Ab August Cannabismedizin in der Schweiz unkompliziert?
Cannabis als Arzneimittel in der Schweiz ist eine schwierige Sache. Erst mit der Annahme der Motion 14.4164 Kessler „Cannabis für ...
Cannabis als Arzneimittel in der Schweiz ist eine schwierige Sache. Erst mit der Annahme der Motion 14.4164 Kessler „Cannabis für ...
Das deutsche Gesetz für den Umgang mit Cannabis als Medizin gilt als Pionierleistung in Europa. Nirgendwo sonst gibt es ein ...
Cannabis ist ein hilfreiches Substitutionsmittel für den Ausstieg aus anderen Drogensüchten. Auch bei übermäßigem Alkoholkonsum, aus dem man entfliehen möchte, ...
Seit 2017 kann medizinisches Cannabis verordnet werden. Grundlage dafür bietet das „Cannabis-als-Medizin-Gesetz“, welches allen niedergelassenen Ärzten ermöglicht, Cannabisblüten und standardisierte ...
Seit März 20217 kann in Deutschland medizinisches Cannabis regulär verschrieben werden, wenn die Behandlung mit gängigen Arzneimitteln nicht den gewünschten ...
Der ADHS-Patient aus Hanau klagte gegen die Verweigerung der Kostenübernahme durch seine Krankenkasse. Das Sozialgericht gab ihm recht. Der Patient ...
Vier Jahre nach der Legalisierung von Cannabis als Medizin in Deutschland können Patienten nun auf Cannabisblüten zurückgreifen, die in Deutschland ...
Maria ist 40 Jahre alt, und in einem 500 Seelen Dorf aufgewachsen. Maria war als Kind schon depressiv, ohne es ...
Tipps & Voraussetzungen für eine Kostenübernahme Seit Ende März 2017 gibt es in Deutschland Cannabis auf Rezept. Zehntausende Anträge prasselten ...
Wie eine Umfrage unter deutschen Apotheken zeigt, wird die Anwendung von medizinischem Cannabis von Apothekern grundsätzlich begrüßt. Die deutliche Mehrheit ...
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen ist das Bundesversicherungsamt (BAV) mit der Praxis der Krankenkassen im Hinblick auf die Kostenübernahme ...
Das bayerische Landessozialgericht urteilte im Falle eines chronischen Schmerzpatienten in zweiter Instanz, dass die Krankenkasse die Kosten für die Therapie ...
Wie der Cannabis Social Club Bozen berichtet, soll die Kosten für eine Therapie mit medizinischem Cannabis nun der Gesundheitsdienst übernehmen. ...
Bei dem Thema Cannabis als Medizin scheiden sich die Geister. Was im letzten Jahr noch vielen Patienten Hoffnung und Kraft ...
Krankenkassen müssen eine Behandlung mit Cannabis zuerst genehmigen, bevor die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten erstatten kann. Das geht aus einem ...
Wer in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung nach § 3 Abs. 2 BtMG erhalten möchte, muss dafür nicht zwingend im Sterben liegen. Es ...
Die Drogenbeauftragte Marlene Mortler arbeitet nicht etwa daran, die Blüten für Cannabispatienten zugänglicher zu machen, welche laut Aussagen vieler Patienten ...
Die Drogenbeauftragte Marlene Mortler will, dass die Kassen die Kosten für medizinisches Cannabis tragen. Das hört sich erst mal für ...
Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Allergien sind in unserer heutigen westlichen Gesellschaft ein weitverbreitetes Problem. Eine Allergie ist eine fehlgeleitete Immunreaktion, bei...
© 2021 hanf-magazin.com
Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.