• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Januar 26, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen Interviews und Gespräche

Cannabiskonsum ist ein Menschenrecht

von Jan Marot
02.07.2017
in Interviews und Gespräche
Lesezeit: 6 Minuten

„85 bis 90 Prozent der Slowenen sind für eine vollständige Legalisierung von Cannabis“, sagt der unermüdliche Božidar Radišič (55), Sloweniens wohl berühmtester Hanfaktivist. Information ist dabei der Schlüssel, um auch die Meinung der Hardliner gegen eine Freigabe, die er nahe sieht, „um 180 Grad zu drehen“.

FREE BOZIDAR
Interview mit Božidar Radišič

Hanf Magazin: Sind Sie zufrieden mit den Fortschritten, die Cannabis-Aktivisten in den vergangenen Jahren in Slowenien erzielen konnten?

Bozidar Radisic: Es bewegt sich viel. Erst im Vorjahr hat Slowenien Cannabis, THC und Extrakte in die sogenannte „2. Gruppe der Sucht- und Betäubungsmittel“ gestellt. Seither können unter anderem Ärzte diese als Medizin verschreiben. Endlich. Und eine generelle Legalisierung scheint nahe.

Hanf Magazin: Mehrere 10.000 Slowenen haben sich bereits in den vergangenen Jahren aus dem Illegalen für medizinische Zwecke mit Cannabis versorgt.

Was dich auch interessieren könnte...

Grünhorn veröffentlicht Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Legalisierung

Grünhorn veröffentlicht Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Legalisierung

23. November 2022
ENECTA FARM bringt eigene Hanfsorten auf den Markt und in den EU-Nutzhanfkatalog

ENECTA FARM bringt eigene Hanfsorten auf den Markt und in den EU-Nutzhanfkatalog

28. September 2022

Bozidar Radisic: Knapp 30.000 Slowenen konsumieren Cannabis aus Gründen der Behandlung ihrer Krankheiten. Nun endlich, ohne dass sie dabei in ständiger Angst vor dem Gesetz leben müssen. Diese Problematik fußte, wie wir alle wissen, in der UN-Konvention von 1961, die den Anbau und die Verwendung von Cannabis verboten hat. Doch Artikel 28 belasst eine Lücke, eine, die wir jetzt nutzen. Stichworte Selbstversorgung und Eigenanbau, doch auch das hat seine Tücken. Da man eben nicht weiß, wie stark die Produkte in ihrer Wirkung sind.

Und wie eben insbesondere unerfahrene Konsumenten darauf reagieren. Unser Weg ist es jetzt, dass wir in Slowenien kleine Labors gründen, auf dass alle, die Cannabis nutzen, ganz gleich in welcher Form, ihr Produkt analysieren lassen können. Auch stellen wir Dienstleistungen bereit, und stellen Extrakte, Sprays, Zäpfchen und Ähnliches für die Konsumenten her. Wir testen freilich nicht nur Eigenanbau, sondern auch Cannabis, das am sogenannten Schwarzmarkt erworben wurde. Zugleich dienen diese Labors als Infostellen. Dabei geht es uns um Bewusstseinsbildung und die Stärkung der Glaubwürdigkeit der Szene, hauptsächlich im medizinischen Cannabis.

2016-02-20_ciborz_15
demystifying-2017_gr_168
demystifying-2017_gr_151
2016-02-20_ciborz_20

Hanf Magazin: Wie steht es um Cannabis „Social Clubs“ in Slowenien? Es soll die Ersten geben. Und sind Konsumenten und Kleingärtner noch im Visier von Polizeiaktionen?

Bozidar Radisic: Solche Clubs gibt es mittlerweile ein paar, wir haben zwei aktuell. Wenngleich man diese nicht mit denen in Spanien vergleichen kann. Primär geht es dabei um Lobbying und Information, und nicht den Anbau und die Versorgung im Kollektiv. Das ist leider noch nicht erlaubt. Was Polizeirazzien betrifft, so gibt es diese immer weniger. Auch dank eines Höchstgerichtsentscheides ist der Eigenanbau in kleinen Mengen kein Delikt mehr, das strafrechtlich verfolgt wird. Also so lange man nicht wirklich enorme Mengen kultiviert, kommt man nicht mehr mit dem Gesetz in Konflikt. Und besonders bei Cannabis-Patienten wird eine sehr große Toleranz gewahrt. Wir sind aber noch nicht am Ziel.

Hanf Magazin: Kürzlich haben sich unter Ihrer Initiative die Cannabis-NGOs zu einer Allianz zusammengeschlossen …

Bozidar Radisic: … ja, und wir sind dadurch nun stets mit der Regierung in direktem Kontakt. Und nächstes Jahr wird gewählt, das ist ein Glück. Denn 85 bis 90 Prozent der Slowenen sind für eine vollständige Legalisierung von Cannabis und das nicht nur im medizinischen Gebrauch, sondern ganz generell als Genussmittel. Das Ziel ist dabei, die Menschen zu informieren, erst über den medizinischen Nutzen und daran gekoppelt, zeigt es sich, dass sich auch die Meinung derjenigen, die das ‚Gras‘ stets als gefährlich erachtet haben, um 180 Grad dreht. Weil es nicht gefährlich ist und weil es nicht süchtig macht. Es gibt einfach derart viele dumme Geschichten über Cannabis, die nichts mit der Wahrheit zu tun haben, die es zu widerlegen gilt.

Hanf Magazin: Wo gibt es noch Schwierigkeiten?

Bozidar Radisic: Ein Problem, das wir in Slowenien noch haben, sind die Bürokraten, die bereits seit über 25 Jahren an ihrem Schreibtisch sitzen. Es ist deren Schuld, dass wir nun zwei offizielle Todesfälle wegen Cannabis in Slowenien haben, die Ersten weltweit. Doch das ist auch eine Lüge. Die 17-jährige, die angeblich wegen Cannabis gestorben ist, hatte zwar einen Joint geraucht und einen Energydrink getrunken. Doch sie starb, weil sie stürzte, sich dabei den Kopf verletzte und schlussendlich eine Hirnblutung erlitt. Nicht wegen Cannabis. Das System arbeitet noch nach der „Yes-Prime-Minister“-Methode: Die Bürokraten bereiten alles vor, die Regierung bringt es durch das Parlament. Gerade in einem kleinen Staat wie Slowenien mit zwei Millionen Einwohnern ist das problematisch.

Hanf Magazin: Welche Fortschritte konnten Sie bei den von Ihnen versorgten Patienten des Glioblastom-Hirntumors feststellen? Wie viele zählen zu ihrem Sample? Wie steht es um deren Überlebensrate?

Bozidar Radisic: Ich weiß nicht, ob ich Ihnen das sagen soll (lacht). Wir haben eine Observierungsstudie hierzu gemacht. Und den Patienten ein Konzentrat verabreicht. Wir wissen ganz genau, was sie einnehmen, welche Sorte und welche Dosierung. Es sind zwar nur zehn Personen, die wir dabei beobachten, doch mehr als 60 Prozent geht es wieder sehr gut, drei von ihnen gehen bereits erneut ihrer Arbeit nach. Das habe ich in Prag letztes Jahr auf dem Canna-Fest präsentiert. Und eben vor zwei, drei Wochen nochmals, denn habe ich ein großes Seminar in Ljubljana organisiert, auf dem auch der spanische Krebsforscher Guillermo Velasco als Vortragender geladen war und auch Dorothy Bray, welche die Kommission der Europäischen Union in Sachen medizinischem Cannabis berät. Wir machen jetzt Druck von beiden Seiten, von unten, in Grass-Roots-Manier, und von oben. Denn ich bin überzeugt, dass der Cannabiskonsum einfach ein Menschenrecht ist.

Hanf Magazin: Wie sieht es in den Nachbarstaaten aus, wo Sie auch Bewusstseinsbildung betreiben? Ungarn unter Victor Orban, oder eben Kroatien, das galten vor Jahren auch noch als sehr restriktiv in Sachen Cannabis.

Bozidar Radisic: Kroatien bewegt sich, dort erstarkt der Aktivismus zusehends. Anders als in Bosnien-Herzegowina, dort ist die Situation eher schlimm und es gibt nur ganz sporadische Versuche der Szene etwas voranzubringen. Serbien verbessert sich auch sukzessive, Mazedonien ebenso, wenngleich dort die politische Situation eben sehr ungewiss ist. Ungarn ist enorm restriktiv, dort ist Cannabis absolut verboten. Und ja, da wäre noch Österreich. Dort bekommt man Sativex und ein vergleichbares Präparat. Doch es mangelt an einer starken Aktivisten-Szene, ich weiß nicht warum. Dort läuft alles sehr langsam. Zu langsam will ich meinen.

Zur Person

Božidar Radišič (55, Murska Sobota) ist der wohl mit Abstand berühmteste Cannabis-Aktivist Sloweniens und Mitbegründer des ersten Hanf-Shops des Landes in seiner Heimatstadt Murska Sobota. Laut eigenen Angaben raucht er Joints seit seinem 13. Lebensjahr. Zahllose Schwerkranke unterstützte er in Sachen medizinischer Cannabis-Nutzung, auch wenn der Preis für seine Pionierarbeit mitunter hoch war. Er wurde zweimal zu einer Haftstrafe verurteilt, gegen die er zuletzt 2012 auch in den Hungerstreik trat. Er hatte fünf Cannabis-Pflanzen für den Eigenbedarf und Selbstmedikation in seinem Garten angebaut. Für fast drei Monate, die er in U-Haft verbrachte, verzichtete er auf die Nahrungsaufnahme. Bis schließlich die Anklagepunkte fallen gelassen wurden, aus Mangel an Beweisen. Radišič verlor dabei knapp 30 Kilo, und verließ das Gefängnis mit knapp 50 Kilo Gewicht.

Nach der NGO ONE, widmet sich Radišič nun mit der Menschenrechtsorganisation Human Rights First Association (slowenisch: PEST – društvo za človekove pravice) und der Plattform DemystifyingCannabis.org der Legalisierung von Cannabis generell. (jam)

Tags: Bozidar RadisicCannabisCannabiskonsumSativexSlowenienTHC

Related Posts

Einfluss von Cannabis auf das Lungenvolumen
Allgemeines zur Cannabismedizin

Einfluss von Cannabis auf das Lungenvolumen

von David Glaser
22. Januar 2023
Vergleichsanalyse nach Cannabis-Zwillingsstudie
Studien

Vergleichsanalyse nach Cannabis-Zwillingsstudie

von Matthias mze Meyer
19. Januar 2023
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
Hanfama_Banner_300x250px_V1
flows_Banner_1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review – Cannamedical Indica Forte MA / Tire Fire

26. Januar 2023
Medizinalcannabis Strain Review – Cannamedical Indica Forte MA / Tire Fire

Vielen unerfahrene Patienten ohne Berührungspunkte mit medizinischem Cannabis fragen gerne nach dem Sinn einer solch großen Auswahl...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum