• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 15, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Allgemeines zur Cannabismedizin

Cannabis als Begleitung der Chemotherapie

von Dieter Klaus Glasmann
12.09.2018
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Reading Time: 3min read
Cannabis als Begleitung der Chemotherapie
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share
Link:
Embed:

In der Krebsforschung spielt Cannabis eine wichtige Rolle, könnte es jedenfalls, wenn Ergebnisse über die Wirkung, die Hanf auf Krebszellen haben kann, weiterhin wissenschaftlich bestätigt werden und so Cannabis bald in der medizinischen Praxis Einzug erhält.


Die antikarzinogenen Eigenschaften von Hanf sind zwar festgestellt, jedoch müssen im Detail noch genauere Forschungen angestellt werden. Manche Sorten wirken zum Beispiel aufgrund ihrer Cannabinoid- und Terpenprofile gegen eine spezifische Krebserkrankung, lassen andere Tumore aber unbeeindruckt. Eine besondere Bedeutung in der Krebstherapie erhält Hanf aber auch durch seine Möglichkeit, die starken Nebenwirkungen zu bekämpfen, die die oft eingesetzte Chemotherapie mit sich bringt.

Was ist eine Chemotherapie?

Als konventionelle Krebstherapie werden Medikamente eingesetzt, die Zellen in unserem Körper abtöten. Es gibt hierfür sehr viele verschiedene Medikamente, die oft miteinander kombiniert verabreicht werden. In der Regel werden Zellen bekämpft, die dabei sind, sich zu teilen und so zu vermehren. Dies betrifft Krebszellen in erhöhtem Maß, aber auch gesunde Körperzellen, zum Beispiel im Mund, im Verdauungssystem oder im Blut werden mit den starken Mitteln angegriffen, ebenso in der Haarwurzel. Dies erklärt auch den Haarverlust und andere schwere Nebenwirkungen. Die Patienten einer Chemotherapie beklagen häufig Schmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Durchfall und viele weitere Nebenwirkungen. Diese unangenehmen Begleiterscheinungen sind ein Grund dafür, dass Chemotherapien oft abgebrochen werden, oft scheitern sie auch schlichtweg und zeigen keinen Erfolg. Alternative Methoden, zum Beispiel mit Cannabis, werden hoffentlich in der Zukunft eine größere Rolle spielen können.

Cannabis in der Chemotherapie

Noch hat die Therapie mit den starken, chemischen Medikamenten-Cocktails nicht ausgedient. Manchmal kann sie vielversprechend sein, manchmal wird sie jedoch einfach als einziger Weg beschritten, den die konventionelle Medizin noch anzubieten hat. Begleitend zur Chemotherapie kann mit Cannabis wenigstens den Nebenwirkungen begegnet werden. Die Pflanze beherbergt einige Eigenschaften, die hervorragend dazu geeignet sind den Nebenwirkungen etwas von ihrem Schrecken zu nehmen. Vor allem Übelkeit und Erbrechen werden bereits mit Hilfe von synthetischen Cannabinoiden wie Dronabinol und Nabilon, die die Funktion von THC imitieren, erfolgreicher behandelt als mit Antiemetika, also herkömmlichen Medikamenten gegen Brechreiz. Zusätzlich wirkt Cannabis stimmungsaufhellend und appetitanregend, Effekte, die für einen Krebspatienten in der Chemotherapie sehr wertvoll sein können, da der Heilungsprozess auch durch die grundsätzliche psychische und physische Verfassung des Kranken positiv oder negativ beeinflusst wird. Da Cannabis auch die Schmerzen und neuronale Probleme wie Taubheit, Kribbeln, Schwellungen und Muskelschwäche lindert, kann es die Konstitution eines Patienten wesentlich verbessern, und sich so indirekt auch am gesamten Heilungsprozess beteiligen.

Was dich auch interessieren könnte...

Die verschiedenen Arten cannabisbasierter Arzneimittel

Die verschiedenen Arten cannabisbasierter Arzneimittel

16. Oktober 2020
Rezeptvergabe von medizinischem Cannabis in Deutschland

Rezeptvergabe von medizinischem Cannabis in Deutschland

14. Oktober 2020

Ersetzen statt zusetzen

Natürlich ist es erfreulich, wenn eine Pflanze wie der Hanf den Nebenwirkungen der Chemotherapie mit einem breiten Wirkungsspektrum entgegentreten kann. Ob sich künftig synthetische Cannabinoide durchsetzen oder doch das pflanzliche Original, ist noch schwer abzusehen. Synthetik bietet mehr Präzision, doch die Pflanze enthält einen derart großen Wirkstoff-Komplex, dass es schwer sein wird, die ganzheitliche Funktion künstlich darzustellen. Dieser sogenannte Entourage-Effekt, in welchem die einzelnen Wirkstoffe sich gegenseitig begünstigen und verstärken, sollte nicht unterschätzt werden. Für die Zukunft bleibt aber doch zu hoffen, dass die Fortschritte in der Krebsforschung mit Cannabis es bald zulassen, auf die starken chemischen Präparate zugunsten von Cannabisprodukten vollständig zu verzichten.

Tags: ChemotherapieDronabinolEntourage EffektKrebsforschungKrebstherapieTumorzellen
ShareTweetShareSend

Related Posts

Cannabis gegen Amyloidosen
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis gegen Amyloidosen

von Henrik Aulbach
12. Oktober 2020
Patientengeschichten – Thomas Hoffmann und was er Glück nennt
Erfahrungsberichte aus der Hanfmedizin

Patientengeschichten – Thomas Hoffmann und was er Glück nennt

von Sarah Ann Rosa
11. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

EIHA stellt Projekt für Novel Food Zulassungen von CBD-Produkten vor

EIHA stellt Projekt für Novel Food Zulassungen von CBD-Produkten vor

7 Monaten ago
Sag Nein zu Drogenfahndern

Der Wandel von Cannabis in der Gesellschaft

4 Jahren ago
CeBeDot – Die alternative Anwendung für CBD

CeBeDot – Die alternative Anwendung für CBD

1 Jahr ago
Israel genehmigt Export von medizinischem Cannabis

Israel genehmigt Export von medizinischem Cannabis

8 Monaten ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.