• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 27, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Cannabis Petitionen

Cannabis-Petition an den Bundestag

von Robert Brungert
05.05.2018
in Cannabis Petitionen
Reading Time: 3min read
Cannabis-Petition 2018 an den Bundestag

Cannabis-Petition 2018 an den Bundestag

Strafverfolgung von Cannabis-Patienten beenden

Petitionen gibt es wie Sand am Meer, viele erreichen nur wenige 100 Zeichnungen. Einige Petitionen sind jedoch bedeutsam und sollten ihr Ziel unbedingt erreichen, so auch diese Cannabis-Petition an den Bundestag. Kein Geringerer als Dr. Franjo Grotenhermen fordert: „Strafverfolgung von Cannabis-Patienten beenden“ und hat neben seiner Tätigkeit als deutscher Cannabis-Mediziner seine persönlichen Gründe.

[divider]

Es war das Jahr 2014, als Dr. Franjo Grotenhermen seine erste Cannabis-Petition an den Deutschen Bundestag richtete. Das hat dazu beigetragen, dass das Cannabis als Medizin Gesetz verabschiedet werden konnte. Im Vorfeld hat Herr Grotenhermen mit vielen Personen geredet und hat seinen Patienten zugesichert, dass die Marihuanablüten mit dieser Gesetzesänderung nicht teurer werden. Inzwischen wissen wir, dass er dieses Versprechen nicht halten konnte.

In seiner Begründung der neuen Cannabis-Petition erklärt er selber, dass von den ca. 1000 Patienten, die vor März 2017 mit einer Ausnahmegenehmigung nach §3 Abs.2 BtMG Marihuana aus den Apotheken beziehen durften, heute weniger als die Hälfte eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen erwirken konnte. Wenn zu bedenken ist, dass gerade diese Patienten vor der Gesetzesänderung noch höhere Hürden für ihr Apothekenmarihuana zu überwinden hatten, dann ist das ein offensichtlicher Missstand.

Nicht nur diese Patienten können sich die Apothekenpreise bei weitem nicht leisten und sind damit aufgrund ihrer Unterversorgung im Notstand. Weiterhin gibt es ständig Lieferengpässe, womit selbst Patienten mit Geld oder Kostenübernahme einfach nicht ihre Medizin erhalten. Damit fordert Dr. Grotenhermen aus gutem Grund, dass der Staat die Strafverfolgung von Cannabis-Patienten beenden soll, die sich selber durch Anbau oder über den Schwarzmarkt versorgen.

Was dich auch interessieren könnte...

Die HANF-ZEIT Petition für die Legalisierung von Nutzhanf

Die HANF-ZEIT Petition für die Legalisierung von Nutzhanf

5. Dezember 2018
Legalisierung? Ja, bitte! Ein Meilenstein kommt ins Rollen

Legalisierung? Ja, bitte! Ein Meilenstein kommt ins Rollen

5. August 2017
Herr Grotenhermen bei einer Veranstaltung vor vielen Patienten
Herr Grotenhermen bei einer Veranstaltung vor vielen Patienten

Warum die Cannabis-Petition zeichnen?

Viele Leser werden zu der „Konsumenten-Ecke“ gehören. Warum sollten auch sie oder nahestehende Menschen, die möglicherweise nicht einmal konsumieren, die Cannabis-Petition unterzeichnen? Selbst für den Fall, dass Marihuana nicht über den medizinischen Türöffner für Konsumzwecke legalisiert wird, so unterzeichnet jeder doch aus Eigeninteresse, da jeder einmal krank und bedürftig werden kann. Wer als Kranker noch vor den Richter und vielleicht in das Gefängnis muss, hat seine Lebensqualität und oft auch Lebenserwartung eingebüßt.

Genau das soll man auch keinem anderen gönnen oder zumuten, der lediglich aufgrund der Unterversorgung ein paar Hanfpflanzen für seine medizinische Versorgung anbaut. Wenn der Staat uns „im Regen“ stehen lässt, dann müssen wir uns eben selber „ins Trockene“ begeben können, ohne dafür strafrechtlich verfolgt zu werden. So erklärt Dr. Grotenhermen in seiner Begründung für die Cannabis-Petition anschaulich, dass das BtMG dafür gedacht ist, Schaden von den Bürgern abzuwenden. (Was es natürlich nicht schafft, da es die bedenkliche Schwarzmarktsituation erst erzeugt.) Wenn ein Patient nicht genügend versorgt wird, nimmt er Schaden. Wenn er sich selber versorgt, lindert der diese Schäden. Der Sinn vom BtMG sieht nicht vor, das zu unterbinden, da es immerhin Schaden vom Bürger abhalten soll. Einem Patienten seine Medizin weg zu nehmen wäre jedoch schädigendes Verhalten.

Cannabis-Petition 2014 in Münster
Cannabis-Petition 2014 in Münster

Warum auf dem Papier zeichnen?

Die Cannabis-Petition 2014 wurde auf der Petitionsplattform vom Deutschen Bundestag on gestellt in der Erwartung, dass bei diesem Anliegen die Cloud in ein bis zwei Wochen die 50.000 Stimmen zustande bringt. Diese sind notwendig, um als Pendent im Bundestag gehört zu werden. Es zeichnete sich jedoch ein klägliches Bild ab. Nur durch viele Freiwillige, die auf der Straße tausende Unterschriften sammelten, konnten über 30.000 gültige Unterschriften gezählt werden. Aus reiner Kulanz wurde Herr Grotenhermen zusammen mit seinem Vertreter gehört.

Es bleiben einem nach dem On-setzen 28 Tage, um diese 50.000 Unterschriften zu erlangen. Aber diese Unterschriften können bereits auf dem Papier gesammelt werden, um dann die Petition einzureichen. Diese kann abgelehnt werden, das wird bei dieser Cannabis-Petition kaum passieren. Und schon hat man sein Ziel von Anfang an erreicht.

Es kommt jetzt also erneut auf die Freiwilligen an, die sich den Unterschriften-Bogen und vielleicht auch die Begründung für die Cannabis-Petition 2018 runter laden, ausdrucken und Freunde, Arbeitskollegen, Familienmitglieder und einfach jeden Interessierten unterschreiben lassen. Die ausgefüllten Bögen werden an die vorgegebene Adresse gesendet. Mit uns allen zusammen schaffen wir dieses Mal die 50.000 Unterschriften und helfen damit hoffentlich den Patienten zu einer besseren und straffreien Versorgung mit ihrer Medizin.

PS:

Auch wenn viele es nicht mehr glauben, so gilt bei der Zeichnung der Cannabis-Petition auf dem Papier oder auf der Petitionsplattform der Datenschutz. Für eine Zeichnung darf man juristisch in diesem Land nicht benachteiligt werden.

Tags: BundestagCannabisCannabis PetitionCannabispetitionGrotenhermenMarihuanaMedizinPatientenStrafverfolgung

Related Posts

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
24. Februar 2021
Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Mexiko als drittes Land das Cannabis legalisiert

Mexiko als drittes Land das Cannabis legalisiert

2 Jahren ago
Cannabisproduktion und Arbeitssicherheit in Deutschland

Cannabisproduktion und Arbeitssicherheit in Deutschland

12 Monaten ago
SUNIMPLANT – Kombination aus Hempcrete und Solarenergie

SUNIMPLANT – Kombination aus Hempcrete und Solarenergie

8 Monaten ago
vibes

Wie du dein Zuhause mit guter Atmosphäre und positiven Vibes füllst

4 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.