• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, April 1, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik in der Welt Hanfpolitik in der Schweiz

Was verbirgt sich hinter „Swiss Safe Access for Cannabinoids”?

von Henrik Aulbach
23.03.2020
in Hanfpolitik in der Schweiz
Lesezeit: 3 Minuten
Swiss-Safe-Access-for-Cannabinoids-

Auch in der Schweiz besteht ein konstante Diskussion um Cannabis. Insbesondere hat sich eine Bewegung etabliert, die sich „Swiss Safe Access for Cannabinoids” nennt, kurz SSAC. Ziel dieser wohltätigen Organisation ist vorrangig, dass das therapeutische Potenzial von Cannabis anerkannt wird und dass die Öffentlichkeit mehr Informationen zu diesem Genussmittel bekommt.


Die jetzige Gesetzlage

Wie in Deutschland auch, ist Cannabis an und für sich in der Schweiz illegal. Einige Produkte, die aus Cannabis erzeugt werden, sind jedoch erlaubt. Hierzu zählen normale und herkömmliche Lebensmittel wie beispielsweise Hanfsamen, Hanfsamenmehl und Hanfsamenöl.

Etwaige Produkte, die THC, also den psychotropen Bestandteil von Cannabis beinhalten, sind natürlich verboten. Dem entgegen ist CBD als neues Lebensmittel eingetragen und auch legal. Wie in Deutschland kann man also in der Schweiz CBD erwerben, THC gibt es nur auf Rezept.

Die Ziele von SSAC

Diese Organisation verfolgt klar gesteckte Ziele. An oberster Stelle steht die Risiko- und Schadensreduzierung beim Einsatz von Cannabinoiden in der Schweiz. Unter anderem soll das durch die Verbreitung wissenschaftlicher Informationen zu den therapeutischen Wirkungen sowie über die pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften von Cannabinoiden bzw. von Cannabis allgemein erreicht werden. Zahlreiche Halbwahrheiten rund um das Thema Hanf treiben sich in der Gesellschaft herum, diese sollen ein für allemal aufgeklärt werden. Im Endeffekt sollen Konsumenten wissen, was Cannabis im menschlichen Organismus macht.

Was dich auch interessieren könnte...

Schweizer Cannabispolitik – Ergebnisse nach den Nationalratswahlen

Schweizer Cannabispolitik – Ergebnisse nach den Nationalratswahlen

27. Oktober 2019
Schwierige Zeiten für die Schweizer CBD-Branche

Schwierige Zeiten für die Schweizer CBD-Branche

26. Juli 2019

Ebenso soll Wissen über die qualitative sowie quantitative Analyse von Cannabinoiden verbreitet werden. Hierdurch soll jeder Konsument dazu imstande sein, herauszufinden, was alles im Hanf enthalten ist. Der Konsum etwaiger gestreckter Produkte wird dadurch eingedämmt und damit soll wiederum die Gesundheit der Konsumenten gefördert werden.

Ebenso soll ein Kampf gegen die gesellschaftliche Abgrenzung von Cannabiskonsumenten bzw. von Patienten geführt werden. Auch Patienten, die Cannabis wegen therapeutischen Zwecken anwenden, werden von der Gesellschaft stigmatisiert. Hier soll Aufklärung stattfinden.

Desweiteren soll der Zugang zu Cannabis erleichtert werden, bisher sind auch mit einem ärztlichen Rezept zahlreiche bürokratische Prozesse verbunden. Alle diese Ziele sollen gerne in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden oder Organisationen erreicht werden. Die gemeinnützige Organisation parktiziert nach der Vision: „Cannabis ist ein Paradigma für Wellness.”

Wie kommt der SSAC dahin? 

Hinter dieser Organisation verbirgt sich nicht nur Schall und Rauch, auch handfeste Aktionen werden durchgeführt. Diese werden als sogenannte Masterplan-Projekte zusammengefasst. An oberster Stelle steht das Projekt „Cannabinoids Quality Control Lab Testing”. Im ersten Schritt soll eine Partnerschaft zur validierten Kontaminantenanalyse gesichert werden. Hier sollen etwaige Streckmittel erkannt werden, um die gesundheitsschädigenden Eigenschaften dieser zu annulieren. Im selben Schritt sollen qualitative sowie quantitative Analysen für Cannabinoide, in besonderem Maße auf Hinsicht ihrer Potenz, durchgeführt werden. Danach soll eine Partnerschaft mit dem Ziel aufgebaut werden, neue Identifizierungs- sowie Quantifizierungsmethoden für Phytocannabinoide zu erfinden. Bei Phytocannabinoiden handelt es sich im Übrigen um solche, die von Pflanzen hergestellt werden. Endocannabinoide sind vom Körper geschaffene Cannabinoide. 

An zweiter Stelle befindet sich das Projekt „Cannabinoids Safe Access Regulated”. Im Rahmen dieses Projektes will SSAC den regulierten Handel und Vertrieb legalisieren, über den Eigenanbau bis hin zur Herstellung, dem Vertrieb und dem Verbrauch von Cannabis.

Ansonsten folgen noch weitere Projekte, wie beispielsweise eines namens „Cannabinoids Meeting”. Hier soll eine jährliche Konferenz stattfinden, auf welcher jeder, der über Hanf diskutieren will, genau das tun kann. Ebenso soll ein Projekt gestartet werden, mit Informationsprogrammen über Cannabis bzw. über das endocannabinoide System. Hiermit will man die öffentliche Meinung von Cannabis wissenschaftlich und damit faktisch ändern. Etwaige Vorurteile gegenüber dem Cannabis sollen lediglich aufgrund wissenschaftlicher Beweise existieren, nicht aufgrund der Voreingenommenheit der Menschen. 

Zusammenfassend steht hinter SSAC der Wunsch, dass Cannabis einzig und allein den Ruf hat, den es aufgrund seiner Eigenschaften verdient. Es lässt sich nicht abstreiten, dass ein riesiges therapeutisches Potential in Pflanze steckt und dieses gilt es, anzuerkennen.

Tags: CannabinoideGesetzeslage CannabisProjekt „Cannabinoids Safe Access Regulated”QuantifizierungsmethodenSchweizSwiss Safe Access

Related Posts

Kann mehr als nur CBD – Nordic Oil 10 % CBD-Öl
Nutzhanfprodukte international

Kann mehr als nur CBD – Nordic Oil 10 % CBD-Öl

von Dieter Klaus Glasmann
1. April 2023
Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

1. April 2023
Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

Die analgetischen Eigenschaften von Cannabis machen die Pflanze zu einem hervorragenden Schmerzmedikament, das einer stetig wachsenden Zahl...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum