• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 3, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft

Hanf im Fokus der Wissenschaft

von Dr. Tanja Bagar
06.04.2020
in Wissenschaft
Reading Time: 5min read
Hanf im Fokus der Wissenschaft

Warum einem jüdischen Wissenschaftler mit Schweinehirnen ein Meilenstein in der Cannabinoid-Forschung gelang oder wie die Forschung für mehr Akzeptanz von Cannabis sorgt – auch in der klassischen Medizin.

In den 90-iger Jahren kam es bei den Metzgern von Tel Aviv zu einem massiven Engpass von Schweinehirnen. Eher verwunderlich für ein Land, in dem traditionell das Schwein keinen Platz auf den Tellern der größtenteils jüdischen Bevölkerung findet. Erstaunt ob der plötzlich drastisch steigenden Preise beim Einkauf waren nicht nur die wenigen Hausfrauen, sondern vor allem eine Gruppe von Forschungsassistenten rund um den „Vater der Erforschung der Cannabinoide“, Raphael Mechoulam.

Was in Israel am Weizmann-Institut für Wissenschaften in Jerusalem in den 60-igern seinen Anfang nahm, beschäftigt heute Tausende von Forschern in der ganzen Welt: Hanf hat sich in den Focus der Wissenschaft gerückt und mehr als 100.000 Publikationen zum Thema sprechen für sich. 

Was dich auch interessieren könnte...

Neuseeland: Forschungsinitiative untersucht das Potenzial von Hanfsamenhüllen

Neuseeland: Forschungsinitiative untersucht das Potenzial von Hanfsamenhüllen

29. Januar 2021
Wasserlösliches CBD-Isolat und die Frage der Bioverfügbarkeit

Wasserlösliches CBD-Isolat und die Frage der Bioverfügbarkeit

7. Januar 2021

„Raphael Mechoulam legte mit seiner Arbeit die wesentlichen Grundlagen für die Erforschung des Hanfes, seine Inhaltsstoffe und seine Wirkung auf den menschlichen Körper“, bringt es der international anerkannte slowenische Sozialmediziner Dušan Nolimal auf den Punkt: 1963 gelang es aus den mehr als 1000 Substanzen im Hanf das Cannabinoid CBD zu isolieren. Nur ein Jahr später folgte das Cannabinoid THC und 1988 schließlich gelang ein weiterer wissenschaftlicher Meilenstein: Die ersten Rezeptoren an denen die Cannabinoide im Gehirn andocken wurden entdeckt. Schließlich wurde 1997 das Endocannabinoid-System identifiziert. Das Endocannabinoid „Anandamid“ kommt auch in geringer Menge in Schweinehirnen vor. Bonmot am Rande: Weil die israelischen Wissenschaftler möglichst viel Schweinehirn für deren Forschung benötigten, kam es damals auch zum Versorgungsengpass und zu Preiserhöhungen in Tel Aviv – allein im Dienst der Wissenschaft.

Hanf in der Medizin ist längst gelebte Realität. Egal ob in der Krebstherapie, bei Depressionen, Stress oder anderen organischen Erkrankungen. Hanf- und Hanfextrakte finden mehr und mehr Eingang auch in die klassische Schulmedizin. „Cannabinoide sind kein Wundermittel, können aber bei richtiger Anwendung durchaus hilfreich bei der Behandlung sein“, stellt auch der Arzt Johann Zoidl, Vorstand der Palliativstation am Ordensklinikum „Barmherzige Schwestern“ in Linz fest. Nach heutigem Stand der Forschung können wir zweifelsfrei feststellen, dass Phyto-Cannabinoid-Moleküle sicher sind, sicherer als die meisten in den EU-Arzneibüchern beschriebenen Medikamente. Darüber hinaus haben die Phyto-Cannabinoid-Moleküle bei vielen Krankheiten eine Wirksamkeit.

Wirft man einen Blick auf die vergangenen fünf Jahre, so lässt sich heute ein regelrechter Hype zum Thema Cannabinoide feststellen. Selten wurde über ein Thema so polarisierend in den Medien berichtet. Immer mehr Händler wie auch Produzenten drängen in diesen Wachstumsmarkt – und international sind „Hemp Economics“ längst ein stehender Begriff für Großinvestoren. „Ich bin überzeugt, dass es schon in den nächsten Jahren weltweit Gesetzesänderungen geben wird, um Patienten eindeutige Qualitätsstandards zu garantieren“, greift Raphael Mechoulam ein wesentliches Problem der Branche auf.

Denn aufgrund fehlender eindeutiger gesetzlicher Regelungen bis hin zu einer EU-Vereinheitlichung haben Hersteller, wie auch Konsumenten das Nachsehen. Fehlende Herkunftsnachweise, unterschiedliche Prüfungsnormen oder mangelnde Aufklärung bringt eine ganze Branche mitunter in Verruf. „Seitens der Wissenschaft ist der Nutzen von Hanf in der Medizin längst bewiesen“, sagt Andrea Bamacher, die Gründerin und Geschäftsführerin einer der führenden europäischen Produzenten von Bio Hanflebensmitteln und Bio Hanfextrakten im österreichischen Burgenland, „jetzt geht es um Aufklärung und den Schutz der Konsumenten. Die meisten Betroffenen kaufen Hanfpräparate ohne ärztliche Rücksprache. Daher rate ich dringend sich nicht nur mit dem Gehalt an Cannabinoiden, sondern auch mit der Herkunft und möglichen Kontaminationen auseinanderzusetzen.“

Ob und wann es dem Hanf gelingen wird, sich einen fixen Platz in der Schulmedizin zu erobern, lässt sich heute nur schwer voraussagen. Nur so viel: Die Anwendung von Hanf für medizinische Zwecke kehrt langsam, aber stetig in die Heilpraxis zurück. Mehr und mehr Forschungsprojekte konzentrieren sich darauf eine Verbindung zwischen unterschiedlichen Hanfsorten und spezifisch-medizinischen Indikationen zu finden. Damit ist der erste Schritt von einer „Trial And Error“-Forschung getan zu einer präzisen Cannabinoid-Forschung und ein weiterer Schritt in Richtung individualisierter Medizin mit großen Vorteilen für den Patienten. 

Noch Generationen an Wissenschaftlern werden am Hanf forschen, so wie der Hanf seit Jahrtausenden ein fixer Bestandteil im Leben des Menschen ist. Heute schon können Patienten Dank engagierter Mediziner der unterschiedlichen Disziplinen die Vorteile des Hanfes in der Therapie nutzen, wie es der Orthopäde und Schmerztherapeut Martin Pinsger auf die Frage nach der Zukunft der Cannabistherapie treffend formuliert: „Compassion. Auf Deutsch Barmherzigkeit. Zugegeben, ein sehr verstaubter Begriff, dennoch würde ich dazu empathisch oder würdevoll sagen. Denn eine empathische und würdevolle Schmerztherapie benötigt nicht nur Opiate, sondern genauso Cannabinoide. Schließlich sind beide endogenen Systeme die Eltern der Schmerztherapie.“ – um nur ein Beispiel für die erfolgreiche Anwendung von Hanf in der Medizin zu erwähnen. 

Fazit: Die meisten Wissenschaftler sind sich heutzutage einig, dass Cannabinoide bei verschiedenen Erkrankungen einen therapeutischen Nutzen besitzen. Ob, und vor allem wie schnell sich diese Erkenntnis auch langfristig in der Schulmedizin durchsetzen wird, lässt sich aus heutiger Sicht nur schwer abschätzen. Gefordert ist hier nicht nur allein die Ärzteschaft, sondern in erster Linie ein mündiger Patient, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. 

Zur Autorin: Dr. Tanja Bagar gehört als Präsidentin des Internationalen Instituts für Cannabinoide (ICANNA) mit Sitz in Ljubljana zu den herausragenden Forscherpersönlichkeiten auf ihrem Gebiet. Die Wissenschaftlerin setzt sich nicht nur für Grundlagenforschung, sondern auch für die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Disziplinen ein. Ihr umfangreiches Wissen hat die Mikrobiologin jüngst in einem Buch zusammengefasst: „Die Hanf Medizin“.

Tags: AnandamidCannabinoid-ForschungCannabinoideGrundlagenforschungHanfHanf Magazin Ausgabe 06HanfwissenschaftICANNAIsraelMikrobiologieTel Aviv

Related Posts

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland
Hanf News

ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland

von Christian Boedefeld
20. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

FDP fordert erneut regulierte Cannabis-Abgabe

FDP fordert erneut regulierte Cannabis-Abgabe

3 Jahren ago
Cannabis Cantuccini mit Lakritz

Cannabis Cantuccini mit Lakritz

2 Jahren ago
Wirbel um Farmako – Exitdeal in Millionenhöhe

Wirbel um Farmako – Exitdeal in Millionenhöhe

1 Jahr ago
Nacani Hundeleckerli No. 1 Huhn – Ein CBD-Snack, der ankommt

Nacani Hundeleckerli No. 1 Huhn – Ein CBD-Snack, der ankommt

1 Jahr ago

Highlights

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk
Hanf News

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

von Victoria Edlinger
3. März 2021

Ein Cannabis Kunstwerk steht in Graz/Österreich vor Gericht. Die FPÖ hat Anzeige gegen das blühende Hanf-Projekt erstattet....

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

1. März 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Ein Cannabis Kunstwerk steht in Graz/Österreich vor Gericht. Die FPÖ hat Anzeige gegen das blühende Hanf-Projekt erstattet....

Weiterlesen
von Victoria Edlinger
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.