• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 27, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen Medizinische Hanfprodukte

CBD Liquid Produkttest auf seine medizinische Wirksamkeit

von Robert Brungert
28.04.2015
in Medizinische Hanfprodukte
Reading Time: 6min read
CBD Liquid Produkttest auf seine medizinische Wirksamkeit

Für einen ausgiebigen Produkttest stellte der Einzel- und Großhandel Jelly Joker uns zwei CBD Liquids mit je 10 ml zur Verfügung, eines mit und eines ohne Nikotin. „Tabacco“ mit 20 mg CBD und „Peach Tea“ mit 20 mg CBD sowie 12 mg Nikotin. CBD ist ein nicht berauschender Wirkstoff mit einem hohen medizinischen Potenzial. Wer durch CBD medizinisch profitiert, kann dieses nun als CBD Liquid für sich verwenden, ansonsten natürlich auch, sollte von Nikotin Liquids aber nicht zu viel auf einmal inhalieren.

Es handelt sich laut Verpackung um „Pharmagrade“, es ist jedoch ein frei verkäufliches Genussmittel. Wird es für die medizinische Verwendung veräußert, ist es ein Medizinprodukt und darf unter dieser Deklaration nur durch spezielle Händler mit Arzneimittelschein, den auch Jelly Joker hat, vertrieben werden. Es kann eine medizinische Wirkung entfalten, es wird zudem von vielen Seiten erklärt, dass CBD sehr gut bei einer Suchtentwöhnung von Nikotin oder Opiaten helfen kann, vielleicht auch von anderen Substanzen.

Gonzo hat den folgenden Testbericht verfasst, eine seiner Bekannten mit MS Diagnose hat das CBD Liquid getestet und um es dem Fazit vom Produkttest vorwegzunehmen: Wer sich mit CBD behandeln möchte, findet auch andere Möglichkeiten, aber wer gerne E-Zigarette raucht, macht mit einem leckeren CBD Liquid als Ergänzung gewiss keinen Fehler. Wie im Test erklärt wird: Wer gesundheitliche Leiden hat, sollte sogar dringend testen, ob CBD ihm vielleicht eine erhebliche Linderung verschafft. Es ist legal, bildet keine Sucht aus und ist nicht berauschend.

CBD Liquid für die E-Zigarette mit und ohne Nikotin!
CBD Liquid für die E-Zigarette mit und ohne Nikotin!

CBD Liquid: Ambrosia Vapour Nectar – Herbal Extract and CBD

Über den medizinischen Nutzen des Einsatzes von CBD (Cannabidiol) bei einer Vielzahl von Krankeitsbildern ist in letzter Zeit viel zu hören.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannexol 5% CBD-Öl von cannhelp

Cannexol 5% CBD-Öl von cannhelp

10. Dezember 2018
Das 5% CBD Öl von der CBD Theke

Das 5% CBD Öl von der CBD Theke

30. November 2018

Noch steckt die CBD-Forschung weitgehend in den Kinderschuhen, doch scheinen sich gewisse, wenn auch kontroverse Tendenzen abzuzeichnen.

Verschiedene klinische Studien zur Schmerzlinderung scheinen darauf hinzudeuten, dass eine 1:1-Mischung von THC und CBD die besten analgetischen Wirkungen hat. Bei anderen Krankheitsbildern können abweichende Verhältnisse gelten, die zudem noch aufgrund der individuellen Disposition des Patienten variieren können.

Da CBD in den meisten Cannabissorten im Verhältnis zum psychoaktiven THC bisher relativ gering vorhanden ist, bemühen sich aktuell viele der namhaften Samenbanken um die Zucht von Medizinalhanfsorten mit einem deutlich höheren CBD-Anteil. Wo bei bisherigen Cannabissorten der THC-Gehalt zwischen 12 und 20 % liegt und der CBD-Gehalt zwischen 0,6 und 2 %, haben aktuelle CBD-Züchtungen schon ein THC-CBD-Verhältnis von nahezu 1:1 bei einem jeweiligen Wirkstoffgehalt von ca. 6 %.

Somit stehen Medizialhanf-Patienten bereits jetzt potenziell medizinisch wirksamere Sorten zur Verfügung.

Der CBD-Hype hat eine entsprechende Nachfrage am Markt erzeugt. Dieser führte nicht nur zu den genannten Neuzüchtungen, sondern auch zur Entwicklung von (nahezu) reinen CBD-Substanzen zur oralen Applikation oder zunehmend zu Liquids mit CBD, die zum Verdampfen mittels E-Zigaretten gedacht sind.

Diese CBD-Extrakte sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal frei erhältlich, sofern der THC-Restgehalt in der EU nicht höher als 0,2 % oder der Schweiz bis 1 % ist.

Die Firma Jelly Joker stellte uns für unseren heutigen Test freundlicherweise CBD-Liquids der Marke Ambrosia zur Verfügung. Die Liquids gibt es in den Geschmacksrichtungen „Tobacco“ und „Peach Tea“ jeweils mit und ohne Nikotin. Die Flasche enthält 10 ml Liquid, dem 20 mg CBD zugesetzt wurden.

Ausgehend von den Werten handelsüblicher Cannabissorten entspricht diese Menge ungefähr dem CBD-Gehalt von einem Gramm Marihuana, somit der Tagesdosis eines gemäßigten Medizinalhanfkonsumenten. 10 ml Liquid entspricht ungefähr dem dreifachen Fassungsvermögen eines großen E-Zig-Verdampfers. Da kann man schon über den Tag lange dampfen, bis das Fläschchen leer und der Wirkstoff aufgenommen ist.

Als Testperson diente uns Anke, bei ihr wurde vor 5 Jahren Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert. Anfangs erhielt sie gegen ihre starken Schmerzen über zwei Jahre hochdosiert Novalgin und Tramal, ein starkes Opiodid-Analgetikum. Da Anke die stark schläfrig-sedierende Wirkung und die damit verbundene, an Verwirrtheit grenzende Konzentrationsschwäche nicht mehr ertragen wollte, wandte sie sich auf Empfehlung eines Bekannten Cannabis zu.

Im Normalfall raucht Anke über den Nachmittag und Abend verteilt ein bis zwei Gramm Cannabis besserer Qualität, ohne besonders hohen CBD-Gehalt. Dieses hilft ihr, die Schmerzen deutlich zu dämpfen und Geist und Körper zu entspannen. Sicherlich behindert sie zuweilen die psychoaktive Wirkung des THC. Diese ist jedoch nichts im Vergleich zu den Nebenwirkungen der ehemals täglich konsumierten Medikamente. Anke ist mobiler, kann wieder am Leben teilnehmen und ist unter Cannabis auch wieder sozialkompatibler.

Diese positiven Wirkungen von Cannabis bei MS-Patienten entsprechen auch neueren wissenschaftlichen Forschungen.

Die Auswertung von sechs Studien zu „Cannabis und Multiple Sklerose“ ergab übereinstimmend einen Trend zu verringerten Spastiken und verbesserter Mobilität von MS-Patienten mit der Anwendung von Cannabisprodukten als Therapeutikum (BMC Neurology 2009, vom 04.12.2009)

Anke testete das Liquid bei steigendem Schmerzgefühl auf drei Arten

1) Liquid pur ohne Begleitkonsum von Cannabis
2) Liquid pur, nach 10 Minuten Pause anschließender Cannabiskonsum
3) Cannabiskonsum mit unmittelbar anschließender Liquidverdampfung

Sie nahm dabei jeweils 30-40 Züge aus der E-Zigarette über einen Zeitraum von 10-15 Minuten. Dies entspricht etwa der Menge von 2 ml, mithin einer Menge von 4 mg CBD, des Wirkstoffgehalts von 0,2 Gramm herkömmlichen Marihuana.

CBD Liquid für die E-Zigarette
CBD Liquid für die E-Zigarette

Anke kam zu folgendem Ergebnis

Liquid pur ergab eine kaum merkliche schmerzlindernde, leicht entspannende Wirkung. Sie zog in Betracht, dass das Wenige, was sie meinte zu spüren, auch einem Placeboeffekt zu verdanken gewesen sein könnte.

Ähnlich das Ergebnis bei anschließendem Cannabiskonsum. Hier meinte sie, dass die schmerzstillende Wirkung des Cannabis leicht verstärkt worden sei.

Am merklichsten empfand sie die Wirkung des CBD beim unmittelbar nach Cannabiskonsum folgenden Dampfen. Dieses umso mehr, je mehr sie von dem Liquid verdampfte. So hat sie zum Schluss der Testphase über einen Zeitraum von einer Stunde ca. 5 ml verdampft. Die schmerzstillende Wirkung wurde deutlich verstärkt, auch die Wirkung des THC wurde verlängert. Dieses sind ganz individuelle Empfindungen, die bei anderen Patienten erst recht mit anderen Krankheiten deutlich anders ausfallen können.

Wahrscheinlich hängt die zurückhaltende Wirkung auch mit zwei Faktoren zusammen. Zum einen ist der Wirkstoffgehalt an CBD auf die Menge Liquid verteilt deutlich zu gering. Eine Verdoppelung oder Verdreifachung des Wirkstoffgehalts wäre ratsam. Zum anderen wird die Verwertung dieses niedrigen Wirkstoffgehalts bei Verwendung eines Verdampfers mit normaler Dampfentwicklung und des damit verbundenen Zeitaufwands für den Konsum erschwert.

Wer Liquids konsumieren möchte, sollte sich daher nach besonders stark dampfenden Verdampfern, „Liquidfressern“ und passenden Akkuträgern umsehen. Nur so ist es möglich, innerhalb kürzerer Zeit eine größere Menge Liquid zu verdampfen und entsprechend mehr bzw. schneller das enthaltene CBD aufzunehmen.

Letztlich ist es für jeden Medizinalhanf-Patienen empfehlenswert, mit CBD zumindest zu experimentieren.

Vielleicht wirkt es pur bei dir? Vielleicht musst du weniger Cannabis konsumieren, um die gewünschte medizinische Wirkung zu erzielen? CBD ist auch aus rechtlichen Erwägungen interessant. Da es legal ist, kann sein purer Konsum nicht zu rechtlichen Komplikationen führen. Auch der Führerschein dürfte bei Alleinkonsum von CBD nicht in Gefahr sein. CBD wird nicht getestet. Das mit vielen Tests ermittelte Abbauprodukt THC-COOH entsteht nur bei dem Konsum von THC. Selbst bei Erreichen des deutschen Grenzwerts von 0,2 % THC in CBD-Extrakten bestünde keine Gefahr.

Dies entspräche auf das ganze Fläschchen Liquid bezogen einer Menge von 0,0004 Gramm THC im Vergleich zu 0.1 – 0,2 Gramm pro Gramm Cannabis. Eine Menge, mit der man schwerlich die Menge von 1,0 Nanogramm aktivem THC erreichen kann. Auch dürften die damit verbundenen THC-COOH-Anreicherungen im Körper den Konsumenten nicht ausreichen, als regelmäßiger Konsument von Cannabis gewertet zu werden und damit den Führerschein zu verlieren.

Dies alles sind Faktoren, die über dem Medizinalhanfkonsumenten ständig als Damoklesschwert des Fahrerlaubnisentzugs schweben. Für viele daher auch ein wichtiger Grund, den Cannabiskonsum zumindest reduzieren zu können. Ob einem das alles ein Preis von 29 € pro Flasche wert ist, muss jeder für sich allein entscheiden.

Tags: CannabidiolCannabissortenCBDCBD LiquidE-ZigaretteJelly JokerProdukttest

Related Posts

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens
Reportagen

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

von Dieter Klaus Glasmann
27. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut
Nutzhanfprodukte

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

von Dieter Klaus Glasmann
15. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 13.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Hanf, CBD und andere Cannabinoide sind kein Novel Food

Hanf, CBD und andere Cannabinoide sind kein Novel Food

11 Monaten ago
Hier ist alles im grünen Bereich

Die Leitfähigkeit von Wasser

4 Jahren ago
2 Plantagen – 1 Club

2 Plantagen – 1 Club

5 Jahren ago
Produktvorstellung: Hanf Lutschtabletten von Florance

Produktvorstellung: Hanf Lutschtabletten von Florance

3 Jahren ago

Highlights

Zweierlei Hanfsamen Parfait

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Cannabis Verordnungen in Deutschland

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

So wächst unsere Hanfbranche!
Wirtschaftliches rund um Cannabis

So wächst unsere Hanfbranche!

von Dieter Klaus Glasmann
27. Januar 2021

Weißt Du noch, wo man vor ein paar Jahrzehnten hingehen musste, wenn man Hanfprodukte kaufen wollte? Angesichts...

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

27. Januar 2021
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

26. Januar 2021
Zweierlei Hanfsamen Parfait

Zweierlei Hanfsamen Parfait

26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

25. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen 26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt 25. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

So wächst unsere Hanfbranche!

27. Januar 2021
So wächst unsere Hanfbranche!

Weißt Du noch, wo man vor ein paar Jahrzehnten hingehen musste, wenn man Hanfprodukte kaufen wollte? Angesichts...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.