• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 9, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide

Anandamid – unser Organismus kifft

von Robert Brungert
16.03.2018
in Cannabinoide
Reading Time: 3min read
Anandamid – unser Organismus kifft
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Dem THC sehr ähnliches endogenes Cannabinoid

Beim Cannabis denken viele zuerst einmal an Kiffen und High sein. Dabei ist dieses High als Rauschwirkung auf ein einziges Phytocannabinoid zurück zu führen. Alle anderen Phytocannabinoide beeinflussen höchstens dieses High vom THC, machen für sich alleine jedoch nicht high. Beim Cannabis und den Cannabinoiden kann jedoch auch an das Endocannabinoid-System gedacht werden. Hier werden körpereigene Cannabinoide als sogenannte Endocannabinoide ausgeschüttet. Anandamid war das erste im Jahr 1992 entdeckte endogene Cannabinoid. Es ist dem Delta-9-THC sehr ähnlich. Kifft unser Körper?

[divider]

Hätte man eine genügende Menge Anandamid und würde dieses einnehmen, wäre die Wirkung vermutlich der Wirkung von THC und damit dem Kiffen sehr ähnlich. Anandamid wird als Name deswegen dem Ananda abgeleitet, welches aus dem Sanskrit stammt und „Glückseligkeit“ bedeutet. Man ist leicht weggetreten, gedankenlos und glücklich. Es ist ein Zustand, mit dem man die Welt und den ganzen Alltag neben sich lassen kann und auch die Zeit vergisst.

Beim Konsum von Cannabis oder den daraus gewonnen Cannabinoiden werden diese über die Lunge, den Darm oder den Schleimhäuten aufgenommen und in das Blut übertragen. Damit erreichen sie den ganzen Körper und wirken somit auch überall im Körper. Endogene Cannabinoide werden jedoch dort ausgeschüttet, wo sie an den Cannabinoid-Rezeptoren andocken und dadurch eine Reaktion auslösen sollen. Sie wirken also punktuell.

Es gab bereits Versuche, mit denen die Cannabinoide von Außen gezielt an einen Tumor unabhängig zur Blutbahn gebracht wurden, um die nötige Dosis zu erhalten, die durch Kiffen nicht erreichbar gewesen wäre. Da diese Cannabinoide nicht über das Blut flossen und nicht gut in die Blutbahn aufgenommen wurden, wirkten sie ebenfalls punktuell. Im normalen Alltag wäre solch ein „punktuelles Kiffen“ nur als äußere Anwendung bei Hauterkrankungen mit speziellen Cremes möglich. Ein „High“ bleibt dabei aus.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabinol – THC mal anders…

Cannabinol – THC mal anders…

2. Februar 2021
Unbekannte aber wichtige Cannabinoide im Überblick

Unbekannte aber wichtige Cannabinoide im Überblick

13. November 2020

Arachidonylethanolamid

Der vollständige Name von Anandamid lautet „Arachidonyletanolamid“. Die Summenformel lautet C22H37NO2. Die Summenformel von Delta-9-THC lautet C21H30O2. Die Wirkung beider Moleküle ist sehr ähnlich, sie sind jedoch bei den enthaltenen Atomen und vor allem bei deren Anordnung zueinander ganz verschieden. Im 3D Modell wären sich die beiden Moleküle hingegen wieder sehr ähnlich.

Wird THC geraucht, dann hält die Wirkung wenige Stunden bis maximal vier Stunden an. Bei Anandamid dauert die Wirkung höchstens 30 Minuten. Beide Cannabinoide entfalten ihre Wirkung in verschiedenen Aspekten, die als Bemessungsgrundlage für die Wirkintensität gelten können. Die Wirkung von Anandamid wäre je nach Wirkpunkt um den Faktor 4 bis 20 Mal schwächer. Würde eine sehr hohe Konzentration erreicht werden, dann könnte es das THC von den Cannabinoid-Rezeptoren verdrängen. Ansonsten wirken beide Cannabinoide zugleich. Anandamid kommt in höheren Lebewesen und auch in Kakao und Schokolade vor. Hier reichen die Mengen natürlich nicht, um sich damit eine Rauschwirkung zu verschaffen sowie im Kakao weitere Wirkstoffe die Wirkung vom Anandamid beeinflussen würden.

Die Entdeckung von Anandamid wird dem tschechischen Chemiker Lumir Ondrej Janus und dem US-amerikanischen Pharmakologen William Anthony Devande zugeschrieben. Es war jedoch auch Raphael Mechoulam als Ur-Pionier der Cannabinoidforschung an dieser Entdeckung beteiligt. Im Entdeckungsjahr 1992 waren die Kreise der Forscher rund um die medizinische Wirkweise von Cannabinoiden noch viel überschaubarer, als in der Gegenwart.

Kakao enthält das Endocannabinoid Anandamid
Kakao enthält das Endocannabinoid Anandamid

Anandamid im Körper

Als Molekül ist Anandamid das Ethanolamin-Derivat der Arachidonsäure und ist eine vierfach ungesättigte Fettsäure. Vor allem im zentralen Nervensystem ist das Vorkommen oder die Konzentration höher. Es bindet an den CB1 und CB2 Rezeptoren sowie an den Vanilloid-TRPV1 Rezeptor. Auffällig ist das erhöhte Interagieren von Anandamid in Gehirnregionen, die für die Wahrnehmung sowie der Gedankenverarbeitung und den Bewegungsabläufen zuständig sind. Hier wird es eine besondere Rolle spielen, so die naheliegende Annahme.

Anandamid ist genau wie THC Fettlöslich. Es ist nicht das einzig entdeckte endogene Cannabinoid. Es ist jedoch das endogene Gegenstück zum THC, auch wenn der Mensch hier kaum Einfluss auf seine „Dosis“ nehmen kann. Anandamid wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein entscheidendes und nicht ersetzbares endogenes Cannabinoid sein, wenn es um die Erlangung vom Wohlbefinden geht. Diese „Glückseligkeit“, die bereits im Namen von Anandamid enthalten ist, wäre jedoch nur ein Wirkmechanismus. Die anderen Wirkungen werden jedoch ebenfalls ein Wohlbefinden ermöglichen, da sie dazu beitragen, den Organismus „in der Mitte“ und damit körperlich und geistig gesund halten.

Tags: AnandaAnandamidCannabinoid-SerieCannabinoid-SystemEndocannabinoidEndocannabinoid-Systemendogenes CannabinoidTHC

Related Posts

Cannabinol – THC mal anders…
Cannabinoide

Cannabinol – THC mal anders…

von Sarah Ann Rosa
2. Februar 2021
Studie: THC-Gehalt in Cannabis weltweit angestiegen
Studien

Studie: THC-Gehalt in Cannabis weltweit angestiegen

von Christian Boedefeld
21. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 46 Followers

Recommended

Ibogain – Der sanfte Weg beim Entzug

Ibogain – Der sanfte Weg beim Entzug

5 Jahren ago
Wie Hass gegen Politiker der Legalisierung schadet

Wie Hass gegen Politiker der Legalisierung schadet

1 Jahr ago
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

2 Monaten ago
Review: Schlaftropfen mit Melatonin von CBD Vital

Review: Schlaftropfen mit Melatonin von CBD Vital

1 Jahr ago

Highlights

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Cannabisöl selbst herstellen

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?
Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

von Dieter Klaus Glasmann
9. März 2021

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

8. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

9. März 2021
Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.