• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, März 24, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Welche Sorten stecken hinter dem medizinischen Cannabis aus deutschen Apotheken?

von Christian Boedefeld
28.11.2017
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 15 Minuten

Seit einiger Zeit können sich Patienten in Deutschland mithilfe eines Rezepts Cannabis aus der Apotheke holen und benötigen dafür keine Ausnahmeregelung mehr. Hintergrund und Ziel des Gesetzes sind nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums die Verbesserung der Palliativversorgung. Eine abschließende Liste mit Krankheiten, die mit Cannabis behandelt werden können, gibt es allerdings nicht. Der behandelnde Arzt entscheidet in Absprache mit dem Patienten, ob Cannabis den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann und eine Behandlung sinnvoll ist.

Neu ist auch die Erstattung der Kosten durch die Krankenkassen unter der Voraussetzung, dass keine andere anerkannte Behandlung Wirkung zeigt. Im Moment werden die getrockneten Blüten noch aus den Niederlanden bzw. Kanada importiert. Mangelnde Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder lang anhaltende Lieferengpässe scheinen die Situation für Patienten derzeit nicht gerade zu verbessern. Ungeachtet der Probleme, mit denen Patienten derzeit konfrontiert werden, sind in Deutschland insgesamt 16 Sorten zugelassen. Wer baut die Medizin aus deutschen Apotheken an und was steckt hinter den angebotenen Sorten?

 

Two of Canada’s largest #medical #marijuana firms, #Tweed Marijuana Inc. and #Bedrocan Cannabis Corp, are combining in a deal that will create a dominant domestic producer and reshape the fledgling industry. It is the first merger to occur in Canada’s medical marijuana space since the sector got off the ground last year, and it is a game-changer. The combined company will be the industry’s undisputed leader, with more than 25 per cent of all the registered patients and production capacity across the country. It will have three production facilities in #Ontario, and a total licensed sales capacity roughly 6,000 kilograms of medical pot per year. The combined market cap of the two firms is triple the size of its closest rivals. Read more at NationalPost.com. Photo: Julie Oliver/Postmedia

Ein Beitrag geteilt von National Post (@nationalpost) am 24. Jun 2015 um 11:41 Uhr

Bedrocan, Tweed und Aurora

Ein eigener Cannabisanbau ist zwar geplant, aber bis jetzt wird das Cannabis aus den deutschen Apotheken importiert. Verantwortlich für den Anbau sind die kanadischen Unternehmen Tweed und Aurora sowie der niederländische Hersteller Bedrocan.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabispatient & Stigma

Cannabispatient & Stigma

21. März 2023
Vom Gehirn bis zum Fettgewebe

Vom Gehirn bis zum Fettgewebe

13. März 2023

Bedrocan

Bedrocan ist ein Hersteller von medizinischem Cannabis in den Niederlanden. Seit über 20 Jahren wird dort standardisiertes medizinisches Cannabis mit einer gleichbleibenden Zusammensetzung an Cannabinoiden und Terpenen angebaut. Außerdem hat Bedrocan Produktionsorte in Kanada und der Tschechischen Republik. Die Produkte sind in zehn Ländern der Welt verfügbar, darunter Israel und Brasilien. Das Familienunternehmen ist der einzige Lieferant des Office for Medical Cannabis (OMC) in den Niederlanden. Die Regierungsstelle besitzt das Monopol für die Belieferung niederländischer Apotheken sowie für Import und Export. Die Produktionsstätte von Bedrocan in den Niederlanden entspricht in allen Abläufen, vom Klon bis zum Endprodukt, den Standards der europäischen Arzneimittelagentur (GMP). Bereits seit 2003 sind die Bedrocan-Sorten für Patienten in niederländischen Apotheken erhältlich und nicht selten greifen Forscher auf der ganzen Welt in ihren Studien auf Cannabis von Bedrocan zurück. Die Firma bietet auch ein Cannabis-Öl an.

Derzeit sind fünf verschiedene Cannabissorten von Bedrocan erhältlich. Welche sich am besten für die Behandlung eignet, entscheidet der Arzt.

THC/CBD-Gehalte der Bedrocan Sorten

SorteTHC GehaltCBD Gehalt
Bedrocanca. 22 %bis zu 1 %
Bedrobinolca. 13,5 %bis zu 1 %
Bedica granuliertca. 14 %bis zu 1 %
Bediol granuliertca. 6,3 %ca. 8 %
Bedrolite granuliertbis zu 1 %ca. 9 %

Bedrocan

Bedrocan ist in den Niederlanden bereits seit 2003 erhältlich und die „beliebteste“ Sorte von Bedrocan. Sie besitzt einen THC-Gehalt von ca. 22 % sowie bis zu 1 % CBD und wird am häufigsten als medizinisches Cannabisprodukt eingesetzt. Auch bei weltweiten Forschungsprojekten wir die Sorte wesentlich häufiger als andere Varianten verwendet. Hinter dem Markennamen Bedrocan steckt angeblich eine Jack Herer Genetik von Sensi Seeds. Der Hybrid ist Sativa-dominiert und Patienten setzen die Sorte vermehrt bei der Behandlung von Depressionen, Übelkeit/Brechreiz in Folge einer Chemotherapie oder Appetitlosigkeit ein. Wegen ihrer Sativa-Genetik verlassen sich manche Patienten bei der Behandlung von ADHS allerdings lieber auf andere Sorten.

Bedrobinol

Eine weitere Sorte, die von Bedrocan ebenfalls seit 2003 gezüchtet wird, ist unter dem Namen Bedrobinol erhältlich. Obwohl sie angeblich aus der Kreuzung einer Jack Herer Genetik mit Afghan-Genetik entstand, stammt sie laut Bedrocan Canada von Afghani und Pure Haze ab. Fakt ist jedenfalls, dass die Sorte 13,5 % THC und einen CBD-Gehalt von bis zu 1 % aufweist. Mit ihrem höheren Indica-Anteil findet sie oft Anwendung bei der Behandlung von Stress, Schlaflosigkeit oder chronischen Schmerzen.

 

W&B on some #Bedrocan 🍋🍋🍋🍋

Ein Beitrag geteilt von Esje Herb (@esjeherb) am 19. Jun 2015 um 0:44 Uhr

Bediol

Bediol ist die erste Sorte von Bedrocan, die speziell wegen ihres hohen CBD-Gehalts gezüchtet wurde. Die Sorte ist seit 2007 auf dem Markt und hat mit 6,3 % THC und 8 % CBD ein nahezu ausgeglichenes Verhältnis von THC zu CBD. Laut Auskunft von Bedrocan wird Bediol oft Patienten verschrieben, die Cannabis das erste Mal als Medizin nutzen. Aufgrund des hohen CBD-Gehalts wirkt Bediol eher entspannend und wird wegen der schmerzstillenden, entzündungshemmenden Wirkung verschrieben. Das Besondere daran ist, dass Bediol lediglich als Granulat, also in bereits zerkleinerter Form, erhältlich ist. Das soll die Dosierbarkeit steigern.

Bedica

Die unter dem Markennamen Bedica angebotene Sorte wird wegen ihres Indica-dominierten Charakters geschätzt. Sie enthält 14 % THC und weniger als 1 % CBD. Bedica besitzt eine hohe Konzentration des Terpens Myrcen, das für die beruhigende Wirkung bekannt ist. Patienten mit chronischen Schmerzen greifen wegen der entspannenden Wirkung gerne auf Bedica zurück. Die Sorte erschien 2011 und ist in deutschen Apotheken ebenfalls nur als Granulat erhältlich.

Bedrolite

Hinter dem Namen Bedrolite steckt eine CBD-reiche Sorte, die 2011 auf den Markt kam. Mit weniger als 1 % THC und einem CBD-Gehalt von 9 % besitzt sie fast keine psychoaktive Wirkung und wird laut Bedrocan von vielen Patienten mit schwerer, therapieresistenter Form der Epilepsie bevorzugt. Auch Bedrolite steht Patienten in Deutschland nur als Granulat zur Verfügung.
Für die Zukunft plant Bedrocan noch die Genetik der Sorte Amnesia Haze, unter einem anderen Namen, auf den Markt zu bringen.

Aurora

Das in Kanada angebaute Cannabis wurde bisher von dem deutschen Arzneimittelunternehmen Pedanios GmbH importiert. Mittlerweile wurde die Pedanios GmbH von der kanadischen Firma Aurora aufgekauft. Die Zahlenangabe im Namen der Sorte gibt Aufschluss über den THC- bzw. CBD-Gehalt. Man sollte noch erwähnen, dass sich seit der Übernahme durch Aurora, die Eigenschaften von Pedanios 22/1 bedeutend verändert haben.

THC/CBD-Gehalte der Aurora Sorten

SorteTHC GehaltCBD Gehalt
Pedanios 22/1ca. 22 %bis zu 1 %
Pedanios 18/1ca. 18 %bis zu 1 %
Pedanios 16/1ca. 16 %bis zu 1 %
Pedanios 14/1ca. 14 %bis zu 1 %
Pedanios 8/8ca. 8 %ca. 8 %
 

Post production #trimmer #trimming #medicalcannabis #cannabis #peacenaturals

Ein Beitrag geteilt von Alison Gordon (@cannabisculturist) am 7. Sep 2016 um 14:51 Uhr

Pedanios 22/1

Charakteristisch für diese Sorte ist ein THC-Gehalt von 22 % sowie bis zu 1 % CBD. Die genaue Genetik der Sorte behält Aurora für sich, aber bei 22/1 handelt es sich einstimmigen Berichten zufolge um eine sativadominierte Sorte mit Lemon Haze-Genetik.

Zum Vergleich: Vor der Übernahme durch Aurora, kennzeichnete sich Pedanios 22/1 durch den indicadominierten Charakter.

 

Jetzt kommt der Preis #pedanios Nr.52 #221 #10g 205€ normal wären das 228€ und mehr, aber der Rabatt wurde netterweise an mich weitergegeben #mostexpensivecannabismedicineonearth #unmenschlich Nr.1000 #ethischunkorrekt koA #jedermenschhatdasrechtauflebenundkörperlicheunversehrtheit #verklagtEureKrankenkassen #koA #dieKrankheitskasse #22percentthc this Charge was tested with 19,2 % Dronabinol but the Buds are definetly higher i think they tested a lower Nug and the Topcolas are all 25% and up. The Terprofile and Cannabinoidprofile is sadly to say a Secret that only the Producer knows. Pedanios didn’t tell us anything about the Histories of all their Strains and that’s Really a stupid acting not to show or tell them Patients that’re in Need to know more Infos about which Strain or Terpenes / Cannabinoids are working best for their individual Problems of different Diseases or #disabilities !#differentstrainsfordifferentpains #finisgermanea #letusknowtheingridients #menschenrechtcannabis #humanrightcannabis #sortenvielfaltnichtgewährleistet #indicasativaruderalis

Ein Beitrag geteilt von Cannasseur Mist (@cannasseur.mist_newz) am 3. Nov 2017 um 9:23 Uhr

Pedanios 18/1

Auch die Sorte hinter Pedanios 18/1 ist sozusagen Betriebsgeheimnis. Bekannt ist, dass die getrockneten Blüten der Sorte ca. 18 % THC und bis zu 1 % CBD besitzen. Manche Patienten spekulieren über eine indicadominierte Genetik und setzen die Sorte für die Behandlung von chronischen Schmerzen ein.

Pedanios 16/1

Mit 16% THC und einem CBD-Gehalt von maximal 1 % beschreiben die meisten Patienten Pedanios 16/1 als indicadomnierte Sorte mit entsprechender Wirkung. Die genaue Genetik der Sorte bleibt unbekannt. Wie Pedanios 18/1 kann sie bei ähnlichen Indikationen eingesetzt werden, die bereits mit einer weniger potenten Medizin behandelt werden können.

Pedanios 14/1

Diese Variante unterscheidet sich nach Aussagen von Patienten durch den sativadominierten Charakter von den anderen Pedanios Sorten. Der THC-Gehalt liegt bei ca. 14 % mit bis zu 1 % CBD. Wie bei allen Sorten, die von Pedanios importiert werden, ist die Genetik der Medizin ein Geheimnis.

Pedanios 8/8

Die Sorte besitzt 8 % THC und 8 % CBD. Mit Pedanois 8/8 bietet der kanadische Hersteller auch einen ausgeglichene Sorte an.

Tweed

Tweed ist ein weiteres Unternehmen aus Kanada und auf den Vertrieb von Cannabissamen sowie den Anbau von Cannabispflanzen spezialisiert. Tweed gilt als zuverlässiger Produzent von erstklassigem Cannabis in gleichbleibender medizinischer Qualität. Tweed zählt bekannte Namen der Industrie wie DNA Genetics oder Leafs by Snoop zu seinen Partnern. In Deutschland kann ein Arzt fünf Sorten von Tweed verschreiben, nämlich Princeton, Bakerstreet, Argyle, Penelope und Houndstooth. Das Cannabis von Tweed wird von Spektrum Cannabis importiert.

THC/CBD-Gehalte der Tweed Sorten

SorteTHC GehaltCBD Gehalt
Bakerstreetca. 23,4 %<0,5 %
Penelopeca. 10,4 %bis zu 7,5 %
Argyleca. 5,4 %ca. 7 %
Orange No 113,6 %>0,5 %
Green No 3ca. 8,1 %11,7 %
Red No 220,3 %> 0,5 %
Red No 424,3 %> 0,5 %
 

#itallstartsfromseed #teamworkmakesthedreamwork #Repost @theprovingground (@get_repost) ・・・ Here is the next variety we are pheno hunting. It’s Banana Pie x OG#18 bred by @dna_genetics and @crockett420 . Using RediRoot air pots with @millspaysthebills @dna_genetics soil. Based on the lineage this cross is going to produce some winners. #TPG #NextG3n #DNAgenetics #MillsPaysTheBills

Ein Beitrag geteilt von 🌱 D N A G E N E T I C S 🔥 (@dna_genetics) am 18. Okt 2017 um 8:42 Uhr

Bakerstreet

Mit ca. 23,4 % THC und maximal 1 % CBD ist Bakersfield die stärkste Sorte von Tweed. Sie ist eine Variation der Hindu Kush und eine fast reine Indica. Ihre Wirkung ist beinahe sedierend und verspricht Linderung bei starken chronischen Schmerzen oder Übelkeit als Folge einer Chemotherapie oder HIV Behandlung.

Argyle

Eine weitere Sorte im Angebot von Tweed ist Argyle. Dabei handelt es sich um eine Variation der Nordle, ein indicadominierter Hybrid, der aus der Kreuzung von Afghani mit Sensi Star-Genetik hervorging. Argyle bietet ca. 5,4 % THC sowie maximal 7 % CBD. Mit dem relativ ausgeglichenen THC:CBD-Verhältnis und der überaus entspannenden Wirkung bevorzugen Patienten die Sorte für die Behandlung von chronischen Schmerzen oder Muskelspasmen.

Penelope

Penelope ist ein ausgeglichenes CBD Skunk Haze mit 50 % Indica und 50 % Sativa. Die Sorte besitzt laut Auskunft der Bundesopiumstelle einen THC-Gehalt von ca. 10,4 % und bis zu 7,5 % CBD. Patienten, die sich Penelope aus der Apotheke holten, konnten auf der Verpackung allerdings 9,6 % THC und 7,1 % CBD nachlesen. Ähnlich wie die Sorte Bediol von Bedrocan wirkt Penelope entspannend und wird wegen der schmerzstillenden, entzündungshemmenden Wirkung angewandt.

Viele Patienten berichten, dass Cannabis von Tweed eine gleichbleibende Qualität besitzt und die Blüten einen weitaus besseren optischen Eindruck machen als die Produkte von Bedrocan.

Folgende Sorten sind noch nicht allzu lange in Deutschland erhältlich. Tatsächlich berichteten am 14. November 2017 Patienten davon, manche der neuen Sorten bestellt zu haben, worauf man ihnen noch kein genaues Lieferdatum nennen konnte.

Orange No 1 (als Ersatz für Princeton)

Orange No1 weist einen THC-Gehalt von 13,6 % sowie weniger als 0,5 % CBD auf. Die Sorte soll Princeton ablösen und eine ähnliche Wirkung besitzen. Princeton war/ist eine sativadominierte Cannabispflanze mit Ghost Train Haze-Genetik. Sie galt als eine beliebte sativadominierte Sorte und wurde von Patienten für die Linderung von Depressionen oder Migräne verwendet.

Green No 3

Die getrockneten Blüten dieser Sorte haben ca. 8,1 % THC sowie 11,7 % CBD. Offensichtlich will man mit dieser CBD-reichen Sorte, weiteren Ansprüchen von Patienten gerecht werden.

Red No 2 (vormals Hundstooth)

Red No 2 ist eine Sorte mit einem THC-Gehalt von 20,3 % sowie weniger als 0,5 % CBD auf. Einstimmigen Berichten zufolge verbirgt sich hinter Red No 2 nichts anderes als die Sorte Houndstooth von Tweed. Diese wurde lediglich umbenannt. Houndstooth von Tweed war/ist eine sativadominierte Sorte mit Super Lemon Haze-Genetik. Der hohe THC-Gehalt von ca. 20,3 % und eine maximale CBD-Konzentration von 0,5 % machen die Sorte bei der Behandlung von Krankheiten wie Depressionen oder Migräne sinnvoll. Auch diese Sorte wird wegen ihrem sativadominierten Charakter von ADHS Patienten eher gemieden.

Red No 4

Mit 24,3 % THC und weniger als 0,5 % CBD wäre Red No 4 eine der stärksten Sorten, die in deutschen Apotheken erhältlich sind. Im Internet findet man zur Sorte Sun Grown Red No 4 von Spektrum Cannabis allerdings unterschiedliche Angaben. Dort ist neben den bereits genannten Konzentrationen auch von 17,3 % THC und ca. 0,07 % CBD die Rede.

Cannabis bald aus Deutschland?

Bis Ende 2018 soll medizinisches Cannabis für Patienten noch importiert werden. Nachdem im März das neue Gesetz verabschiedet wurde, veröffentlichte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Liste mit Voraussetzungen für die Vergabe von Anbaulizenzen. Eines der Kriterien ist eine mindestens dreijährige Erfahrung im professionellen Anbau von Cannabis – illegale Plantagen zählen nicht. Außerdem ist die Produktion auf 200 kg medizinisch verwendbares Cannabis pro Jahr begrenzt. Wie viel Unternehmen sich letztendlich dann in Deutschland als Lieferant eignen werden, bleibt abzuwarten.

Tags: ApothekeBfArMCannabisCannabis aus ApothekenCannabis MedizingesetzKrankenkasse

Related Posts

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags
Reportagen & Berichte

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags

von Dieter Klaus Glasmann
1. März 2023
USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen
Hanf allgemein

USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen

von Matthias mze Meyer
9. November 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

24. März 2023
Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

Cannabinoide sind der Sammelbegriff für Stoffgruppen, die an den sogenannten Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Obwohl diese...

Weiterlesen
von Jonas Höpfner
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum