• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Februar 26, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Warum sich die Lage für Cannabispatienten in Deutschland jetzt verbessern sollte

von Dieter Klaus Glasmann
24.08.2019
in Kolumnen
Reading Time: 4min read
Warum sich die Lage für Cannabispatienten in Deutschland jetzt verbessern sollte

Als im März diesen Jahres viele Medien die Bilanz der zwei Jahre zogen, die zu diesem Zeitpunkt das Cannabis als Medizin Gesetz in Kraft war, war diese teilweise vernichtend. Auch der Gesundheitspolitik des Landes waren die Missstände bewusst, die sich durch beinahe alle Teile der Versorgungskette zogen.


Manche davon könnten in diesem Jahr noch ausgemerzt werden, dafür sorgen vor allem eine Gesundheitsreform und das finanzielle Interesse international tätiger Cannabisunternehmen. Aber welche Dinge werden sich nun verändern und welche Patienten werden davon profitieren können? Welche Probleme könnten eigentlich bald der Vergangenheit angehören?

Die Gesundheitsreform stärkt Therapiehoheit von Arzt und Cannabispatient nur teilweise

Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn hatte schon vor Monaten eine Gesundheitsreform angekündigt. Nun seit dem 9. August ist sie geltendes Recht und sie könnte manchem Patienten das Leben erleichtern. Für diejenigen, die darauf hofften, dass der Genehmigungsvorbehalt der Krankenkasse gegenüber der Kostenübernahme einer Therapie Cannabis künftig wegfallen würde, ist die Reform sicher eine Enttäuschung, denn am grundsätzlichen Antrags-Prozedere hat Spahn nicht gerüttelt. Lediglich stationär in einer Klinik befindliche Patienten bekommen ein stark verkürztes Verfahren, die Kassen haben nun nur noch drei Tage Zeit, über Zusage oder Ablehnung der Kostenübernahme zu entscheiden. Ebenfalls enttäuscht werden Patienten, die hofften, ohne neuen Antrag von Fertigarznei zu Cannabisblüten wechseln zu können, dieser bleibt ein Muss.

Arzt und Patient entscheiden autark über Dosierung und Cannabissorte

Darüber hinaus allerdings gibt es einige erfreuliche Entwicklungen. Änderungen der Cannabissorte oder der Dosierung sind nicht mehr Genehmigungspflichtig, hier können Patient und Arzt nun unabhängig entscheiden. Auch bei Extrakten sind solche Wechsel nun ohne neue Antragsstellung möglich. Mit dieser Gesetzesänderung können Arzt und Patient eine einmal genehmigte Therapie mit Cannabis bedarfsgerecht anpassen, ohne Mitsprache der Krankenkasse. Die Regelung kann außerdem auch bei Engpässen bei bestimmten Cannabismedikamenten dennoch eine lückenlose Versorgung gewährleisten, vorausgesetzt, eine adäquate Alternative ist verfügbar.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Über die Qualität von Hanfprodukten

Über die Qualität von Hanfprodukten

22. Dezember 2020

Neue Medizinalhanf-Importe reduzieren Versorgungsengpässe in Apotheken

Auch die Verfügbarkeit von Cannabismedikamenten verbessert sich zusehends. In der ersten Jahreshälfte 2019 hatten viele Patienten sicher kaum den Eindruck, dass sich die Versorgungslage mit Medizinalhanf seit Inkrafttreten des Cannabis als Medizin Gesetzes 2017 wesentlich verbessert hatte. Doch nach und nach sind einige neue Produkte dazugekommen und lang erwartete Lieferungen aus Kanada sind zumindest teilweise erfolgt. Auch haben nun drei Unternehmen ihren ersten Anbau in Deutschland in Angriff genommen, mit der Verfügbarkeit für Patienten ist allerdings erst im nächsten Jahr zu rechnen. Aber auch, weil die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bewilligten Anbau-Mengen nicht einmal den Bedarf für das erste Halbjahr 2019 hätten decken können, bleibt für die Global Player der Cannabisbranche der medizinische Markt Deutschland nach wie vor lukrativ.

Cannabis aus Portugal für deutsche Patienten

Der kanadische Hersteller Tilray, der bereits Blüten und Extrakte nach Deutschland importiert, hat durch einen neuen Handelsvertrag den Weg für baldige Importe durch die Tochtergesellschaft in Portugal geebnet, die dann über die Cannamedical GmbH aus Köln in die Apotheken gelangen sollen. Es gibt auch jetzt bereits Produkte von Cannamedical für deutsche Cannabispatienten, diese sind allerdings vom Hersteller Maricann Inc., der heute zur Wayland Group gehört. Die Vielfalt vor allem an Cannabisblüten dürfte also weiter zu- und Engpässe in der Versorgung weiter abnehmen.

Welche (potenziellen) Cannabispatienten haben nichts von den jüngsten Entwicklungen?

Für alle Patienten, die eine Erstverordnung von Cannabis erhalten, bleibt alles beim Alten. Die Krankenkasse entscheidet darüber, ob die Kostenübernahme einer Therapie bewilligt wird. Auch die, die noch auf der Suche nach einem Arzt sind, der Cannabis verschreibt, werden es nicht leichter haben. Das Antragsverfahren und damit die Verordnung von Cannabis bleiben für Ärzte unattraktive Angelegenheiten. Bis heute müssen Ärzte mit Schwierigkeiten rechnen und mehrere Praxen mussten schon Hausdurchsuchungen über sich ergehen lassen, bei denen auch Patientenakten beschlagnahmt wurden. Von den Repressalien waren auch Ärzte betroffen, die nur an Selbstzahler, also ohne Belastung der Krankenkassen, Cannabis verordnen. Der Vorwurf, die Ärzte würden zu leichtfertig Cannabis verschreiben, käme in etwa dem Straftatbestand des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln gleich. Welcher Arzt hat Lust auf dieses Risiko, wenn er dabei keinerlei Vorteile aber potenzielle Unannehmlichkeiten hat? Also wer auch immer einen Mediziner gefunden hat, der ihm Cannabis verordnet, der sollte das schätzen.

Die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel könnte weitere Probleme beseitigen

Ungeachtet der Besserungen macht es auf jeden Fall weiterhin Sinn, sich für die Legalisierung von Cannabis für den privaten Konsum in der Freizeit einzusetzen. In Deutschland würden einige Interessengruppen gerne die Verbannung von Cannabisblüten aus den Apotheken sehen, zu Gunsten von Fertigarzneimitteln. Ob das im Interesse der Verbraucher ist, oder nur ökonomischen Zielen gerecht werden soll, bleibt fraglich. Eine umfassende Legalisierung von Cannabis als Genussmittel mit Implementierung eines kontrollierten Marktes für Erwachsene würde viele Probleme lösen. Es würde unter anderem auch Kranken helfen, denen Cannabis helfen könnte, denen jedoch der Zugang fehlt.

Tags: GesundheitsministerGesundheitsministeriumGesundheitsreform

Related Posts

Ruanda: Grünes Licht für Anbau und Export von medizinischem Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Ruanda: Grünes Licht für Anbau und Export von medizinischem Cannabis

von Christian Boedefeld
15. Oktober 2020
Neues medizinisches CBD-Produkt in Peru registriert
Hanf News

Neues medizinisches CBD-Produkt in Peru registriert

von Christian Boedefeld
17. Juli 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Endoca – Kleines Familienunternehmen ganz groß

Endoca – Kleines Familienunternehmen ganz groß

2 Jahren ago
Alles was du über die BONG wissen solltest!

Alles was du über die BONG wissen solltest!

4 Jahren ago
Allgemeines Cannabisverbot bald nicht mehr haltbar?

Allgemeines Cannabisverbot bald nicht mehr haltbar?

4 Jahren ago
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

9 Stunden ago

Highlights

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich
Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

von Christian Boedefeld
26. Februar 2021

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.