• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Legalisierungsmodelle für Marihuana

First Church of Cannabis: Doch etwas zu viel gekifft?

von Robert Brungert
17.08.2015
in Legalisierungsmodelle für Marihuana
Reading Time: 4min read
First Church of Cannabis: Doch etwas zu viel gekifft?
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp

Im März 2015 wurde in dem US Bundesstaat Indiana der Religious Freedom Restoration Act verabschiedet, mit dem die Religionsfreiheit einem jeden zugestanden werden soll. Verbietet es die Religion, schwul zu sein, Luftballons zu haben oder rote Kleidung zu tragen, dann kann ein gläubiger Unternehmer diejenigen, die sich nicht daran halten, ausgrenzen.

Noch eine Religion mit dümmlichen Geboten

Im Personalwesen oder als Kundschaft. Deswegen hat diese angebliche Freiheit eher etwas mit Rassismus und Ausgrenzung zu tun, als mit Freiheit. Deswegen wurde alles nachgearbeitet und der diskriminierende Teil gestrichen. Nun wurde das Gesetz verabschiedet und am gleichen Tag meldet Bill Levin die First Chruch of Cannabis als neue Religion an, wird in seinem Vorhaben bestätigt und hält im eigenen religiösen Haus in Indianapolis bereits erste Messen ab.

Ein paar dümmliche Gebote dachte sich Bill Levin auch bereits aus und es nimmt es seinen Lauf: „Du sollst dieses, jenes jedoch nicht, also halte dich daran und entspreche unserer Norm des ethisch besseren Menschen!“ In gewissen Medien wird dem Konzept ein hohes Potenzial beigemessen, vielleicht beten wir mit künftigen Generationen nicht mehr einen Gott sondern eine Pflanze an. Insgesamt wäre das gewiss eine positiv zu wertende Entwicklung aber nur, weil dieser „Hirnfick“ sich hoffentlich weniger schlimm, als das leider bereits übliche Programm entwickelt. Bekiffte Glaubenskrieger werden gewiss weniger Schaden anrichten.

Warum denn jetzt auch noch religiös werden?

Die First Church of Cannabis ist eine anerkannte Glaubensgemeinde in Indiana und muss auf rechtlicher Ebene nicht nur akzeptiert werden – die Spenden und Einnahmen sind zudem weitgehend steuerfrei. Also wieder in die eigene Tasche wirtschaften als Motivation der religiösen Ausrichtung? Dieses wird nicht ganz das Motiv der First Church of Cannabis sein, die eher aus der Not heraus entstand:

Was dich auch interessieren könnte...

Geprüfte sowie teure Apothekenqualität

Teures Gras gleich weniger Konsum?

10. Dezember 2017
Abgelehnt, der Nächste bitte! – Das Modellprojekt zur Cannabisabgabe

Abgelehnt, der Nächste bitte! – Das Modellprojekt zur Cannabisabgabe

10. November 2017

Derzeit ist Cannabis oder eher das berauschende Marihuana und Hasch in Indiana für den medizinischen oder sonstigen Gebrauch noch immer streng verboten und so nahmen bei der ersten Messe neben 100 Gläubigen auch 10 ungläubige Polizeibeamte teil.

Die Religion der Menschen ist durch das neue Gesetz jedoch geschützt und demnach steht auch die First Church of Cannabis mit ihren Anhängern unter Religionsschutz. Wenn es zur Religion gehört, Cannabis zu konsumieren, dann wäre dieses möglicherweise legitim. Möglicherweise auch nicht. Es gibt hier Beispiele: In Indien wurde berauschendes Cannabis verboten, aber nicht für die religiöse Verwendung der Hindus. In der Schweiz gab es bereits eine Religion, die gerne Pilze verwendete und dieses als religiöse Ausübung für legitim erklärte.

Es handelte sich um die Sacred Mushroom Cherishing Society. Hier wurde leider eine bereits abgebrochene U-Haft verhängt und noch nicht entschieden. Vielleicht beflügelt eine gewisse Verfolgung den Pilzkult wie einst das Christentum im alten Rom? Die ersten Christen können immerhin auch nicht ganz nüchtern gewesen sein, aber spätere Christen waren doch zunehmend besoffener und distanzierten sich sichtlich in ihrem Handeln von einstigen Werten.

Die First Church of Cannabis glaubt an Heilkraft
Die First Church of Cannabis glaubt an Heilkraft

Die Hoffnung der First Church of Cannabis

Es ist vielleicht weniger die Absicht der First Church of Cannabis als religiöse Vereinigung tausende Anhänger in der ganzen Welt zu finden. Vermutlich möchte die First Church of Cannabis lediglich einen Freiraum nutzen, um die Legalisierung von Cannabis voranzutreiben. Freiräume gab es trotz der Verbote überall in der Welt wie z.B. mit den Cannabis Social Clubs in Spanien. Diese müssen gefunden und teils auch erkämpft werden. Aber nur so geht es weiter mit der Legalisierung.

Die First Church of Cannabis wird möglicherweise dennoch als Glaubensgemeinde nach einer Legalisierung Bestand haben. Warum nicht Cannabis als Grundgerüst einer Religion in allen Facetten ergründen, rauchen und predigen? Es gibt immerhin viele Menschen, die Gebote und Verbote brauchen, um ohne zu denken einfach blind alles befolgen zu können. Würden diese Menschen in der First Church of Cannabis den Hanf, Freiheit und Liebe gepredigt bekommen, würden sie gewiss dennoch militant werden aber derart zugekifft wird das gewiss weniger gravierende Kollatteralschäden, als durch andere religiöse oder auch kommerzielle Vereinigungen mitsichbringen.

Die einstige Website der First Church of Cannabis kann nicht verlinkt werden, sie ist nicht erreichbar. Möglicherweise werden die Mitglieder der First Church of Cannabis bereits verfolgt und sind auf Flucht vielleicht teils bereits ums Leben gekommen? Das dürfte diese noch junge religiöse Vereinigung in ihren Wachstumsraten enorm beflügeln! Wer sich bereits jetzt (ohne Kontakt zur First Church of Cannabis) verleiten lassen möchte, kann immer noch eine Spaghettitaufe bei den Pastafaris in Erwägung ziehen.

Quellen und Links

Sacred Mushroom Cherishing Society

Tags: CannabisCannabis Social ClubsFirst Church of CannabisHanfHanfkirche
ShareTweetShareSend

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Noch genug Betten für die Ökokiffer frei?

Sucht und Psychosen: Pfefferspray

4 Jahren ago
Für die CO2 Begasung mit Klimaanlage die NDLs kühlen frisst viel Strom

Growkammer Verkabelung richtig planen

4 Jahren ago
EU lässt CBD-Medikament Epidiolex für Kinder mit Epilepsie zu

EU lässt CBD-Medikament Epidiolex für Kinder mit Epilepsie zu

1 Jahr ago
HANFi – Der Blumentopf aus nachwachsenden Rohstoffen

HANFi – Der Blumentopf aus nachwachsenden Rohstoffen

2 Jahren ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.