• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 27, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide

Die Funktion der Endocannabinoide

von Robert Brungert
17.02.2018
in Cannabinoide
Reading Time: 3min read
Die Funktion der Endocannabinoide
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Das Finden der gesunden Mitte

„Jedes höhere Lebewesen verfügt über ein Endocannabinoid-System“ begegnet einem als Aussage häufiger. „Höheres Leben“ ist als Begriff jedoch nicht eindeutig definiert und meint in diesem Fall alle Wirbeltiere und weiteres gewebebildendes Getier. Auch Blutegel und andere Weichtiere oder Krustentiere haben dieses Endocannabinoid-System. Sie schütten ebenfalls Endocannabinoide aus, die an Cannabinoid-Rezeptoren einen Reiz und damit Wirkung auslösen. Endocannabinoide sind Botenstoffe beziehungsweise Neurotransmitter.

[divider]

Endogene Cannabinoide werden im Körper gebildet. Auch exogene Phytocannabinoide aus der Cannabispflanze oder synthetische Cannabinoide aus dem Labor können dem Körper von Außen zugeführt werden. Diese exogenen Cannabinoide docken an den Cannabinoid-Rezeptoren an und entfalten dadurch eine Wirkung. Hier geht es jedoch erst einmal um die Funktion der Endocannabinoide in unserem Körper, wobei das Thema gewiss ein Buch füllen könnte.

In unserem Körper finden tausende oder noch mehr Funktionen gleichzeitig nebeneinander statt. Es gibt im Körper Organe, es gibt aber auch in vielen Zellen kleine Organe, die Funktionen ausführen. Das alles muss gesteuert werden, damit es nicht „zu wenig“ oder „zu viel“ wird. Vereinfacht kann gesagt werden, dass Endocannabinoide im Organismus einen sehr wichtigen Teil dieser „Steuerfunktionen“ übernehmen und wir damit eine „gesunde Mitte“ finden. Das gilt zum einen bei unbewussten biochemischen Abläufen, mit denen z.B. das Hungergefühl oder der Schlaf gesteuert werden. Wir merken natürlich, dass wir hungrig oder schläfrig werden und reagieren auf diese wichtigen Impulse. Aber auch beim Empfinden rund um Schmerzen, Angst, Aggression oder der Stimmungslage bringen uns Endocannabinoide zurück in die Mitte.

Endocannabinoide als die anderen Neurotransmitter

Es gibt in jedem höheren Organismus eine unglaubliche Fülle an chemischen Substanzen, die alle ihre Funktionen haben. Neurotransmitter sind Botenstoffe. Eine Nervenzelle schüttet sie aus, damit sie in einer anderen Nervenzelle eine Reaktion auslösen. Wenn eine Nervenzelle etwas wahr nimmt oder einen Schaden nimmt, schüttet sie den passenden Neurotransmitter aus, der dann in der nächsten Nervenzelle den Impuls auslöst, um die Information weiter zu geben. Damit kann eine Information über die Nervenbahnen vom kleinen Zeh fast ohne Zeitverlust bis in das Gehirn vordringen. Normale Neurotransmitter werden gebildet und bei Bedarf ausgeschüttet. Endocannabinoide werden bei Bedarf gebildet und zugleich ausgeschüttet.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabinol – THC mal anders…

Cannabinol – THC mal anders…

2. Februar 2021
Unbekannte aber wichtige Cannabinoide im Überblick

Unbekannte aber wichtige Cannabinoide im Überblick

13. November 2020
Anandamid kommt dem THC sehr nahe.

Ein Übermaß an Impulsen kann nicht nur Schmerzpatienten in den Wahnsinn treiben. Schmerzen sind genau wie Angst oder Stress zuerst einmal etwas sehr Positives, da sie den Organismus alarmieren. Dieser muss immerhin schnell handeln und das Problem damit auch schnell bemerken. Wenn jedoch zu viel Schmerzen, Angst oder Stress wirken, kann der Organismus nicht mehr die richtigen Handlungen auf den Impuls folgen lassen. Wer schlichtweg vor Angst erstarrt, reagiert auf einen Gefahrenmoment meistens nicht richtig.

Cannabinoid-Rezeptoren haben aufgrund der Endocannabinoide die Eigenschaft, nicht nur vom Impuls ausgehend die Nachricht weiter zu leiten. Sie können auch dem Impuls antworten. Sie können also die „Reizquelle“ beruhigen, damit die Überreizung ausbleibt und der Organismus sinnvoller auf den Impuls reagieren kann.

Endocannabinoide sind damit sehr wichtige Botenstoffe, mit denen Körperfunktionen oder Empfindungen stattfinden, aber kein Übermaß eintritt.

Endocannabinoide in der Gesundheit

In der Gesundheit ist das „Mittelmaß“ sozusagen die Voraussetzung, um gesund zu sein und zu bleiben. Vieles wird erst bei einem Mangel oder Übermaß schädlich und ist sonst nicht bedenklich. Das gilt beim Essen z.B. für Fett, ohne geht es einfach nicht. Es muss also eine gewisse Menge Fett aufgenommen werden, dessen Zusammensetzung für den Körper eine gewisse Qualität mitbringen soll. Mehrfach-ungesättigte Fettsäuren sind viel gesünder als die gesättigten Fettsäuren. Zu viel Fett ist dennoch irgendwann ungesund, zu wenig ebenfalls.

Viele Krankheiten entspringen einem „zu wenig“ oder „zu viel“. Wenn das Endocannabinoid-System gestört ist und zu wenige Endocannabinoide gebildet werden, können sie den Organismus weniger gut in die gesunde Mitte bringen. Viele Krankheiten gehen auf solche „Unwuchten“ im Endocannabinoid-System zurück oder verursachen solche „Unwuchten“. Hier kann es helfen, wenn die richtigen exogenen Cannabinoide zugeführt werden, um dem Endocannabinoid-System auf die Sprünge zu helfen.

Es gibt auch besondere Lebensumstände. Im Laufe vom Arbeitsleben tritt ein schmerzendes Rückenleiden auf oder ein Körperteil wurde operiert und schmerzt seitdem. Es kann sich auch um traumatisierende Ereignisse handeln. Der eigentlich gesunde Mensch nimmt mit der Zeit einen Schaden, wo sein eigentlich gesundes Endocannabinoid-System nicht mehr genügend zur Mitte führt. Auch hier kann es helfen, wenn die richtigen exogenen Cannabinoide zugeführt werden. Körperliche oder auch seelische Schmerzen können gemindert werden, wodurch das Wohlbefinden wieder aufkommt.

Wirkungsbereiche der Endocannabinoide

Die Wirkungsbereiche der Endocannabinoide umfassen eigentlich die Gesamtheit der unbewussten und der bewussten Körperfunkionen. Ob es um die Stimmung, den Stoffwechsel, die Verdauung, den Appetit, das Schlafen, Schmerzen, die Behebung von Entzündungen, Immunfunktionen oder auch die Erinnerung geht: Ohne Endocannabinoide kann der Organismus nicht das Mittelmaß finden.

Endocannabinoide sind den exogenen Cannabinoiden in gewisser Weise überlegen, da sie an den richtigen Stellen im Körper ausgeschüttet werden. Damit wirken sie auch an den richtigen Stellen. Werden exogene Cannabinoide zugeführt, dann werden diese über die Verdauung, die Lungen oder unter der Zunge in die Blutbahn aufgenommen. Damit erreichen sie den ganzen Organismus und wirken damit auch im ganzen Organismus. In einigen Situationen kann das nachteilig sein.

Tags: AnandamidCannabinoid-RezeptorenCannabinoid-SerieCannabinoideCannabisEndocannabinoid-SystemEndocannabinoideendogene CannabinoideMedizin

Related Posts

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021
Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Selbstanzeige – Tobi bringt der Staatsanwaltschaft den Hanf nah!

Selbstanzeige – Tobi bringt der Staatsanwaltschaft den Hanf nah!

7 Monaten ago
Einbruch bei der Hempotheke in Graz: „Wir freuen uns natürlich, dass unsere Produkte so gut ankommen!“


Einbruch bei der Hempotheke in Graz: „Wir freuen uns natürlich, dass unsere Produkte so gut ankommen!“


3 Jahren ago
Parlamentarische Bürgerinitiative der ARGE CANNA – Jetzt unterschreiben

Parlamentarische Bürgerinitiative der ARGE CANNA – Jetzt unterschreiben

4 Jahren ago
Studie: Cannabis könnte das Wachstum von Krebszellen stoppen

Studie: Cannabis könnte das Wachstum von Krebszellen stoppen

5 Monaten ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.