• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, April 19, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Szeneleben Cannabis im Sport

Cannabis als Dopingmittel im Sport

von Robert Brungert
28.10.2015
in Cannabis im Sport
Reading Time: 4 mins read
Cannabis als Dopingmittel im Sport

Doping soll die Leistung steigern und viele Dopingmittel sind zur Chancengleichheit der Athleten verboten oder eingeschränkt worden, Cannabis gehört dazu. Allerdings wissen die Sportmediziner im Leistungssport, wie lange die Abbauzeiten sind und timen das Doping. Es wird demnach nicht verhindert, sondern nur eingegrenzt. Für die Gesundheit der Sportler ist auch das bereits ein großer Erfolg. Aber warum gilt Cannabis als Dopingmittel im Sport, wenn es viele doch träge sowie antriebslos macht und einen nicht zu sportlichen Höchstleistungen animiert? Nicht wegen der „richtigen Signalwirkung“ zur Erziehung Jugendlicher durch Bestrafung Erwachsener für ihr Privatleben, wie man mutmaßen würde, sondern weil man angeblich risikobereiter wird, z. B. im Motorsport!

Warum ist Cannabis ein leistungssteigerndes Dopingmittel?

Im Straßenverkehr wird das Drogenscreening gerne als Ersatzstrafe für Kiffer verwendet, „wenn sonst nichts zu holen ist“. Allerdings müsste man für mehr Riskobereitschafft doch eher Alkohol konsumieren? Immerhin ärgert man sich über Kiffer im Straßenverkehr und bei Senioren darüber, dass diese nicht schnell genug sind, wobei Kiffer vermutlich doch sicherer fahren, als viele Senioren fahren! Mit der richtigen Dosis nimmt der bekiffte Athlet eher das Risiko in Kauf, so die Theorie. Viele wissen, dass sie mit der richtigen Dosis z.B. beim Lenken oder Bremsen wirklich genau abwägen, ob sie sich überhaupt noch bewegen oder es eher sein lassen. Wie man diese Leute in dem Zustand jedoch noch ans Steuer oder zum Sport bringt, ist eine andere Frage.

Medical Cannabis Bike Tour fährt mit Cannabis als Dopingmittel
Medical Cannabis Bike Tour fährt mit Cannabis als Dopingmittel

Wann macht Cannabis als Dopingmittel im Sport Sinn?

Ein Dopingmittel muss nicht zwingend direkt zum Wettkampf eingesetzt werden. Es kann auch einfach zum Muskelaufbau verwendet werden. Unter diesem Gesichtspunkt ist Cannabis wenig interessant. Dennoch kann der Sportler durch dieses „Dopingmittel“ profitieren. Leidet er an Ess- oder Schlafstörungen oder anderen Erkrankungen, kann er Cannabis als Medikament einsetzen und dadurch profitiert die allgemeine Leistungsbilanz. Dann wäre es jedoch kein Dopingmittel, da dieses für die Gesundheit des Athleten eigentlich nicht notwendig ist, sondern nur die Leistung steigern soll.

Cannabis kann auch dann Sinn machen, wenn der Sportler sich laufend berauschen möchte. Durch Alkohol oder andere Substanzen würde seine Leistungsbilanz bei übermäßigen sowie ständigen Konsum schnell Schaden nehmen. Es gibt jedoch unter den Kiffern einige, die trotz starken Konsummustern wirklich viel Leistung bringen, wobei andere eher das Sofa platt sitzen würden.

Was dich auch interessieren könnte...

Schmerzfrei nach NFL Football-Karriere – Profisportler wirbt für Cannabidiol

Schmerzfrei nach NFL Football-Karriere – Profisportler wirbt für Cannabidiol

30. August 2019
CBD im Kampfsport: Ein wichtiger Bestandteil der Erholung

CBD im Kampfsport: Ein wichtiger Bestandteil der Erholung

30. November 2018
Cannabis als Dopingmittel: Don't drive and build!
Cannabis als Dopingmittel: Don’t drive and build!

Cannabis ist definitiv kein leistungssteigerndes Dopingmittel

Wer Dopingmittel als Leistungssteigerung versteht, wird Cannabis hierbei ausklammern. Das ist nicht mehr oder war nicht das Motiv, Cannabis oder den entscheidenden Wirkstoff THC als Dopingmittel zu listen. Alkohol gilt ebenfalls als Dopingmittel. Es beeinträchtigt den Sportler und verändert deswegen seine Leistung, in diesen Fällen wird dabei eine Verletzungsgefahr befürchtet. Dann macht das Verbot dieser nicht leistungssteigernden Dopingmittel Sinn, um die Sportler und andere zu schützen. Fährt einer besoffen mit dem Tourenwagen in die Menschenmenge, wäre man nicht nur den Angehörigen gegenüber in noch misslicherer Erklärungsnot.

Alkohol ist jedoch schnell abgebaut und mit vielen üblichen Tests nicht mehr feststellbar. Beim „Dopingmittel“ THC hingegen wird auf den aktiven Wirkstoff und auf das nicht berauschende Abbauprodukt THC-COOH getestet. Für den berauschenden Wirkstoff gilt noch immer, dass er nicht positiv getestet werden darf, er darf also nicht im Körper sein. Zuerst galt für den THC-COOH Wert ein Grenzwert von 15 Ng/ml, damit passiv Rauchen kein Ausschlusskriterium wird. Im Mai 2013 wurde der Wert durch die Welt Anti-Doping Agentur auf 150 Ng/ml erhöht, da es nur darum gehe, dass der Athlet nicht direkt vorm oder beim Wettkampf bekifft ist.

Selbst bei regelmäßigem Konsum wird er schnell unter diesen Wert rutschen. Allerdings sollte man wissen, dass sich das THC-COOH im Fettgewebe einlagert, anreichert und laufend frei gegeben wird. Wer sich gerade ertüchtigt hat, hat kurz danach selbst ohne Konsum möglicherweise höhere Werte, als es eigentlich sein dürfte. Das ist das Problem, dass man ganz schlecht kalkulieren kann, welches bei anderen Dopingmitteln nicht besteht. Hier kann richtig knapp und präzise kalkuliert werden, um diese Dopingmittel doch einsetzen zu können.

Wer sich bei der Wettkampfanmeldung unsicher ist, sollte vorab ermitteln, nach welchen Dopingkriterien die Tests bewertet werden und kann sich darauf einstellen oder braucht sich erst gar nicht anzumelden womit er sich Geld, Zeit sowie einen Shitstorm spart.

Weil Cannabis ein Medikament ist und je nach Veranstaltung und Sportart verschiedene Messlatten oder Regelungen gelten, kann es sein, dass anerkannte Cannabispatienten auch mit erhöhten Abbauwerten oder sogar mit Wirkstoffwerten beim Dopingtest durch kommen. Einem ADHS kranken Schachspieler sein Dopingmittel Cannabis, welches dann jedoch Medikament ist, wegzunehmen, würde ihn zumindest beim Blitzschach zumindest lassen!

Tags: AthletenCannabisDopingDopingmittelKiffenSportTHC

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 55 Followers

Recommended

Für einen kleinen Growraum kann dieses Gerät den entscheidenden Unterschied ausmachen

Warum Ultraschallbefeuchter schnell kaputt gehen

5 Jahren ago
Petra Rusch und Ursula Mock

Die Revolution der Hanftextilien kommt

4 Jahren ago
Informativ, interessant und notwendig – die Cannabis Normal Konferenz vom DHV

Informativ, interessant und notwendig – die Cannabis Normal Konferenz vom DHV

2 Jahren ago
Heilpflanze plus Heilkunst – Cannabis und Akupunktur

Heilpflanze plus Heilkunst – Cannabis und Akupunktur

3 Jahren ago

Highlights

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil
Forschung

Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil

von Christian Boedefeld
19. April 2021

Italienische Entwickler haben ein Kunstleder vorgestellt, das Abfallprodukte aus der Verarbeitung von Hanffasern enthält und beim Produktionsvorgang...

Hanfprodukte für Dein System

Hanfprodukte für Dein System

17. April 2021
Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

16. April 2021
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

15. April 2021
„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten 15. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Forschung

Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil

19. April 2021
Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil

Italienische Entwickler haben ein Kunstleder vorgestellt, das Abfallprodukte aus der Verarbeitung von Hanffasern enthält und beim Produktionsvorgang...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.