• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft & Theorien Forschung und Entdeckungen

Neue Cannabis Forschung – Was können Cannabidiol und Cannabinol?

von Matthias mze Meyer
05.02.2022
in Forschung und Entdeckungen
Lesezeit: 5 Minuten

Verschiedene Wirkstoffe, die in Cannabis vorkommen, sind schon lange bekannt dafür, nicht nur Rauschwirkungen hervorrufen zu können. Gerade das nicht berauschend wirkende Cannabidiol (CBD) hat sich in den letzten Jahren zu einem Inhaltsstoff entwickelt, dem in vielen Bereichen das Hervorrufen positiver Effekte nachgesagt werden konnte.

Wissenschaftliche Untersuchungen betreffend Epilepsie oder auch Alzheimer sorgten in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen, da sie das Potenzial des Cannabinoids ins rechte Licht rücken konnten. Selbst gegen das Corona-Virus sollen Säuren, die als Vorläufer des Cannabionids CBD gelten, große Wirkung zeigen. Jetzt haben sich Forscher erneut mit einem bislang weniger untersuchten Cannabinoid auseinandergesetzt, um herauszufinden, welche Verbesserungen bei der Behandlung von Alzheimer damit erzielbar sind.

Cannabinol – wenn THC zerfällt

Wenn das berauschende Tetrahydrocannabinol aus Marihuana länger gelagert wird, zerfällt es in Teilen in das circa 75 Prozent schwächer wirkende Cannabinoid Cannabinol – kurz CBN. In großen Dosen kann CBN also im Gegensatz zu CBD noch eine berauschende Wirkung entfalten. Insgesamt gibt es weit weniger Forschungsergebnisse über Cannabinol als über die beiden anderen viel bekannteren Cannabinoide, doch ein bisschen nachgewiesenes Wissen über die Substanz besteht.

So wurde bislang festgestellt, dass es gegen Einschlafprobleme eingesetzt werden könnte, Gelenk und Muskelschmerzen damit behandelt werden können und dass es den Ausbruch der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) verzögern kann – einer Krankheit, die Zellen im Gehirn und im Rückenmark befällt. CBN ist in der Regel schwerer zu erwerben als CBD-Produkte, doch in Ölen und Tinkturen, Kapseln und Vapo-Kartuschen oder Isolaten und in Teebeuteln kann man unter den richtigen Umständen an das seltenere Cannabinoid gelangen.

Was dich auch interessieren könnte...

HCBT  – Cannabinoid mit hohem Potenzial entdeckt

HCBT – Cannabinoid mit hohem Potenzial entdeckt

27. Januar 2023
Nach Analyse – Cannabiskonsum verursacht selten Psychosen

Nach Analyse – Cannabiskonsum verursacht selten Psychosen

27. September 2022

Cannabinol gegen Alzheimer

Forscher zweier Einrichtungen im kalifornischen La Jolla haben sich aktuell mit CBN näher beschäftigt, um dessen Potenzial im Kampf gegen Alzheimer und bei der Behandlung von Sportverletzungen zu ergründen. Die Ergebnisse des Salk Institute for Biological Studies weisen darauf hin, dass CBN Nervenzellen vor oxidativen Schäden schützen kann, einem wichtigen Richtungsgeber, der zum Zelltod führt. Letzten Monat wurden die Forschungsergebnisse in der Publikation Free Radical Biology and Medicine veröffentlicht, die davon ausgehen lassen können, dass CBN das Potenzial zur Behandlung altersbedingter neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer besitzt.

„Wir haben herausgefunden, dass Cannabinol die Neuronen vor oxidativem Stress und Zelltod schützt, zwei der Hauptfaktoren, die zur Alzheimerkrankheit führen können“, sagte die Hauptautorin der Studie, Pamela Maher, Forschungsprofessorin und Leiterin des Salk-Labors für Zelluläre Neurobiologie.

„Diese Entdeckung könnte eines Tages zur Entwicklung neuer Therapeutika zur Behandlung dieser Krankheit und anderer neurodegenerativer wie der Parkinsonkrankheit führen“, so die Wissenschaftlerin. Frühere Forschungsarbeiten aus Mahers Labor ergaben schon einmal, dass CBN neuroprotektive Eigenschaften hat. Doch es war nicht ersichtlich, wie es genau funktioniert. In der neuen Studie wird nun der Mechanismus erklärt, durch den CBN die Gehirnzellen vor Schäden und Tod schützt.

Versuchsablauf der Studie

Mahers Team untersuchte bei den jetzigen Untersuchungen den Prozess der Oxytose, von dem man annimmt, dass er in alternden Gehirnen stattfindet. Es gibt mittlerweile immer mehr Hinweise darauf, dass die Oxytose eine Ursache der Alzheimerkrankheit sein könnte. In der Studie behandelten die Wissenschaftler Nervenzellen mit CBN und führten dann einen Wirkstoff ein, der oxidative Schäden anregt. Sie fanden außerdem während der Untersuchungen heraus, dass das CBN die Mitochondrien in den Neuronen schützt. Mitochondrien gelten als Kraftwerke der Zellen. Bei geschädigten Zellen führte die Oxidation dazu, dass sich die Mitochondrien zusammenrollten – eine Veränderung, die auch bei alternden Zellen aus den Gehirnen von Menschen mit Alzheimer beobachtet werden konnte.

Die Behandlung der Zellen mit CBN verhinderte laut Studienergebnissen, dass sich die Mitochondrien zusammenrollten. Sie funktionierten weiterhin gut. Um die Wechselwirkung zwischen CBN und den Mitochondrien zu bestätigen, wiederholten die Forscher das Experiment mit Nervenzellen, bei denen die Mitochondrien entfernt worden waren. In diesen Zellen zeigte CBN seine schützende Wirkung nicht mehr. „Wir konnten direkt aufzeigen, dass die Aufrechterhaltung der Mitochondrienfunktion für die schützende Wirkung des Wirkstoffs erforderlich ist“, so Forschungsleiterin Maher.

Kein Andocken an Cannabinoidrezeptoren

Ein weiteres interessantes Ergebnis wurde während der Untersuchung eingeholt. Und zwar, dass CBN nicht an die Cannabinoidrezeptoren andockt, die regulär dafür benötigt werden, um eine psychoaktive Resonanz im Organismus hervorzurufen. Eine Behandlung mit Cannabinol führt laut Forschern somit nicht zu einem berauschten Zustand der Patienten.

„CBN ist keine kontrollierte Substanz wie THC … und es hat sich gezeigt, dass CBN bei Tieren und Menschen sicher eingesetzt werden kann. Und da CBN unabhängig von den Cannabinoidrezeptoren wirkt, könnte CBN auch in einer Vielzahl von Zellen mit reichlich therapeutischem Potenzial wirken“, schätzt Autor Zhibin Liang, Postdoktorand im Labor von Pamela Maher. Um die Sicherheit und die Ergebnisse zu untermauern, soll nun in einem nächsten Schritt das Team um Maher prüfen, ob sich die Ergebnisse in einem präklinischen Modell mit Mäusen reproduzieren lassen.

Cannabidiol gegen Schmerzen

Um den Wirkungsgrad von Cannabidiol, also CBD, genauer herausfinden zu können, hat sich ausgerechnet die National Football League an zwei wissenschaftliche Institutionen gewand, die bei einem auf eine Million Dollar dotierten Wettbewerb ausgewählt wurden. Die University of California San Diego und die University of Regina in Kanada sollen die Auswirkung des nicht toxisch wirkenden Cannabinoids CBD auf die Schmerzbehandlung und die Genesung nach Sportverletzungen untersuchen.

106 Forschungseinrichtungen bewarben sich für die Studie, bei der die UCSD nun das therapeutische Potenzial bezüglich der „Linderung von Schmerzen bei Weichteilverletzungen nach Wettkämpfen unter Spitzensportlern“ zu untersuchen hat. Laut einer Erklärung der NFL werden Athleten, die außerhalb der NFL aktiv sind, nach Verletzungen im Spiel mit Vaporizern behandelt, wobei die Ergebnisse über Telefon-Apps überwacht werden sollen.

Placebo, THC, CBD oder beides

Die UCSD wird entweder eine Behandlung mit 4 Prozent THC, 12 Prozent CBD, einer Kombination aus CBD und THC oder einem Placebo an den teilnehmenden Athleten durchführen, um die konkrete Effizienz der jeweiligen Behandlung herauszufinden. Auch wenn noch keine abgeschlossenen Ergebnisse vorhanden sind, glauben die Forscher, dass die beste Wirkung mit THC oder den THC/CBD-Kombinationen zu erzielen sei. Die UC San Diego Health wählte professionelle Rugbyspieler für die erste Studie aus, bei der nicht nur die Schmerzlinderung und Genesung, sondern auch die Auswirkungen auf die körperliche Funktion, den Schlaf, die Wahrnehmung und die Stimmung untersucht werden sollen.

„Die Innovation dieser Forschung ist die Verwendung des realen Modells einer Verletzungslast bei der NFL mit einer Gruppe von Spitzensportlern, die ähnliche Verletzungen erleiden“, sagte Thomas Marcotte, ein Professor für Psychiatrie an der UCSD School of Medicine. Es sei die erste zufällige Studie dieser Art, die die mögliche Wirksamkeit von Cannabinoiden bei Schmerzen nach Wettkämpfen auf praktische Weise untersuche. Auch dieses Ergebnis dürfte sich dann sicher wieder sehen lassen.

Quellen und weiterführende Links

lajollalight.com

Tags: AlzheimerCannabidiolCannabinoideCannabinolCannabis ForschungCBNCoronavirusSchmerzen

Related Posts

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden
Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

von Jonas Höpfner
24. März 2023
Medizinalcannabis Strain Review – Cannamedical 24/1 Incredible Milk
Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review – Cannamedical 24/1 Incredible Milk

von Dieter Klaus Glasmann
23. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum