• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Februar 25, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis Cannabis essen

Wie macht man eigentlich Cannabutter?

von Thomas Becker
28.09.2017
in Cannabis essen
Reading Time: 3min read
Cannabis Butter selber herstellen – so funktioniert die Praxis

Cannabisbutter selber herstellen

Haschbutter ist die bekannteste Zubereitungsform, wenn es um essbares Cannabis geht. Es gibt wohl unendlich viele Rezepte dafür. Mit Cannabis versetzte Butter ist Grundlage für Kekse und Kuchen. Viele glauben sogar, Cannabis müsse man immer in Butter auflösen damit es wirkt.

[divider]

Das ist in der Tat praktisch, aber nicht notwendig. Der menschliche Körper absorbiert ziemlich zuverlässig alle Stoffe aus Pflanzen, solange diese ordentlich zerkleinert wurden. Dafür muss nicht extra fettlösliches in Fett gelöst sein. Wohl ist es besser THC in Fett zu lösen, wenn man es in dem Gericht gleichmäßig verteilen will, etwa wenn eine Anzahl von Keksen dieselbe Menge Wirkstoff erhalten soll. Und Cannabinoide halten sich in Fett sehr lange, tiefgefroren nahezu unendlich. Als Basis eignen sich übrigens nicht nur Butter, sondern alle lipophilen Trägerstoffe, auch Alkohol oder jede Form von Pflanzenöl oder tierischem Fett.

Um ihre Wirkkraft zu entfalten, müssen THC und CBD allerdings vor dem Verzehr decarboxyliert, also wärmebehandelt werden. Wer für seine Cannabutter fertig decarboxyliertes Cannabis verwendet, ist auf der sicheren Seite.

Wenn THC vollständig decarboxyliert wurde, reichen von durchschnittlichem Gras mit 8 – 12 % THC schon 0,2 Gramm für eine spürbare Wirkung, 0,5 Gramm ist eine starke Dosis und 1 Gramm wäre nur sehr fortgeschrittenen Benutzern zu empfehlen. Viele Rezepte und Erfahrungsberichte gehen aber von sehr viel höheren Dosen aus. Das hat dann oft damit zu tun, dass der Wirkstoff nicht vollständig decarboxyliert wurde oder aber beim Backen verbrannt ist.

Was dich auch interessieren könnte...

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

20. Dezember 2020
Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

20. Dezember 2020

Im Umgang mit Cannabis und Butter ist es wichtig, drei Temperaturpunkte zu wissen, die auf das Gelingen der Zubereitung Einfluss haben:

  • bei 120° C verbrennen die Eiweiße in der Butter und machen diese ungenießbar
  • 120° bis 140° C ist der optimale Temperaturbereich beim dem THC und CBD schnell und vollständig decarboxylieren und damit wirksam werden.
  • ab 160° C fängt THC an zu verdampfen.

Man sollte also Gras oder Hasch bei 140° C decarboxylieren, es danach in Butter lösen, die dabei nicht über 120° C heiß wird und die Backwaren mit dieser Butter nicht heißer als 160° C backen.

Haschbutter mit decarboxyliertem Hanf

Im Prinzip muss das decarboxylierte Cannabis nur eine Viertelstunde in warmer Butter ziehen. Es geht darum, den Wirkstoff aus der Pflanze herauszulösen. Das geht umso schneller, je mehr Wirkstoff sich in möglichst kleingemahlenen Pflanzenteilen befindet. Wenn man decarboxyliertes Haschöl hat, reicht es, das in warmem Fett zu schwenken, bis sich das Harz aufgelöst hat. Hier sind ja keine Pflanzenteile mehr vorhanden, aus denen man etwas lösen müsste. Auch ist die Ziehzeit gleichgültig, wenn man Haschisch oder pulverisiertes, hochwertiges Gras verwendet, dass man nicht wieder herausfiltern will. Man isst den aktivierten Wirkstoff ja sowieso, egal ob vollständig gelöst oder noch im Pflanzenmaterial gebunden. Gegrindete Kräuter, die man nicht mitessen will, sollten eine halbe Stunde in der Butter ziehen, welche in einer Schüssel über kochendem Wasserbad auf Temperatur gehalten wird. Um die Kräuter anschließend leichter herauszutrennen, können sie in einem Teefilter gepackt in die Butter gelegt werden.

Butter aus rohem Hanf

Wenn das Gras vorher nicht decarboxyliert wurde, muss die Hanfbutter im Wasserbad aber deutlich länger als eine Stunde ziehen. Die grüne Butter, ein altes Hausrezept der Hobbygärtner, kocht sogar gute vier Stunden. Hier werden Schnittreste verwendet und die lange Kochzeit soll sicherstellen, dass der Wirkstoff decarboxyliert und sich auch aus Stengeln und Blättern vollständig löst. Dazu werden die Pflanzenteile und Butter in einem Topf voll Wasser vier Stunden sanft gekocht. Das ganze wird anschließend über ein Sieb in eine Schüssel gegossen, um die Pflanzenteile auszuseien. Sobald es kalt geworden ist, schwimmt feste Butter auf der Wasseroberfläche und kann abgeschöpft werden. Die Dosierung ist dabei Erfahrungssache, da jeder Gärtner selber wissen muss, wie stark seine Schnittreste sind. Normalerweise werden 50 Gramm oder auch mehr Pflanzenteile und mehrere Päckchen Butter verwendet. Wenn es gut gelingt, kann ein Esslöffel der grünen Butter schon mehrere Personen glücklich machen.

Wenn man THC gleichzeitig Lösen und Decarboxylieren will, kann man die Butter auch zu hitzebeständigem Butterfett klären. Freunde der vedischen Küche kennen das als Ghee. Dazu wird die Butter vorsichtig erhitzt und der aufsteigende Schaum dabei sofort abgeschöpft, bis keine Bläschen mehr aufsteigen. Das geht besser mit einer größeren Menge Butter, weil das dann nicht so leicht verbrennt. Es erfordert Geduld und gewisse Kocherfahrung. Dafür erhält man ein herrlich nussiges, aromatisches Produkt, das geschmacklich hervorragend mit indischen Gewürzen und auch mit Cannabis harmoniert. Das nennen Inder und Goa-Reisende dann „Bang Ghee“. In geklärtem Butterfett kann das Cannabis direkt bei 140° C innerhalb einer guten Viertelstunde decarboxyliert und gelöst werden.

Der moderne Hanfkoch benutzt für die schnelle und präzise Kräuterinfusion von hitzebeständigem Fett übrigens einfach eine Friteuse, da hält der Thermostat immer die richtige Temperatur.

Tags: Bang GheeCannabis essenCannabutterDecarboxylierungHaschbutter

Related Posts

Kürbiskuchen mit Hanfmehl und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Kürbiskuchen mit Hanfmehl und Hanfsamen

von André Schneider
10. November 2020
PUREFY Vollspektrum Bio Hanföl mit 5 % CBD
Nutzhanfprodukte

PUREFY Vollspektrum Bio Hanföl mit 5 % CBD

von Dieter Klaus Glasmann
6. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Schweiz: Lockerungen im Umgang mit Medizinalhanf

Schweiz: Lockerungen im Umgang mit Medizinalhanf

11 Monaten ago
Einstiegsdroge Cannabis – in der Schublade der Drogen

Jahresbericht Rauschgiftkriminalität – Wieder mehr Drogentote

4 Jahren ago
CDU-MdL Julian Brüning für Legalisierung von Cannabis

CDU-MdL Julian Brüning für Legalisierung von Cannabis

3 Wochen ago
USA: Bernie Sanders verspricht Legalisierung auf Bundesebene

USA: Bernie Sanders verspricht Legalisierung auf Bundesebene

1 Jahr ago

Highlights

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Sortenreview: Royal Runtz von Royal Queen Seeds

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
24. Februar 2021

Der Premierminister von Malta, Robert Abela, kündigte vor wenigen Tagen an, dass er plant, eine baldige Entkriminalisierung...

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
LEAP Deutschland – Fragwürdige Aussagen über Cannabis von Herbert Reul (CDU) 16. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Der Premierminister von Malta, Robert Abela, kündigte vor wenigen Tagen an, dass er plant, eine baldige Entkriminalisierung...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.