• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 20, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Marihuana Ernte

Water Curing: Cannabis mit Wasser trocknen

von Robert Meister
24.08.2017
in Marihuana Ernte
Reading Time: 3min read

Normalerweise dauert der Trockenprozess mehrere Wochen. Wir zeigen euch heute eine Methode, mit der ihr eure Blüten sehr viel schneller trocknen könnt – quasi eine Fermentierung im Schnelldurchgang.

[divider]

Die meisten trocknen ihr Cannabis erst an der Luft, dann kommt es zum Nachreifen in verschlossene Behälter. Diese Methode ist sehr effektiv und das Ergebnis sehr hochwertig. Es dauert aber meistens einige Wochen bis hin zu Monaten. Eine etwas unbekanntere, in den USA jedoch verbreitete Methode, ist das „Water Curing“.
Was beim ersten Lesen auch als neuartige Foltermethode durchgehen könnte, ist in Wahrheit eine sehr praktische Methode für nicht-kommerzielle Gärtner, um ihr Gras nach der Ernte möglichst schnell rauchbar zu machen. Water Curing geht schnell, es entzieht das Chlorophyll sehr effektiv und manche Grower ersetzen dadurch sogar das ausspülen der Nährstoffe. Für andere ist es einfache eine gute Methode, um von einer Ernte schon mal einige Gramm früher testen zu können.

 10 Tage nach der Ernte bereit zum Rauchen – und das ohne Kratzen im Hals!

Beim Water Curing werden die Blüten zunächst geerntet und dann direkt komplett beschnitten. Umso mehr Blätter entfernt werden können, umso besser trocknen die Blüten später. Dieser Vorgang wird auch als Wet-Trim bezeichnet. Der Wet-Trim ist für den weiteren Vorgang wichtig, da sonst Schimmel entstehen könnte.
 
Wenn die Blüten gut beschnitten sind, kommen sie in ein verschließbaren Behälter mit frischem Leitungswasser, am besten ein Einmachglas oder ähnliches. Euer Behälter sollte nicht komplett mit Blüten vollgestopft werden, sondern locker bepackt sein. Dieser Behälter wird jetzt verschlossen und an einen dunklen Ort gestellt. 

Am nächsten Tag wechselt ihr möglichst schonend das Wasser und stellt den Behälter wieder zurück an seinen dunklen Ort. Ihr solltet die Blüten NICHT umrühren, schütteln, auspressen oder in irgendeiner Art überflüssig bewegen. Einfach das alte Wasser raus und frisches Leitungswasser nachfüllen. Das müsst ihr JEDEN Tag machen, ansonsten fängt es sehr schnell an zu stinken und euer Gras ist ungenießbar.

Diesen Vorgang wiederholt ihr für 5 bis 8 Tage. Die ersten Tage ist das Wasser meistens stark gelblich/grünlich, mit jedem mal Wasser wechseln wird das jedoch weniger. Auch wenn das Wasser nicht mehr schmutzig aussieht: JEDEN Tag wechseln!
 Nach 5 bis 8 Tagen (große Blüten brauchen etwas länger) könnt ihr eure Blüten aus dem Wasser entnehmen und erst mal aufhängen, um einen Großteil des Wassers abtropfen zu lassen. Die Blüten werden dann ganz normal aufgehängt/auf ein Netz gelegt und möglichst schnell getrocknet. Genau dafür habt ihr davor die Blätter bereits abgeschnitten: Durch die fehlenden Blätter trocknen die Blüten schneller aus. Eigentlich ist das beim Trocknen ja nicht so erwünscht, nach dem Water-Curing ist das jedoch kein Problem. Manche sehr ungeduldige trocknen ihre Blüten nach dem Water-Curing sogar schonend im Backofen, um noch schneller testen zu können.

Was dich auch interessieren könnte...

Der begabte Grower kann alle paar Monate erneut ernten

Marihuana guter Qualität ernten

10. März 2016
Bei der Marihuanaernte die eigene Sicherheit bedenken, es riecht

Marihuana trocknen – Sicherheit

10. März 2016


Kleiner Tipp: Mit einer Salatschleuder oder einem Dörrgerät kann man ziemlich viel Wasser in sehr kurzer Zeit entziehen, ohne hohe Temperatur, die den Blüten schaden kann.

Vorteile des Water-Curings


Das Water-Curing hat einen riesigen Vorteil: Es geht schnell und einfach. Das Wasser entzieht dem Cannabis KEIN THC, da dieses nicht wasserlöslich ist. Chlorophyll und Düngersalze hingegen sind wasserlöslich und werden somit auch entzogen. Das sorgt für die Verfärbung des Wassers in den ersten Tagen.

Geschmacklich ok, jedoch nichts für Cannaseure


Doch das Water-Curing hat auch entscheidende Nachteile: Der Geschmack, das Aroma und das Gewicht leiden etwas! Die im Cannabis vorkommenden Terpenoide (nicht verwechseln mit Terpenen!) sind teilweise wasserlöslich. Diese enthalten aber kein THC, also braucht ihr keine Angst zu haben das hier Wirkstoff verloren geht. Jedoch sorgen diese für einen guten Geruch und einen schönes Aroma beim Rauchen. Das Water-Curing eignet sich also nicht besonders gut, um den Geschmack von Sorten früher testen zu können. 



Fazit


Um einen ersten Potenz-Check zu machen, eignet sich diese Methode sehr gut: Da beim Water-Curing mehr Gewicht verloren geht, steigt die Potenz der Blüten leicht an. Eine Blüte, die nach dem normalen Trocknen 1,0 g wiegen würde, wiegt nach dem Water-Curing ca. 0,7 g. Der THC-Gehalt in mg bleibt jedoch der selbe. Ihr könnt mit dieser Methode also sehr schnell antesten, ob euer Gras die gewünschte Quantität an THC besitzt. Um euer Gras wirklich zu einem qualitativ hochwertigen, aromatischen Produkt zu machen, müsst ihr nach wie vor einige Wochen mit trocknen verbringen.
 Falls ihr die Zeit dahin aber überbrücken wollt, sollte diese Methode definitiv etwas für euch sein…

Tags: BlütenMarihuana erntenMarihuana lagernTHC

Related Posts

Studie: THC-Gehalt in Cannabis weltweit angestiegen
Studien

Studie: THC-Gehalt in Cannabis weltweit angestiegen

von Christian Boedefeld
21. November 2020
Richtwerte für THC in Lebensmitteln
Lebensmittel aus Hanf

Richtwerte für THC in Lebensmitteln

von Dieter Klaus Glasmann
22. September 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

Cannabis bei Schlafstörungen

Cannabis bei Schlafstörungen

3 Jahren ago
CBD Vital Pure CBD 9 – Mit Bio-Hanfblattpulver

CBD Vital Pure CBD 9 – Mit Bio-Hanfblattpulver

2 Jahren ago
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung

Frankreich: CBD-Einzelhandel wächst

2 Wochen ago
Geht es um unsere Gesundheit, stirbt also unsere selbstbestimmte Freiheit

Dritter alternativer Drogen- und Suchtbericht

5 Jahren ago

Highlights

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits
Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

von Dieter Klaus Glasmann
20. Januar 2021

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

16. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.