• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Mai 26, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Die Überregulierung von medizinischem Cannabis gehört beendet

von Matthias mze Meyer
27.01.2022
in Kolumnen
Lesezeit: 5 Minuten

Seit März 20217 kann in Deutschland medizinisches Cannabis regulär verschrieben werden, wenn die Behandlung mit gängigen Arzneimitteln nicht den gewünschten Erfolg mit sich bringt. Dennoch ist es für viele schwerkranke Menschen schwierig, den richtigen Arzt zu finden, der das Heilkraut bedenkenlos verschreibt.

tothemoon_banner

Ebenso stellen sich weiterhin die gesetzlichen Krankenkassen der Kostenübernahme oft noch in den Weg und lassen Patienten für die Medizin in die eigene Tasche greifen. Nach fast fünf Jahren im Verkehr hat sich hier wenig geändert, sodass man gut und gerne behaupten kann, dass Cannabis in der Medizin zwar angekommen ist, aufgrund der Überregulierung aber noch immer große Schwierigkeiten bezüglich des tatsächlichen Einsatzes herrschen.

Aktueller Status

Am 31.03.2022 endet die Pilotphase bezüglich der Einsatzfähigkeit von medizinischem Cannabis mit dem Ende der damit verbundenen Begleiterhebungen, die über Erfolge und Misserfolge Auskunft bringen sollen. Nach länger andauernden Anfangsschwierigkeiten bei der ausreichenden Versorgung durch Apotheken hat sich mittlerweile die Lieferfähigkeit und die Verfügbarkeit recht gut entwickelt. Es gibt eine ansprechende Produktvielfalt, auf die die Patienten zurückgreifen können und die für die unterschiedlichsten Erkrankungen von Nutzen sind.

Dennoch besteht weiterhin die Problematik, den entsprechenden Mediziner zu finden, der die natürliche Arznei vorbehaltlos verschreibt, sodass man von einer unzureichenden Patientenversorgung sprechen kann. Immerhin haben sich bekannte Informationsplattformen für Ärzte seit Neustem dem Thema verschrieben und bieten neuste Erkenntnisse und Diskussionsoptionen, damit das Wissen über Cannabis wächst und die Zweifel über den Einsatz verringert werden können.

Was dich auch interessieren könnte...

Medizinalhanf für Deutschland

Medizinalhanf für Deutschland

28. April 2022
Hanf ist auf dem Weg, sich als Baustoff zu etablieren

Hanf ist auf dem Weg, sich als Baustoff zu etablieren

1. April 2022

Grundlegende Probleme

Die größten Probleme waren und bleiben vorerst wohl die Genehmigungsvorbehalte bei den gesetzlichen Krankenversicherungen bezüglich der Kostenübernahme des vom Arzt verschriebenen Arzneimittels. Mediziner und Patienten stehen zudem immer noch vor einem enormen bürokratischen Aufwand, wollen sie Krankheiten mit Medizinalhanf legal behandeln. Die Ablehnungsquote seitens der Versicherer liegt derzeit weiterhin bei über 30 Prozent, sodass einem guten Drittel der Schwerkranken nur die Option bleibt, das besonders kostspielige Apothekengras aus eigener Tasche zu bezahlen.

Für viele ist daher der Weg zum illegal agierenden Straßenhändler unausweichlich, was jedoch auch den hilfesuchenden Patienten einen Gesetzesbruch begehen lässt. Dazu weiß man bei diesen Quellen nichts über die Qualität der Ware, über die genauen Inhaltsstoffe und die möglicherweise vorhandenen gesundheitsschädlichen Verunreinigungen. Gründe für die Bedenken der Krankenkassen sind dagegen in erster Linie wohl bei den hohen Therapiekosten zu finden sowie dem noch bestehenden Mangel genügend klinische Studien sichten zu können, die über die Evidenz der Wirksamkeit berichten. Vorurteile gegenüber dem natürlichen Arzneimittel aufgrund der Dekaden andauernden Prohibition spielen aber sicherlich ebenso noch eine nicht zu verachtende Rolle.

Betäubungsmittel vs. Arznei

Medizinisches Cannabis ist zwar eine verschreibungspflichtige Arznei, dennoch hat es ebenso noch den Status eines Betäubungsmittels. Dank der Einstufung als BtM unterliegt es strengen Regeln und einer strikten Überwachung. Nur bei schwerwiegenden Erkrankungen, bei denen zuvor andere Rezeptarznei nicht den gewünschten Effekt brachte, kann Medizinalhanf vom behandelnden Arzt verschrieben werden. Hier lassen die gesetzlichen Vorgaben aber einen großen Interpretationsspielraum, was als schwerwiegende Erkrankung diagnostiziert werden kann. Selbst wenn ein Mediziner Gründe für den Einsatz von Cannabis für gerechtfertigt hält, heißt das nicht, dass die Krankenkassen in der Pflicht stehen, diese Einschätzung bedingungslos anzuerkennen.

Die Therapiehoheit des praktizierenden Arztes kann somit untergraben und infrage gestellt werden. Dies widerspricht zudem den stetig hinzukommenden Forschungsergebnissen, die einer auf Cannabis basierenden Therapie bei vielzähligen Indikationen eine sehr gute Wirksamkeit bescheinigen. Dennoch scheint weiterhin eine gewisse Form von Stigmatisierung an der Tagesordnung, da selbst Ärzte noch zu häufig Cannabis als Droge betrachten. Zusätzlich können auch Ängste vor Regress bei einer Verschreibung zu Hemmungen aufseiten der Mediziner führen.

Visionen für die Zukunft

Da bald die Beendigung der Pilotphase und damit auch ein Ende der Begleiterhebungen bevorsteht, sollten eigentlich viele Bedenken auf den Seiten aller Beteiligten der Vergangenheit angehören. Doch bislang gibt es keine bemerkbaren Tendenzen, die eine Aussicht auf Verbesserungen der regulatorischen Rahmenbedingungen versprechen. Dabei wäre es mehr als nur wünschenswert, wenn die Akzeptanz der Medizinalhanftherapie für alle Erkrankungen zunehmen würde, wenn die entsprechende Datenlage bei den unterschiedlichen Indikationen angemessene Vorteile verspricht.

Beispielsweise bei chronischen oder neuropathischen Schmerzen, Spastiken und ähnlichen Leiden, über die es schon berichtenswerte Auswertungen gibt. In diesen Fällen müsste eine wesentlich unbürokratischere Herangehensweise den Zugang zur Naturarznei Cannabis für alle Patienten ermöglichen. Dies würde auch die Therapiehoheit des Arztes wiederherstellen, der schließlich im Gegensatz zu den Krankenkassen direkt mit dem jeweiligen Krankheitsbild konfrontiert ist.

Wichtig wäre zudem, dass die Wissenschaft nach weiteren Indikationsfeldern forscht und so für eine Verbesserung der Evidenz bezüglich der Wirksamkeit von medizinischem Cannabis sorgt. Auf lange Sicht erscheinen dann auch spezielle Fertigarzneimittel sinnvoll, die gegen die verschiedensten Symptome einer Krankheit nutzbringend eingesetzt werden können.

Medizinalhanf bleibt wichtig

Auch wenn die Regierung der Bundesrepublik Deutschland sich zum Ziel gesetzt hat, Cannabis für den Genussgebrauch in dieser Legislaturperiode zu legalisieren, dürfen die Bedürfnisse der Cannabis-Patienten deshalb nicht unberücksichtigt bleiben. Genussmittel für den Freizeitgebrauch ersetzten schließlich keine Arzneimittel und eine angemessene ärztliche Betreuung im Therapiefall.

Wie hilfreich der Einsatz von Cannabisblüten im medizinischen Sinne ist, beschreibt beispielsweise eine Patientin mit chronischer Migräne. Für sie ist die Wirkung des pflanzlichen Heilmittels mit einem „Urlaub für das Gehirn“ vergleichbar, da sie sich aufgrund der Effektivität von den Schmerzen distanzieren konnte. Sie habe massiv an Lebensqualität zurückgewonnen und kann seitdem wieder ihrem Beruf nachgehen. Selbst Weiterbildungen und sportliche Aktivitäten sind dank des Einsatzes von Medizinalhanfblüten wieder im Bereich des Machbaren.

Es gibt also genügend gute Gründe, die Verschreibungsfähigkeit und den Gebrauch von medizinischem Cannabis erheblich zu erleichtern. Dafür wäre es hilfreich, den bürokratischen Aufwand für Therapien mit dem natürlichen Heilmittel stark zu verringern. Die Überregulierung von medizinischem Cannabis gehört beendet – für Kassen, Ärzte und Patienten.

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
Tags: Cannabis ÄrzteCannabistherapieKostenübernahmemedizinisches Cannabis

Related Posts

BPC stellt Positionspapier zur Regulierung von Cannabis als Genussmittel vor
Hanf News & aktuelle Nachrichten

BPC stellt Positionspapier zur Regulierung von Cannabis als Genussmittel vor

von Matthias mze Meyer
24. Mai 2022
Patienten mit Schlafproblemen profitieren von Cannabistherapie
Studien

Patienten mit Schlafproblemen profitieren von Cannabistherapie

von Matthias mze Meyer
20. Mai 2022
300x250px_V3
300x250px_JF
HF-FFM-2022-Banner-300x250px-

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 176 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 104 Followers
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
hybridfilter
endoca
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
Bildschirmfoto-2022-05-07-um-09.00.48
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
banner-160x600px
Banner-Hanfmag-1
211103_Hanfmagazin_160x600_SP
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
skyscraper_teaballs_web2-Kopie
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Ist die Freigabe von Cannabis ein Fehler?

26. Mai 2022
Ist die Freigabe von Cannabis ein Fehler?

Der Südwestrundfunk hat ein neues Debattenformat namens Mixtalk kreiert, bei dem Zuschauer jeden Mittwoch online über kontroverse...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum