• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 9, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Wie viele Cannabis Abhängige gibt es in Deutschland?

von Robert Brungert
21.10.2015
in Kolumnen
Reading Time: 5min read
Wie viele Cannabis Abhängige gibt es in Deutschland?

Cannabis mit seinen Inhaltsstoffen erzeugt keine körperliche Abhängigkeit, dennoch kommt es zu einem unschönen Übergang, wenn ein starker Konsument von heute auf morgen den Konsum einstellt. Er ist gereizt, unausgeglichen, hat Schlafstörungen und selbst vom Schwitzen während schlafloser Nächte ist die Rede. Das letztere wäre durchaus ein Zeichen für eine körperliche Abhängigkeit. Aber es ist eher eine reiner Akt der Umgewöhnung. Auch wenn man viel Kaffee, Tee oder Schokolade verzehrt, kann ein abruptes Absetzen für wenige Wochen zu Umstellungsproblemen führen. Definitiv ist das bei Cannabis jedoch höchstens unangenehm und nicht gefährlich, wie etwa bei Alkohol. Wie viele Cannabis Abhängige es in Deutschland gibt, ist deswegen eine sehr schwammige Zahl.

So viele Cannabis Abhängige gibt es in Deutschland laut der Drogenbeauftragten im Jahr 2012:

0,5% aller Erwachsenen gelten Cannabis Abhängige. Es handelt sich um ca. 200.000 bis 300.000 Personen. Rund 600.000 in der Regel junge Menschen haben Probleme mit dem Cannabiskonsum.

Deutscher Hanfverband ergänzt:

Vermutlich 1,4 bis 1,7 Millionen Deutsche kifften im letzten Monat
Vermutlich 2,8 bis 3,9 Millionen Deutsche kifften im letzten Jahr
Vermutlich 13 bis 17 Millionen Deutsche haben schon einmal gekifft

Die Einstiegsdrogen Frage lautet deswegen: Bis wann sind diese 13 bis 17 Millionen Deutsche Bürger alle auf Heroin umgestiegen? Sobald die Pharma und der Arzt durch Verschreibungen damit Geld verdienen können, wird es kaum lange dauern!

Was dich auch interessieren könnte...

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

2. Februar 2021
Der CannaSwissCup VIP Jury Tag im Home Office

Der CannaSwissCup VIP Jury Tag im Home Office

27. Januar 2021

Wie entstehen Cannabis Abhängige?

Der Mensch hat ein natürliches Bestreben, sich zumindest zeitweise in andere Zustände zu versetzen. Substanzkonsum ist hierbei nur eines der Mittel. Genauso gibt es Sexsüchtige, Spielsüchtige oder andere Suchtformen. Aber immer wird im menschlichen Organismus ein Belohnungsmechanismus aktiviert, das uns in diesen Momenten glücklicher macht. Wer süchtig ist, will das immer wieder oder ständig haben, fühlt sich ansonsten nicht mehr wohl und wird zwanghaft diesen Suchttrieb befriedigen wollen. Cannabis Abhängige machen hierbei keinerlei Ausnahme. Auch sie verwenden ihr Suchtmittel nicht nur bei passenden Gelegenheiten, sondern müssen es ständig verwenden, um mit sich selber noch klar zu kommen. Das Ausblenden des normalen oder anderen Lebens gehört hierbei dazu.

Jeder Mensch bringt seine Veranlagung mit. Einige könnten gar nicht zum Alkoholiker werden, andere empfinden Opiate als unangenehm und die Nächsten wollen gar keine Substanzen konsumieren, sondern meditieren. Auch Cannabis Abhängige bringen ihre Veranlagung mit und paaren diese mit einem gehäuften Konsum. Erst durch Letzteren kann die Abhängigkeit überhaupt entstehen. Die meisten werden allerdings nicht süchtig, so wie man mit der Cannabissucht gewiss besser als mit einigen anderen Suchtformen leben kann.

Cannabis Abhängige aufgrund der Eltern und Richter

Um zu den gefälschten Statistiken zurückzukommen. Auf der Website der Drogenbeauftragten wird von immer mehr Cannabiskonsumenten gesprochen, die sich aufgrund ihrer „Drogenprobleme“ in Beratung begeben. Es sollte in diesen Statistiken, in denen bereits ca. 60% der Drogenproblem- Erstgespräche auf Cannabis zurückgehen, doch mal genauer aufgeschlüsselt werden.

Wie viele der „Therapiewilligen“ kommen aufgrund eines Zwangs durch die Eltern, der Führerscheinstelle oder des Richters?

Wenn dem Kiffer sein Leben von Außen vor die Wand gefahren wird, hat er natürlich ein Drogenproblem welches sich exakter als Drogenverbotsproblem betitteln ließe. Wer aus taktischen Gründen wegen Cannabis zur Drogentherapie oder zum Arzt geht, um schlimmeren Schaden abzuwenden, kriegt bei all seinen Lebensproblemen nur zu hören: „Das sind die direkten Folgen vom Cannabiskonsum.“ Die eigentlichen Probleme und vor allem deren Ursachen werden dabei ausgeblendet.

Nach der „Therapie“ ist all das jedoch noch immer da. So toll wird einem mit ein paar Stempeln in den Papieren auf den rechten Weg des Versagens geholfen. Schon hat man Klischeekiffer, auf die man mit den Fingern zeigen kann. Das hat eine ganz tolle Signalwirkung für die Erziehung Jugendlicher. Warum probieren dennoch immer mehr von diesen das schlimme „Cannabis“ noch aus? Therapeuten könnten gewiss auch das damit erklären, dass sonst alles noch viel schlimmer wäre!

Mehr Cannabis Abhängige durch Mischkonsum mit Tabak!
Mehr Cannabis Abhängige durch Mischkonsum mit Tabak!

Es gibt noch andere Cannabis Abhängige

Viele Menschen sind krank und einige wissen es nicht einmal. Viele geraten durch Zufall an Cannabis und erfahren durch dieses eine Linderung ihrer Leiden. Wer krank ist, nimmt lindernde Medikamente gerne und ist von diesen abhängig, um sich wohlzufühlen, um zu funktionieren. Wer eine Erkrankung hat und durch Cannabis Linderung erfährt, wird ganz automatisch wieder konsumieren, ob er den Zusammenhang versteht oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Starke Konsummuster wären dann eine normale Folge. Und natürlich sind auch das Cannabis Abhängige wie andere von Insulin, blutdrucksenkenden Mitteln oder von sonstigen Medikamenten abhängig sind. Aus medizinischen Gründen wird es viele Cannabis Abhängige geben.

Wenn ein Mensch mit einer Erkrankung zum Arzt geht und dabei zu Tage kommt, dass er Cannabis konsumiert, wird die Diagnose praktisch immer lauten, dass sein „Drogenproblem“ sich ungünstig auf die Erkrankung auswirkt oder diese sogar auslöste. Wer als ADHS- Kiffer zum Arzt kommt, kriegt glatt erklärt, er müsse erst mal durch den Entzug, um mit der Ritalin Therapie beginnen zu können. Das ist natürlich ein gravierendes Drogenproblem, wenn Ärzte zwanghaft die bedenklicheren Substanzen verschreiben, als die harmlosere und bessere Lösung zu tolerieren. Leider ist diesen betreffenden Ärzten das kaum erklärbar, dass sie erst einmal den Balken vor ihrem Kopf ablegen müssen, um klar zu erkennen, dass es sehr viele Cannabis Abhängige aus medizinischen Gründen gibt, denen man es auf keinen Fall wegnehmen sollte.

Es gibt natürlich auch Cannabis Abhängige, die durch Konsumverzicht profitieren können. Wer bereits destruktiv, traurig und antriebslos ist, wird das alles durch seinen Cannabiskonsum in der Regel verstärken. Hierbei ist der Cannabiskonsum jedoch nicht das Problem, sondern verstärkt dieses nur. Wenn Cannabiskonsum das Problem ist, wird es häufig so wahrgenommen und man verzichtet. Aber wenn es Probleme verstärkt, nimmt man dieses nicht immer wahr und verzichtet selbst dann nicht automatisch. Viele setzen ihre Prioritäten anders als das bevormundende Gesellschaftssystem und wollen nicht vordergründig funktionieren, sondern Spaß haben!

Cannabis Abhängige haben natürlich ihre Konsummuster wie andere auch. Sie konsumieren sie so, wie sie den Drang dazu verspüren. Man kann in der Regel nicht einfach weniger konsumieren, sondern „entweder – oder“. Es kann jedoch erheblich helfen, das eigentliche Suchtmittel, den Tabak, abzusetzen. Wer mit Tabak kifft, hat eher den Drang, ständig zu kiffen. Cannabis Abhängige entstehen also auch durch den Mischkonsum mit Tabak. Wer als starker Konsument seinen Cannabis samt Tabak von heute auf morgen absetzt, wird gewiss noch gereizter und schlafloser in Erscheinung treten!

Abschließend sollte noch Folgendes erwähnt werden. Wenn ein Mensch den Drang zum stetigen Substanzkonsum hat, sollte man doch aufgrund seiner Organe und seiner selbst froh sein, wenn er Cannabis wählt und nicht den Alkohol oder Opiate, die möglicherweise doch erwählt werden, wenn ihm der Cannabis verboten und unterbunden wird!

Quellen und Links

drogenbeauftragte.de/drogen-und-sucht

hanfverband

Tags: CannabisCannabiskonsumDrogenDrogenproblemDrogenverbotMarihuanaSuchtSuchtprobleme

Related Posts

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
24. Februar 2021
Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 46 Followers

Recommended

Bundesverwaltungsgericht Leipzig verpflichtet BfArM für Genehmigung zum Eigenanbau

Bundesverwaltungsgericht Leipzig verpflichtet BfArM für Genehmigung zum Eigenanbau

5 Jahren ago
Mehr als ein CBD-Öl: Happy Drops

Mehr als ein CBD-Öl: Happy Drops

4 Monaten ago
Cannabis Plantage gefunden

Cannabis Plantage gefunden

6 Jahren ago
Coca Cola plant Einstieg in das CBD-Business

Coca Cola plant Einstieg in das CBD-Business

2 Jahren ago

Highlights

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Cannabisöl selbst herstellen

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?
Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

von Dieter Klaus Glasmann
9. März 2021

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

8. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

9. März 2021
Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.