• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Februar 2, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Welchen Einfluss hat Cannabis auf die Psyche?

von Sarah Ann Rosa
24.04.2020
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 5 Minuten
Welchen-Einfluss-hat-Cannabis-auf-die-Psyche

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MzY1NzU2MDAmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Viele Menschen in Deutschland und der ganzen Welt konsumieren Cannabis, und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen. Nach Stand von 2018 sind es 3,7 Millionen Deutsche, wobei die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher liegen dürfte. Bei einer Befragung gaben 7,1 % der 18 – 64-jährigen an, in den letzten 12 Wochen Cannabis konsumiert zu haben. In beiden Statistiken sind unter 18- und über 64-jährige nicht berücksichtigt worden, was die Zahl nochmals signifikant in die Höhe treibt. Mit ihnen wären es schätzungsweise über 4 Millionen Menschen.

algea_care_banner_620x100px

Abhängigkeit – was ist dran?

Seit Jahren wird immer wieder von der Gefahr gesprochen, von Cannabis abhängig zu werden. Gerade im Jugendalter sei man gefährdet, Entwicklungsstörungen würden auftreten, Antriebslosigkeit würde zu schlechten Noten und Isolation führen – ganz zu schweigen von der Gefahr als Einstiegsdroge.

Stellt sich die Frage: Was ist dran an diesen Horrorszenarien? Zuerst sollte man sich ansehen, wofür Cannabis medizinisch verschrieben wird, um einschätzen zu können, ob diese vermeintlich Abhängigen Cannabis wirklich als Droge missbrauchen, oder ob von einer Selbstmedikation auszugehen ist. Die medizinischen Anwendungsgebiete von Cannabis für psychische Probleme sind breit gefächert. Am häufigsten wird Cannabis gegen ADHS, Schlafstörungen, Angsterkrankungen, PTBS, Depressionen und Tic-Störungen wie Tourette verschrieben. Es lindert Angst, Stress, Übererregbarkeit und Anspannung.

Fragt man Konsumenten, welche Cannabis nicht legal beziehen, geben sie ebenfalls diese Anwendungsgebiete als Grund für ihren Konsum an. Kann hier also von einem Missbrauch, gar einer Abhängigkeit die Rede sein? Dr. Rainer Thomasius vom Uniklinikum Hamburg sagte: “Bei den Cannabiskonsumenten sind etwa 10 % suchtgefährdet. Sie nehmen Cannabis, um mit dem Alltag, dem Schulstress oder ihrer Ängstlichkeit umgehen zu können.” Dies sind genau die Indikationen für die Verschreibung von medizinischem Cannabis, und es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Menschen leichte bis handfeste psychische Probleme mit Cannabis behandeln. Diese Menschen konsumieren nicht bis ins Delirium, sind nicht antriebsloser oder verwirrter als zuvor.

Was dich auch interessieren könnte...

Kolumbien – Cannabistherapie jetzt Kassenleistung

Kolumbien – Cannabistherapie jetzt Kassenleistung

19. Januar 2023
Cansativa bringt neue High-THC AMICI Strains in die Apotheke

Cansativa bringt neue High-THC AMICI Strains in die Apotheke

22. Dezember 2022

Ganz im Gegenteil. Cannabis hilft dieser Gruppe eine Lebensqualität und ein Funktionieren im Alltag an Punkten aufrecht zu erhalten, welche sie sonst nicht hätten. Auch dass Cannabis zu sozialem Rückzug und Isolation führt, kann nicht bestätigt werden. Cannabis ist eine Droge/Medikament, das gerne gemeinsam konsumiert wird. Es hilft sogar soziale Phobien abzubauen. Man kann insofern von einer psychischen Abhängigkeit sprechen, dass man tatsächlich nach dem Absetzen unter Craving (Suchtdruck) leidet. Dieses Craving zeigt aber kaum körperliche Symptome. Meist treten Symptome, die man vor dem Konsum beobachtete, wie Schlaflosigkeit, Nervosität und Unruhe, nach dem Absetzen wieder verstärkt auf. Auch das Verlangen nach Cannabis kann aufflammen, zeigt aber keinen so starken Drang nach, wie es z. B. bei Alkoholabhängigen der Fall ist. Nach zwei Wochen ist der Spuk im Schnitt vorbei.

Entwicklungsstörungen durch Cannabis?

Über die Entwicklung des pubertären und kindlichen Gehirns im Zusammenhang mit Cannabiskonsum hört man eine Menge Kontroverses. In den USA zum Beispiel ist es momentan ein Trend in der Schwangerschaft zu kiffen, um der Schwangerschaftsübelkeit entgegenzuwirken. In einer Erhebung setzte man die konsumierenden Mütter mit 3,9 % fest, was bei Weitem nicht dem realen Wert entsprechen dürfte. Es gibt bis jetzt keine Studie, welche belegt, dass diese Kinder körperliche oder geistige Entwicklungsstörungen davontragen. Es ist nicht möglich, diese Daten mit randomisierten Doppelblindstudien zu erheben, da es ethisch nicht haltbar wäre, Föten oder werdenden Müttern absichtlich Cannabis zu applizieren.

Also führte man eine Studie an Rhesusaffen durch, welche aufzeigte, dass ein geringes Risiko für einen frühen Abgang des Fötus besteht. Entwicklungsstörungen sind auch hier nicht festgestellt worden. Da die gesellschaftliche Akzeptanz für Cannabis in der Gesellschaft glücklicher Weise steigt, steigt natürlich auch der Konsum – auch unter Jugendlichen. Eine Erhebung aus dem Jahr 2018 zeigt, dass ca. 40 % der deutschen Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren Cannabis konsumieren. Jeder fünfte 14-jährige hat Erfahrung. Eine Studie der BZgA kommt zu dem Schluss, dass sich das Einstiegsalter in den letzten 20 Jahren nicht signifikant geändert habe. Allerdings baut sich das Gehirn genau im Alter zwischen 13 und 16 nochmal komplett um, mit einer einhergehenden Phase der Destabilisierung – es wird neu organisiert.

Eine Studie der Universität Köln hat Jugendliche in ein MRT geschickt, und zwar Kinder die vor dem Alter von 16 Jahren mit dem Konsum begonnen haben, und welche die später starteten. Man fand heraus, dass Jugendliche, die früh mit dem Cannabis begonnen hatten, mehr Anstrengung benötigen, um dieselben kognitiven Aufgaben zu erfüllen wie Jugendliche die später begonnen. Wenn das Gehirn sich in bestimmten Arealen mehr anstrengen muss, verbraucht es auch mehr Sauerstoff, und dies kann man im MRT sichtbar machen. Offenbar gibt es also eine Form von Beeinträchtigung, allerdings war die Intelligenz oder Fähigkeit der Probanden nicht gemindert. In den USA und Kanada, um nur zwei Beispiele zu nennen, werden auch Kinder mit Cannabis behandelt. Oft haben sie schwere Erkrankungen wie Epilepsie oder Krebs. Sicher wird hier das eventuell bestehende Risiko gegen die Notwendigkeit, also den Nutzen, abgewogen.

Es ist schwer vorstellbar, dass man in vielen Ländern Kinder mit einem Medikament behandelt, dass sich negativ auf ihre Psyche auswirkt. Eher kann man vom breiten Wirkspektrum des Medikaments profitieren, da den Patienten nicht nur mit gesteigertem Appetit, Krampf- und Schmerzlinderung geholfen wird, sondern auch mit der Reduktion ihrer Ängste und Depressionen. Wenn man die Studie heranzieht, in der bewiesen wird, dass das Einstiegsalter zu keiner Zeit signifikant schwankte, und das Mittel bei 16 Jahren liegt, müssten wir seit Jahrtausenden Generationen von unaufmerksamen, leistungsunfähigen, unorganisierten Idioten züchten. Offenbar ist das nicht geschehen. Ich halte das für die größte konsistente Überwachungsstudie der Welt, obwohl natürlich niemand sagen kann, ob der gesamte Menschheitsdurchschnitt ohne Cannabis ungestörter wäre.

Psychosen durch Cannabis?

Das Wort Cannabispsychose geistert schon seit einigen Jahrzehnten durch das Netz. Es könnte nicht abwegiger sein. Um an einer Psychose zu erkranken braucht man vor allem eines: Eine genetische Disposition. Das bedeutet, dass es in Familien mit einem psychotischen Elternteil die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind später auch an einer Psychose leidet, sehr hoch ist. Man nennt dies auch familiäre Häufung. Diese genetische Disposition macht bei dieser Erkrankung 80 % aus. Es ist folglich sehr unwahrscheinlich, dass man von Cannabis eine Psychose bekommt, wenn man nicht vorbelastet ist. Natürlich gibt es drogeninduzierte Psychosen. Oft entstehen sie durch Überdosen von harten, chemischen, psychoaktiven Drogen. Beispiele sind LSD, MDMA oder Research Chemicals.

Es gibt Menschen, die kommen von einem solchen Trip geistig nicht zurück. Das wird mit Cannabis auch mit einer Vorbelastung nicht passieren. Durch Cannabis ausgelöste Psychosen äußern sich eher mit leichter Angst, Paranoia und beklemmenden Gefühlen. In einer US-amerikanischen Studie heißt es. “Wir gehen davon aus, dass Cannabis lediglich eine Komponente im Geflecht ist. Es ist weder hinreichend noch notwendig um eine Psychose auszulösen.”

Tags: AbhängigkeitCannabisDrogenJugendlicheKindermedizinisches Cannabis

Related Posts

Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland
Interviews und Gespräche

Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland

von Dieter Klaus Glasmann
1. Februar 2023
Grüne sammeln Input für Medizinalcannabis-Debatte
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Grüne sammeln Input für Medizinalcannabis-Debatte

von Dieter Klaus Glasmann
31. Januar 2023
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-Hanfmag-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Niederlande verschiebt Start von Cannabis Modellprojekt

2. Februar 2023
Niederlande verschiebt Start von Cannabis Modellprojekt

Das niederländische Unternehmen Fyta steht in den Startlöchern, um Coffeeshops zu beliefern, die am Modellprojekt für legalisierten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum