• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Februar 6, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis und Arthrose

von Nikolai Löwenkamp
01.05.2020
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 7 Minuten
Arthrose

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MzY1Mzg1MTQmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Arthrose ist eine der am weitest verbreiteten gesundheitlichen Beschwerden überhaupt. In Deutschland alleine leiden ungefähr 5 Millionen Menschen unter dieser schmerzhaften Gelenkerkrankung, Tendenz steigend. Besonders häufig ist Arthrosis deformans, so der medizinische Fachbegriff, bei den über 65-Jährigen. In dieser Altersgruppe leiden etwa zwei Drittel unter Arthrose.

algea_care_banner_620x100px

Bis heute gibt es keine wirksame Therapie, um die Ursachen dieser Erkrankung zu beseitigen, daher beschränkt sich der Ehrgeiz von Medizinern darauf, die mit Arthrose verbundenen Symptome zu lindern. Kann Cannabis hier helfen?

Was ist Arthrose? 

Athrosis deformans, umgangssprachlich Arthrose, ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Ausgangspunkt ist eine Abnutzung des Gelenkknorpels, die das altersübliche Maß überschreitet. Um diesen Gelenkverschleiß auszugleichen, verstärkt der Körper das Knochenwachstum an dieser Stelle. In der Folge büßt das betroffene Gelenk mehr und mehr an Beweglichkeit ein. Zudem ist Arthrose mit wechselnd intensiven Schmerzen verbunden, die oft auch chronischen Charakter annehmen.

Cannabis-und-Arthrose-1

Grundsätzlich können alle Gelenke betroffen sein. Auch wenn es das Kniegelenk am häufigsten trifft, kann Arthrose auch an der Hüfte, Schulter und Wirbelsäule, an den Finger- und Zehengelenken oder auch an den Sprunggelenken auftreten.

Was dich auch interessieren könnte...

CBD und das Mikrobiom

CBD und das Mikrobiom

17. Dezember 2022
Arteriosklerose und Cannabis

Arteriosklerose und Cannabis

8. Dezember 2022

Typisch für Arthrose ist ihr fortschreitender Charakter. Was mit erst schwachen, dann langsam intensiver werdenden Schmerzen beginnt, vor allem bei Belastung, setzt sich mit einer zunehmenden Verformung des betroffenen Gelenks fort und endet schließlich mit mehr oder weniger umfassender Unbeweglichkeit des Gelenks.

Je nach betroffenem Körperteil unterscheidet man verschiedene Formen der Arthrose. Oft sind auch mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen, dann sprechen Mediziner von einer Polyarthrose.

Die wichtigsten diagnostischen Signale für eine Arthrose sind Schmerzen bei Belastung, insbesondere zu Beginn einer körperlichen Aktivität. Entsteht durch die abgeriebene Knorpelsubstanz im Gelenkspalt zusätzlich eine Entzündung, spricht man von aktivierter Arthrose. Ihre Kennzeichen sind vor allem – typisch für Entzündungen – Überwärmung, Rötung, Schwellung und Dauerschmerz.

Auch wenn im Falle einer aktivierten Arthrose schmerzhafte Entzündungen das Krankheitsbild mitprägen, sollte man Arthrose nicht mit Arthritis verwechseln, einer Erkrankung des rheumatischen Formenkreises, die ihre Ursache in einer Gelenk-Entzündung hat, die zu einer Fehlfunktion des Immunsystems führt.

Ursachen und Verlauf

Der Gelenkverschleiß, der am Beginn einer Arthrose steht, kann verschiedenste Ursachen haben. Dazu zählen fehlerhaftes Knorpelgewebe, übermäßige Belastung aufgrund stark erhöhten Körpergewichtes oder harter körperlicher Arbeit über einen langen Zeitraum hinweg, aber auch die Fehlstellung von Gelenken, sei es angeboren oder verursacht durch äußere Einwirkungen wie zum Beispiel einen Unfall. Eine andere mögliche Ursache sind Knochenerkrankungen wie Osteoporose. Zudem kann sich Arthrose herausbilden als Folge entzündlicher Erkrankungen wie zum Beispiel rheumatischer Gelenkentzündungen oder aufgrund von Störungen im Stoffwechsel. Damit nicht genug, können auch Medikamente, wie zum Beispiel bestimmte Antibiotika, Arthrose hervorrufen.

Egal welche Ursache, am Anfang einer Arthrose steht immer ein beschädigter Gelenkknorpel. Was den typischen Verlauf einer Arthrose betrifft, unterscheidet man vier Entwicklungsstadien. Zu Beginn werden Betroffene von schmerzhaften Gelenkbeschwerden geplagt, gefolgt von knackenden Gelenkgeräuschen und einer zunehmenden Verformung des betroffenen Gelenks, die schließlich in Schwellungen mündet. 

Typisch für Arthrose ist die Kombination verschiedener Arten von Schmerzen. Mediziner unterscheiden nozizeptive Schmerzen, die durch die Verletzung von Körpergewebe hervorgerufen werden, und neuropathische oder Nerven-Schmerzen, die auf einer Beschädigung des Nervensystems, bzw. von Nervenzellen beruhen. Bei aktivierter Arthrose wird das Ganze noch ergänzt durch inflammatorischen Schmerz, der aufgrund von Entzündungen entsteht. Alle diese drei Arten von Schmerzen werden reguliert mithilfe des körpereigenen Cannabinoidsystems.

Behandlungsmöglichkeiten

Wie bereits angedeutet, gibt es bisher keine Therapie, mit der man die Ursache einer Arthrose heilen könnte, indem man den geschädigten Knorpel wieder herstellt. Dementsprechend kann es nur das Ziel jeder Therapie sein, soweit wie möglich Schmerzfreiheit zu erreichen und damit eine höhere Lebensqualität für Arthrose-Patienten zu ermöglichen. Zudem gibt es durchaus Möglichkeiten, den fortschreitenden Abbau der Gelenkknorpel und damit die stärker werdenden Bewegungseinschränkungen zu verlangsamen. Die angewandten Therapieverfahren sind dabei immer auch abhängig vom betroffenen Gelenk.

Cannabis-und-Arthrose-6

Um die Beweglichkeit des angegriffenen Gelenks soweit wie möglich aufrecht zu erhalten, greift man gerne zu sogenannten konservativen Behandlungsmethoden. Dazu gehören neben einer Verringerung des Körpergewichts unter anderem Physiotherapie und Massagen, Sport und Bewegung, orthopädische Hilfsmittel wie Handstöcke, Unterarm-Gehstützen oder besonders geformte Schuhabsätze.

Um die mit Arthrose verbundenen chronischen Schmerzen zu behandeln, setzt man gerne auf Wärme, in Form von Heizkissen, Moor-Packungen, Fango oder Infrarotlicht. Schwellungen und akute Beschwerden lassen sich dagegen besser mit Eis oder kühlen Moor-Packungen lindern.

Natürlich hat die pharmazeutische Industrie immer wieder versucht, Arzneimittel zu entwickeln, mit denen sich die Ursachen einer Arthrose bekämpfen lassen. Insbesondere Schmerzmittel und Entzündungshemmer standen hier immer wieder im Fokus der Forschung, letztlich allerdings erfolglos. Wie bei so vielen Erkrankungen, die mit chronischen Schmerzen verbunden sind, ist der Einsatz dieser Medikamente mit so schweren Nebenwirkungen verbunden, dass man sie nicht über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen kann.

Laut Erfahrungsberichten von Betroffenen helfen alternative Heilmethoden wie Schüßler-Salze, Homöopathie oder Magnetfeldtherapie mitunter sehr gut. Auch Akupunktur soll lindernd wirken, insbesondere bei Kniegelenk-Arthrose.

Eine weitere Möglichkeit ist das Spritzen von Hyaluronsäure, die in ihrer Zusammensetzung der natürlichen Gelenkschmiere entspricht und ein weitgehend – im wahrsten Sinne des Wortes – reibungsloses Funktionieren des beschädigten Gelenks ermöglicht. Auch die Art der Ernährung hat Einfluss auf eine Arthrose. Entscheidend ist dabei nicht nur, wie viel, sondern vor allem, was man isst. Angeraten wird vor allem der Verzicht auf tierische Lebensmittel, insbesondere auf rotes Fleisch. Daneben spielt natürlich auch die Menge eine Rolle, Stichwort Übergewicht. 

Hilft gar nichts anderes mehr und machen die Schmerzen das Leben unerträglich, gelten operative Eingriffe als letzte Möglichkeit, vor allem bei Knie- und Hüft-Arthrose. Allerdings sind die entsprechenden Operationen nicht risikofrei und können zum Beispiel zu Thrombosen führen.

Kann Cannabis wie bei so vielen chronischen Erkrankungen, für die es im Rahmen der Schulmedizin keine Heilung gibt, auch bei der Volkskrankheit Arthrose hilfreich wirken?

Cannabis-und-Arthrose-3
Medizinisches Cannabis

Cannabistherapie

Insbesondere die Linderung chronischer Schmerzen ist eines der zentralen Anwendungsgebiete für medizinisches Cannabis – und auch eines der wenigen bisher wissenschaftlich ausreichend erforschten. Daher wundert es nicht, wenn Arthrose-Patienten berichten, dass Cannabis ihre Schmerzen soweit reduziert, dass sie sich wieder bewegen und insgesamt ein halbwegs aktives Leben führen können, was ihnen ohne Cannabis nicht mehr möglich gewesen ist. 

Wie oben dargestellt, kommen bei Arthrose, insbesondere bei aktivierter Arthrose, mehrere Formen von Schmerz zusammen. Während THC besonders gut gegen nozizeptive Schmerzen wirkt, die durch die Beschädigung von Körpergewebe entstehen, und zwar indem es die Schmerzwahrnehmung stark dämpft, hat das Co-Cannabinoid CBD seine Stärken im Hemmen von Entzündungen und damit verbundenen Schmerzen.

Je nach betroffenem Gelenk und dem Stadium der Arthrose ist also abzuwägen, ob man – im Falle von medizinischem Cannabis – eher auf eine THC- oder eine CBD-reiche Sorte setzt. Hier empfiehlt es sich natürlich, sich ausführlich beraten zu lassen.

Ein weiterer positiver Effekt von Cannabis im Zusammenhang mit Arthrose ist, wie so oft bei chronischen Krankheiten, die Verminderung von Begleitbeschwerden, die die Lebensqualität stark einschränken. Durch die permanenten Schmerzen entsteht schnell psychischer Stress, der wiederum kann zu Depressionen führen, die ihrerseits den psychischen Stress verstärken. So entsteht unter Umständen ein Teufelskreis, der durchaus auch im Suizid enden kann. Nun gibt es in der Tat kaum ein besseres Mittel, um psychischem Stress zu begegnen, als Cannabis, das mit seiner entspannungsfördernden Wirkung dafür sorgt, sodass sich die Spirale aus Schmerz, psychischem Stress und Depressionen gar nicht erst aufbauen kann.

Ebenfalls hilfreich, um einer Erkrankung wie Arthrose und den mit ihr einhergehenden Beschwerden zu begegnen, ist ausreichender Schlaf. Auch hier kann Cannabis helfen.

Quellen:

1 ncbi.nlm.nih.gov

2 rki.de

3 rheumaliga.ch

Tags: ArthrosedegenerativMedizinalhanfmedizinisches CannabisSchmerzen

Related Posts

Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland
Interviews und Gespräche

Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland

von Dieter Klaus Glasmann
1. Februar 2023
Grüne sammeln Input für Medizinalcannabis-Debatte
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Grüne sammeln Input für Medizinalcannabis-Debatte

von Dieter Klaus Glasmann
31. Januar 2023
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
flows_Banner_1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Das Wachstumspotenzial für die CBD-Branche 

6. Februar 2023
Das-Wachstumspotenzial-fuer-die-CBD-Branche-1-1

Cannabidiolhaltige Erzeugnisse haben den Status als Trendprodukt längst hinter sich gelassen, denn CBD ist zu einem zeitlosen...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum