• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Februar 28, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis Cannabis essen

Decarboxylierung – wie man Cannabis aktiviert

von Thomas Becker
06.08.2017
in Cannabis essen
Reading Time: 4min read
Decarboxylierung – wie man Cannabis aktiviert

Essbare Cannabisprodukte werden immer populärer. In den USA gelten die „Edibles“ als gesunde Alternative zum Rauchen. Gerade für den medizinischen Gebrauch ist die lange Wirkdauer hochinteressant. Auch unter deutschen Cannabisfreunden ist der Haschkeks schon lange ein Begriff. Zahlreiche Rezepte kursieren im Internet, meist für Haschbutter, Brownies oder Kakao. Trotzdem herrscht viel Unsicherheit darüber, wie man zuverlässig mit Cannabis kocht.

[divider]

Oft funktionieren die Zubereitungen nicht wie gewünscht. Entweder es wirkt gar nicht, oder im Extremfall landet die Partygesellschaft mit Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus, wie man leider ab und zu in der Tagespresse lesen muss. Bei anderen wiederum wirkt es zuverlässig, das Warum aber könnten sie nicht erklären.

Wenn man aber die Eigenschaften der Wirkstoffe versteht, wird Kochen und Backen mit Cannabis leicht beherrschbar.
Wenn THC berauschend wirken soll, muss es immer decarboxyliert werden. Das THC in der Pflanze ist nämlich gar nicht wirksam, es hat eine saure Carboxylgruppe und wird deshalb THC-A genannt (A für „Acid“ = Säure). Egal wie potent und hochprozentig eine Pflanze ist, ihr THC wirkt nicht, es muss erst die Carboxylgruppe verlieren, also de-carboxyliert werden. Das klingt jetzt furchtbar wissenschaftlich und widerspricht allen Rauscherfahrung, denn die Pflanzen wirken ja meist wunderbar. Decarboxylierung ist aber ein natürlicher Zerfallsprozess, der durch Erhitzen ganz massiv beschleunigt wird. Wer einen Joint raucht, der decarboxyliert gleichzeitig sein Cannabis, denn beim Rauchen entstehen Temperaturen von 400 bis 800° Celsius.
Anstatt Decarboxylierung kann man daher auch von Aktivierung sprechen. Je höher die Temperatur, desto schneller wird das THC aktiviert.

Decarboxyliereung © Thomas Becker
THC und THC-A © Thomas Becker

Für Speisen soll die Aktivierung bei niedrigeren Temperaturen erfolgen, denn ab etwa 160° Celsius verdampft der Wirkstoff und würde dann verloren gehen. Bei Koch- und Backtemperaturen von 100 bis 140° Celsius dauert die vollständige Aktivierung allerdings gut 40 bis 60 Minuten.
Das erklärt die Unberechenbarkeit von Haschischgebäck, wenn das Cannabis vor dem Backen nicht in einem gesonderten Schritt fertig aktiviert wurde.
Kleineres Gebäck, wie Kekse oder Muffins, wären dann nicht lang genug im Ofen, während ein länger durchgebackenen Kuchen bei gleicher Wirkstoffmenge sehr viel stärker wirken kann. Ein bekanntes Rezept für Haschbutter, bei dem die Butter mit Pflanzenteilen und Wasser mindestens eine Stunde gekocht wird, erzeugt dagegen, wegen der langen Erhitzung, immer ein wirksames Produkt. Deshalb ist auch die Annahme weit verbreitet, Cannabis zum Essen müsse immer in Fett gelöst sein. Das stimmt aber so nicht. THC zum Essen muss nicht in Fett gelöst werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

20. Dezember 2020
Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

20. Dezember 2020

Kann man Cannabis auch pur essen?

Hanfkraut – oder Haschisch – kann man auch pur essen, wenn das THC ausreichend aktiviert wurde. Der Wirkstoff ist zwar tatsächlich fettlöslich, das hat aber nichts mit der Wirksamkeit der Zubereitung zu tun. Es bietet sich nur praktischerweise an, THC in Fett zu lösen, wenn sich der Wirkstoff gleichmäßig im Trägermedium, etwa einem Kuchenteig, verteilen soll. Auch eignet sich jedes Speisefett bestens zum aufbewahren. Die berühmte Haschbutter etwa ist tiefgekühlt nahezu ewig haltbar.

Man kann aber genauso gut das Kraut alleine erhitzen und dann pur essen oder eine Mahlzeit damit würzen. Das empfiehlt sich sogar manchmal: Für den Anfang ist es mit purem, aktivierten Cannabis viel einfacher, die richtige Dosis zu finden. Die Portion kann direkt abgewogen werden und nach wenigen Versuchen für den persönlichen Bedarf angepasst werden. Wo ein Gelegenheitskonsument mit 0,1 bis 0,2 Gramm gut gelaunt und trotzdem noch zurechnungsfähig ein Festival genießen kann, gibt es Schmerzpatienten, die mehrere Gramm am Tag benötigen.

Außerdem birgt die klassische Zubereitungsform in Brownies und anderen wohlschmeckenden Süßigkeiten Risiken. Das verführt zu Überdosierung oder Unfällen, wenn Unwissende, im schlimmsten Fall Kinder, von dem leckeren Kuchen naschen. Viel seltener passiert es, daß ein Unwissender sich die Gewürzmühle mit dem Oregano einverleibt.
Cannabis essen sollte man lernen. Das Anfluten der Wirkung ist sehr subtil, es gibt kein überwältigendes Kribbeln, sondern ein reines High steigt von innen auf. Anfänger sollten Cannabis immer völlig nüchtern essen und dann auf die Wirkung warten. Wenn man währenddessen zusätzlich Cannabis raucht, kann man die Wirkung nicht unterscheiden, die psychedelische Klarheit wird vom gerauchten Cannabis überdeckt, der Rausch wird nicht mehr als besonders, sondern eher als unangenehm lang empfunden.

Decarboxylieren mit Rüdiger im Backofen

Wie aktiviert man das Kraut?

Egal wie man es nun essen will, man sollte sein Cannabis vor dem Verarbeiten immer erst aktivieren. Pures Kraut kann man leicht zerbröselt, in einer abgedeckten Schüssel bei 120°C in den Backofen schieben. Nach einer Stunde sollten die Wirkstoffe vollständig aktiviert sein. Dabei riecht allerdings das ganze Haus sehr würzig und das Cannabis schmeckt hinterher sehr fade.

Decarboxylieren mit Rüdiger im Wasserbad (60 Minuten)

Eine andere Variante ist das Material in einem verschraubten Einmachglas mindestens eine Stunde im kochenden Wasserbad zu erhitzen. Die aromatischen Terpene bleiben in den Blüten.
Dann erfolgt die Aktivierung beim Kochen von Haschbutter, dazu wird das Pflanzenmaterial mit Butter und Wasser für mindestens eine Stunde gekocht und danach die Pflanzen ausgesiebt. Von der erkalteten Flüssigkeit kann die wirksame Butter abgeschöpft werden. Wenn auf diese Weise Verschnitt mit unbekanntem Wirkstoffgehalt ausgekocht wurde, muss man jedoch die Dosis durch Selbstversuche ermitteln. Es wäre schon gut zu wissen, ob eine Person eher einen Teelöffel oder mehrere Esslöffel voll Butter braucht. Beim längeren Erhitzen von Butter sollte man immer mit zusätzlicher Verdünnung, oder mit Wasserbad arbeiten, da Butter schnell verbrennen kann, was zur Folge hätte, dass die ganze wertvolle Zubereitung verdirbt.

Übrigens: Die „abgedampften“ Reste aus einem Vaporizer sind in der Regel noch erstaunlich potent und immer vollständig aktiviert. Das gebräunte Material kann direkt so gegessen werden. 0,2 bis 0,3 Gramm können schon sehr überraschend wirken.

Tags: Cannabis essenCannabis kochenCannabisbutterCannabisölDecarboxylierenDecarboxylierungHaschbrowniesHaschbutter

Related Posts

PUREFY Vollspektrum Bio Hanföl mit 5 % CBD
Nutzhanfprodukte

PUREFY Vollspektrum Bio Hanföl mit 5 % CBD

von Dieter Klaus Glasmann
6. Oktober 2020
Australien: Mehr als 5.500 genehmigte Anträge auf medizinisches Cannabis
Hanf News

Australien: Mehr als 5.500 genehmigte Anträge auf medizinisches Cannabis

von Christian Boedefeld
11. August 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Cannafleur Aroma Öl

Cannafleur Aroma Öl

9 Monaten ago
Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien

3 Monaten ago
Das Wachstumswunder Cannabispflanze

Das Wachstumswunder Cannabispflanze

4 Jahren ago
Haustiere auf Drogen muss nicht sein – Miaurihuana

Haustiere auf Drogen muss nicht sein – Miaurihuana

5 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.