• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die allergische Diathese und Cannabis

von Henrik Aulbach
12.04.2020
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 6 Minuten
Die-allergische-Diathese-und-Cannabis-

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84NDMzMDc2NTcmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

In modernen Gesellschaften sind Allergien ein riesiges Problem. Noch viel schlimmer sind mehrere Allergien zusammen, was man innerhalb eines bestimmten Rahmens als allergische Diathese bezeichnet. Zahlreiche kleinste Mengen an Auslösern können bereits heftige Reaktionen freisetzen. Die verlorene Lebensqualität kann man unter anderem durch Cannabis wiedergewinnen.

Die allergische Diathese?

Die allergische Diathese ist eine Ansammlung an zahlreichen Allergien, die häufig über die Zeit immer weiter wächst. All diese Allergien zeichnen sich dadurch aus, dass der Körper überkompensiert und eigentlich harmlose Stoffe abwehren will. Typische Auslöser für derartige Reaktionen sind

  • Duftstoffe
  • Blütenstaub
  • Haustierhaare
  • Pollen (jeglicher Art)
  • Nahrungsmittel
  • Hausstaub

Nicht zu leugnen ist, dass genetische Präferenzen bestehen, welche einen günstigen Nährboden für Allergien darstellen. Dazu führt man Allergien häufig auf langwierige gesundheitsschädliche Umwelteinflüsse zurück sowie auf persönliche und psychische Faktoren.

Die Symptome der allergischen Diathese

Die Allergien äußern sich überwiegend im Verdauungsapparat, den Atemwegen oder über die Haut. Eine typische symptomatische Erscheinung für die Haut ist beispielsweise die Urtikaria, welche als Nesselsucht vermutlich bekannter ist. Auch Asthma ist eine allergische Erscheinung der Atemwege.

Was dich auch interessieren könnte...

Ankylose und Cannabis

Ankylose und Cannabis

31. Dezember 2022
CBD und das Mikrobiom

CBD und das Mikrobiom

17. Dezember 2022

Der Hintergrund einer allergischen Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems. Ein komplett harmloser Stoff wird als bedrohlich identifiziert und anschließend entsprechend bekämpft. Für diese Bekämpfung schüttet der Organismus eine Kaskade an Botenstoffen aus. Dieser Prozess gleicht der einer Entzündung, ganz besonders weil in den meisten Fällen Histamin ausgeschüttet wird. Die vermittelnden Botenstoffe nennt man Zytokine und Folgende können die resultierenden Symptome sein:

  • Schwellungen
  • Tränenfluss
  • knapper Atem
  • gerötete Hautstellen
  • Entzündungen

Je nach Schwere der allergischen Diathese reichen bereits kleinste Konzentrationen eines Allergens aus, um entsprechende Reaktionen auszulösen. Überdies kommt es oft dazu, dass sich bei der allergischen Diathese immer neue Allergien zu den bereits vorhandenen dazugesellen, sodass die Ansammlung der Allergien immer weiter ausgebaut wird.

Des Weiteren besteht eine Diskussion darüber, ob die allergische Diathese tatsächlich eine Krankheit ist oder nicht er eine Fehlfunktion des Immunsystems. Diese Diskussion gründet sich darauf, dass man durch geeignete Praktiken das Immunsystem wieder zurechtrücken kann, sodass die Allergien größtenteils verschwinden.

Die Diagnose und Behandlungen ohne Cannabis

Wie bereits erwähnt, klassifiziert man die allergische Diathese nicht als eine richtige Krankheit, daher fällt die Diagnose er schwammig aus. Der Arzt bzw. der Patient bemerkt, dass sich die Allergien immer weiter häufen. Dabei werden die Allergien durch subjektive Tests identifiziert, beispielsweise indem man den Patienten kleinen Dosen einzelner potenzieller Allergene aussetzt. Sobald mehrere Allergien festgestellt wurden, kann der Arzt eine allergische Diathese diagnostizieren und sie im Anschluss dazu entsprechend behandeln.

Die-allergische-Diathese-und-Cannabis-1

Bei der Behandlung besteht das Hauptziel darin, die Fehlfunktion des Immunsystems wieder zu glätten. Hierfür ist es nützlich zu wissen, dass die meisten allergischen Erscheinungen durch eine Histaminfreisetzung erzeugt werden. Folglich lassen sich Medikamente einnehmen, welche eben diese Histaminfreisetzung unterbinden.

Ansonsten provoziert man häufig eine Resistenz gegenüber dem jeweiligen Allergen. Hierfür setzt man sich in regelmäßigen Abständen immer größeren Mengen des Allergens aus, sodass der Körper immer mehr an die Stoffe herangeführt wird. Im Normalfall reagiert der Körper ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr über, die Allergie ist überwunden. Bei der allergischen Diathese kann sich dieser Prozess aufgrund der Vielzahl der einzelnen Allergien seitlich ziehen. 

Was Cannabis erreichen kann

Cannabis darf bei einer diagnostizierten allergischen Diathese rezeptpflichtig verschrieben werden. Wie einige Studien belegen, basiert das auf wasserdichten Grundlagen. So wirkt Cannabis aufgrund seiner Cannabinoide, vorwiegend enthalten sind CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol). Diese wirken über das Endocannabinoidsystem. Im menschlichen Körper sind immer Cannabinoide vorhanden, sie werden von ihm selbst produziert und nennen sich Endocannabinoide. Ein berühmter Vertreter dieser ist beispielsweise das Anandamid.

Das Endocannabinoid-System setzt sich aus CB1- und CB2-Rezeptoren zusammen. Ersteren findet man überwiegend im Rückenmark sowie im Gehirn, den zweiten in den peripheren Nerven. Nun binden sich Cannabinoide wie das THC oder CBD an die jeweiligen Rezeptoren und bewirken dort ihre vielfältigen Effekte. Was genau diese Effekte sind, ist für die Behandlung der allergischen Diathese fundamental.

Eine Untersuchung der Bonner Universität unter Federführung von Andreas Zimmer bewies die allergiehemmenden Eigenschaften von Cannabis. Zuerst wurden Mäuse hochgezogen, welche keine Endocannabinoid-Rezeptoren besaßen. Jede einzelne Maus trug wie üblich ein kleines Schild aus Nickel am Ohr, sodass man die jeweilige Maus identifizieren konnte. Aufgrund der fehlenden Endocannabinoid-Rezeptoren bildeten sich an den Ohren direkt Entzündungen. An dieser Stelle wurde also bereits bewiesen, dass Cannabinoide Entzündungen hemmen.

Nach der Gabe von THC verringerten sich diese Hautentzündungen durchschnittlich um die Hälfte, konnten also weitestgehend bekämpft werden. In tiefergehenden Untersuchungen hat meiner auch herausgefunden, dass Hautzellen, welche mit THC behandelt werden, viel weniger Zytokine freisetzen. Wie weiter oben erklärt, bedingen Zytokine entzündliche Symptome, da sie Botenstoffe des Immunsystems sind. 

Bei der Untersuchung in Bonn wurde lediglich das THC kontrolliert, CBD hilft jedoch auch. Anerkannt sind auf jeden Fall die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD. So belegt eine Studie aus dem Jahr 2011, dass CBD als Antioxidans das Histaminlevel im Blut verringert. Das geschieht, indem ein Zwischenschritt zur Histaminfreisetzung dank dem Cannabidiol unterbunden wird.

Darüber hinaus gibt es noch eine Studie aus dem Jahr 2003, bei welcher man Meerschweinchen mit CBD behandelt hat. Die Atemwege der Tiere waren zuvor angeschwollen, nun bildeten sich diese Symptome zurück. Ausschlaggebend für einen therapeutischen Nutzen beim Menschen ist diese Erkenntnis nicht, sie ist jedoch motivierend und vielversprechend.

Im Übrigen darf bei der allergischen Diathese keineswegs vergessen werden, dass sich durch Cannabis der Schlaf nachweislich verbessert, egal ob man das CBD oder THC betrachtet. Betroffene der allergischen Diathese erleben nun in der Regel einen sehr schlechten Schlaf, weil die zahlreichen Allergien eine erholsame Nacht einfach verhindern. Auch hier kann Cannabis therapierend wirken. Nicht nur verbessert sich der Schlaf, sondern dank der erhöhten Schlafqualität die gesamte Kondition des Betroffenen, weshalb auch die Allergien besser bekämpft werden können.

Ein Fazit zur allergischen Diathese und Cannabis

Die allergische Diathese lässt sich zweifellos mit Cannabis bekämpfen, ein entsprechendes Rezept kann man von seinem Arzt erhalten. Wie genau die Therapie im individuellen Fall aussieht, sollte immer mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Prinzipiell soll an dieser Stelle auch von der Selbstmedikation abgeraten werden, da man immer die Nebenwirkungen mit seinem Arzt abklären sollte und Cannabis in Deutschland immer noch illegal ist. 

Quellen

https://www.safeaccessnow.org/asanews2994

https://www.gasteiner-heilstollen.com/de/med/allergische-diathese/

https://www.medindia.net/news/cannabis-can-help-to-treat-allergies-autoimmune-disorders-21827-1.htm

Tags: Allergienallergischen DiatheseAnandamidCannabinoideCannabismedizinEndocannabinoidsystem

Related Posts

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus

von Paul Weber
27. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum