• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, April 16, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Hanfpolitik in Deutschland

Kassen können Kostenübernahme für Cannabis-Therapie verhindern

von Carl-Peter Hansen
14.05.2017
in Hanfpolitik in Deutschland
Reading Time: 3 mins read
Kassen können Kostenübernahme für Cannabis-Therapie verhindern

Krankenkassen müssen eine Behandlung mit Cannabis zuerst genehmigen, bevor die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten erstatten kann. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung nach einer Anfrage der Partei Die Linke hervor. Zudem befürchtet diese, dass Patienten auch aufgrund der Preisentwicklung des Medikaments in den Apotheken eine finanzielle Verschlechterung seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes hinnehmen müssen.

Seit der Gesetzesänderung vom 10. März 2017 liegt die Verantwortung für eine Therapie mit Cannabis nicht mehr beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Das hat zur Folge, dass Patienten sich von der Behörde keine Sondergenehmigung mehr ausschreiben lassen müssen, um an ihre Medizin zu kommen, da die Verantwortung jetzt in den Händen der Ärzte liegt. Cannabis ist damit also ein verschreibungsfähiges Medikament geworden. Die Krankenkassen können jedoch eine Kostenerstattung verhindern, sofern sie eine Therapie mit Cannabis nicht für sinnvoll halten und dies begründen können, wie aus dem Schreiben der Regierung hervorgeht.

Die Linke berichtet in der Anfrage von einem Fall, in dem die Kostenübernahme für einen Patienten mit einer Ausnahmegenehmigung durch die Krankenkasse nicht gestattet wurde. Begründet habe diese das damit, dass eine „Behandlung mit Dronabinol keinen Aussicht auf Erfolg habe und nicht alle Therapiealternativen ausgeschöpft seien“. Die Partei fürchtet nun, dass Patienten mit einer Besitzerlaubnis für Cannabis durch diese Entscheidung zukünftig Nachteile in der medizinischen Versorgung haben könnten.

Was dich auch interessieren könnte...

Bundestag ändert Postgesetz

Bundestag ändert Postgesetz

15. Februar 2021
Trotz Mehrheit für Lockerungen – Cannabiskontrollgesetz scheitert im Bundestag

Trotz Mehrheit für Lockerungen – Cannabiskontrollgesetz scheitert im Bundestag

30. Oktober 2020

Was sagt die Regierung?

Die Bundesregierung weist in ihrer Antwort mit dem Titel Preisentwicklung und ärztliche Betreuung bei Cannabismedizin zunächst darauf hin, dass Cannabisarzneimittel vom Arzt nur verschrieben werden dürfen, wenn dieser „aufgrund eigener Prüfung zu der Überzeugung gelangt, dass nach den anerkannten Regeln der medizinischen Wissenschaft die Anwendung zulässig und geboten ist.“

Ist der Arzt der Meinung, Cannabis könnte bei der Heilung helfen, und sollte diese Leistung vom Patienten schließlich in Anspruch genommen werden, könne diese von der gesetzlichen Krankenversicherung nur erstattet werden, wenn die Krankenkasse für die Therapie eine Genehmigung erteilt. Damit werde „dem Ausnahmecharakter, der mit dem Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften neu eingeführten Regelung Rechnung getragen“, erklärt die Bundesregierung weiter. Damit zielt sie darauf ab, dass es für Patienten die Möglichkeit einer Erstattung für eine Cannabis-Therapie gibt, „obwohl für sie kein genügend hohes Evidenzlevel vorliegt“, was eigentlich eine Voraussetzung für eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung sei.

Empfehlungen für Betroffene, deren Anträge trotz ärztlicher Gutachten abgelehnt wurden, hat die Bundesregierung nicht, bewerten möchte sie es auch nicht. Stattdessen verweist sie darauf, dass es für die Patienten durch eine Übergangslösung für drei Monate möglich sei, ihre Medizin weiterhin aus Apotheken zu beziehen, auch wenn eine Kostenübernahme auf Grundlage des neuen Gesetzes nicht erfolgen könne.

Zudem sei es nicht ihre Aufgabe, „die fachliche Bewertung einzelner Krankenkassen zu überprüfen und durch eigene Bewertungen zu ersetzen“, sie beobachte lediglich die Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelungen. Dabei geht die Regierung weiter von der Richtigkeit einer früher getroffenen Aussage aus, „dass die gesetzlichen Krankenkassen ihre gesetzlichen Leistungsverpflichtungen erfüllen werden.“

„Die Linke“ bemängelt Preisentwicklung

In ihrer Anfrage macht Die Linke zudem auf die Preisentwicklung in den Apotheken nach der Gesetzesänderung aufmerksam. Seitdem Inkrafttreten wird Cannabis als Rezepturarzneimittel behandelt, das bedeutet, sie werden vor dem Abpacken beispielsweise durch Zerkleinern der Blüten verarbeitet, anstatt diese in unverändertem Zustand als Fertigarzneimittel an den Patienten auszuliefern. Das würde Auswirkungen auf den Preis haben, bemängelt Die Linke. Der Partei liegen Informationen vor, in denen Patienten von einer Steigerung von bis zu 100 Prozent berichten würden.

Die Regierung erklärt dazu, dass sich der Preis nach der Arzneimittelpreisverordnung richte. Sie könne aber keine Angaben darüber machen, wie hoch der durchschnittliche Abgabepreis der Apotheken vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes war. Zahlen würden der Bundesregierung seit dem 10. März 2017 nicht vorliegen, dafür bezifferte sie aber die Preise vor der Änderung des Gesetztes. Da hätten die monatlichen Kosten durchschnittlich bei 540 Euro pro Patient und der Abgabepreis im Mittel bei 18 Euro pro Gramm gelegen.

Die Bundesregierung erklärt weiter, dass sich der rechtliche Rahmen der Preisbildung mit dem neuen Gesetz nicht geändert habe und sich weiter nach der Arzneimittelverordnung richte. Auch gebe es keine Vorgaben zur Abgabeform. „Je nach arzneimittelrechtlicher Einstufung und Verfügbarkeit sind die am Markt angebotenen unterschiedlichen Cannabis-Produkte als zugelassene Fertigarzneimittel, einzelimportierte Fertigarzneimittel, Rezepturarzneimittel oder z. B. als unverändert aus größeren Gebinden umgefüllte Blüten zu erhalten“, schreibt die Regierung dazu. Ob ein Arzneimittel als Rezepturarzneimittel eingestuft werde, würde von der Apothekenbetriebsordnung abhängen.

Tags: ApothekenCannabisarzneimittelCannabismedizinDronabinolgesetzliche KrankenversicherungKostenübernahmeKrankenkassen

Related Posts

Krankenkasse muss Therapiekosten bei Schlafapnoe nicht übernehmen
Hanf News

Krankenkasse muss Therapiekosten bei Schlafapnoe nicht übernehmen

von Christian Boedefeld
10. März 2021
Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt
Erfahrungsberichte aus der Hanfmedizin

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

von Sarah Ann Rosa
22. Februar 2021

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 55 Followers

Recommended

Vieles entsteht einfach während der Arbeit

Den Growkammerbauplan nicht vergessen

5 Jahren ago
LEGO will bis 2030 die gesamte Produktion auf Hanfplastik umstellen

LEGO will bis 2030 die gesamte Produktion auf Hanfplastik umstellen

2 Jahren ago
Schmerzfrei in Bewegung – Arthrobene Gelenksgel grün

Schmerzfrei in Bewegung – Arthrobene Gelenksgel grün

3 Monaten ago
Die Justizkampagne des DHV gegen das Cannabisverbot beginnt

Die Justizkampagne des DHV gegen das Cannabisverbot beginnt

2 Jahren ago

Highlights

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Greenheart CBD – Cannabis aus Irland

Australien: Cannabis-Industrie mit 150 Mio. Dollar Umsatz

Was Hanf alles kann – Naturecan

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten
Hanf News

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

von Christian Boedefeld
15. April 2021

Die chinesische Regierung will den inländischen Markt für cannabishaltige Kosmetika regulieren. Erwartungsgemäß soll bald ein dementsprechendes Gesetz...

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

14. April 2021
Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

13. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

12. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten 15. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

15. April 2021
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

Die chinesische Regierung will den inländischen Markt für cannabishaltige Kosmetika regulieren. Erwartungsgemäß soll bald ein dementsprechendes Gesetz...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.