• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik in der Welt Hanfpolitik in Deutschland

Das Cannabis-Modellprojekt

von Robert Brungert
10.07.2017
in Hanfpolitik in Deutschland
Lesezeit: 6 Minuten

Es geht auf das Jahr 2013 zurück, als der Deutsche Hanfverband alle Aktivisten in Deutschland mit einer unverbindlichen Vorlage dazu anregte, die Stadträte aufzufordern, einen Antrag an die BfArM auf das Cannabis Modellprojekt zu stellen. Überall im Land folgten die Aktivisten dieser Aufforderung. Monika Hermann von den Grünen wollte einen Modellversuch mit Abgabestellen in dem Berliner Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain durchsetzen, scheiterte jedoch. Das BfArM lehnte 2015 ab.

Wer macht das Rennen um den Hanf?

Dass es im Rennen um den Hanf viele Versuche geben muss, bis der Erste realisiert werden kann, das sollte allen schon 2013 klar gewesen sein. Und wie sieht es in Berlin heute aus? Rot-Grün hat die Mehrheit im Landtag und hat sich in den Koalitionsvertrag geschrieben, dass ein Cannabis Modellprojekt stattfinden soll. Es gibt nicht nur den Weg allein über die BfArM, es kann auch im Bundesrat (Gesetzgebung) darüber abgestimmt werden, sowie auch richterliche Weisungen schon vieles erwirkten, z. B. die geringe Mengenregelung.

Die Textstelle aus dem rot-grünen Berliner Koalitionsvertrag, 16.11.2016, Seite 164

„Die Koalition wird die sogenannten Null Toleranz-Zonen für den Besitz von Cannabis in der Stadt abschaffen. Die Koalition wird ein Konzept für die Durchführung eines wissenschaftlich begleiteten Modellprojekts zur kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene erarbeiten und sich für dessen gesetzliche Absicherung einsetzen. Die Möglichkeiten für Behandlungen mit Cannabis-Produkten insbesondere für Schmerzpatienten sind auszuweiten.“ Hier das PDF.

Was dich auch interessieren könnte...

Hanfanbau – wie wirkt sich eine Legalisierung auf die Nutzhanfindustrie aus?

Hanfanbau – wie wirkt sich eine Legalisierung auf die Nutzhanfindustrie aus?

29. März 2023
Streitgespräch über Legalisierung – Holetschek vs. Schulze

Streitgespräch über Legalisierung – Holetschek vs. Schulze

8. März 2023

Der Bundesrat und kiffen?

Und wie steht der Bundesrat dem Hanf gegenüber? Dieser hat Anfang Juli leider gerade den Antrag von Bremen und Thüringen auf ein Cannabis Modellprojekt abgelehnt. Warum genau ist noch nicht klar. Kritiker von Monika Hermann und ihrem Cannabis Modellprojekt Antrag an die BfArM erklären, dass dieser Antrag stümperhaft formuliert wurde. Es werden sogar Vorwürfe laut, dass diese Anträge alle mit Vorsatz so formuliert werden, dass sie abgelehnt werden müssen. Es wird immerhin bald wieder gewählt, so die Begründung, warum die Politiker sich die Arbeit machen, wenn sie es gar nicht schaffen wollen. Ob das Vorhaben von Bremen und Thüringen zu gewagt war, schlecht formuliert wurde oder die stimmberechtigten Personen im Bundesrat einfach mehrheitlich nicht wollen, kann hier nicht gesagt werden. Ob die Berliner sich im zweiten Anlauf jetzt geschickter anstellen, das wird die Zeit zeigen.

Antragsteller an die Stadt Münster, Markus Lewe links
Antragsteller an die Stadt Münster, Markus Lewe links

Was ist mit Düsseldorf und Münster?

Es wird inzwischen an so vielen Orten in Deutschland ernsthaft über ein Cannabis Modellprojekt nachgedacht, dass hier gewiss mehr Städte als Bremen, Berlin, Hamburg (scheint weiterhin in Arbeit zu sein), Düsseldorf oder Münster erwähnt werden müssten. Düsseldorf und Münster werden jedoch laufend in den Medien erwähnt, da hier wirklich mit guten Fortschritten an diesen Vorhaben weitergearbeitet wird. In Düsseldorf startete man erst nach Münster und muss das Konzept noch sinnvoll ausarbeiten. In Münster hat Oberbürgermeister Markus Lewe, CDU, einem der Münsteraner Aktivisten (Autor von diesem Artikel) am 05.07.2017 per Brief mit geteilt, dass dieser Cannabis Modellprojekt Antrag voraussichtlich innerhalb der nächsten Wochen an die BfArM gestellt wird.  Es ist an dieser Stelle möglich, das voraussichtliche Konzept zu erläutern. Die Antragsteller oder die in Folge entstandenen Hanffreunde Münster e. V. haben hier jedoch keinen direkten, sondern eher indirekten Einfluss.

Hier wird das Schreiben veröffentlicht.

Es werden mehrere Tausend Münsteraner angerufen und gefragt, ob sie am Cannabis Modellprojekt teilnehmen möchten. Wer möchte, der wird erst auf seine Eignung geprüft und auf sichere Konsumformen oder die Folgen im Straßenverkehr hingewiesen. Auch wenn das Strafrecht nicht greift, wird das Straßenverkehrsrecht möglicherweise genauso hart wie bei den anderen Konsumenten greifen.

100 Probanden erhalten einen legalen Zugang zu Cannabis, 100 Probanden erhalten diesen nicht.

  • Niemand wird zum Konsum oder zum Erwerb auf dem Schwarzmarkt aufgefordert. Nur, weil man einen legalen Zugang zu potentem Hanf hat, muss dieser also nicht konsumiert werden. Wer es möchte und sich in der richtigen Gruppe befindet, kann dieses jedoch machen.
  • Wie viele der Probanden dann wirklich zum ersten Mal konsumieren oder immerhin legal konsumieren, wird anonym festgehalten.
  • Es wird ausgewertet, ob sich die Gruppe mit legalem Zugang zu potenten Cannabisprodukten anders als die Kontrollgruppe entwickelt.
  • Es wird ausgewertet, ob es sich um positive oder negative Entwicklungen handelt.

Das alles wird auch aus medizinischem Blickwinkel geprüft. Wer vielleicht an den Wochenenden nicht mehr zur Flasche, sondern zum Joint greift, hat nach einem Jahr Laufzeit vielleicht bessere Leberwerte?

Wir klären auf - auch für das Cannabis Modellprojekt
Wir klären auf – auch für das Cannabis Modellprojekt

Wird die BfArM ein Cannabis Modellprojekt genehmigen?

Die Erfahrung zeigt, dass die BfArM für ihre unangenehmen Entscheidungen gerne den letzten Tag einer bindenden Frist abpasst und Anträge auf Ausnahmegenehmigungen für den Anbau oder Konsum von potentem Hanf möglichst ablehnt. Wer sucht, der findet. Deswegen wird es vermutlich in jedem noch so gut formulierten Cannabis Modellprojekt Antrag Ablehnungsgründe geben. Das ist für die Antragsteller sehr wichtig, sich auf diese Ablehnungen vorzubereiten, um dann direkt einen sinnvollen Widerruf zu formulieren und diesen gegebenenfalls unter Einbeziehung von Anwälten vor Gericht gegen die Ablehnungsgründe der BfArM einzubringen. Monika Herrmann und ihre Mitstreiter gaben mit der Ablehnung einfach kampflos auf, haben jedoch dennoch etwas bewegt.

Weswegen sonst wollen Bremen-Thüringen oder jetzt Berlin an der BfArM vorbei eine positive Entscheidung über den Bundesrat erwirken? Auch in diesem wird es schwierig sein, eine Bewilligung für das Cannabis Modellprojekt zu erhalten. Und selbst wenn es noch so aussichtslos wäre, sollte man dennoch jeden erdenklichen und auch legalen Weg gehen, um das Thema einfach in die Öffentlichkeit zu bringen. Je mehr sich die Öffentlichkeit mit dem Hanf befasst, umso haltloser wird das jetzige Verbot.

Die Politik, und damit die Gesetzgebung, muss dann umso schneller ihre gescheiterte Verbotspolitik in sinnvolle Regulierungspolitik mit Jugendschutz, Verbraucherschutz und Patientenversorgung ändern. Würden wir Aktivisten nicht überall in diesem und anderen Ländern für den Hanf kämpfen, dann hätten wir hier in Deutschland nicht seit März die Möglichkeit, uns von Ärzten Marihuanablüten auf BtM Rezept verschreiben zu lassen. Vorher hatten rund 1000 Bürger eine Ausnahmegenehmigung nach § 3 Abs. 2 BtMG. Der DHV vermutet, dass in nur diesen drei Monaten bis Juli doppelt so viele Menschen Marihuana aus den Apotheken beziehen, genaue Zahlen gibt es leider nicht.

Die Apotheken haben zumindest trotz größer werdender Bezugsmengen erneut schwere Lieferengpässe. Es geht also nicht alles von heute auf morgen und vieles muss man nach einem Durchbruch noch nachjustieren. Mit mehr Aktiven, die konstruktiv für den Hanf eintreten, wird es schneller gehen.

Tags: BerlinBfArMBtM RezeptBundesratCannabisCannabis ModellprojektMarihuana

Related Posts

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags
Reportagen & Berichte

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags

von Dieter Klaus Glasmann
1. März 2023
USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen
Hanf allgemein

USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen

von Matthias mze Meyer
9. November 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum