Patientengeschichten – Thomas Hoffmann und was er Glück nennt
Thomas ist 54 und steht voll im Leben. Er hat eine Frau, drei Kinder, 4 Enkelkinder und arbeitet als Fischer...
Thomas ist 54 und steht voll im Leben. Er hat eine Frau, drei Kinder, 4 Enkelkinder und arbeitet als Fischer...
Sophie ist vor 23 Jahren in Ulm geboren, als augenscheinlich glückliches und gesundes Kind mit zehn Fingerchen und zehn Zehen....
A Lesson From Canada Dass Cannabis gegen die unterschiedlichsten körperlichen und seelischen Leiden hilft, weiß der Mensch schon seit Jahrtausenden,...
Sebastian S. ist in Thurland bei Dessau groß geworden. Genauer gesagt, hat er dort eine schöne DDR Kindheit bei seinen...
Patrick Adam Patrick Adam ist heute 44 Jahre alt, zweifacher Vater und endlich wieder in Arbeit. Bevor alles begann, war...
Eine drogenpolitische Gegenüberstellung restriktiver und fortschrittlicher Länder Die Lage in Nordkorea Nordkorea oder "Die Demokratische Volksrepublik Korea" ist ein diktatorisch-kommunistisch...
Cannabis Patientengruppe Berlin Seit Juni 2014 gibt es in Berlin regelmäßig Treffen der Patientengruppe des Selbsthilfenetzwerkes Cannabis als Medizin. Anfangs...
Morbus Wilson, oder Degenaratio hepatolenticularis, ist eine Krankheit, die den Kupferstoffwechsel beeinflusst. Genauer gesagt, wird bei dieser Krankheit Kupfer im...
Eine drogenpolitische Gegenüberstellung restriktiver und fortschrittlicher Länder Die Lage in Frankreich Wenn man an Frankreich denkt, denkt man an leichtes,...
Eine drogenpolitische Gegenüberstellung restriktiver und fortschrittlicher Länder Die Lage in Kanada Kanada ist drogenpolitisch und medizinisch ein sehr fortschrittliches Land,...
Eine drogenpolitische Gegenüberstellung restriktiver und fortschrittlicher Länder Teil 3 Die Rechtslage in Deutschland In Deutschland ist medizinisches Cannabis seit dem...
Eine drogenpolitische Gegenüberstellung fortschrittlicher und restriktiver Länder Teil 2 Die Lage in den Arabischen Emiraten Die Arabischen Emirate sind eine...
Eine drogenpolitische Gegenüberstellung restriktiver und fortschrittlicher Länder Teil 1 Da in diesem Jahr Cannabis auf UN-Ebene reklassifiziert werden soll, kommt...
Viele Menschen in Deutschland und der ganzen Welt konsumieren Cannabis, und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen. Nach Stand von 2018...
Aktivismus und Quarantäne - Kunst und Cannabis Das Hanfmuseum Happy 420! …auch wenn das zugegebenermaßen selbst in Berlin momentan nicht...
Dass die Cannabisforschung in den letzten Jahren rasant zugenommen hat, ist kaum zu bestreiten. Allerdings sind die Ergebnisse gefühlt paradox....
Jeder von uns kennt das – der Tag war stressig, man hat sich mit dem Partner gestritten, oder auf der...
Der Clusterkopfschmerz wird auch Suizid-Kopfschmerz genannt. Um den drastischen Namen dieser Schmerzerkrankung zu verstehen, sollte man sich nicht nur die...
ADHS ist vielen ein geläufiger Begriff - der Zappelphilipp in der Schule allgemein bekannt. Nur wenige Menschen wissen, dass ADHS...
Heute morgen habe ich eine junge Frau interviewt, die unter einer der meist verbreiteten Krankheiten Deutschlands leidet. Eine Krankheit, die...
Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...
Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...