• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Allgemeines zur Cannabismedizin

Bestimmt unsere DNA wie Cannabis wirkt?

von Dieter Klaus Glasmann
22.03.2019
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Reading Time: 4min read
Bestimmt unsere DNA wie Cannabis wirkt?
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Da die Menschen für gewöhnlich durch andere zu ihrer ersten Cannabis-Erfahrung gekommen sind, konnten die meisten schon Beobachtungen darüber anstellen, wie Cannabis bei Mitmenschen wirkt. Auch hatten viele schon gemeinschaftliche Kiff-Erlebnisse und sind Zeuge geworden, wie der eine über die Maßen lacht und albern wird, der andere kreativ, tiefgründig, relaxed oder müde, der nächste wiederum aufgeregt oder sogar paranoid. Wissenschaftler wollen nun den Hintergründen dafür auf die Spur kommen, wie die Menschen Cannabis individuell unterschiedlich erleben.

Nicht nur die Cannabis-Sorte entscheidet über die Wirkung

Wenn man von verschiedenen Wirkungen von Cannabis spricht, denken viele auf Anhieb an die Unterschiede zwischen Indica und Sativa, oder sogar noch Sorten-spezifischeren Effekten. Diese sind nicht zu leugnen, aber auch beim Konsum ein und derselben Sorte innerhalb eines Personenkreises stellen sich individuell unterschiedliche Wirkungsweisen ein. Die Cannabinoide und Terpene, die in Cannabis enthalten sind, interagieren unterschiedlich mit der internen Biochemie jedes Menschen.

Die Bedeutung der DNA für das individuelle Cannabis-Erlebnis

Natürlich spielen Aspekte des Lebensstils, wie die Häufigkeit von Bewegung und Sport, die Schlafgewohnheiten und Ernährung oder die grundsätzliche körperliche Verfassung für die Wirkung von Cannabis eine Rolle. Es unterliegt also auch einer Art Tagesform. Aber generell ist die Funktionalität und Kondition des Endocannabinoidsystems (ECS) entscheidend für das individuelle Cannabis-Erlebnis, ebenso die Neuronen im Gehirn und im Körper, die auf die Vorgänge im ECS reagieren. In der DNA wiederum sind spezifische Anweisungen enthalten, wie das eigene ECS funktioniert und interagiert. Dies bestimmt also auch maßgeblich über die Empfindungen, die eine Person unter dem Einfluss der Substanzen hat.

Was dich auch interessieren könnte...

Die verschiedenen Arten cannabisbasierter Arzneimittel

Die verschiedenen Arten cannabisbasierter Arzneimittel

16. Oktober 2020
Rezeptvergabe von medizinischem Cannabis in Deutschland

Rezeptvergabe von medizinischem Cannabis in Deutschland

14. Oktober 2020

Die DNA entscheidet über die Wirkung von CBD und THC

Der genetische Unterschied zwischen den Menschen ist verschwindend gering. Tatsächlich unterscheiden wir uns nur zu maximal 0,5 Prozent voneinander, egal wie verschieden wir äußerlich oder in unseren Fähigkeiten sein mögen. Ein Gen ist ein Abschnitt der DNA, der den Code für die Produktion oder Koordination unterschiedlicher Moleküle im Körper beinhaltet. Diese entscheiden über den Zustand und die Funktion des Organismus, in dem sie verortet sind. Sie sind damit leider nicht nur dafür verantwortlich, ob wir grüne, blaue oder braune Augen haben. Sie sind leider auch potentielle Quellen für Erbkrankheiten oder sogenannte genetische Defekte. Und sind auch entscheidend dafür, wie sich der Konsum der Cannabinoide THC und CBD, aber auch anderer Substanzen auf einen Menschen auswirkt.

Gene können die Wirkung von Cannabis beeinflussen

Es gibt Gene, die die Codes für die Bildung von Enzymen und Proteinen enthalten. Diese machen wichtige Bestandteile des Gehirns und des Körpers aus. Der klinische Endocannabinoidmangel ist ein genetisch verursachter Defekt, der sich in vielen Folgeerkrankungen äußern kann. Wer unter dem Cannabinoidmangel leidet kann beispielsweise viel mehr Cannabis vertragen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Es wurden aber auch schon Gene entdeckt, CYP2C9 und CYP2C19, die dafür verantwortlich sind, dass der träger des Gens Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) bis zu 30 Prozent langsamer abbaut. Diese Personengruppe empfindet also eine längere und stärkere Wirkung nach dem Cannabiskonsum.

Entscheidungen über Behandlungen mit Cannabis müssen individuell getroffen werden

Wenn diese Erkenntnisse eines klar unterstreichen, dann ist es die Notwendigkeit für eine präzise, individuelle Ermittlung der Dosis von Cannabis-Medikamenten für Patienten. Denn pauschale Dosierempfehlungen sind definitiv nicht sinnvoll. Auch rückt dies das Patientengespräch, eine sorgfältige Anamnese, in den Mittelpunkt einer effizienten Behandlung. Und diese Folgerungen wiederum betonen, wie wichtig es ist, die Behandlung von Patienten mit Cannabis den Ärzten zu überlassen. Keine Krankenkasse wird den Einblick in die persönliche Situation und die vielen individuellen Gegebenheiten eines Patienten haben, den es braucht, um sachgerecht Entscheidungen über eine Cannabistherapie treffen zu können.

Beim Cannabiskonsum muss man nicht mit anderen mithalten

Wenn man sich als Genusskonsument bisher gewundert hat, warum die meisten im Freundeskreis so viel mehr vertragen können, so kann man also hier vielleicht eine Antwort finden. Leider wird in jugendlichen Kreisen noch gern damit geprahlt, wie viel Cannabis mit höchsten THC-Werten man konsumieren kann. Eigentlich ist das wahrscheinlich kein Grund für Jubel, es könnte auch ein genetisch bedingter Cannabinoidmangel sein. Außerdem kommen Menschen, die sensibler auf die Wirkstoffe ansprechen, in der Regel günstiger weg. Es kann folglich durchaus positiv sein, wenn man empfindlich auf Cannabis reagiert. Will man Cannabis für den Genuss konsumieren, muss man im Grunde beachten, dass es nicht umsonst Genuss heißt. Sobald es unangenehm wird, hat man es übertrieben, und wenn man generell Angstzustände oder Nervosität verspürt, sollte man darüber nachdenken, ob man es vielleicht nicht gut verträgt und lieber bleiben lässt.

Tags: CannabisCannabiswirkungCBDEndocannabinoidsystemTHCWirkung

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Wasserlösliches CBD-Isolat und die Frage der Bioverfügbarkeit
Wissenschaft

Wasserlösliches CBD-Isolat und die Frage der Bioverfügbarkeit

von Milan Hartmann
7. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Deutschsprachige Hanfmesse – Berlin München Zürich Wien

Deutschsprachige Hanfmesse – Berlin München Zürich Wien

5 Jahren ago
Regierung plant Cannabis Agentur

Regierung plant Cannabis Agentur

4 Jahren ago
Kein Cannabis Social Club für Heidelberg

Kein Cannabis Social Club für Heidelberg

4 Jahren ago
Mitwirkende Ärzte finden - der Wartezimmer Spießrutenlauf

Wenn Hanfpatienten mitwirkende Ärzte suchen

5 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.