizinischer Cannnabis Anbau in der Besenkammer war mit allen Mitteln zu vereiteln, da die Patienten sich zum einen der Totalkontrolle der Ärzte entziehen, der repressive Staat aus seinem Sichtwinkel einen Kontrollverlust erleidet, wo er auf dem Schwarzmarkt ohnehin keine Kontrolle hat und zum weiteren das Geld aus dem System gezogen wird.

Werden Patienten gefragt, warum nicht eine effektivere, humanere und zugleich kostengünstigere medizinische Versorgung ermöglicht wird, dann lautet die Antwort häufig: „Da sitzt kein Geld drinnen.“ Ein medizinischer Cannnabis Anbau darf den Patienten also nicht überlassen werden. Es bleibt zu erwarten, dass ein bürokratischer Apparat mit vielen „Qualitätskontrollen“ errichtet wird, um Kosten im System des ewigen Wachstums zu generieren – wobei ein medizinischer Cannnabis Anbau durch viele Patienten in der Besenkammer bevorzugt wäre.

Tags: AnbauBfArMCannabis als Medizin GesetzCannabisagenturMarihuanaPatientenStillstand

Related Posts

Pilotprojekt in Frankfurt – Online Schulungen für Mediziner zur Cannabis Verordnung
Online Events & Webinare

Pilotprojekt in Frankfurt – Online Schulungen für Mediziner zur Cannabis Verordnung

von Dieter Klaus Glasmann
2. Februar 2021
Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin
Allgemeines zur Cannabismedizin

Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin

von Christian Boedefeld
23. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 46 Followers

Recommended

Warum sind Hanffasern ökologisch?

Warum sind Hanffasern ökologisch?

6 Jahren ago
Marihuana und Gesundheit – Fakten und Fiktion

Marihuana und Gesundheit – Fakten und Fiktion

4 Jahren ago
Die Rolle von CBD bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Die Rolle von CBD bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

3 Jahren ago
Der aktuelle Drogenbericht ist da

Der aktuelle Drogenbericht ist da

5 Jahren ago

Highlights

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Cannabisöl selbst herstellen

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?
Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

von Dieter Klaus Glasmann
9. März 2021

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

8. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

9. März 2021
Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.