• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Februar 26, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Nutzhanf Kosmetika aus Hanf

CBD-Hautcreme selber machen

von Christian Boedefeld
14.12.2018
in Kosmetika aus Hanf
Reading Time: 4min read
CBD-Hautcreme selber machen
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Eine Creme mit Cannabidiol versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Eine CBD-Creme selbst herzustellen, ist gar nicht so schwer. Wir zeigen, wie es funktioniert.


Das Endocannabinoid-System unseres Körpers ist ein wichtiges Regulationssystem, das einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung der Homöostase leistet. Das überaus komplexe System ist an vielen Regulierungsprozessen beteiligt. Das endogene Cannabinoid-System besteht aus Cannabinoid-Rezeptoren, die in wichtigen Organen unseres Körpers, dem Gehirn sowie in dem größten Organ unseres Körpers verteilt sind: der Haut.

Zutaten für die Herstellung einer CBD-Hautcreme

Das folgende Rezept ist eine Grundversion und die Zubereitung ist nicht schwer. Es ist wichtig, bei allen Arbeitsschritten genau auf Sauberkeit zu achten, damit keine Keime in die Creme gelangen.

Für ca. 100g Creme benötigt man:

Was dich auch interessieren könnte...

Wie Hanfsamenöl der Haut helfen kann

Wie Hanfsamenöl der Haut helfen kann

30. Mai 2019
Kosmetik mit Hanfsamenöl

Kosmetik mit Hanfsamenöl

19. Juni 2017
  • 15ml Pflanzenöl. Für die Herstellung einer Hautcreme sind Traubenkernöl, Distelöl oder Arganöl besonders gut geeignet. Zur Versorgung besonders trockener Haut kann man auch Avocadoöl, Mandelöl oder Kokosöl verwenden.
  • Für die Herstellung der Salbe benötigt man außerdem einen Emulgator. Ein Emulgator sorgt dafür, dass sich zwei Flüssigkeiten miteinander verbinden, die sich normalerweise nicht vereinen lassen. In diesem Fall Wasser und Öl. Am besten verwendet man 3g Emulsan. Emulgatoren gibt es zum Beispiel in der Apotheke.
  • Um der Creme die richtige Konsistenz zu verleihen, benötigt man 1–2g Bienenwachs oder Sheabutter bzw- Kakaobutter. Eine andere vegane Alternative wäre zum Beispiel Karnaubawachs.
  • 30ml destilliertes Wasser oder Rosenwasser.
  • Zusätzlich benötigt man natürlich ein CBD-Öl der Wahl mit entsprechender Konzentration. Wichtig ist, dass man auf einen serösen Hersteller achtet. In Sachen Dosierung sollte man es nicht übertreiben.

Öle wie Arganöl oder Avocadoöl sind zwar gut für die Haut, aber aufgrund langer Transportwege und aufwendiger Produktionsverfahren nicht besonders nachhaltig. Am besten entscheidet man sich für Zutaten, die regional produziert und hergestellt werden.

Außerdem benötigt man:

  • einen Topf
  • zwei hitzebeständige Schalen
  • Pürierstab
  • Gläser zum Abfüllen
  • Thermometer; am besten nimmt man ein Infrarot-Thermometer
  • Desinfektionsmittel

Bevor es losgehen kann, ist es überaus wichtig, Hände, Utensilien und Gläser mit Alkohol oder einem Desinfektionsmittel zu desinfizieren. Ebenso sollte man die Arbeitsfläche gründlich reinigen und desinfizieren. Sauberkeit ist wirklich entscheidend, da sonst Keime oder Bakterien in die Creme gelangen können.

CBD-Hautcreme selber herstellen

Zunächst werden alle öligen bzw. fettigen Bestandteile vorbereitet.

  1. 250ml Wasser in einem Topf zum Köcheln bringen und den Topf mit einer hitzebeständigen Schüssel bedecken (Wasserbad).
  2. Bienenwachs, Kakao- oder Sheabutter bzw. Karnaubawachs langsam im Wasserbad schmelzen lassen
  3. Anschließend den Emulgator (Zum Beispiel Emulsan) und Pflanzenöl, sowie das CBD-Öl dazugeben, wenn alles geschmolzen ist
  4. Ist alles geschmolzen, den Topf vom Herd nehmen und auf ca. 40°C abkühlen lassen. Am besten überprüft man das mit einem Infrarot-Thermometer

Im nächsten Schritt wird der Wasseranteil vorbereitet:

  1. Das destillierte Wasser oder Rosenwasser in der zweiten Schüssel im Wasserbad erwärmen.
  2. Die Temperatur spielt dabei eine wichtige Rolle. Beide Flüssigkeiten in den Schalen sollten eine Temperatur von 40°C haben.

Das Emulgieren der CBD Creme

  1. Haben beide Flüssigkeiten die richtige Temperatur erreicht, können sie zusammengefügt werden. Am besten schüttet man dafür den Inhalt der „Wasserschale“ zu der Schüssel mit den fettigen Zutaten.
  2. Damit sich Wasser und Öle miteinander verbinden, benötigt man den Pürierstab. Dieser Schritt ist entscheidend, denn wenn beide Komponenten nicht die richtige Temperatur haben oder sie nicht lange genug miteinander vermischt werden, verbinden sie sich nicht optimal.
  3. Wenn das Ganze eine cremige Konsistenz hat, ist die Creme fertig.

Jetzt kann die Creme mit einem desinfizierten Löffel abgefüllt werden.

Da in der selbst gemachten CBD Creme keine Zusatzstoffe enthalten sind, ist die Creme nur begrenzt haltbar. Im Kühlschrank kann sie aber problemlos zwei bis drei Wochen aufbewahrt werden. Man kann die Salbe auch portionieren und einfrieren.

Zum Konservieren eignet sich zum Beispiel Teebaumöl. Man kann diesen Ersatz für Konservierungsstoffe am Ende noch hinzugeben. Teebaumöl besitzt allerdings einen intensiven Geruch, der nicht von jedem als angenehm empfunden wird. Für einen angenehmen Geruch kann die Creme auch mit einem anderen Duftöl angereichert werden.

Unsere Haut besitzt einen pH-Wert von 4 bis 6 und wird von einer natürlichen Säureschicht geschützt. Wird dieser Wert stark verändert, kann das negative Auswirkungen haben. Das Grundrezept der Creme hat ungefähr einen pH-Wert von 5,5. Wenn man mit mehreren Zutaten herumexperimentiert, empfiehlt es sich, den pH-Wert der Creme mit einem Indikatorpapier zu überprüfen.

Das Grundrezept kann mit verschiedensten Wirkstoffen, Ölen und Tinkturen angereichert werden. Grüntee-Extrakt hilft bei geschwollenen Augen und Aloe Vera spendet zusätzlich Feuchtigkeit. Parsun ist ein flüssiger UVA-Filter, der der Creme einen Lichtschutzfaktor verleiht. Der Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Tags: CannabidiolCBDCBD CremeCBD Creme selber machenCBD-Hautcreme

Related Posts

Über den Konsum von CBD
Allgemeines zur Cannabismedizin

Über den Konsum von CBD

von Jonas Höpfner
17. Februar 2021
Schutz und Pflege über Nacht – INDICA CBD City Detox Night Cream
Nutzhanfprodukte

Schutz und Pflege über Nacht – INDICA CBD City Detox Night Cream

von Dieter Klaus Glasmann
11. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Zur rechtlichen Lage von CBD-Anbau in Österreich

Zur rechtlichen Lage von CBD-Anbau in Österreich

3 Jahren ago
Selbstanzeige – Tobi bringt der Staatsanwaltschaft den Hanf nah!

Selbstanzeige – Tobi bringt der Staatsanwaltschaft den Hanf nah!

7 Monaten ago
München steht hinter dem Antrag zum Anbau von Medizinalhanf für die Region

München steht hinter dem Antrag zum Anbau von Medizinalhanf für die Region

2 Jahren ago
Hanf – Baustoff der Zukunft

Hanf – Baustoff der Zukunft

11 Monaten ago

Highlights

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich
Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

von Christian Boedefeld
26. Februar 2021

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.