• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Internationale Hanfpolitik

Europa, quo vadis cum Cannabis? Legalisierung in Kroatien?

von Dieter Klaus Glasmann
19.02.2020
in Internationale Hanfpolitik
Reading Time: 4min read
Europa, quo vadis cum Cannabis? Legalisierung in Kroatien?

Als Befürworter einer liberaleren Cannabispolitik weiß man derzeit in Europa kaum, was man denken soll. Progressive Prozesse scheinen zu stagnieren oder sogar still zu stehen. Die deutsche Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig macht sich nur noch durch eine restriktive Haltung bemerkbar und glänzt mit Falschaussagen in sozialen Medien. In den Niederlanden soll womöglich ein Versuch unternommen werden, die Touristen vom tolerierten Cannabishandel in den Coffeeshops auszuschließen, und Luxemburg lässt sich viel Zeit mit der Planung und Umsetzung der angekündigten Legalisierung. Man möchte meinen, trotz der rasant anwachsenden Akzeptanz in der Gesellschaft seien keine cannabispolitischen Meilensteine in Sicht.


Rechnerische Mehrheit für Reformen in Berlin

Leider sind die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD gerade mit Dingen wie dem Thüringer Wahldebakel und dem Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer beschäftigt. Stünden gerade Kapazitäten für Sachpolitik zur Verfügung, könnte man einmal anmerken, dass im deutschen Bundestag eine Mehrheit für Lockerungen in der Cannabispolitik zu haben wäre. Nach mehrjähriger Gesichtslosigkeit in dieser Angelegenheit haben sich die Sozialdemokraten kürzlich auf ein Positionspapier verständigt, welches hier zumindest minimale Fortschritte in Richtung Entkriminalisierung der Konsumenten oder auch Modellprojekte für die legale Abgabe von Cannabis an Erwachsene ermöglichen könnte. Damit verblieben nur die Unionsparteien und die AfD als letzte Gegner für progressive Reformen.

Faktoren, die eine Legalisierung in Deutschland begünstigen

Als ob die reichen und schönen der Vereinigten Staaten schon mehr über die cannabispolitische Zukunft Deutschlands wüssten als die Bundesbürger, so investieren der Manager von Justin Bieber und die Rap-Legende Snoop Dogg schon jetzt in ein deutsches Cannabisunternehmen. Überhaupt scheint das internationale Cannabusiness ein auffallend starkes Interesse am deutschen Markt zu zeigen. Wenn der kürzlich gegründete Branchenverband der Cannabiswirtschaft BVCW hier nun einen entsprechend großen Lobbydruck auf die Politik aufbauen kann, dann wäre das schon vielversprechend. Eine große Freude für die deutsche Cannabisbewegung ist einer ihrer Köpfe nun auch wieder zurück. Der Jugendrichter und Legalisierungsbefürworter Andreas Müller verkündete kürzlich, dass er nach einer gesundheitsbedingten dringenden Pause auf dem Wege der Genesung sei, und auch dass er wieder an der Richtervorlage arbeite, die das Cannabisverbot nach Jahren wieder vors Bundesverfassungsgericht bringen und dort möglichst beenden soll.

Können andere Länder Liberalisierung besser?

Ja, es gibt vieles auch bei uns, was nach Hoffnung für die Cannabisfreunde klingt, doch so richtig freuen möchte man sich dennoch nicht. Deutschland kennt sich selbst und die Bremskraft der Bundespolitik einfach zu gut. Beinahe jedem anderen Land trauen wir eher zu, konsequent Nägel mit Köpfen zu machen und bei einer Frage wie Cannabis auch mal eine politische Kehrtwende zu erleben. Italien bietet uns hier Raum für Spekulationen, denn nachdem das oberste Gericht dort eine Entscheidung gegen die strafrechtliche Verfolgung von Eigenanbau für den persönlichen Bedarf gefällt hat, sollte Cannabis dort in der nächsten Zeit auch wieder parlamentarisch debattiert werden. Dass Italien umfassend legalisiert ist nicht unbedingt zu erwarten, aber Lockerungen wären durchaus möglich. 

Was dich auch interessieren könnte...

Slowakei: Regierung stimmt Neueinstufung von CBD zu

Slowakei: Regierung stimmt Neueinstufung von CBD zu

17. Dezember 2020
Schweiz: Nationalrat vereinfacht Zugang zu medizinischem Cannabis

Schweiz: Nationalrat vereinfacht Zugang zu medizinischem Cannabis

10. Dezember 2020

Kroatien legt Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis vor

In wenigen Tagen soll nun im Parlament eines weiteren EU-Landes die Diskussion über einen Gesetzentwurf beginnen, der am bestehenden Verbot von Cannabis rüttelt. Wie die kroatische Abgeordnete Mirela Holy (SDP) äußerte, sollten der Vorlage entsprechend jeder Erwachsene Bürger  bis zu neun Cannabispflanzen kultivieren dürfen. Die Unterstützerin Holy betonte, dass noch jemand an einer Überdosis zu Tode gekommen sei und das Verbot von Cannabis folglich keinen Sinn mache. Die Legalisierung, die der Entwurf vorsieht, wäre sehr umfassend und sie bezieht Aspekte eines regulierten Marktes für legales Cannabis, aber auch den Eigenanbau ohne kommerziellen Hintergrund mit ein. Holy hebt sowohl die wirtschaftlichen Vorteile hervor, die Cannabis zu bieten hat, legt aber auch Wert auf den Nutzen die Umwelt und Gesellschaft, die positive CO2-Bilanz, die Reinigung der Ackerböden, aber auch die Verdrängung des Schwarzmarktes.

Cannabispolitische Reformen könnten auf Widerstand treffen

Für schwere Erkrankungen wie AIDS, Multiple Sklerose oder Krebs ist in Kroatien eine Behandlung mit Cannabis als Medizin seit Oktober 2015 möglich. Für den Anbau und Verkauf sind bis Dato Gefängnisstrafen von mindestens drei Jahren obligatorisch. Auch der Besitz von kleinen Mengen kann mit einer Geldstrafe von einigen Hundert oder sogar Tausend Euro geahndet werden. Die Gesetzesreform wäre also eine massive Lockerung. Ob die Politik Kroatiens hierfür doch zu konservativ und noch nicht so weit ist, ist schwer einzuschätzen. Die Lobby gegen Cannabis ist noch immer stark und schürt die Vorurteile im Land. Wie gut dies funktioniert, soll sich nun in den nächsten Wochen und Monaten zeigen.

Tags: Cannabis als Medizin GesetzCannabis EuropaCannabis ReformenCannabismarktCannabispolitikKroatienLegalisierung von Cannabis

Related Posts

DHV-Umfrage: Mehrheit der Befragten gegen Legalisierung von Cannabis
Umfragen

DHV-Umfrage: Mehrheit der Befragten gegen Legalisierung von Cannabis

von Christian Boedefeld
30. Dezember 2020
Vayamed, Charité und Medizinische Hochschule Hannover starten gemeinsame Cannabisstudie
Studien

Vayamed, Charité und Medizinische Hochschule Hannover starten gemeinsame Cannabisstudie

von Dieter Klaus Glasmann
16. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Jedem Cannabischen geholfen werden

Hanfpassion Medizinhanfhandel realisierbar?

4 Jahren ago
Studie: Cannabis könnte das Wachstum von Krebszellen stoppen

Studie: Cannabis könnte das Wachstum von Krebszellen stoppen

4 Monaten ago
Medizinisches Cannabis aus europäischer Perspektive – Vorbild Kanada?

Medizinisches Cannabis aus europäischer Perspektive – Vorbild Kanada?

1 Jahr ago
Das Terpen Myrcen – Geruch und Geschmack, Vorkommen und medizinischer Nutzen

Das Terpen Myrcen – Geruch und Geschmack, Vorkommen und medizinischer Nutzen

2 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.