Obwohl ältere Menschen dem medizinischen Einsatz von Cannabis offen gegenüber stehen, fehlt es häufig an wichtigen Informationen. Eine Lösung dafür bietet das HanfMuseum in Berlin. Regelmäßig bietet das Museum Infoveranstaltungen für Senioren an.
Jeden Mittwoch in den ungeraden Kalenderwochen veranstaltet das HanfMuseum Berlin den „InfoMittag“, wo sich Senioren über das Thema Cannabis als Medizin informieren und in einer geschützten Atmosphäre ihre Anliegen vorbringen können.
Wo? HanfMuseum Berlin, Mühlendamm 5, 10178 Berlin (Nikolaiviertel)
Wann? Jeden Mittwoch in der ungeraden KW, ab 13 Uhr
Die Infoveranstaltung richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren mit geringen Kenntnissen zum Thema Cannabis als Medizin. Wechselnde Experten aus der Gesundheitsbranche wie zum Beispiel ApothekerInnen geben vor Ort Auskunft und stellen Informationen zur Verfügung. Das HanfMuseum bietet ein geschütztes Umfeld, in dem die Teilnehmenden auch Fragen stellen können.
Neben allgemeinen Punkten rund um das Thema Cannabis als Medizin gibt es auch wechselnde, altersspezifische Fachthemen wie zum Beispiel „Cannabinoide und Hormone“.
Mit der Infoveranstaltung will man vor allem informieren und Vorurteile abbauen. Wie das HanfMuseum auf leafly.de zitiert wird [1], komme der „InfoMittag“ sehr gut bei den Teilnehmenden an.
Das HanfMuseum ist seit 1994 in der Bundesrepublik das einzige seiner Art und neben denen in Bologna, Barcelona, Uruguay und Amsterdam eines von nur wenigen weltweit. Im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel, können sich die interessierten BesucherInnen ein umfassendes Bild über die alte Kulturpflanze machen. Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf fast 300 qm.
Das Museum beschäftigt sich mit Wachstum und Anbau der Hanfpflanze, Ernte und Verarbeitung aus historischer Sicht sowie den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten als Bau-, Dämm- und Isolierstoff, zur Fasergewinnung und Möglichkeiten der Weiterverarbeitung, Samennutzung und beleuchtet das medizinische Potenzial.
Außerdem kann man sich über die Bedeutung der Hanfpflanze in verschiedenen Kulturen informieren oder rechtliche Aspekte rund um THC-haltiges Cannabis recherchieren. Außerdem gibt es immer wieder Sonderveranstaltungen wie Lesungen oder Aktionen wie zum Beispiel anlässlich der Langen Nacht der Museen.
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-20 Uhr
Sa/So: 12-20 Uhr
Montags Ruhetag
Mehr Informationen über aktuelle Veranstaltungen gibt es auf https://www.hanfmuseum.de/ oder der Facebookseite des Museums: https://web.facebook.com/hanfmuseum/?_rdc=1&_rdr
[1] https://www.leafly.de/hanf-museum-infoveranstaltung/Obwohl ältere Menschen dem medizinischen Einsatz von Cannabis offen gegenüber stehen, fehlt es häufig an wichtigen Informationen. Eine Lösung dafür bietet das HanfMuseum in Berlin. Regelmäßig bietet das Museum Infoveranstaltungen für Senioren an.
Jeden Mittwoch in den ungeraden Kalenderwochen veranstaltet das HanfMuseum Berlin den „InfoMittag“, wo sich Senioren über das Thema Cannabis als Medizin informieren und in einer geschützten Atmosphäre ihre Anliegen vorbringen können.
Wo? HanfMuseum Berlin, Mühlendamm 5, 10178 Berlin (Nikolaiviertel)
Wann? Jeden Mittwoch in der ungeraden KW, ab 13 Uhr
Die Infoveranstaltung richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren mit geringen Kenntnissen zum Thema Cannabis als Medizin. Wechselnde Experten aus der Gesundheitsbranche wie zum Beispiel ApothekerInnen geben vor Ort Auskunft und stellen Informationen zur Verfügung. Das HanfMuseum bietet ein geschütztes Umfeld, in dem die Teilnehmenden auch Fragen stellen können.
Neben allgemeinen Punkten rund um das Thema Cannabis als Medizin gibt es auch wechselnde, altersspezifische Fachthemen wie zum Beispiel „Cannabinoide und Hormone“.
Mit der Infoveranstaltung will man vor allem informieren und Vorurteile abbauen. Wie das HanfMuseum auf leafly.de zitiert wird [1], komme der „InfoMittag“ sehr gut bei den Teilnehmenden an.
Das HanfMuseum ist seit 1994 in der Bundesrepublik das einzige seiner Art und neben denen in Bologna, Barcelona, Uruguay und Amsterdam eines von nur wenigen weltweit. Im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel, können sich die interessierten BesucherInnen ein umfassendes Bild über die alte Kulturpflanze machen. Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf fast 300 qm.
Das Museum beschäftigt sich mit Wachstum und Anbau der Hanfpflanze, Ernte und Verarbeitung aus historischer Sicht sowie den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten als Bau-, Dämm- und Isolierstoff, zur Fasergewinnung und Möglichkeiten der Weiterverarbeitung, Samennutzung und beleuchtet das medizinische Potenzial.
Außerdem kann man sich über die Bedeutung der Hanfpflanze in verschiedenen Kulturen informieren oder rechtliche Aspekte rund um THC-haltiges Cannabis recherchieren. Außerdem gibt es immer wieder Sonderveranstaltungen wie Lesungen oder Aktionen wie zum Beispiel anlässlich der Langen Nacht der Museen.
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-20 Uhr
Sa/So: 12-20 Uhr
Montags Ruhetag
Mehr Informationen über aktuelle Veranstaltungen gibt es auf https://www.hanfmuseum.de/ oder der Facebookseite des Museums: https://web.facebook.com/hanfmuseum/?_rdc=1&_rdr
[1] https://www.leafly.de/hanf-museum-infoveranstaltung/Du magst unsere Inhalte?
Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.
100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure