• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Die Schattenwelt Selbstschutz als Drogenkonsument

Cannabispatient Günter Weiglein weiterhin verfolgt

von Matthias mze Meyer
15.02.2023
in Selbstschutz als Drogenkonsument
Lesezeit: 4 Minuten

Günter Weiglein gehört zu den bekanntesten Cannabispatienten in Deutschland. Seit Jahren nutzt er das natürliche Arzneimittel zur Linderung seiner Schmerzen, die durch einen nicht selbst verschuldeten Motorradunfall verursacht worden sind. Schon vor dem Inkrafttreten des Medizinalhanfgesetzes verfügte er über eine damals noch äußerst schwierig zu erhaltene Ausnahmegenehmigung für den Erwerb von Cannabisblüten aus der Apotheke. 2014 erstritt er sich aufgrund der nicht gesicherten Versorgung mit seinem Anwalt Matthias Schillo dazu sogar das Recht auf Patienteneigenanbau für die Selbstversorgung, was unter Umständen dazu führte, dass das Medizinalhanfgesetz in Deutschland schnell eingeführt wurde.

Diese Veränderung im Umgang mit medizinischem Cannabis hob dann auch wieder sein Recht auf Eigenversorgung rückwirkend auf, sodass in der Szene direkt von einem „Anbauverhinderungsgesetz“ gesprochen wurde. Die Begründung dafür wurde in dem Argument gefunden, dass nun die Krankenkassen die Kosten für die gesicherte Versorgung übernehmen würden und keine Notwendigkeit für die Produktion von Cannabisblüten länger gegeben sei. Dass jedoch seit dem Inkrafttreten des Gesetzes stetig eine Unterversorgung mit Medizinalhanf in Deutschland vorherrscht und es Patienten nicht leicht fällt, überhaupt einen Arzt zu finden, wissen Personen, die sich bereits auf die Suche nach einer alternativen Linderung ihrer gesundheitlichen Probleme begeben haben. Dazu kommt es auch immer noch zu häufig vor – wie im Fall von Günter Weiglein – dass sich die Polizei für das medizinisch genutzte Cannabis interessiert und den Patienten mit rechtlichen Problemen konfrontiert.

Immer Ärger mit der Staatsmacht

Berichtet wurde schon in der Vergangenheit von Herrn Weiglein, dass ein Nachbarschaftsstreit genügen kann, der einen Anruf eines Verärgerten bei der Polizei zufolge hat, der die Staatsmacht anrücken und dann aufgrund von „Gefahr in Verzug“ die Wohnung des Cannabiskonsumenten genauer unter die Lupe nehmen lässt. Auch ist es daraufhin bereits passiert, dass das zu medizinischen Zwecken eingesetzte Cannabis kurzerhand konfisziert und nie zurückgegeben wird. So ist es auch just Anfang Februar 2023 erneut passiert.

Wohl wegen eines übereifrigen Staatsanwaltes stand bei dem bekannten Cannabispatienten erneut die Polizei vor der Tür und beschlagnahmte sein aus der Apotheke erworbenes Medikament zwecks toxikologischer Laboruntersuchung. Qualitätsgeprüftes Cannabis, für das eine ärztliche Verschreibung vorliegt, wurde somit einfach einem Patienten entwendet, der daraufhin keine Möglichkeit mehr hat, seine gesundheitlichen Leiden zu verringern, um die Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Dies soll laut Rechtsanwalt Matthias Schillo zudem zu einer Zeit geschehen sein, in der sich der Patient Günter Weiglein einer Gerichtsverhandlung gegenübersieht. Man könne also von einer Art „Zermürbungsstrategie“ sprechen, die möglicherweise einen ungestörten Auftritt des Angeklagten zu verhindern versuche. 

Was dich auch interessieren könnte...

cbd-schwarzmarkt-cannabis

Zu wenig CBD: Warum Cannabis vom Schwarzmarkt immer gefährlicher wird

4. Januar 2019
Das Restrisiko beim Guerillagrowing

Das Restrisiko beim Guerillagrowing

16. Dezember 2016

Dauerhafter Stress

Cannabispatienten wie Günter Weiglein sind einem dauerhaften Stress ausgesetzt, selbst wenn sie ihre Leiden mit der natürlichen Arznei in den Griff zu bekommen versuchen dürfen. Wenn sie ihr oft unzureichend von den Krankenkassen übernommenes Deputat überschreiten oder gegen die Mangelsituation in den Apotheken zur Selbsthilfe greifen, werden sie wie „Rauschgiftsüchtige“ behandelt und genauso bestraft wie Menschen, die aus Vergnügen konsumieren. Ebenfalls leben sie oft in ständiger Angst vor einer Unterversorgung, die die Teilnahme am Leben verhindern würde. Es herrscht somit ständiger Druck auf den Betroffenen, der weit über die Furcht vor einem Anecken mit der mangelhaften Gesetzeslage hinausgeht. Der Drang zu einer Bevorratung mit dem als Schmerzmittel eingesetzten Cannabis überwiegt verständlicherweise, da ein Fehlen der Medizin schwerwiegendere Folgen mit sich bringen würde.

Günter Weiglein bei Lanz (ZDF)

Dies hat im Fall von Günter Weiglein in der Vergangenheit schon dazu geführt, dass er sich in zweimonatiger Untersuchungshaft wiederfand, wo ihm der Zugang zu seiner Medizin nicht möglich gemacht wurde. Stattdessen musste er in seiner Not auf dort angebotenes Tilidin zurückgreifen, mit dem keine Linderung der Schmerzen erreicht wurde, das dafür aber eine anschließende Entwöhnung nötig machte. Verbunden mit Schlaflosigkeit, Herzrasen, Schweißausbrüchen und Angstzuständen. Zur Folge hatte die Unterbringung in der Untersuchungshaft zudem, dass sich Herr Weiglein wegen nicht ausgehändigter Kissen sein Schultergelenk so stark beschädigte, dass eine Implantat-Operation nötig wurde. Neben der Angst vor einer erneuten Razzia mit den dazugehörigen Folgen, der Sorge vor einer Unterversorgung mit dem heilenden Cannabis und den ständigen Schmerzen haben Cannabispatienten unter Umständen also dank der Durchsetzung der Gesetzesvorschriften mit weiteren schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen zu kämpfen.

Rechtfertigender Notstand verlangt Veränderungen

Wenn ein rechtfertigender Notstand Patienten aus verständlichen Gründen dazu treibt, zwingend mit dem Gesetz in Konflikt geraten zu müssen, darf es nicht sein, dass die aus der Not begonnenen Handlungen derartig schwere Folgen für die Betroffenen bedeuten. Gerade in einer Zeit, in der die deutsche Bundesregierung den richtigen Weg in Richtung der Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken anstrebt, sollte schnellstmöglich etwas gegen solche unwürdigen Behandlungen unternommen werden. Da es bereits geplant wie ausgesprochen ist, dass im Falle der Freigabe auch der Eigenanbau von Cannabis in begrenzten Mengen gestattet werden wird, muss bezüglich der Patienten schon im Vorfeld mit anderem Maß umgegangen werden.

Selbst wenn es wünschenswert wäre, auch jetzt schon gewöhnliche Konsumenten zu entkriminalisieren und bei dem Besitz von Cannabis in geringer Menge von einer Strafverfolgung abzusehen, ist es bezüglich der Rechte der Patienten unabdinglich, hier sofort die nötige Abhilfe zu schaffen. Es darf nicht weiterhin vorkommen, dass leidende Menschen aufgrund des Versuches, ihre Schmerzen zu lindern, mit der vollen Härte eines nahezu ausgedienten Gesetzes bestraft werden können.

Welche schlimmen Nachwirkungen diese schwer nachvollziehbare Herangehensweise für die Betroffenen verursachen, zeigt der Fall von Günter Weiglein eindrucksvoll. Fordern müsste man hier eindeutig eine Amnestie, sodass der bekannte Cannabispatient jetzt und in Zukunft vor solch einschneidenden Erlebnissen verschont bleibt. Hier geht es schließlich nicht um ein „Recht auf Rausch“, sondern um die Bewältigung eines mit starken Schmerzen verbundenen Alltags.

#AmnestiefürGünterWeiglein

Tags: CannabisblütenCannabispatientEigenanbauGerichtsverfahrenGünter WeigleinMedizinalhanf

Related Posts

Medizinalcannabis Strain Review – AVAAY 28/1 KH / Karel‘s Haze
Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review – AVAAY 28/1 KH / Karel‘s Haze

von Dieter Klaus Glasmann
16. März 2023
Vom Gehirn bis zum Fettgewebe
Allgemeines zur Cannabismedizin

Vom Gehirn bis zum Fettgewebe

von Mareike Evers
13. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum