• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 27, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Allgemeines zur Cannabismedizin

Cannabis als Substitutionsmittel und Therapeutikum für alkoholkranke Menschen

von Ferdinand Kronberger
20.08.2018
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Reading Time: 4min read
Cannabis als Substitutionsmittel und Therapeutikum für alkoholkranke Menschen
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share
Link:
Embed:

Jährlich sterben deutschlandweit mindestens 74.000 Menschen allein an den Folgen von Alkoholkonsum oder den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak. In diese lange Liste an Toten fließen allerdings nur die Fälle ein, die zu 100 Prozent auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Die Dunkelziffer an alkoholbedingten Todesfällen oder solchen, die durch diese Sucht noch zusätzlich gefördert wurden, dürfte noch deutlich höher ausfallen. Neue Studien zeigen nicht nur, dass Cannabis alkoholbedingte Leberschäden mindern und vor diesen schützen kann, sondern auch, dass es ein sehr gutes Mittel zur Substitution von Alkohol (und auch anderen Drogen) ist – also gezielt zur Bekämpfung einer Alkoholsucht eingesetzt werden kann. Dies bietet Ansatzpunkte für z.B. die Suchtmedizin.


Trotz der gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Substanzen werden Alkohol und Cannabis gerne und häufig gemeinsam konsumiert. Der offensichtlichste Unterschied dürfte dabei in der Legalität des Einen und der Illegalität des Anderen liegen. Während Alkohol in vielen Kreisen auf allgemeine Akzeptanz trifft, läuten bei dem Wort „Cannabis“ in den meisten Fällen auf Anhieb die Alarmglocken. Betrachtet man sich jedoch Wirkung und mögliche Folgen beider Stoffe auf den menschlichen Organismus, so ist diese Tatsache mehr als unverständlich.

Vergleicht man das Suchtpotenzial von Cannabis und Alkohol, so zeigt sich, dass Alkohol zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen kann, die bei Entzug zu schwerwiegenden Reaktionen des Körpers führt. Cannabis hingegen weist kein körperliches Abhängigkeitspotential auf. Eine psychische Abhängigkeit kann entstehen, jedoch tritt diese normalerweise nicht stärker auf, als es bei z.B. Kaffee und Schokolade der Fall ist. Außerdem kann eine Überdosis Alkohol tödlich wirken, während mit Cannabis eine letale Überdosierung fast unmöglich ist. Diese Unterschiede bzgl. der potentiellen Risiken bestätigt auch eine Studie von deutschen und kanadischen Wissenschaftlern, die Marihuana als 114 Mal weniger schädlich als Alkohol beschreibt.

Eine neue Studie, durchgeführt vom Institut national de la rechereche scientifique der Universität Québec, behandelt das Zusammenspiel von Cannabis und Alkohol. Dabei zeigte sich, dass der Konsum von Cannabis die negativen Folgen von Alkohol mindern kann, was zu einer Abnahme der Prävalenz von Lebererkrankungen bei Alkoholikern führen kann. Untersucht wurden mehr als 300.000 Patienten, alle mit einer langjährigen Alkoholmissbrauchs-Vorgeschichte. Unter den Untersuchten hatten ca. 10% parallel zu ihrem Alkoholmissbrauch auch Cannabis konsumiert.

Was dich auch interessieren könnte...

Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin

Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin

23. Dezember 2020
Cannovum – Neue medizinische Cannabisprodukte für Patienten

Cannovum – Neue medizinische Cannabisprodukte für Patienten

9. Dezember 2020

In ihrem Fazit schrieben die Autoren, dass diese Patienten deutlich weniger sowie geringere Anzeichen für Lebererkrankungen zeigten. Dieser Effekt war bei regelmäßigem Konsum sogar noch ausgeprägter als bei gelegentlichem. Daraus schlossen die Wissenschaftler, dass der Cannabiskonsum von Alkoholikern zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Lebererkrankung führen kann. Dabei verwiesen sie auf die entzündungshemmende Wirkung von Cannabis. Übermäßiger Alkoholkonsum führt zu einer Übersättigung und zu einer Schwellung der Leber, was ihre Erkrankung und ihren Zerfall zur Folge haben kann. Diesen krankhaften Veränderungen kann der Einsatz von Cannabis entgegenwirken.

Aber auch als Substitutionsmittel für Abhängige von Alkohol oder anderen Stoffen wie z.B. Opioiden zeigt Cannabis großes Potential, wie mehrere Studien nahelegen. Der Grund dafür ist, dass Cannabinoide antidepressive Eigenschaften besitzen sowie gegen den „Suchtdruck“ wirken können. Außerdem können die Wirkstoffe der Hanfpflanze stark abhängigen Menschen gegen Entzugserscheinungen wie Zittern, Schlaflosigkeit, Nervosität und Übelkeit helfen. Dazu kann langjähriger exzessiver Alkoholmissbrauch zu kognitiver Degeneration sowie Persönlichkeits- und Verhaltensveränderungen führen. Auch hier kann die Gabe von Cannabinoiden hilfreich sein um diese krankhaften Veränderungen zu stoppen und ihnen entgegenzuwirken. Cannabidiol (CBD) z.B. fungiert als Neuroprotektor und neuronaler Regenerator und kann so die entstandenen Schäden wieder ausgleichen.

Angesichts der immer umfassenderen wissenschaftlichen Beweise setzen mehr und mehr Ärzte und andere Experten auf Cannabis zur Suchtbehandlung. Denn einerseits ist das Suchtpotential bei Marihuana deutlich geringer als bei anderen Medikamenten und Drogen, und zum anderen beeinträchtigt es die Patienten und sonstigen Nutzer deutlich weniger als z.B. verschriebene Opiate. So ist es diesen Menschen effektiver möglich ihren täglichen Aufgaben nachzukommen. Zudem sind auch die Nebenwirkungen von Cannabis viel geringer und weniger unangenehm als die solcher und auch anderer Arzneimittel – selbst bei einer Dauerbehandlung.

Auch wenn eine Vielzahl von Studien das große Potential der Hanfpflanze als Mittel zur Substitution bei der Sucht nach Alkohol, Tabak und anderen Substanzen aufzeigt, müssen an dieser Stelle jedoch noch weitere Untersuchungen angestellt werden. Dies ist der beste Weg, um einerseits die bestmögliche Behandlung für betroffene Menschen sicherzustelle, und andererseits weiter aufzuzeigen, welchen großen medizinischen und therapeutischen Nutzen diese Pflanze innehat.

Tags: AlkoholCannabisDrogenDrogensuchtSubstitutionSubstitutionstherapieSucht

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Rückblick auf die Entkriminalisierungsdebatte im Deutschen Bundestag

Rückblick auf die Entkriminalisierungsdebatte im Deutschen Bundestag

3 Jahren ago
Fotoreise um die Welt und zurück zum eigenen Feld

Fotoreise um die Welt und zurück zum eigenen Feld

2 Jahren ago
Der Deutsche Hanfverband mit hochkarätiger Unterstützung

Auf die baldige Legalisierung hinarbeiten

4 Jahren ago
Verwendung von CBD in Kosmetikprodukten – Was ist erlaubt?

Verwendung von CBD in Kosmetikprodukten – Was ist erlaubt?

11 Monaten ago

Highlights

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich
Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

von Christian Boedefeld
26. Februar 2021

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.