• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Januar 25, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft Studien

Vayamed, Charité und Medizinische Hochschule Hannover starten gemeinsame Cannabisstudie

von Dieter Klaus Glasmann
16.12.2020
in Studien
Reading Time: 3min read
Vayamed, Charité und Medizinische Hochschule Hannover starten gemeinsame Cannabisstudie

Vayamed kennen viele Menschen schon als Teil der Sanity Group. Die Unternehmensgruppe hat sich in den letzten Jahren sowohl im Bereich Cannabismedizin als auch auf dem Markt für cannabidiolhaltige Kosmetik und Lifestyle-Produkte einen Namen gemacht und eine führende Position erarbeitet.

Unter anderem war die Sanity Group auch in den Medien präsent, da sie sich prominente Investoren wie den HipHop-Produzenten Will.I.Am, Fußballer Mario Götze oder den Fernsehentertainer Klaas Heufer-Umlauf angeln konnte. Ganz im Zeichen der Bemühungen um ein besseres Verständnis der medizinischen Eigenschaften von Cannabis steht das vielleicht jüngste Projekt der Sanity Group.

Vayamed vertritt den medizinischen Bereich der Sanity Group

In Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt das pharmazeutische Unternehmen der Sanity Group, die Vayamed GmbH, in naher Zukunft ein Forschungsprojekt über Therapien mit Cannabinoidarzneimitteln. Innerhalb der 2018 gegründeten Sanity Group ist die Vayamed GmbH das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von cannabinoidbasierten Medikamenten auf dem europäischen Markt fokussiert. Vayamed setzt sich für den flächendeckenden Zugang von medizinischem Cannabis für Patienten ein.

Die Initiative zu der gemeinsamen Studie ging von der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin und der Schmerzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover und den zwei leitenden Medizinern Prof. Dr. med. Andread Michalsen und Prof. Dr. med. Matthias Karst aus.

Was dich auch interessieren könnte...

Studie: THC-Gehalt in Cannabis weltweit angestiegen

Studie: THC-Gehalt in Cannabis weltweit angestiegen

21. November 2020
Studie: Cannabis könnte das Wachstum von Krebszellen stoppen

Studie: Cannabis könnte das Wachstum von Krebszellen stoppen

16. September 2020

Studie soll grundsätzliche Fragen über den Einsatz von Cannabis als Medizin klären

In der Befragungsstudie sollen einige Aspekte ärztlich verordneter Cannabinoid-Therapien in Deutschland näher betrachtet werden. Dabei sollen präzisere Differenzierungen in Bezug auf Grunderkrankungen und krankheitsbedingten Einschränkungen ermittelt werden, sowie die resultierenden gesundheitlichen und psychosozialen Folgen der Therapien. In Berlin und dem Bundesland Niedersachsen sollen in Patientenbefragungen die Therapien und ihre Details in Fragebögen und direkten Interviews mit den Patienten die Einzelheiten erfassen, die zur späteren Analyse notwendig sind.

Das Projekt wird koordiniert von PD Dr. Christian Keßler von der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde. Dieser äußerte, dass die Unternehmen der Industrie seit Inkrafttreten des aktuellen Cannabis als Medizin Gesetzes kaum Interesse daran zeigen, wissenschaftliche Projekte zu fördern, die ihnen in der Folge nicht einen spezifischen Nutzen, etwa einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern, einbringen. Aus diesem Grund sei die Studie nun ein wichtiger Schritt. Die folgenden drei Forschungsfragen sollen im Mittelpunkt der Studie stehen:

  • Können Patienten identifiziert werden, die besonders von einer Therapie mit Cannabinoidarzneimitteln profitieren?
  • Gibt es diagnosespezifische Unterschiede zwischen Cannabinoidarzneimittel-Therapien bezüglich Lebensqualität und psychosozialer Outcomes?
  • Gibt es Unterschiede zwischen Patienten, die Therapien mit Monoextrakt-Präparaten, Teil-/Vollspektrumextrakten oder Cannabisblüten erhalten?

Über die ausführlichen Informationen zur Erkrankung, ihrem Verlauf und der Therapien, die der Cannabismedikation vorangingen, hinaus sollen auch die allgemeinen Lebensverläufe der Patienten, ihre Angaben über vorherigen Cannabiskonsum und ihre Einstellungen zu Cannabis vor der Verordnung als Medikament in die Studie einbezogen werden.

Prof. Dr. Andreas Michalsen betont, dass die Forschungsarbeit dazu beitragen soll, die Evidenzlage zu Therapien mit Cannabisarzneimitteln zu verbessern. Die Kernfragen der Studie erscheinen beim Lesen so grundsätzlich und elementar, dass es geradezu erstaunlich ist, dass der Umgang mit Cannabis als Medizin in seiner gegenwärtigen Praxis schon drei Jahre Bestand haben soll. Deutlich wird, dass wir in der Cannabisforschung noch ganz am Anfang stehen und Jahrzehnte aufarbeiten müssen, in welchen die Pflanze gewissermaßen wissenschaftlich vernachlässigt worden ist. Projekte wie die Studie von Vayamed, der Berliner Charité und der Medizinischen Hochschule Hannover sind daher sehr zu begrüßen. Es dürfte in Zukunft gerne mehr davon geben.

Tags: Berliner CharitéCannabinoid-TherapienCannabis als Medizin GesetzCannabisarzneimittelCannabisblütenCannabisforschungCannabismedikationCannabisstudieCharitéVayamed

Related Posts

Cannabis Verordnungen in Deutschland
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

von Sam Schwarz
25. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index
Hanf News

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

von Christian Boedefeld
11. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Über ein Jahr YouTube Hanf-Magazin Channel

Über ein Jahr YouTube Hanf-Magazin Channel

5 Jahren ago
Heimische Ethnobotanik # 2 – Die Schafgarbe

Heimische Ethnobotanik # 2 – Die Schafgarbe

5 Jahren ago

Polizei fordert Entkriminalisierung von Cannabis

3 Jahren ago
Hanfpapier – Ist die Zeit reif für ein Comeback?

Hanfpapier – Ist die Zeit reif für ein Comeback?

3 Jahren ago

Highlights

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Verordnungen in Deutschland
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

von Sam Schwarz
25. Januar 2021

Cannabis darf seit 2017 zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Der erwartete große Anstieg von Verordnungen, Erstattungen und...

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

25. Januar 2021
Cannabis Verordnungen in Deutschland

Cannabis darf seit 2017 zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Der erwartete große Anstieg von Verordnungen, Erstattungen und...

Weiterlesen
von Sam Schwarz
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.