• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, April 19, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Marihuana Ernte

Der richtige Erntezeitpunkt für Cannabis

von Robert Meister
18.09.2019
in Marihuana Ernte
Reading Time: 5 mins read
Der richtige Erntezeitpunkt für Cannabis

Was dich auch interessieren könnte...

Marihuana guter Qualität ernten

Marihuana guter Qualität ernten

10. März 2016
Marihuana trocknen – Sicherheit

Marihuana trocknen – Sicherheit

10. März 2016

Bananen werden oft noch grün geerntet und bekommen erst im Supermarkt ihre typisch gelbe Farbe. Denn Bananen reifen nach, auch wenn sie bereits geerntet wurden. Bei Cannabis geht das leider nicht so einfach: Der optimale Erntezeitpunkt ist ein relativ kleines Zeitfenster, in dem der THC-Gehalt so hoch wie möglich ist. Doch wie erkennt man diesen Zeitpunkt?


Exkurs: Wann ist eine Pflanze „reif“?

„Reif“ hat für die meisten Grower genau eine Bedeutung: Ein Maximum an Cannabinoiden, im besten Fall THC. Die THC-Produktion in der Pflanze setzt erst in den letzen Woche der Blütephase so richtig ein. Der THC-Gehalt der Blüten steigt dann immer weiter an. Durch Umwelteinflüsse (UV-Licht) und chemische Reaktionen zerfällt das THC aber irgendwann wieder. Genau genommen zerfällt es sogar dauerhaft, die Pflanze produziert aber genügend nach. Nur irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die Pflanze keinerlei neues THC mehr produziert und der THC-Gehalt durch die oben beschriebenen Faktoren wieder sinken würde. Ganz genau an diesem Punkt hat man den maximalen THC-Gehalt erreicht und sollte die Pflanze direkt ernten. Aber kein Stress: Ihr habt dabei ein Zeitfenster von circa einer Woche.

Ernten für Anfänger

Für Anfänger gibt es folgende Faustregel: „Wenn 50-75% der Härchen an den Blüten braun werden, ist die Pflanze reif zur Ernte!“

Tatsächlich spielen die Blütenkelche (Calyxe) eine große Rolle. In der Natur, wenn die weiblichen Pflanzen von männlichen bestäubt wurden, wachsen in den Blütenkelchen der weiblichen Pflanzen die Samen heran. Riesiger Nachteil: Wenn Samen produziert werden, hat die Pflanze viel weniger THC, außerdem ist das Endergebnis un(b)rauchbar. Doch auch wenn die Pflanzen unbestäubt sind, schwellen die Blütenkelche zum Ende der Blütephase hin stark an und geben den Blüten erst das typische knubbelige Aussehen. Die Blütenkelche werden dann immer runder und sehen insgesamt aus wie ein harzüberzogener, grüner Wassertropfen mit zwei Härchen an der Spitze. Die Härchen werden übrigens korrekt als „Stigmen“ bezeichnet.

Allein an der Form der Blütenkelche kann man aber den richtigen Erntezeitpunkt nicht bestimmen. Fakt ist aber: Wenn die Blütenkelche noch nicht angeschwollen sind, muss man gar nicht erst nach anderen Reife-Indizien suchen.

Je reifer die Pflanze wird, desto mehr Stigmen sterben langsam ab, verfärben sich dann erst gelblich und dann braun. Tatsächlich kann man an den Stigmen den Erntezeitpunkt schon relativ gut bestimmen. Wie oben erwähnt: Wenn sich 50-75% der Stigmen braun verfärbt haben, ist die Pflanze bereit zur Ernte. Hier muss man aber dazu sagen, dass jede Sorte sich da ein bisschen anders verhält. Den wirklich optimalen Erntezeitpunkt bekommt ihr so nicht raus.

Und, ganz wichtig: Schaut euch nicht nur einzelne Blüten an, sondern betrachtet die Pflanze im Gesamten! Und hier fällt, zumindest Anfängern, sehr schnell auf: „Hoppla, die unteren Blüten sind ja noch lange nicht reif, die oben schon bereit zur Ernte…“

Da der Reifeprozess 1:1 von dem erhaltenen Licht abhängt, werden die Blüten mit direkter Lichteinstrahlung tatsächlich viel schneller reif als die Blüten, die auf unteren Etagen im Schatten schlummern. Genau das ist übrigens auch der Grund, warum ihr die Pflanzen vor der Blütephase nochmal ordentlich von unten her ausdünnen solltet. So wird die Energie von Anfang an in die Hauptblüten gesteckt und am Ende gibt es zum Glück keine „Schatten-Buds“, welche die Erntephase nur unnötig verzögern.

Ernten für Fortgeschrittene

Lasst euch nicht abschrecken. Mithilfe eines kleinen Taschenmikroskops kann jeder ganz einfach den richtigen Erntezeitpunkt selbst bestimmen, dafür muss man kein Vollprofi sein.

Sobald ca. 50% der Stigmen braun geworden sind, sollte man einen Blick auf das Harz an sich werfen. Unter dem Mikroskop sieht man an den Blüten dann die Trichome. Kleine, zunächst durchsichtige Stäbchen mit einer durchsichtigen Kugel oben an der Spitze. Jeder Kiffer sollte wissen: Hier, in den kleinen Kugeln, steckt am meisten THC drin. Und genau diese Kugeln sollte man sich jetzt genau anschauen. Vor dem optimalen Reifezustand sind die Kugeln durchsichtig wie Glas. Je reifer die Pflanze wird, desto milchiger wirken die Kugeln. Wenn sich einzelne Kugeln (10-20%) braun/gelblich verfärben und die restlichen Kugeln milchig sind, ist der optimale Erntezeitpunkt gekommen.

Nun muss aber ganz ehrlich dazu gesagt werden: Hier scheiden sich die Geister. Manche behaupten, dass nur die milchigen Trichome optimal sind, die gelblich verfärbten bereits „abgebaut“ seien und keine Wirkung hätten. Das Problem ist nur: Es werden einfach nicht alle Trichome gleichzeitig milchig. Teilweise sind einzelne sogar schon gelblich verfärbt, andere noch durchsichtig. Hier muss man als Grower tatsächlich ein bisschen selbst abschätzen, ob man eher ein paar durchsichtige Trichome (mit zu wenig THC) oder bereits verfärbte Trichome (mit bereits wieder sinkendem THC-Anteil) haben möchte.

Von einem versetzten Ernten halte ich persönlich relativ wenig. Manche Grower schneiden aber die Hauptblüten ab und geben den restlichen Blüten, die in deren Schatten lagen, noch ein paar Tage Zeit um zu reifen. Mein Tipp wäre auch hier: Lieber vor der Blütephase so weit ausdünnen, so dass erst gar keine Blüten in Schatten landen. 

Das Ding mit dem Spülen

Ein ganz typisches Problem: Die Pflanzen werden zu früh gespült. Eigentlich ist das ja kein großes Problem, nur verzögert es den Erntezeitpunkt. Wenn man mit einer Genetik zum ersten mal arbeitet, sollte man aber lieber eine Woche zu früh als zu spät mit dem Spülen beginnen. Wenn die Blätter schon gelb werden, die Pflanze aber noch komplett voll mit milchigen Trichomen ist, habt ihr zu früh gespült, die Pflanze hätte die Nährstoffe noch gut gebrauchen können, kann jetzt aber, da die Blätter eh schon tot sind, nicht mehr viel mit Dünger anfangen.

Wenn ihr hingegen zu spät mit dem Spülen beginnt, ist die Pflanze zwar irgendwann komplett reif, steckt aber noch voller Düngersalze. Eine Tatsache, die spätestens beim Verkosten zu einigem Hustenreiz führen wird.

Insofern muss man für die Bestimmung des optimalen Erntezeitpunktes auch immer den ungefähren Nährstoffgehalt des Substrates/der Pflanze im Hinterkopf behalten.

Fazit 

Der optimale Erntezeitpunkt ist eigentlich sehr einfach zu bestimmen. Ein Taschenmikroskop  mit 20-50 -facher Vergrößerung reicht vollkommen aus und kostet nicht mehr als 10€. Ohne Mikroskop kann man den Erntezeitpunkt nur relativ ungenau bestimmen, besonders wenn man mit einer neuen Genetik arbeitet, die man noch nicht kennt.

Tags: BlütephaseErnteErntezeitpunktGrowingHanfblüteHanfpflanzeTHC GehaltTrichome

Related Posts

Neue Erntemaschine für Hanffasern auf dem Markt
Hanf News

Neue Erntemaschine für Hanffasern auf dem Markt

von Christian Boedefeld
17. März 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?
Marihuana Growing

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

von Henrik Aulbach
24. Februar 2021

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 55 Followers

Recommended

Weeding: Hochzeit im 420 Style

Weeding: Hochzeit im 420 Style

2 Jahren ago
So kann es fast überall aussehen, wenn man geschickt ist

Growtipps für gute Blüteraum Klimawerte

5 Jahren ago
Niederösterreichische SPÖ Jugend fordert Cannabis Legalisierung

Niederösterreichische SPÖ Jugend fordert Cannabis Legalisierung

3 Jahren ago
Gutes Zahlungsmittel nach der Bargeldabschaffung

Bargeldabschaffung – Zahlen wir bald wieder mit Hanf?

5 Jahren ago

Highlights

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil
Forschung

Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil

von Christian Boedefeld
19. April 2021

Italienische Entwickler haben ein Textil vorgestellt, das Abfallprodukte aus der Verarbeitung von Hanffasern enthält und beim Produktionsvorgang...

Hanfprodukte für Dein System

Hanfprodukte für Dein System

17. April 2021
Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

16. April 2021
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

15. April 2021
„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten 15. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Forschung

Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil

19. April 2021
Forscher entwickeln Kunstleder mit Hanfanteil

Italienische Entwickler haben ein Textil vorgestellt, das Abfallprodukte aus der Verarbeitung von Hanffasern enthält und beim Produktionsvorgang...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.