• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Februar 8, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche CBD in der Medizin

Die besten CBD-Rezepte zur Stärkung des Immunsystems

von Christian Boedefeld
01.05.2019
in CBD in der Medizin
Lesezeit: 3 Minuten

Unser Darm kann mehr als nur Nahrung aufnehmen und verdauen. Mittlerweile weiß man, dass er und seine Bakterien eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielen. Cannabidiol und andere natürliche Wirkstoffe können die Funktion des Verdauungsapparates unterstützen und uns dadurch vor Infekten schützen sowie das Wohlbefinden steigern.

algea_care_banner_620x100px

Das menschliche Immunsystem ist von einem komplexen Zusammenspiel von Immunorganen, Zellen und Molekülen geprägt und besitzt unter anderem folgende Aufgaben:

  • Abwehr von Krankheitserregern
  • Abtransport von Fremdstoffen (zum Beispiel Toxine)
  • Abtransport abgestorbener oder veränderter Zellen

Der Dünndarm ist ein ziemlich großes Organ und mit seiner Oberfläche von über 200 m² etwa 100-mal so groß wie das Volumen der Haut. Aufgrund der riesigen Fläche können Nährstoffe und Flüssigkeiten resorbiert werden. Gleichzeitig können über das große Areal aber auch Mikroorganismen eindringen. Um das zu verhindern, hat der Darm mehrere Möglichkeiten. Darunter Darm-Makrobiotik (Darmflora), Darmschleimhaut und das mit dem Darm assoziierte Immunsystem, die als natürliche Verteidigungslinien dienen und unter dem Begriff Darmbarriere zusammengefasst werden.

Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem

Du bist, was Du isst. Dieser Spruch, war noch nie so passend wie im Kontext unserer Gesundheit. Darmprobleme können die Entstehung hormoneller Dysbalancen, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ekzeme, Depression sowie chronischer Erkrankungen begünstigen. Die richtige Versorgung des Darms verbessert nicht nur die Verdauung, es schützt auch vor Infekten, kann das Gedächtnis verbessern und Allergiesymptome lindern.

Ferner befinden sich im Darm Rezeptoren des endogenen Cannabinoid-Systems, von wo aus sie Stimmung, Immunabwehr und das hormonelle Gleichgewicht kontrollieren. Es hat sich gezeigt, dass CBD die Verdauung verbessern, Entzündungen lindern und das Immunsystem stärken kann [1].

CBD-Rezepte für eine gute Darmgesundheit

Um die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, ist eine ausgewogene Ernährung mit reichhaltigen, pflanzlichen Ballaststoffen wichtig. Dazu zählen etwa Brokkoli, Spargel, Lauch, Sellerie und grünes Blattgemüse. Dabei sollte man darauf achten, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, da dadurch viele Nährstoffe verloren gehen können.

Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch und Hanfsamen

Zutaten

  • 2 Köpfe frischer Brokkoli (in Stücke geschnitten) / Tipp: Neben den Röschen lässt sich auch der Stiel des Brokkolis wunderbar verwenden und ist zum Teil noch geschmackvoller
  • 3 EL geschmolzenes Kokosnussöl
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1EL Salz
  • ½ EL Pfeffer
  • 1 EL Hanfsamen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Chiliflocken (optional)
  • 3–5 Tropfen CBD-Öl

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Umluft)
  2. Den Brokkoli zusammen mit Kokosnussöl, Salz, Pfeffer, Hanfsamen und Knoblauch in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Das Gemüse anschließend auf einem Backblech verteilen.
  3. Den Brokkoli gelegentlich durchmischen und so lange im Ofen backen, bis er weich ist (ungefähr 15 Minuten).
  4. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Zitronensaft und dem CBD-Öl beträufeln.

Entzündungshemmende CBD-Kurkuma-Milch

Kurkuma ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Zusammen mit fettreichen Lebensmitteln kann dieser Effekt sogar noch verstärkt werden. Gewürze wie Zimt oder schwarzer Pfeffer sind gut für den Magen-Darm-Trakt.

Zutaten

  • 2 Tassen Kokosnussmilch oder Hanfmilch (oder gemischt)
  • 2 EL Kurkuma
  • ½ EL Zimt
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 2–5 Tropfen CBD-Öl
  • 1 EL Honig
  • ¼ EL Ingwerpulver

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einem Mixer miteinander vermengen.
  2. Bei Bedarf kann die Milch auch noch erwärmt werden. Die Mischung dafür in einen Topf geben und bei geringer Hitze erwärmen.

Quellen & Studien

[1] ncbi.

Unser Darm kann mehr als nur Nahrung aufnehmen und verdauen. Mittlerweile weiß man, dass er und seine Bakterien eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielen. Cannabidiol und andere natürliche Wirkstoffe können die Funktion des Verdauungsapparates unterstützen und uns dadurch vor Infekten schützen sowie das Wohlbefinden steigern.

Das menschliche Immunsystem ist von einem komplexen Zusammenspiel von Immunorganen, Zellen und Molekülen geprägt und besitzt unter anderem folgende Aufgaben:

  • Abwehr von Krankheitserregern
  • Abtransport von Fremdstoffen (zum Beispiel Toxine)
  • Abtransport abgestorbener oder veränderter Zellen

Der Dünndarm ist ein ziemlich großes Organ und mit seiner Oberfläche von über 200 m² etwa 100-mal so groß wie das Volumen der Haut. Aufgrund der riesigen Fläche können Nährstoffe und Flüssigkeiten resorbiert werden. Gleichzeitig können über das große Areal aber auch Mikroorganismen eindringen. Um das zu verhindern, hat der Darm mehrere Möglichkeiten. Darunter Darm-Makrobiotik (Darmflora), Darmschleimhaut und das mit dem Darm assoziierte Immunsystem, die als natürliche Verteidigungslinien dienen und unter dem Begriff Darmbarriere zusammengefasst werden.

Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem

Du bist, was Du isst. Dieser Spruch, war noch nie so passend wie im Kontext unserer Gesundheit. Darmprobleme können die Entstehung hormoneller Dysbalancen, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ekzeme, Depression sowie chronischer Erkrankungen begünstigen. Die richtige Versorgung des Darms verbessert nicht nur die Verdauung, es schützt auch vor Infekten, kann das Gedächtnis verbessern und Allergiesymptome lindern.

Ferner befinden sich im Darm Rezeptoren des endogenen Cannabinoid-Systems, von wo aus sie Stimmung, Immunabwehr und das hormonelle Gleichgewicht kontrollieren. Es hat sich gezeigt, dass CBD die Verdauung verbessern, Entzündungen lindern und das Immunsystem stärken kann [1].

CBD-Rezepte für eine gute Darmgesundheit

Um die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, ist eine ausgewogene Ernährung mit reichhaltigen, pflanzlichen Ballaststoffen wichtig. Dazu zählen etwa Brokkoli, Spargel, Lauch, Sellerie und grünes Blattgemüse. Dabei sollte man darauf achten, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, da dadurch viele Nährstoffe verloren gehen können.

Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch und Hanfsamen

Zutaten

  • 2 Köpfe frischer Brokkoli (in Stücke geschnitten) / Tipp: Neben den Röschen lässt sich auch der Stiel des Brokkolis wunderbar verwenden und ist zum Teil noch geschmackvoller
  • 3 EL geschmolzenes Kokosnussöl
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1EL Salz
  • ½ EL Pfeffer
  • 1 EL Hanfsamen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Chiliflocken (optional)
  • 3–5 Tropfen CBD-Öl

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Umluft)
  2. Den Brokkoli zusammen mit Kokosnussöl, Salz, Pfeffer, Hanfsamen und Knoblauch in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Das Gemüse anschließend auf einem Backblech verteilen.
  3. Den Brokkoli gelegentlich durchmischen und so lange im Ofen backen, bis er weich ist (ungefähr 15 Minuten).
  4. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Zitronensaft und dem CBD-Öl beträufeln.

Entzündungshemmende CBD-Kurkuma-Milch

Kurkuma ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Zusammen mit fettreichen Lebensmitteln kann dieser Effekt sogar noch verstärkt werden. Gewürze wie Zimt oder schwarzer Pfeffer sind gut für den Magen-Darm-Trakt.

Zutaten

  • 2 Tassen Kokosnussmilch oder Hanfmilch (oder gemischt)
  • 2 EL Kurkuma
  • ½ EL Zimt
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 2–5 Tropfen CBD-Öl
  • 1 EL Honig
  • ¼ EL Ingwerpulver

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einem Mixer miteinander vermengen.
  2. Bei Bedarf kann die Milch auch noch erwärmt werden. Die Mischung dafür in einen Topf geben und bei geringer Hitze erwärmen.

Quellen & Studien

[1] ncbi.

Was dich auch interessieren könnte...

CBD gegen Lungenentzündung

CBD gegen Lungenentzündung

29. Januar 2023
CBD gegen Herzmuskelentzündung

CBD gegen Herzmuskelentzündung

14. Januar 2023

Unser Darm kann mehr als nur Nahrung aufnehmen und verdauen. Mittlerweile weiß man, dass er und seine Bakterien eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielen. Cannabidiol und andere natürliche Wirkstoffe können die Funktion des Verdauungsapparates unterstützen und uns dadurch vor Infekten schützen sowie das Wohlbefinden steigern.

Das menschliche Immunsystem ist von einem komplexen Zusammenspiel von Immunorganen, Zellen und Molekülen geprägt und besitzt unter anderem folgende Aufgaben:

  • Abwehr von Krankheitserregern
  • Abtransport von Fremdstoffen (zum Beispiel Toxine)
  • Abtransport abgestorbener oder veränderter Zellen

Der Dünndarm ist ein ziemlich großes Organ und mit seiner Oberfläche von über 200 m² etwa 100-mal so groß wie das Volumen der Haut. Aufgrund der riesigen Fläche können Nährstoffe und Flüssigkeiten resorbiert werden. Gleichzeitig können über das große Areal aber auch Mikroorganismen eindringen. Um das zu verhindern, hat der Darm mehrere Möglichkeiten. Darunter Darm-Makrobiotik (Darmflora), Darmschleimhaut und das mit dem Darm assoziierte Immunsystem, die als natürliche Verteidigungslinien dienen und unter dem Begriff Darmbarriere zusammengefasst werden.

Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem

Du bist, was Du isst. Dieser Spruch, war noch nie so passend wie im Kontext unserer Gesundheit. Darmprobleme können die Entstehung hormoneller Dysbalancen, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ekzeme, Depression sowie chronischer Erkrankungen begünstigen. Die richtige Versorgung des Darms verbessert nicht nur die Verdauung, es schützt auch vor Infekten, kann das Gedächtnis verbessern und Allergiesymptome lindern.

Ferner befinden sich im Darm Rezeptoren des endogenen Cannabinoid-Systems, von wo aus sie Stimmung, Immunabwehr und das hormonelle Gleichgewicht kontrollieren. Es hat sich gezeigt, dass CBD die Verdauung verbessern, Entzündungen lindern und das Immunsystem stärken kann [1].

CBD-Rezepte für eine gute Darmgesundheit

Um die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, ist eine ausgewogene Ernährung mit reichhaltigen, pflanzlichen Ballaststoffen wichtig. Dazu zählen etwa Brokkoli, Spargel, Lauch, Sellerie und grünes Blattgemüse. Dabei sollte man darauf achten, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, da dadurch viele Nährstoffe verloren gehen können.

Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch und Hanfsamen

Zutaten

  • 2 Köpfe frischer Brokkoli (in Stücke geschnitten) / Tipp: Neben den Röschen lässt sich auch der Stiel des Brokkolis wunderbar verwenden und ist zum Teil noch geschmackvoller
  • 3 EL geschmolzenes Kokosnussöl
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1EL Salz
  • ½ EL Pfeffer
  • 1 EL Hanfsamen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Chiliflocken (optional)
  • 3–5 Tropfen CBD-Öl

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Umluft)
  2. Den Brokkoli zusammen mit Kokosnussöl, Salz, Pfeffer, Hanfsamen und Knoblauch in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Das Gemüse anschließend auf einem Backblech verteilen.
  3. Den Brokkoli gelegentlich durchmischen und so lange im Ofen backen, bis er weich ist (ungefähr 15 Minuten).
  4. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Zitronensaft und dem CBD-Öl beträufeln.

Entzündungshemmende CBD-Kurkuma-Milch

Kurkuma ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Zusammen mit fettreichen Lebensmitteln kann dieser Effekt sogar noch verstärkt werden. Gewürze wie Zimt oder schwarzer Pfeffer sind gut für den Magen-Darm-Trakt.

Zutaten

  • 2 Tassen Kokosnussmilch oder Hanfmilch (oder gemischt)
  • 2 EL Kurkuma
  • ½ EL Zimt
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 2–5 Tropfen CBD-Öl
  • 1 EL Honig
  • ¼ EL Ingwerpulver

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einem Mixer miteinander vermengen.
  2. Bei Bedarf kann die Milch auch noch erwärmt werden. Die Mischung dafür in einen Topf geben und bei geringer Hitze erwärmen.

Quellen & Studien

[1] ncbi.

Unser Darm kann mehr als nur Nahrung aufnehmen und verdauen. Mittlerweile weiß man, dass er und seine Bakterien eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielen. Cannabidiol und andere natürliche Wirkstoffe können die Funktion des Verdauungsapparates unterstützen und uns dadurch vor Infekten schützen sowie das Wohlbefinden steigern.

Das menschliche Immunsystem ist von einem komplexen Zusammenspiel von Immunorganen, Zellen und Molekülen geprägt und besitzt unter anderem folgende Aufgaben:

  • Abwehr von Krankheitserregern
  • Abtransport von Fremdstoffen (zum Beispiel Toxine)
  • Abtransport abgestorbener oder veränderter Zellen

Der Dünndarm ist ein ziemlich großes Organ und mit seiner Oberfläche von über 200 m² etwa 100-mal so groß wie das Volumen der Haut. Aufgrund der riesigen Fläche können Nährstoffe und Flüssigkeiten resorbiert werden. Gleichzeitig können über das große Areal aber auch Mikroorganismen eindringen. Um das zu verhindern, hat der Darm mehrere Möglichkeiten. Darunter Darm-Makrobiotik (Darmflora), Darmschleimhaut und das mit dem Darm assoziierte Immunsystem, die als natürliche Verteidigungslinien dienen und unter dem Begriff Darmbarriere zusammengefasst werden.

Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem

Du bist, was Du isst. Dieser Spruch, war noch nie so passend wie im Kontext unserer Gesundheit. Darmprobleme können die Entstehung hormoneller Dysbalancen, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ekzeme, Depression sowie chronischer Erkrankungen begünstigen. Die richtige Versorgung des Darms verbessert nicht nur die Verdauung, es schützt auch vor Infekten, kann das Gedächtnis verbessern und Allergiesymptome lindern.

Ferner befinden sich im Darm Rezeptoren des endogenen Cannabinoid-Systems, von wo aus sie Stimmung, Immunabwehr und das hormonelle Gleichgewicht kontrollieren. Es hat sich gezeigt, dass CBD die Verdauung verbessern, Entzündungen lindern und das Immunsystem stärken kann [1].

CBD-Rezepte für eine gute Darmgesundheit

Um die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, ist eine ausgewogene Ernährung mit reichhaltigen, pflanzlichen Ballaststoffen wichtig. Dazu zählen etwa Brokkoli, Spargel, Lauch, Sellerie und grünes Blattgemüse. Dabei sollte man darauf achten, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, da dadurch viele Nährstoffe verloren gehen können.

Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch und Hanfsamen

Zutaten

  • 2 Köpfe frischer Brokkoli (in Stücke geschnitten) / Tipp: Neben den Röschen lässt sich auch der Stiel des Brokkolis wunderbar verwenden und ist zum Teil noch geschmackvoller
  • 3 EL geschmolzenes Kokosnussöl
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1EL Salz
  • ½ EL Pfeffer
  • 1 EL Hanfsamen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Chiliflocken (optional)
  • 3–5 Tropfen CBD-Öl

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Umluft)
  2. Den Brokkoli zusammen mit Kokosnussöl, Salz, Pfeffer, Hanfsamen und Knoblauch in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Das Gemüse anschließend auf einem Backblech verteilen.
  3. Den Brokkoli gelegentlich durchmischen und so lange im Ofen backen, bis er weich ist (ungefähr 15 Minuten).
  4. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Zitronensaft und dem CBD-Öl beträufeln.

Entzündungshemmende CBD-Kurkuma-Milch

Kurkuma ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Zusammen mit fettreichen Lebensmitteln kann dieser Effekt sogar noch verstärkt werden. Gewürze wie Zimt oder schwarzer Pfeffer sind gut für den Magen-Darm-Trakt.

Zutaten

  • 2 Tassen Kokosnussmilch oder Hanfmilch (oder gemischt)
  • 2 EL Kurkuma
  • ½ EL Zimt
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 2–5 Tropfen CBD-Öl
  • 1 EL Honig
  • ¼ EL Ingwerpulver

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einem Mixer miteinander vermengen.
  2. Bei Bedarf kann die Milch auch noch erwärmt werden. Die Mischung dafür in einen Topf geben und bei geringer Hitze erwärmen.

Quellen & Studien

[1] ncbi.

Tags: CannabidiolCBDDarmgesundheitHanfmilchImmunsystemKurkumaRezepte

Related Posts

Das-Wachstumspotenzial-fuer-die-CBD-Branche-1-1
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Das Wachstumspotenzial für die CBD-Branche 

von Dieter Klaus Glasmann
6. Februar 2023
CBD gegen Lungenentzündung
CBD in der Medizin

CBD gegen Lungenentzündung

von David Glaser
29. Januar 2023
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 128 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
flows_Banner_1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-Hanfmag-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Malta – Zu hohe Gebühren für Cannabis Social Clubs

8. Februar 2023
Malta – Zu hohe Gebühren für Cannabis Social Clubs

Die Regierung in Malta zeigte schon lange Interesse an einer liberaleren Cannabispolitik. Im Dezember 2021 wurde das...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum