• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, März 24, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Das Endocannabinoid-System

von Robert Brungert
10.02.2018
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 5 Minuten
Das-Endocannabinoid-System

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy80MTEyMjIwMDMmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Cannabis ist genau diese eine Pflanze mit all ihren Cannabinoiden, die verboten wurde, und dem Menschen so nahe ist. Sie enthält Phytocannabinoide, die zu den exogenen Cannabinoiden gehören. Exogen bedeutet, dass die Substanzen außerhalb von unserem Körper entstehen, endogen bedeutet das Gegenteil davon. Das, wovor wir geschützt werden sollen, entsteht die ganze Zeit als endogene Cannabinoide in unserem Körper und ist Bestandteil vom Endocannabinoid-System. Bereits in der Muttermilch sind Cannabinoide enthalten, die dem Säugling wichtige Impulse geben. Jedes Wirbeltier und weiteres Getier verfügt über ein Endocannabinoid-System. Ohne dieses wäre höheres Leben auf der Erde vermutlich gar nicht möglich, oder es müsste ein ähnliches System im Körper geben.

Keine Wirbeltiere ohne Cannabinoide

Das erste Endocannabinoid wurde 1992 von William Devane zusammen mit Raphael Mechoulam und Lumir Hanus entdeckt und Anandamid genannt. Der Name lehnt an Ananda an, welches aus dem indischen Sanskrit stammt und „Glückseligkeit“ bedeutet und wurde gewiss nicht zufällig gewählt. Dieses Endocannabinoid blieb nicht alleine. 1997 wurde „2-Arachidonylglycerol“ oder „2-AG“ und 2001 „2-Arachidonylglycerylether“ oder „Noladinäther“ und 2002 das „O-Arachidonylethanolamid“ oder „Virodhamin“ entdeckt.

Exogene oder endogene Cannabinoide können als Wirk- oder Botenstoffe jedoch keinerlei Funktion haben, wenn sie im Körper nicht entsprechende Rezeptoren finden. Endocannabinoide sind also nur ein Teil vom Endocannabinoid-System. Der andere Teil sind die Rezeptoren. Als Cannabinoidrezeptoren wurden bereits der Cannabinoid-Rezeptor 1 oder CB1 entdeckt, der sehr geballt im Kleinhiern, im Hippocampus, den Basalganglien oder auch im peripheren Nervensystem wie dem Darm vorkommt. Es wurde auch der Cannabinoid-Rezeptor 2 oder CB2 entdeckt, der sich sehr konzentriert auf den Zellen vom Immunsystem und in Zellen, die am Knochenauf- und Abbau beteiligt sind, vorkommt.

rezeptoren
Endocannabinoide docken an Rezeptoren an

Zudem gibt es G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, bei denen angenommen wird, dass sie im Endocannabinoid-System ebenfalls als Rezeptoren für Cannabinoide funktionieren. Es handelt sich um GPR18, GPR119 und GPR55.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabispatient & Stigma

Cannabispatient & Stigma

21. März 2023
Vom Gehirn bis zum Fettgewebe

Vom Gehirn bis zum Fettgewebe

13. März 2023

Das Endocannabinoid-System wird weiterhin entdeckt

Der Körper eines höheren Lebewesens ist eine Biofabrik, in der nicht allein Nahrung zu Energie umgewandelt wird. Es gibt Hormone, Neurotransmitter, Enzyme und damit hunderte Substanzen. Wer daraus einzelne Bestandteile entdecken und erforschen möchte, der muss diese innerhalb der Massen anderer Substanzen erst einmal für sich gesondert betrachten können. Auch beim Endocannabinoid-System ist es naheliegend, dass wir von dem, was zu diesem System gerechnet werden muss, nicht einmal die Hälfte erkannt oder entschlüsselt haben. Auch in anderen Bereichen der Medizin gibt es Bereiche, denen sich die Forschung lediglich annähern kann. Da das Endocannabinoid-System auch im Gehirn entscheidende Funktionen ausübt und Hirnforschung ein besonders schwieriger Sektor ist, stellt sich die Frage, ob es möglich ist, das Endocannabinoid-System jemals detailliert entschlüsseln zu können.

Cannabinoide im Körper

Es braucht also Cananbinoide und Cannabinoid-Rezeptoren im Körper, um entscheidende Funktionen zu steuern. Dazu gehören z.B. das Hungergefühl, die Zufriedenheit, Entspannung, Anpassungsfähigkeit aber auch unbewusste Dinge wie entzündungshemmende Effekte. Was würde denn passieren, wenn Cannabinoide nicht wirken könnten? Das nur von 2006 bis 2008 in Deutschland zugelassene Medikament „Rimonabant“ blockiert den CB2 Rezeptor, vorhandene Cannabinoide können an diesen also nicht mehr andocken. Es wurde z.B. gegen Fettleibigkeit oder zur Entwöhnung von Nikotin und Alkohol eingesetzt. Jedoch leidet abhängig zur Dosis und zur Person die Stimmung erheblich. Es geht einem nicht nur die gute Laune verloren, man könnte glatt vor Frust aus dem Fenster in den Tod springen. Es handelt sich dabei nicht um Begleiterscheinungen von einem Entzug bei Kiffern, sondern um Personen, die gar keine Exogenen Cannabinoide zugeführt haben. Die alleinige Blockierung der endogenen Cannabinoide reicht bereits, dass die Menschen nicht mehr im Normalbereich „funktionieren“ oder sogar in den Suizid gehen.

Es gibt Dutzende exogene und möglicherweise ebenfalls Dutzende endogene Cannabinoide. Nicht alle Cannabinoide müssen automatisch eine medizinische oder notwendige Wirkung im Körper entfalten. Von den Wirksamen können verschiedene Cannabinoide sich ergänzen, in der Wirkung beeinflussen oder einander entgegen wirken. Gerade bei gesundheitlich beeinträchtigten Menschen liegt häufig bei einigen Cannabinoiden ein Defizit vor oder gegenüber einiger Cannabinoide eine Überempfindlichkeit. Damit ist nicht „mehr“ automatisch besser. Gerade für die medizinische Anwendung ist es also sehr wichtig, die Funktion der Cannabinoide im Endocannabinoid-System möglichst gut zu erforschen.

synapse_cannabis

Weil Kinder und Jugendliche sich mit dem Gehirn noch im Aufbau befinden, reagieren sie auf vieles weit empfindlicher, als es Erwachsene täten. Wird der normale Ablauf im Wachstum und der geistigen Reifung beeinflusst, kann das irreparable Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen haben. Deswegen soll man mit der medizinischen Gabe von exogenen Cannabinoiden bei Kindern und Jugendlichen vorsichtiger als bei Erwachsenen sein, sowie Kinder und Jugendliche nicht zum Genuss bereits Cannabis konsumieren sollen.

Aber auch im Organismus von Kindern und Jugendlichen sind Cannabinoide bereits vorhanden und entscheidend. Die richtigen Konzentrationen sind jedoch ausschlaggebend. Da der Körper die endogenen Cannabinoide an den Stellen, wo diese wirken sollen, selber produziert, braucht es bei gesunden Kindern und Jugendlichen keine weitere Zufuhr von exogenen Cannabinoiden, die über die Blutbahn im ganzen Körper wirken würden. Bei gesunden Erwachsenen braucht es das auch nicht, hier können sie jedoch nicht mehr in der bereits abgeschlossenen Entwicklung stören, was bei Kindern und Jugendlichen nicht ausgeschlossen werden kann.

Genauso sollen Kinder und Jugendliche nicht Tabak rauchen, Alkohol trinken, regelmäßig Medikamente nehmen oder ihre Freizeit ausschließlich vor digitalen Geräten verbringen, da sie dadurch ebenfalls erheblich größere Schäden nehmen würden, als es Erwachsene tun.

Das Cannabinoid-System

Das Endocannabinoid-System grenzt das Cannabinoid-System auf die endogenen Cannabinoide ein. Es gibt jedoch auch die exogenen Cannabinoide, die in Pflanzen wie dem Cannabis als Phytocannabinoide entstehen oder in Laboren als synthetische Cannabinoide künstlich hergestellt werden. Wer diese exogenen Cannabinoide mit einschließen möchte, der würde also nicht vom Endocannabinoid-System, sondern vom Cannabinoid-System sprechen. Das wäre z.B. der Fall, wenn ein Konsument oder Patient Marihuana oder Extrakte aus diesem einnimmt. Ansonsten kann abgrenzend vom Endocannabinoid-System oder abgekürzt ECS gesprochen werden, um eine Cannabinoideinnahme in der getätigten Aussagen direkt auszuschließen.

Tags: AnandamidCannabinoid-RezeptorCannabinoid-SerieCannabinoid-SystemCannabinoideEndocannabinoid-SystemEndocannabinoideendogene CannabinoideRaphael Mechoulam

Related Posts

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden
Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

von Jonas Höpfner
24. März 2023
Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen
CBD in der Medizin

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

von David Glaser
12. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

24. März 2023
Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

Cannabinoide sind der Sammelbegriff für Stoffgruppen, die an den sogenannten Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Obwohl diese...

Weiterlesen
von Jonas Höpfner
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum