• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Bio Marihuana Anbau - beste Qualität

Marihuana Bio Dünger und Bio Anbau: Hohe Messlatten!

von Robert Brungert
08.12.2015
in Bio Marihuana Anbau - beste Qualität
Lesezeit: 5 Minuten
Fledermausdüngerhat-viel-Kalium

Wer als Unternehmen „Bio“ auf seine Produkte schreiben und durch die gängigen Siegel bestätigen möchte, hat hohe Auflagen zu erfüllen. Es geht soweit, dass selbst die Reinigungsmittel für die Arbeitsräume Bio sein müssen, damit darin gefertigte Produkte ebenfalls Bio sind. Für die Pflanzenzucht wäre deswegen Bio Dünger zu wählen. Sind diese Produkte noch immer Bio, wenn sie in einer Kunststofftüte oder Kunststoffverpackung auf Erdölbasis über den Ladentresen gehen oder der Firmenwagen mit normalem Benzin fährt?

Biologischer Anbau ist ein dehnbarer Begriff

Es ist und bleibt schlichtweg Ermessenssache, ob die Angestellten sich bereits komplett Bio ernähren und leben müssen, damit das hergestellte Produkt wirklich Bio ist. Es gibt jedoch sehr klare Richtlinien und wer allein einen bio Dünger verwendet, hat damit noch nicht alles für einen Bioanbau erfüllt.

Man müsste demnach wenigstens auch Bio- Erde verwenden und dürfte nur einige der vielen Pflanzenstärkungsmittel verwenden.

Keine Frage, Mist ist ein sehr guter Biodünger aber in der Landwirtschaft bereits selten, da auf bedenkliche Güllehaltung umgebaut wird. Ob Mist auch für Indoor gut ist? Mist oder eher Tierkot ist hierbei nur eine Quelle für Biodünger, die häufig nicht einmal verwendet wird. Es lassen sich auch Pflanzen verarbeiten, um Dünger zu gewinnen. Immerhin ist Tierdung auch nur eine „Veredelung“ von Pflanzenmasse. Neben den organischen spielen anorganische Zutaten eine Rolle. Es werden in einigen Kunstdüngern ebenfalls Eisen, Schwefel, Magnesium und andere Spurenelemente zugeführt. Dennoch stellt sich die Frage, ob Bio Dünger für Indoor immer eine gute Wahl ist und die Antwort lautet vermutlich. Es sollte der richtige Bio Dünger gewählt und auch richtig verwendet werden. (Immer die Herstellerangaben beachten, eher knapper als reichlicher düngen und nur passende Produkte kombinieren!)

Aus einigen Erfahrungen blieb Folgendes in Erinnerung. Die Flaschen wurden mit der Zeit undicht, da der Dünger sie entweder zersetzte oder sprengte. Der Bio Dünger kann im Inneren gären und die Flaschen platzen oder reißen lassen. Das kann wie Abwasserrohre riechen. Zudem muss ein einmal angebrochener Biodünger häufig schneller als ein üblicher Kunstdünger verbraucht werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabispflanzen, Stecklingszucht & Samen – und das möglichst Bio.  Aber wie?

Cannabispflanzen, Stecklingszucht & Samen – und das möglichst Bio. Aber wie?

22. Oktober 2018
Die ideale Plantage für den Bio-Indoor-Anbau

Die ideale Plantage für den Bio-Indoor-Anbau

10. April 2018
Bio Dünger aus pflanzlichen Produkten
Bio Dünger aus pflanzlichen Produkten

Flüssiger oder fester Biodünger?

Es gibt Dünger in flüssiger oder fester Form. Fester Dünger wird in der Regel dem Boden zugegeben und über die Bodenbakterien über Wochen umgewandelt und für die Pflanzen verfügbar gemacht. Es gibt jedoch auch festen Dünger, den man in Wasser löst. Flüssiger Dünger ist praktisch immer als Zugabe zum Gießwasser zu betrachten, dieser soll regelmäßig verwendet werden. Flüssiger Dünger wird also nicht als „Depot“ gegeben.

Beim Düngen ist ein Zuviel sogar noch schlimmer als ein Zuwenig. Man kann jedoch Wasser durch die Töpfe laufen lassen, um den Dünger heraus zu spülen. Das wird bei Flüssigdünger gewiss besser klappen, als bei einem sich langsam frei setzenden festen Dünger. Hier sollte man deswegen immer vorsichtig nach Herstellerangaben kalkulieren. Guanokalong wäre ein sehr gefragter fester und inzwischen auch flüssiger Dünger auf Basis von Fledermauskot.

Praktisch jeder Bio Dünger wird für die Verwendung auf Erde oder erdähnlichen Substraten abzielen.

Bio Dünger in Urform: Dung
Bio Dünger in Urform: Dung

Eigenen Marihuana Bio Dünger anmischen

Wozu etwas kaufen, was man auch selber anfertigen kann? Wer einen Garten hat, kann eigene Komposthaufen anlegen und sich Mist vom Bauern für die Verarbeitung beschaffen. Mist und andere Stoffe werden im Boden durch Bakterien umgewandelt und für die Pflanzen verfügbar gemacht. Je nach Beschaffenheit der „Zutaten“ sollten diese bereits vor dem Bepflanzen rotten und reifen. Laub oder Stroh würden zuerst Nährstoffe im Boden binden und erst nach dem Rotten freisetzen, erst dann wäre es für die Pflanzen gut.

Es gibt jedoch einen sehr wichtigen Punkt, den man bei Mist immer beachten sollte. Es gibt Mist, der Wärme im Innern aufbaut und anderen Mist, der kälter bleibt. Der Mist wird natürlich vor dem Pflanzen bereits reifen und mit anderen Zutaten angemischt. Dann muss man für den Indooranbau sehr vorsichtig sein, sich keine Schädlinge einzufangen. Aber diese Wärme- Eigenschaften sind sehr wichtig. Wenn es nachts kühler wird, wäre ein wärmender Mist und wärmender Biodünger zu bevorzugen.

Erfahrungswerte liegen nicht zu allen Mistarten vor aber Schweinemist wäre eher kälter wobei Pferdemist und auch Hühnermist beim Rotten viel Wärme erzeugen. Weiterhin haben z.B. Pferdemist und Schweinemist ganz andere Nährstoffbilanzen. Vieles, aber nicht alles, findet sich mit Google sowie man erfahrenere Personen fragen sollte. Es würde hier den Rahmen sprengen. Es ist allerdings definitiv der Fall, dass es entscheidende Unterschiede gibt sowie man die „Zutaten“ kombiniert und auch anorganisches Material wie z.B. Dolomitkalk verwendet. Dieser puffert den PH Wert in den akzeptablen Bereich und zwar von unten oder oben in die grüne Mitte.

Wer eine gute Mischung hat, muss diese im Verhältnis zu den enthaltenen Nährstoffen in die Erde untermischen. Es wäre in der Regel weit weniger Guanokalong als von der eigenen Kompost- Mist- Mischung zu wählen.

Aber: Wer vom Garten vorbereitete Erde und Anderes rein holt, wird sich auch deren Bewohner rein holen. Das alles wäre eher für Outdoor und das Gewächshaus interessant. Für Indoor sollte man es bei Fertigprodukten belassen.

Wichtiges PS: Sobald tierische Erzeugnisse verwendet werden, wäre es zumindest kein veganer Anbau. Verzichtet man jedoch auf Knochenmehl, käme man noch als vegetarisch durch! Hornspäne währen fraglich, da diese in der Regel aus den Hufen von toten Tieren gewonnen werden.

Nicht alles will man indoor nutzen

Hornspäne wurden bereits erwähnt und diese scheinen die Eigenschaft zu haben, dass sie Trauermücken zur Eiablage animieren. Durch Zufall standen zwei Pflanzen nebeneinander, die eine mit, die andere ohne Hornspäne im Boden. Die andere Pflanze hatte kein Trauermückenprobleme. Hornspäne werden durch Bodenbakterien sehr langsam umgewandelt und sind deswegen weniger für den Indoor Anbau geeignet. Auch andere „Zutaten“ wie Fischmehl, Blutmehl oder Knochenmehl würde man vielleicht nicht Indoor verwenden wollen, auch wenn sie sich in den Bio Dünger integrieren ließen oder sogar als alleinige Ausgangsprodukte zum Düngen genügen. Es geht immerhin um die Vermeidung von Schädlingen oder Krankheiten.

Tags: Bio DüngerCannabisIndoorMarihuana

Related Posts

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags
Reportagen & Berichte

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags

von Dieter Klaus Glasmann
1. März 2023
USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen
Hanf allgemein

USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen

von Matthias mze Meyer
9. November 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum