• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Februar 28, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Legalisierungsmodelle für Marihuana

Legalisierung in Uruguay

von Alfredo Pasqual
08.10.2017
in Legalisierungsmodelle für Marihuana
Reading Time: 4min read
Legalisierung in Uruguay

Im Dezember 2013 wurde Uruguay zum ersten Land der Welt, das Cannabis vollständig legalisiert hat. Die Regierung hatte sich damals dazu entschieden, einen anderen Weg zu gehen, als den weltweit längst gescheiterten Krieg gegen Drogen. Legalisierung als Begriff kann viele Bedeutungen haben.

Im Vergleich zu US-Staaten wie Colorado, wo Argumente wie zukünftige Steueraufkommen der neuen Cannabisindustrie relevant waren, ging es in Uruguay viel mehr um Volksgesundheit und öffentliche Sicherheit. Expräsident José “Pepe” Mujica hat bei einer UN-Vollversammlung 2012 gesagt, dass er den Markt von den Dealern befreien wollte. Befürworter der Legalisierung wissen, dass nach so vielen Jahrzehnten der Prohibition und Stigmatisierung kleine Schritte besser sind, um etwas zu ändern, als große unerreichbare Ziele.

Deshalb wird oft erst mal von Cannabis als Nutzhanf, oder Cannabis als Medizin gesprochen. Selten passiert es wie in Uruguay, wo Cannabis plötzlich vollständig legalisiert wurde, obwohl die UN dagegen war. Es gibt auch andere Ansätze: Einzelne Länder haben schon vorher Erfahrungen mit eigenem Anbau oder Cannabis-Clubs sammeln können. Schon früh hat Uruguay den Verkauf von nicht-medizinischem Cannabis in Apotheken eingeführt. Jeder Uruguayer oder Person mit gültiger Aufenthaltsgenehmigung darf entscheiden, ob er oder sie Zugang zu Cannabis als Genussmittel haben möchte, und in welcher Form: entweder Homegrowing, Cannabis-Clubs oder Kauf in der Apotheke. Um alles zu regulieren und kontrollieren, wurde die Cannabis-Regulierungsbehörde (IRCCA) gegründet.

Was dich auch interessieren könnte...

Münster will legal kiffen

Münster stellt Antrag auf Cannabisstudie zu Genusszwecken

1. August 2017
Per Volksentscheid und Crowdfunding zur Legalisierung

Per Volksentscheid und Crowdfunding zur Legalisierung

29. April 2017

Eigenbau

Seit August 2014 kann man in Uruguay bis zu sechs Cannabispflanzen pro Haushalt anbauen. Jährlich dürfen nicht mehr als 480 Gramm geerntet werden. Man hat keine Gebühren zu bezahlen, aber die Anmeldung ist ein Muss, um im Rahmen des Gesetzes zu bleiben. Die letzte offizielle Anzahl von angemeldeten “autocultivadores” waren 6.235 (01.03.2017).
Growshops in uruguayischen Städten findet man so einfach wie nie zuvor, sogar in “Av. 18 de Julio”, der Hauptstraße von Montevideo. Wenn man einen bunten mit Hanfblättern dekorierten Laden sieht, kann man sich sicher sein, dass man dort alles finden kann, was man braucht, um Cannabis anzubauen oder zu rauchen, aber kein Cannabis.

Cannabis-Clubs

Wenn man Eigenanbau nicht alleine zu Hause betreiben will, kann man in Uruguay einen “Club de Membresia” gründen oder Mitglied werden. Cannabis-Clubs müssen mindestens 15 und dürfen maximal 45 Mitglieder aufweisen. Die Regulationen für die Clubs sind etwas komplizierter als für den Eigenanbau. Die Vereine müssen sich bei einer Agentur des Bildungsministeriums anmelden. Um richtig angemeldet zu werden, braucht man einen Notar, um verschiedene Dokumente zu unterschreiben. Außerdem wird unter anderem benötigt: Ein Anbauplan, der die technischen Details des Anbaus beschreibt, und auch ein Verteilungsplan, in dem die Aufteilung der Produktion unter den Mitgliedern geplant wird. Jedes Mitglied darf 480 Gramm pro Jahr nutzen. Wenn die Produktion geerntet wird oder ein Mitglied etwas erhält, muss alles online bei der Cannabisagentur angegeben werden. Jeder Verein muss einen technischen Verantwortlichen haben und die Produktion darf nur an einem Ort stattfinden. Jede Werbung, sogar Plakate an der Tür, sind komplett verboten. Am 1. März 2017 waren 38 Cannabis-Clubs offiziell angemeldet.

Cannabisverkauf in der Apotheke

„Wir starten ein Experiment”, sagte Mujica oft, unter anderem, weil bis jetzt kein Land der Welt, nicht-medizinisches Cannabis in den Apotheken verkauft hat. Der Weg war und ist immer noch lang und steinig, weil ein neuer und ganz spezieller Markt reguliert werden musste. Erst hat die Regierung einige Zeit darauf verwendet, um zwei Firmen auszuwählen: Symbiosis und International Cannabis Corp (TSXV:ICC). Obwohl mehr als zwanzig Firmen in Uruguay Cannabis anbauen wollten, wurden nur zwei Lizenzen erteilt. Vor allem entscheidend waren die moralische Eignung und die Legalität des Kapitals. Die Cannabisagentur bezahlt den zwei Unternehmen knapp unter 1 € pro Gramm. In den Apotheken kann man für knapp über 1 € das Endprodukt kaufen, maximal 10 Gramm pro Woche. Die Regierung arbeitet seit März 2017 daran die letzten Details zu klären und anschließend den Verkauf in den Apotheken zu beginnen.

International Cannabis Corp

Die ICC hat im Februar 2016 mit der Cannabisproduktion für den Verkauf in Apotheken begonnen. Ende 2016 hatte ICC schon 100 Kilogramm für die Verteilung gepackt. Inzwischen hat ICC eine neue Lizenz bekommen, um Nutzhanf anzubauen, und eine weitere, um Cannabinoide wie CBD-Extrakte zu produzieren. Seit November 2016 kann man ICC-Aktien in der TSX Venture kaufen.
2017 hat ICC vor, nicht nur die Produktion für den uruguayischen Markt zu steigern, sondern auch large-scale (mindestens 15 Hektar) Nutzhanf anzubauen, um Extrakte zu produzieren, und am Ende des Jahres zu exportieren.

Beitragsfoto: © International Cannabis Corp

Tags: CannabisHanf MagazinHanf Magazin Ausgabe 01International Cannabis CorpLegalisierungLegalisierung von CannabisUruguay

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Zur Geschichte von Cannabis in der Jugendkultur

Zur Geschichte von Cannabis in der Jugendkultur

5 Monaten ago
Hanftee – Rezepte und Zubereitung

Hanftee – Rezepte und Zubereitung

3 Jahren ago
Nordisch mild – Elbgras Bio Vollspektrum Hanföl 5%

Nordisch mild – Elbgras Bio Vollspektrum Hanföl 5%

11 Monaten ago
Hanfbar Teil III: Schrecken ohne Ende

Hanfbar Teil III: Schrecken ohne Ende

2 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.