• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, Mai 13, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis und Borderline-Störung

von Nikolai Löwenkamp
03.06.2020
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 5 Minuten

Jeder von uns hatte wohl schon das eine oder andere Mal mit einem „Borderliner“ zu tun. Solche Kontakte und Begegnungen sind oft irritierend und auch anstrengend, weil man immer das Gefühl hat, vom Gegenüber mit Emotionen konfrontiert zu werden, die der Situation nicht angemessen, sondern deutlich übertrieben sind.

Noch viel unangenehmer sind diese übersteigerten Emotionen für die Betroffenen selbst, stehen sie doch jedem normalen zwischenmenschlichen Miteinander im Weg, was oft genug zu Vereinsamung und Depressionen führt. Interessanterweise kann Cannabis dazu beitragen, dieses psychische Leiden und die mit ihm verbundenen Verhaltensweisen so weit abzumildern, dass Betroffene ein zumindest bis zu einem gewissen Grad normales Leben führen können, dauerhafte Beziehungen zu Mitmenschen eingeschlossen.

650x100-2

Was versteht man unter einer Borderline-Störung?

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die auf einer gestörten Selbstwahrnehmung beruht. Diese gestörte Selbstwahrnehmung drückt sich aus in schnell und heftig schwankenden Stimmungen, leichter Erregbarkeit und übertrieben starken emotionalen Bindungen. Als symptomatisch gelten außerdem die dauerhafte Empfindung innerer Leere, autoaggressives Verhalten, eine große Angst, von anderen nicht akzeptiert zu werden, übertriebene Verlustängste sowie ausgeprägte Dissoziationserlebnisse. Darunter verstehen Psychologen das Auseinanderfallen eigentlich zusammengehörender psychischer Vorgänge.

Normalerweise empfinden Menschen psychische Abläufe wie Gefühle, Sinneseindrücke, Gedanken oder Erinnerungen als zusammengehörige Einheiten und darüber hinaus als Teil ihrer Persönlichkeit. Im Falle einer Dissoziation löst sich diese Einheit auf und die einzelnen Bestandteile von Denk-, Handlungs- oder Verhaltensabläufen werden als voneinander abgetrennte Einzelerlebnisse empfunden. Die Folge sind oft von Außenstehenden kaum nachzuvollziehende Verhaltensweisen, die eine starke Belastung für soziale Beziehungen jeder Art darstellen können.

Was dich auch interessieren könnte...

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

30. April 2025
Guaiol – ein medizinisch wertvolles Terpenoid

Guaiol – ein medizinisch wertvolles Terpenoid

21. Oktober 2024

Oft tritt die Borderline-Persönlichkeitsstörung nicht alleine auf, sondern wird von anderen psychischen Störungen begleitet, was wiederum die Diagnose sehr schwer macht. Solche begleitenden psychischen Störungen sind unter anderem Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Abhängigkeit von Alkohol oder anderen Suchtmitteln, narzisstische oder antisoziale Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen, besser bekannt unter der Abkürzung ADHS. Treten zusätzlich zu einer Grunderkrankung solche diagnostisch abgrenzbaren Begleiterkrankungen auf, sprechen Mediziner von Komorbidität.

Wie wirkt sich eine Borderline-Störung aus?

Als zentrale Symptome einer Borderline-Erkrankung gelten neben einer gestörten Selbstwahrnehmung ein dauerhaftes Gefühl von innerer Leere und Verlassenheit sowie die Angst vor Verlust und überbordende, impulsive Gefühle. Am deutlichsten wirken sich diese psychischen Störungen aus im Sozialverhalten. Stark und schnell schwankende Emotionen, Aggressionen gegen sich selbst und andere sowie eine übergroße Angst vor möglichen Gefahren führen fast zwangsläufig zu Unverständnis beim Gegenüber, die Folge ist meist Distanzierung.

Die mit einer Borderline-Störung verbundene mangelnde Fähigkeit, Konflikte beizulegen, eine erhöhte emotionale Empfindlichkeit sowie eine extrem ausgeprägte Angst vor Zurückweisung tragen oft das ihre zu einem Sozialverhalten bei, das zu Ablehnung durch das Gegenüber führt.

Ursachen und Verlauf einer Borderline-Störung

Was die Ursache für die Entstehung einer Borderline-Persönlichkeitsstörung betrifft, ist sich die Forschung nicht einig. Die meisten Studien allerdings kommen zu dem Ergebnis, dass das Zusammenspiel mehrerer Faktoren zu ihrer Entstehung beiträgt:

  • Vererbung
  • Umwelteinflüsse
  • Neurobiologie

Wie weit beeinflusst der Faktor Vererbung das Auftreten einer Borderline-Störung? Laut wissenschaftlichen Studien hängt die Entstehung einer Borderline-Störung zu 40 Prozent von den Genen ab. Welche Gene genau dazu beitragen, ist allerdings bisher unbekannt.

Auch Umwelteinflüsse können dazu führen, dass sich eine Borderline-Störung entwickelt. Ein allgemein feindseliges Klima in der Familie, aber auch ablehnendes Verhalten von Eltern oder Elternteilen gegenüber ihren Kindern erhöhen laut wissenschaftlichen Studien die Wahrscheinlichkeit, dass sich bei den Kindern eine Borderline-Störung entwickelt, erheblich. Auch sexueller oder anderweitiger Missbrauch in der Kindheit kann zu einer Borderline-Störung führen.

Was den neurobiologischen Aspekt betrifft, spielen vor allem fehlerhafte Funktionen im präfrontalen Cortex eine wichtige Rolle, also in dem Teil der Gehirnrinde, der Sinnesreize verarbeitet, mit früher Erlebtem in Beziehung setzt und emotional einordnet. Ein reibungsloses Funktionieren des präfrontalen Cortex gilt als Voraussetzung dafür, dass das Gehirn Handlungen und Gefühle der jeweiligen Situation angemessen steuern kann.

Zum Verlauf von Borderline-Persönlichkeitsstörungen lässt sich sagen, dass sich die Symptome im Laufe der Zeit oftmals von selbst zurückbilden, zumindest teilweise. Falls nicht, gibt es verschiedene Ansätze zur Behandlung.

Therapiemöglichkeiten

Am meisten Erfolg verspricht eine psychotherapeutische Behandlung. Dabei kommen verschiedene Ansätze infrage, wie Verhaltenstherapien, kognitive Umstrukturierung und metakognitives Training sowie Psychoedukation.

Selbstverständlich versuchen Ärzte und Therapeuten auch immer wieder, Borderline-Störungen mit der Hilfe von Medikamenten in den Griff zu bekommen, obwohl die Wirksamkeit pharmazeutischer Mittel nie wirklich nachweisen konnte, auf der anderen Seite aber erhebliche Nebenwirkungen damit verbunden sind, die die Lebensqualität Betroffener stark einschränken können. Wie kann Cannabis hier helfen?

So hilft Cannabis bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung

Zunächst einmal muss man unterscheiden zwischen der Borderline-Störung selbst und den begleitenden psychischen Erkrankungen wie Angststörungen, ADHS, Depressionen oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Diese komorbiden Beschwerden können über das Endocannabinoid-System positiv beeinflusst werden. Insbesondere CBD hat sich hier schon oft als heilsam erwiesen, indem es den Stoffwechsel der entsprechenden Neurotransmitter reguliert und eine Überproduktion dieser Stoffe verhindert.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Wie sieht es bei der Borderline-Störung aus? Borderline-Patienten können ihre Gefühle oft selbst nicht einordnen, geschweige denn kontrollieren. Hier kann Cannabis dabei helfen, die eigenen Emotionen für den Betroffenen wieder erlebbar zu machen. Das kann dazu beitragen, überschießende Impulsivität in emotionalen Reaktionen zu mindern, wodurch sich wiederum die Möglichkeit dauerhafter sozialer Beziehungen erhöht, was sich sehr positiv auf die Lebensqualität auswirkt.

Wissenschaftliche Studien zum Thema „Cannabis und Borderline“ gibt es bisher leider nicht. Aber Erfahrungsberichte sowohl von Borderline-Patienten als auch von behandelnden Ärzten und Psychotherapeuten bestätigen, dass Cannabis bei der Bewältigung von mit einer Borderline-Störung verbundenen Ängsten und starker innerer Anspannung helfen kann. Vornehmlich CDB hat die Fähigkeit, unbegründete oder übertriebene Ängste aufzulösen, indem es den Stoffwechsel der entsprechenden Neurotransmitter reguliert. Weil auf der anderen Seite Cannabis, und zwar primär THC, Ängste aber auch verstärken kann, ist hier mehr noch als sonst eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Arzt oder Therapeut wichtig. Zudem kann eine Behandlung mit Cannabis problematisch sein, wenn eine Borderline-Störung von Genussmittelmissbrauch und Suchtverhalten begleitet wird, was oft der Fall ist.

Ein großer Vorteil von Cannabis gegenüber pharmazeutischen Mitteln ist dabei neben dem Vermeiden schwerer, die Lebensqualität deutlich einschränkender Nebenwirkungen, auch die Möglichkeit, es gezielt und eigenverantwortlich genau dann einzusetzen, wenn der oder die Betroffene meint, dass es hilft. Psychopharmaka dagegen müssen durchgehend eingenommen werden, um ihre Wirkung entfalten zu können. 

Tags: AngstzuständeBorderlineDepressionenEndocannabinoid-System

Related Posts

Prostatakrebs: Cannabiskonsum als Prävention geeignet?
Studien

Prostatakrebs: Cannabiskonsum als Prävention geeignet?

von Conrad Staufer
26. Juni 2024
Cannabimovon: Wirksam an neu entdeckten Rezeptoren
Forschung und Entdeckungen

Cannabimovon: Wirksam an neu entdeckten Rezeptoren

von David Glaser
17. Juni 2024
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
2025_Buds-and-Beats_Banner_300 × 250_V1
newsletter
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfMagazine_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Produkte für den Marihuana Konsum

Vom Grow bis zum Genuss – Cannacoop Grow- & Headshop

12. Mai 2025
Vom Grow bis zum Genuss – Cannacoop Grow- & Headshop

Hanf Magazin · Vom Grow bis zum Genuss – Cannacoop Grow- & Headshop Etwas mehr als ein...

WeiterlesenDetails
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum